INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2014"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (91)
  • eJournal-Artikel (29)
  • News (8)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Leitfaden zur Prüfung von Projekten Arbeitskreis control Risikotragfähigkeit öffentliche Verwaltung Risikomanagement Kreditinstitute Funktionstrennung Prüfung Datenschutz Checklisten Auditing Banken Corporate Arbeitsanweisungen IPPF Framework Interne

Suchergebnisse

129 Treffer, Seite 5 von 13, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Bundesregierung: Corporate Social Responsibility beeinflusst Unternehmenserfolg

    …Umweltstandards verpflichtet, sondern sie dabei auch unterstützt, die Standards einzuhalten.“ Speick Naturkosmetik, Walter Rau GmbH & Co. KG… …und seine Arbeitsverhältnisse über Tarifverträge regelt. Speick arbeitet nicht nur seit Jahren intensiv daran, die eigenen hohen Standards weiter zu…
  • GAO-14-704G: Einheitliche Standards für US-Bundesbehörden

    …Der US-amerikanische Rechnungshof hat Anfang September die neuen Standards für Interne Kontrollen in Bundesbehörden veröffentlicht. Es ist die… …KontrollstandardsMit dem Update schließt die US-Regierung an internationale Standards an. Das Update berücksichtigt die Entwicklungen der letzten 15 Jahre in den… …Verwaltungsstrukturen. Das Dokument, das Sie hier downloaden können, ersetzt die Version GAO/AIMD-00-21 .3.1, Standards for Internal Control in the Federal Government aus…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Wissenschaft braucht Interne Revision: Rechnungshöfe kritisieren Verstöße bei der Max-Planck-Gesellschaft

    …Controlling und ethische Standards müssen auch in Forschungseinrichtungen gesetzlich geregelt werden. Das fordert die zuständige Berichterstatterin…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance von Kreditinstituten

    Corporate Governance von Banken: Opazität, Governance-Reformen und regulatorische Arbitrage

    Karsten Paetzmann
    …internationalen Standards erarbeitete der Fi- nancial Stability Board (FSB) als „Key Attributes of Effective Resolution Regimes for Financial Institutions“.28… …standards resemble a safe car without a qualified dri- ver!“68 Jedenfalls bedeutet die attestierte Opazität eine Herausforderung wie auch eine Chance für den…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance von Kreditinstituten

    Aktuelle Entwicklungen in der Bankenregulierung

    Christoph J. Börner
    …Regionalban- ken in den USA bislang nicht nach den internationalen Standards beaufsichtigt. Internationale Regulierung kann verschiedene Intensitätsstufen… …Aufsichtsregeln und -praxis durch Leitlinien sowie verbindliche technische Standards zu vereinheitlichen sucht, ist sie mikroprudenziell ausgerichtet. Aller- dings…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance von Kreditinstituten

    Qualität und Quantität – Erhöhte Anforderungen an eine angemessene Eigenmittelausstattung der Banken nach dem CRD IV-Paket

    Gerd Waschbusch, Andrea Rolle
    …(„european banking authority“, EBA) im Rahmen des CRD-IV-Pakets verbindliche technische Standards („binding technical standards“, BTS) zur Ver- einheitlichung… …der Aufsichtspraxis. Diese stellen entweder technische Regulie- rungsstandards („regulatory technical standards“, RTS) oder technische Durchfüh-… …rungsstandards („implementing technical standards“, ITS) dar.15 Beide Formen technischer Standards verkörpern Rechtsakte, die sowohl die Verordnung als auch die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance von Kreditinstituten

    Bankenrestrukturierung in Deutschland und der EU

    Lars Röh, Nina Scherber
    …Financial Reporting Standards (IFRS). Stattdessen stellt das BMF am Schluss eines jeden Rechnungsjahres eine Jahresrechnung für den Fonds auf. Sie wird als…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance von Kreditinstituten

    Mehrjährige Kapitalplanung nach den MaRisk auf Grundlage der Prudential Filter gemäß CRR

    …Basis lokaler Rechnungs- legungsstandards, wesentlich getrieben durch die gegenüber lokalen Standards ab- weichende IFRS-Bilanzierung von… …Rückerwerb zu finanzieren.38 Die EBA soll nach Absatz 4 bis spätestens einen Monat nach Inkrafttreten der CRR technische Standards ent- werfen, um den… …zieren. Die EU-Kommission ist ermächtigt, diese Standards nach Annahme zu er- lassen. Darüber hinaus enthält Artikel 33 Abs. 1 Buchst. c CRR einen… …Prudential Filters für AfS-Neubewertungsreserven ist jedoch prima facie deshalb belanglos, weil der International Accounting Standards Board (IASB) die… …sale category, EBA shall draft technical standards to specify the conditions according to which point (ba) shall apply.” Vgl. Committee on Economic and…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance von Kreditinstituten

    Anforderungen an Aufsichtsorgane von Kreditinstituten im Rahmen des dualen Führungssystems

    Reinhold Hölscher, Corina Dähne
    …, ist, ___________________ 32 Der DCGK umfasst internationale und nationale anerkannte Standards guter und verantwortungsvoller Unternehmensführung…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance von Kreditinstituten

    Fortentwicklung der Überwachungstätigkeit deutscher Banken-Aufsichtsräte durch die Reformen zur Corporate Governance

    Patrick Velte, Antje Buchholz
◄ zurück 3 4 5 6 7 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück