INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2014"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (79)
  • eJournal-Artikel (17)
  • News (6)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Checkliste Banken Arbeitsanweisungen marisk Grundlagen der Internen Revision Datenanalyse Standards Geschäftsordnung Interne Revision Prüfung Datenschutz Checklisten Risikomanagement Interne Leitfaden zur Prüfung von Projekten Arbeitskreis Ziele und Aufgaben der Internen Revision Meldewesen

Suchergebnisse

102 Treffer, Seite 5 von 11, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance von Kreditinstituten

    Qualität und Quantität – Erhöhte Anforderungen an eine angemessene Eigenmittelausstattung der Banken nach dem CRD IV-Paket

    Gerd Waschbusch, Andrea Rolle
    …falsche Sicherheit [wiegen sowie] (…) deren Risikobewusstsein und Eigenverantwortlichkeit“47 abbauen. Aus diesem Grund ist die Rückbesinnung…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance von Kreditinstituten

    Bankenrestrukturierung in Deutschland und der EU

    Lars Röh, Nina Scherber
    …quidität (S. 1 Nr. 3), – Entwicklung eines Konzepts zur Abwendung einer Gefahr für die Sicherheit der dem Institut anvertrauten Vermögenswerte (S. 1 Nr…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance von Kreditinstituten

    Besonderheiten der aufsichtsrechtlichen Konsolidierung nach der CRD IV und Verhältnis zur Konzernrechnungslegung

    Karina Sopp, Guido Sopp
    …der CRD IV und Konzernrechnungslegung 201 Bestellungs- und Abberufungsrechte, zum Beispiel bei Treuhandschaft und als Sicherheit dienenden…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance von Kreditinstituten

    Liquidity Cost Benefit Allocation – Eine kritische Analyse

    Stephan Schöning, Manuel Schermer
    …der Praxis etabliert haben, sind dabei die Hin- terlegbarkeit als Sicherheit bei der Zentralbank, die Börsenfähigkeit, das Rating, die Währung, das… …Cashflow), der Fähigkeit als Sicherheit zu dienen sowie der vom Kreditinstitut abhängigen Refinanzierungs- beziehungsweise Wiederanlagemöglichkeiten…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance von Kreditinstituten

    Wertpapier Compliance als Teil der Corporate Governance von Kreditinstituten

    Hartmut Renz, Klaus Lackhoff
    …Organisationspflichten von Instituten. Diese dienen den Zielen der Aufsicht17 und sollen Missständen entgegenwirken, "welche die Sicherheit der den Instituten an-…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2014

    Verhaltensanalyse der Akteure im beruflichen Kontext der Internen Revision in der Öffentlichen Verwaltung

    Eine Betrachtung vor dem Hintergrund der Institutionenökonomik
    Dr. Stefan Stöhr, Oliver Dieterle
    …Williamson (1996): Transaktionskostenökonomik, in: Ökonomische Theorie der Institutionen, Hamburg, S. 12. DIIR-Schriftenreihe Mehr Sicherheit riskieren… …Sicherheit, aber auch die ex-ante TAK und je niedriger die ex-post TAK – und umgekehrt. Unternehmenstransaktionskosten sind die Kosten der administrativen…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2014

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …Schadcode; Datenverbindung zwischen Heimarbeitsplatz und Unternehmen; Sicherheit der Daten; Benutzung von Smartphones; Sensibilisierung der Mitarbeiter…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Spezifische Prüfungen im Kreditbereich

    Prüfung der Datenqualität im Kreditgeschäft

    Christof Laffler
    …anderer Verbände, � die IT-Grundschutz-Standards und -Kataloge (GS-KAT) des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) und � das Produkt… …(Ordnungs- mäßigkeit, Wirtschaftlichkeit, Zweckmäßigkeit und Sicherheit) zu konkreti- sieren und festzulegen, mit welchen Prüfungsmethoden diese Ziele erreicht… …, Gesellschafterliste)? Abkürzungsverzeichnis 39 Abkürzungsverzeichnis BaFin Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht BSI Bundesamt für Sicherheit in der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Spezifische Prüfungen im Kreditbereich

    Prüfung von Risikofrühwarnverfahren für das Retailgeschäft

    Hans Jürgen Eberle, Thomas Ober, Susanne Rosner-Niemes
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Spezifische Prüfungen im Kreditbereich

    Prüfung von Projektfinanzierungen

    Axel Becker, Bernd Kaltwasser, Carsten Wulle
    …ist ein entscheidendes Kriterium für die Tragfähigkeit des Projektes69). Folgende Risikoparameter werden u.a. bei Projekten betrachtet: � Sicherheit… …Risiko � Ordnungsmäßigkeit � Wirtschaftlichkeit � Zweckmäßigkeit � Sicherheit (Internes Kontrollsystem) 5.2.1 Risiko Das Risiko des einzelnen… …Sicherheit (Internes Kontrollsystem) Die Sicherheit von Prozessen und Abläufen lässt sich im Wesentlichen aus den Erfordernissen des Internen Kontrollsystems…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 3 4 5 6 7 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück