INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2012"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (40)
  • eJournal-Artikel (11)
  • Lexikon (1)
  • News (1)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Revision Arbeitsanweisungen marisk IPPF Framework cobit Risikomanagement öffentliche Verwaltung Risk Aufgaben Interne Revision Prüfung Datenschutz Checklisten Revision Ziele und Aufgaben der Internen Revision Meldewesen Banken control

Suchergebnisse

53 Treffer, Seite 1 von 6, sortieren nach: Relevanz Datum
  • DIIR: Aktuelle und zukünftige Aufgabenstellungen der Internen Revision

    …Unternehmensführung (bzw. in der Schweiz auch dem Aufsichtsrat) unterstellt. Wichtigste Ziele und Aufgaben der Internen Revision sind unverändert die Sicherstellung der… …Zum Status der Internen Revision hat das DIIR im Dezember 2011 die Enquete-Studie 2011 vorgestellt. Ziel ist es, Orientierungshilfen für die… …Revisionsarbeit in 2012/2013 zu geben.Das DIIR (Deutsches Institut für Interne Revision e.V.) steht als Interessenvertretung der Internen Revisoren in Deutschland… …aufgelegten Enquete-Analysen zum Status der Internen Revision werden im Dreiländervergleich Deutschland/Österreich/Schweiz durchgeführt. Die nun vorgelegte… …, Risikomanagement und Compliance hat sich wesentlich intensiviert.Eine hohe Anzahl von Revisionseinheiten nimmt die Doppelfunktion von Revision und Risikomanagement… …wahr.Das Management zur Qualitätssicherung und -verbesserung der Revisionsarbeit hat spürbar an Bedeutung gewonnen. Die Zeitspanne zwischen Prüfungsende vor… …Einhaltung unternehmensinterner Regelungen, der Wirksamkeit des Internen Kontrollsystems sowie die Unterstützung der Unternehmensleitung. Hintergrund der… …zunehmenden Bedeutung der Revisionsaufgaben ist, dass die anhaltenden Turbulenzen an den globalen Finanzmärkten und damit einhergehende Sonderereignisse in den… …deutlich erhöht haben. Die Interne Revision ist heute mehr denn je gefordert, ihren Beitrag zu einer professionellen und effizienten Unternehmensführung und… …-überwachung beizusteuern. Bei der Zusammenstellung und Beurteilung der Ergebnisse haben die Emergent Actio KG Projektgesellschaft des Freiburger…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2012

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …: Management, Methoden, Prüffelder, hrsg. von Thomas Amling und Ulrich Bantleon, Berlin 2012, S. 469–492. (Aufgaben der Internen Revision; Prüfungsansätze und… …Internen Revisionsabteilung; Aufgaben und Ziele der Konzernrevision; Organisation; Sachmittel und Budget; risikoorientierte Prüfungsplanung; Wissensaufbau in… …, hrsg. von Thomas Amling und Ulrich Bantleon, Berlin 2012, S. 653–682. (Entwicklungstendenzen der Internen Revision; Einflüsse aus der Umwelt von… …Revisionsinstitut. In: Praxis der Internen Revision: Management, Methoden, Prüffelder, hrsg. von Thomas Amling und Ulrich Bantleon, Berlin 2012, S. 575– 598… …. (Berufsorganisationen; Aufgabenwandel der Internen Revision; Auftrag, Selbstverständnis und Gremien des DIIR; internationaler Verbund; Dienstleistungsportfolio… …. 2012, S. 44–49. (Aufgaben der Internen Revision; DV Prüfungen; Risiken von Social Media; Prüfungsziele; Prüfungsansätze) Friebe, Philipp: Compliance als… …. (Unternehmensüberwachung; Ordnungsmäßigkeitsprüfungen; Compliance-Systeme; Ausgestaltung der Compliance-Funktion; Aufgaben der Internen Revision) Inderst, Cornelia: Der… …the Persistence of Internal Con- 302 · ZIR 6/12 · Literatur trol Weaknesses. In: Accounting Horizons 2012, S. 307–333. (Aufgaben der Internen Revision… …. 194–199. (Aufgaben der Internen Revision; Geschäftsprozesse als Prüfungsobjekt; fachliche Anforderungen bei Prozessprüfungen; Reifestufen der Prozesskultur… …Revision. In: Praxis der Internen Revision: Management, Methoden, Prüffelder, hrsg. von Thomas Amling und Ulrich Bantleon, Berlin 2012, S. 223–247…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxis der Internen Revision

    Qualitätsmanagement in der Internen Revision

    Astrid Geis
    …Angemessenheit der Geschäftsordnung der Internen Revision, ihrer Ziele sowie ihrer Richtlinien und Verfahren. • Mitwirken an den Führungs- und Überwachungs-… …Maßnahmen zur Qualitätssicherung soll die Erreichung der Ziele der Internen Revision und der Unterneh- mensziele fördern. Die Rolle der Qualitätsmessung wird… …Revisionsdienstleistungen das gewünschte Niveau erreicht und durchgehend verfügbar ist. Ein Qualitätsmanagement in der Internen Revision umfasst alle As- pekte der… …Revisionsarbeit und dient dem Ziel, „sicherzustellen, dass die Arbeit der Internen Revision zur Wertsteigerung und Verbesserung der Geschäftsprozesse beiträgt.“1… …Programme zur Qualitätssicherung und Qualitätsverbesserung in der Internen Revision beinhalten die Steuerung der Leistungserbringung, eine laufende interne… …und die Ge- schäftsprozesse der Organisation verbessert.“ 2 Qualität der Internen Revision Die Grundlage für ein Programm zur Qualitätssicherung und… …Dienstleis- tungskunden gerichtete Kommunikation.8 Die Grundlage und der Erfolgsfaktor für die Definition des geplanten Qualitätsniveaus der Internen Revision… …tungen der verschiedenen Kundengruppen festlegen und bestrebt sein, diese Erwartungen zu erfüllen.10 Die Kunden der Internen Revision wer- den in… …der Fachbereiche; unterneh- mensexterne Kunden der Internen Revision sind die Aufsichtsorgane und deren Ausschüsse, der Jahresabschlussprüfer, die… …Eigentümer und sonsti- ge unternehmensexterne Personen, die Interesse an der Tätigkeit der In- ternen Revision haben. 3 Qualitätsmanagement in der Internen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2012

    Die regulatorischen Grundlagen des Three-Lines-of-Defense-Modells

    Prof. Dr. Marc Eulerich
    …Governance-Organe und zur Positionierung der Internen Revision innerhalb dieser Struktur wird national und international vermehrt das Konzept der… …Revisionsfunktion dar und verbindet auch die genannten regulatorischen Grundlagen der Internen Revision bzw. der einzelnen Governance-Organe. 1. Einleitung Nicht erst… …herausragende Rolle der Internen Revision innerhalb der Corporate Governance ab. Als Folge der erwähnten Unternehmensschieflagen und –skandale erfolgten seitens… …erfolgt und hierdurch die Unabhängigkeit des Prüfers bzw. Revisors gewährleistet wird. 2. Die Position der Internen Revision im TLoD-Modell Betrachtet man… …operativen Einheiten und Prüfungsinhalte der Internen Revision haben. Zieht man die Vorgaben des § 25c KWG (Geldwäsche) heran, so werden konkrete Vorgaben zu… …und Überwachungssysteme auf der „second line“. Dabei umfassen die Kontrollen der Internen Revision grundsätzlich alle Geschäftsprozesse der Organisation… …. Dies unterscheidet die hervorgehobene Funktion der Internen Revision von den Kontroll- und Überwachungsfunk tionen der vorgelagerten Ebenen, da diese… …der Internen Revision; sie ist die zentrale, organisationsübergreifende, prozessunabhängige Kontroll- und Überwachungsinstanz der Unternehmensleitung. 3… …der Corporate Governance in Deutschland, sondern stehen auch in direkter Verbindung zur Notwendigkeit einer Internen Revision und zur Rechtfertigung des… …weise direkt ableitbar. Diese dienen auch als Orientierungsmaßstab für die Prüfungen der Internen Revision. 3.1.2 KonTraG Das Gesetz zur Kontrolle und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxis der Internen Revision

    Chancenmanagement in der Internen Revision

    Anja Unmuth
    …Risikomanagementsystems als Aufgaben des Prüfungsaus- schusses. Die Interne Revision kann den Prüfungsausschuss bei der Be- urteilung des Internen Kontrollsystems und auch… …Risikomanagement als wichtiges Aufgabenspektrum der Internen Revision Neben KonTraG und dem Sarbanes-Oxley Act (SOX) betonen auch COSO und das… …Revision e. V./The Institute of Internal Audi- tors (IIA), Internationales Regelwerk, S. 20. Chancenmanagement in der Internen Revision 165 leitung und… …der Internen Revision hinsichtlich des Risikomanagements erläutert. Da- bei orientieren sich die Aufgaben am Risikomanagementprozess. Gemäß Textziffer… …Vorschläge von innerhalb und außerhalb der Internen Revision.“ Horváth unterteilt die Vorgehensweise bei Prüfungen in vier Schritte. Der erste Schritt ist… …erforderlich erscheinen lassen. In einem Maßnahmenkatalog werden die zwischen der Internen Revision und der geprüften Stelle vereinbarten Empfehlungen erfasst… …Unmuth 4 Strategische Bedeutung der Internen Revision Das amerikanische Institute of Internal Auditors Inc. (IIA) hat 1999 die Aufgaben des Internal… …Zu- kunftsorientierung, im Tätigkeitsbereich der Internen Revision verändert das Anforderungsprofil der Internen Revisoren und auch die Stellung der… …von Image und damit Akzeptanz der Internen Revision. • Stärkung der Wettbewerbsposition der Internen Revision gegenüber unternehmensinternen und… …Zukunftsfähigkeit der Internen Revision als wichtige und unverzichtbare Institution im Unternehmen. Laut Haas gehört die „Disziplin des Risikomanagements … seit…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxis der Internen Revision

    Interne Revision – Grundlagen, Normen und Tätigkeitsfelder

    Thomas Amling, Ulrich Bantleon
    …fraud-bezogenen Aufgaben der Internen Revision und des Abschlussprü- fers bei Bantleon/Schöffler, 2010. 63 Ausführlich zu IDW PS 210 Bantleon/Thomann/Bühner, 2007… …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33 4.1 Leitung der Internen Revision und Geschäftsordnung . . . . . . . 33 4.2 Erstellung des Jahresprüfungsplans… …Revisionsprozesses darge- stellt. 2 Grundlagen der Internen Revision 2.1 Definition und Zielsetzung Die Interne Revision ist die Umsetzung der Überwachungskomponen-… …laufenden Prozesse eines Unternehmens. Ihre Ziele und damit auch 1 Der Begriff „Interne Revision“ wird synonym zum Begriff „Internes Revisions- system“… …Trennung zwischen Geschäftsführung und Aufsichtsorgan. 16 Thomas Amling/Ulrich Bantleon Quelle: Amling, T. / Bantleon, U.: Handbuch der Internen Revision… …Erwartungen der Wissenschaft Erwartungen der Öffentlichkeit Institutionalisierung und Ausübung der Internen Revision zwingend zwingend freiwillig… …Delegation entsteht bei Prozessunabhängigkeit so die Funktion der Internen Revi- sion. Eine Zusammenarbeit zwischen Interner Revision und Aufsichtsrat bzw… …HGB).21 Nach DRS 15, Rn. 103 bzw. Rn. 174 sind die rechnungslegungsbezogenen Aufgaben der Internen Revision darzustellen. Trotz der Einschränkung auf an… …Revision.34 Grundlegende Anforderungen an die Berufsausübung der Internen Revision und zur Beurteilung deren Wirksamkeit werden aufgestellt. Verwendete… …Internen Revision • Festlegung grundlegender Anforderungen an die Berufsausübung der Internen Revision und zur Beurteilung der Wirksamkeit ihrer…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxis der Internen Revision

    Grundlagen der Internen Revision in der öffentlichen Verwaltung

    Oliver Dieterle
    …Interne Revision geregelt:12 1. Ziele und Aufgaben der Internen Revision (1) Die Interne Revision erbringt unabhängige und objektive Prüfungs- und… …privatwirtschaftlich organisierten Unternehmen. Sinn und Zweck der Internen Revision ist es, die Leitung der Organisation bei ihren Aufgaben zu unterstützen. So wird… …Interne Revision im Rahmen ihrer Auf- gabenerledigung zu einer Stellungnahme aufgefordert wird. Die Aufgaben und Befugnisse der Internen Revision werden… …Prüfaufträge nach den Sozialgesetzbüchern (SGB) – Zweites Buch (II) und Drittes Buch (III). (3) Das Prüfrecht der Internen Revision umfasst auch die Aufgaben… …Berufsstand der Internen Revision oder ihre Organisation in Misskredit bringen. 1.4 Müssen die legitimen und ethischen Ziele ihrer Organisation beach- ten und… …. Nimmt die 1 Wolff, 2004, S. 25. Grundlagen der Internen Revision in der öffentlichen Verwaltung 131 Verwaltung ihre Aufgaben in der Rechtsform einer… …Revision beschreibt den grundlegenden Zweck, die Art und den Arbeitsbereich der Internen Revision. Ethikkodex Der Ethikkodex beschreibt die Prinzipien für… …Revision (Standards) Standards sind prinzipienbasiert und stellen ein Rahmenwerk für die Durchführung und Förderung der Internen Revision zur Verfügung… …genden Komponenten bestehen: • Festlegungen grundlegender Anforderungen an die Berufsausübung der Internen Revision und zur Beurteilung der Wirksamkeit… …Internen Revision, der Ethikkodex und die Standards zu Grunde liegen. Der Leiter der In- ternen Revision muss die Geschäftsordnung regelmäßig überprüfen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxis der Internen Revision

    Revisionsmanagementsysteme der Internen Revision im Praxiseinsatz – am Beispiel eines Kreditinstituts

    Axel Becker
    …Geschäftsanweisung für die Inter- ne Revision Inhalt Erläuterung Funktionen, Ziele und Aufgaben • Funktion der Internen Revision als Teil des Risiko- managements… …Interne Revi- sion geregelt. Die Rahmen- bedingungen der Internen Revision enthalten neben den Zielen, der Definition und den Aufgaben der In- ternen… …Internen Revision werden von der Geschäftsleitung zunehmend professionelle Arbeit und Ergebnisse erwartet. Neben der erfolgreichen Umsetzung des… …Internen Revision. Von der In- ternen Revision wird zudem erwartet, dass diese zukunftsorientiert aus- 324 Axel Becker gerichtet ist und spezifische… …Rahmenbedingungen der Internen Revision lassen sich durch fol- gende Aspekte kennzeichnen:2 • Der Wettbewerbsdruck wächst. • Die Automatisierung der Geschäfts- und… …Ordnung der Internen Revision und im Allgemeinen aus den Erfordernissen des § 25a KWG abzu- 1 Vgl. Füss, 2005, S. 36. 2 Vgl. Geiersbach/Peltier, 2008, S… …Praxis der Internen Revision geltenden Verfahren und Richtlinien lassen sich wie folgt darstellen: Tabelle 1: Schriftlich fixierte Ordnung der Internen… …„Qualität vor Quantität“. Zur weiteren Konkretisierung der Organisation der Internen Revision und der Ausgestaltung zählen selbstverständlich auch die… …indirekt in der schriftlich fixierten Ordnung der Internen Revision wieder und sind de- ren Bestandteil. Notwendigkeit der Internen Revision Die MaRisk… …• Ziele wie Sicherstellung der Ordnungsmäßigkeit, der Wirksamkeit und der Wirtschaftlichkeit der Geschäftstätigkeit • Aufgaben wie Umsetzung des…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2012

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …COSOKRIPaperFull-FINALforWebPosting Dec110000.pdf, Zugriff am 31. 3. 2012). (Aufgaben der Internen Revision; Prüfung des Risikomanagements; Beurteilungsmaßstäbe; Entwicklung effektiver… …., Berlin 2012 (ISBN: 978-3-503-13672-8). (Aufgaben der Internen Revision; Prüfung von Internen Kontrollsystemen; Grundlagen eines IKS; IKS-Prozesse… …GettingStartedforWebPostingDec110000. pdf; Zugriff am 31. 3. 2012). (Aufgaben der Internen Revision; Prüfung des Risikomanagements; Entwicklung eines ERM-Systems; Erfolgsfaktoren… …. (Aufgaben der Internen Revision; Risikomanagement; Umfang der Prüfung der Kontrollumgebung; Prüfungsmethoden; Berichterstattung; Checklisten) Praxis-Handbuch… …models in the health care industry. In: Internal Auditing (USA), Jan./ Febr. 2012, S. 13–20. (Krankenhäuser, Prüfung; Aufgaben der Internen Revision… …, S. 259–285. (Kreditinstitute, Prüfung; Aufgaben der Internen Revision; Anforderungen an Frühwarnverfahren; MaRisk; Prüfungsansätze; Projekt revision… …risikoorientiertes Prüfen: Aufspüren von Risikopotentialen, hrsg. von Karl Seyfried, Wien 2011, S. 93–107. (Aufgaben der Internen Revision; Prüfung des… …Seyfried, Wien 2011, S. 109–122. (Aufgaben der Internen Revision; Prüfung des Risikomanagements; Prüfung der Kontrollumgebung; Risikoorientierung des… …150 · ZIR 3/12 · Literatur Literatur zur Internen Revision Professor Dr. Martin Richter, Universität Potsdam Lehrbücher der Internen Revision… …Verwaltung/Kommunale Rechnungsprüfung Horsky, Reinhold: Informationssicherheit in der öffentlichen Verwaltung: ,,Risikofaktor Mensch“. In: Interne Revision und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2012

    Die Professionalisierung der Internen Revision durch gezielte Aus- und Weiterbildung

    Dr. Konrad Roth, Stefan Piekny
    …neues Thema. Aufgrund der vielfältigen Aufgaben der Internen Revision wurde sie schon immer als Grundvoraussetzung und Schlüsselfaktor für eine kompetente… …Weiterbildungsmaßnahmen können solche Aufgaben nicht adäquat wahrgenommen werden. Die Anforderungen an die Qualität der Internen Revision und die Qualifikation der… …Aus- und Weiterbildungsmaßnahmen müssen sich auf Verschiebungen in den Aufgaben der Internen Revision einstellen (Prüffelder der Internen Revision in 5… …(Zeitrevisoren) Interne Revisoren als Generalisten oder Spezialisten (z. B. IT, HR) Outsourcing von Revisionstätigkeiten (2) Ziele und Aufgaben der Internen… …Berufsstand · ZIR 4/12 · 159 Die Professionalisierung der Internen Revision durch gezielte Aus- und Weiterbildung Dr. Konrad Roth und Stefan Piekny*… …Internen Revision für die risikoorientierte Kontrolle der Führungs- und Überwachungsprozesse im Unternehmen geführt. Damit sind auch die Anforderungen an die… …fachliche Kompetenz der Internen Revision, die sich beispielsweise aus dem BilMoG ergeben, gestiegen. Eine gut ausgebildete und starke Revision hilft… …Internen Revisoren haben aufgrund der Vielfalt und Komplexität ihrer Aufgaben, die deutlich anspruchsvoller geworden sind (z. B. Prozess-, Risikound… …Durchführung von Prüfungsaufträgen sicherstellen. Der DIIR-Revisionsstandard Nr. 3 (Qualitätsmanagement in der Internen Revision) verlangt, dass die interne und… …beschleunigen. Deshalb ist es die Aufgabe eines zukunftsorientierten Revisionsmanagements, auch die Lern- und Weiterbildungsprozesse in der Internen Revision…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück