INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2012"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (40)
  • eJournal-Artikel (11)
  • Lexikon (1)
  • News (1)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Meldewesen Handbuch Interne Kontrollsysteme control Revision Risk Checkliste Vierte MaRisk novelle Aufgaben Interne Revision Datenanalyse marisk Interne öffentliche Verwaltung IPPF Risikomanagement cobit

Suchergebnisse

53 Treffer, Seite 3 von 6, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Risikomanagement und Frühwarnverfahren in Kreditinstituten

    Bedeutung des Internen Kontrollsystems für das Risikomanagement

    Michael Helfer
    …Finanzdienstleistungsaufsicht, Deut- sche Bundesbank) informieren.5 4.3 Aufgaben und Verantwortlichkeiten der Internen Revision Am deutlichsten wird die Aufgabe der Internen… …Vgl. AT 4.4 Tz.3 MaRisk. 1294.3 Aufgaben und Verantwortlichkeiten der Internen Revision prozessualen Betrachtung des IKS liegt. Gleichwohl dürfte… …sowie eine klare Fokus- sierung der Internen Revision auf die Prüfung von Prozessen und der Würdi- gung von Schlüsselkontrollen.1 Besteht eine… …MaRisk. 130 4 Aufgaben und Verantwortlichkeiten im Rahmen des IKS und des Risikomanagements Internen Revision darüber zunächst den fachlich zuständigen… …Aufsichtsorgans zu informieren. Mit dieser neuen Berichtslinie soll zum einen die Stellung der Internen Revision verbessert und zum anderen die… …den internen und externen Einflüssen der Disziplin ihres Risikomanagements zu unterwerfen. Für die Interne Revision bedeutet dies, dass sie sich… …Sicherstellung der Risikotragfähigkeit aus : • Der Festlegung von Strategien und der • Einrichtung interner Kontrollverfahren. Die internen Kontrollverfahren… …bestehen aus einer Internen Revision und einem internen Kontrollsystem (IKS). Das IKS umfasst dabei insbesondere folgende Punkte : • Aufbau- und… …sein soll. Zudem muss eine Beurteilung der Risikosituation enthalten sein. Das Auskunftsrecht des Aufsichtsorgans ggü. der Internen Revision wurde… …Internen Revision Auskünfte einholen kann. Auf der Basis internationaler Anforderungen wurden im Allgemeinen Teil Ergänzungen zum Thema Vergütungssysteme…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Qualitätsmanagement im Revisionsprozess

    Der Überwachungsprozess als Teilaspekt des Qualitätsmanagements in der Internen Revision

    Dr. Susann Albinus-Leupold
    …Vgl. IIA (2009a), Standard 2330. 4 Der Überwachungsprozess 83 und die Bewertung des Qualitätsmanagementprogramms der Internen Revision. 407… …. 452 Auch ein Benchmarking der Internen Revision mit den Best Practices des Berufsstandes und die Nutzung der Balanced Scorecard zur… …Möglichkeit gegeben werden, die Zusammenarbeit mit der Internen Revision und ihre Zufriedenheit mit deren Arbeit insgesamt zu beurteilen. 455 Für die… …Assessment),457 – Beurteilung durch den Abschlussprüfer auf Grundlage gesetzlicher Anforde- rungen, 458 und – Zertifizierung der Internen Revision nach den… …der Internen Revision besteht für öffentliche Unternehmen, 464 für Kreditinstitute 465 und für Versicherungen. 466… …views mit dem Audit Committee, der Unternehmensleitung, den Geprüften, dem Revisionsleiter, den Mitarbeitern der Internen Revision und dem Abschlussprü-… …Revision muss weisungs- und prozessunabhängig sein und das un- eingeschränkte Informationsrecht haben. – Der Prüfungsplan der Internen Revision wird auf… …laufenden Überwa- chungsprozess in der Internen Revision und der Wirtschaftsprüfung in Neuseeland untersucht. Als Ergebnis haben sie festgestellt, dass in… …Leistungsfähigkeit stärken und Ausgangspunkt für Verbes- serungen in der Internen Revision sein. Westhausen (2010) bezeichnet dieses Feed- back als Lerneffekt für… …Internen Revision 4.1.1 Überwachung des Prüfungsprozesses 4.1.1.1 Laufende Überwachung des Prüfungsprozesses (Review) Das Qualitätsmanagement in der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Risikomanagement und Frühwarnverfahren in Kreditinstituten

    Anti-Fraud-Management als Prüffeld der Internen Revision

    Prof. Ulrich Bantleon, Andreas Dolpp
    …Revision, der möglichen Positionierung der Internen Revision im Rahmen der Fraud-Bekämpfung und das Aufzeigen wesentlicher Prüfobjekte für die jährliche… …Mitarbeiter) dargestellt. Obwohl datenschutz- und arbeitsrechtliche Aspekte wesentliche Rahmenbedingungen für die Arbeit der Internen Revision bilden, werden… …der Internen Revision Themengebiet Anforderung gem. BaFin-Rundschreiben/2011 – Ausrichtung sämtlicher weiterer Handlungsschritte, Monitoring- und… …. Verbesserung des Know-Your-Customer- und Kundenannahmen- prozesses. B 314 3 Normengefüge der Internen Revision Themengebiet Anforderung gem… …Strukturierte Abläufe und Ad-Hoc-Maßnahmen zum Umgang mit aufgedeckten strafbaren Handlungen. • Einbindung der Internen Revision bei der Unter- suchung und… …der Internen Revision Themengebiet Anforderung gem. BaFin-Rundschreiben/2011 • Sammlung von Informationen (innerhalb und außer- halb des Instituts)… …strafbaren Handlungen, die B 318 3 Normengefüge der Internen Revision Themengebiet Anforderung gem. BaFin-Rundschreiben/2011 Schaffung von Verfahren und… …von § 25c Absatz 1 des KWG und die insofern bestehenden Pflichten unterrichtet werden. Hierbei sind auch die von der Internen Revision durchgeführten… …dolose Handlungen und die Art, wie diese Risiken in der Organisation gehandhabt werden, zu beurteilen. 320 3 Normengefüge der Internen Revision Diese… …Arbeitsweise der Internen Revision und zur Erkennung von Verstößen oder erheblichen Schwächen im IKS durch die Interne Revision zu befragen.6 Zusätzlich sind…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxis der Internen Revision

    Wirkungsanalyse als Instrument der Internen Revision zur Evaluierung von Prozessen: Schwerpunkt Internes Kontrollsystem

    Judith Brombacher
    …chungspflichten der Leitungsorgane von Unternehmen und Organisatio- 1 DIIR, Definition der Internen Revision. 2011. 392 Judith Brombacher nen2 verstärkt in den… …entsprechenden Prozesse, z. B. interne Kontrollen, zu verbessern und dadurch Mehrwerte zu schaf- fen. Die Wirkung der Internen Revision ist noch nicht durch die… …und des internen Revisionssystems befassen kann.9 Definition der Internen Revision des IIA/DIIR „Die Interne Revision erbringt unabhängige und… …identifizierter Änderungsbedarf muss aufgegriffen und umgesetzt werden. Wirkungsanalyse als Instrument der Internen Revision zur Evaluierung von Prozessen 409… …Judith Brombacher Wirkungsanalyse als Instrument der Internen Revision zur Evaluierung von Prozessen: Schwerpunkt Internes Kontrollsystem… …1.1 Einleitung Die Hauptaufgabe der Internen Revision ist laut Definition des Institute of Internal Auditors (IIA) die Bewertung der Effektivität der… …. Wirkungsanalyse als Instrument der Internen Revision zur Evaluierung von Prozessen 393 instrumente gewählt. Verdeutlicht wird dies bereits durch die Definition… …zu sichern und zu erhö- hen, • das Vermögen und die Informationen zu schützen“6. Die Bewertung der Wirksamkeit eines Internen Kontrollsystems kann… …Aktivitäten und Prozesse ist der Schlüs- sel, um Ziele von Organisationen im Allgemeinen (z. B. Wachstum) und im Speziellen (z. B. ein wirksames Internes… …am Beispiel der Internen Revisionsfunktion Am Beispiel der Internen Revisionsfunktion werden die Wirkungslogik und die Bedeutung von Wirksamkeit kurz…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxis der Internen Revision

    Aufbau einer Internen Revision am Beispiel einer Konzernrevision

    Petra Meuwsen
    …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 177 2 Konzept einer Konzernrevision . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 179 2.1 Aufgaben und Ziele der Konzernrevision… …eines Konzepts für den Abteilungs- aufbau mit den Aspekten: • Aufgaben und Ziele der Konzernrevision • Abteilungsorganisation und Berichtsweg zur… …Revisionsleiters Konzept zum Aufbau der Konzernrevision inkl. Ziele, Aufgaben, Organisat ion Start erste Prüfung Schaffen form aler Grundlagen und St rukturen… …unvollständiger Informationen oder Unkenntnis der (politischen) Verhältnisse im Konzern auf. 2.1 Aufgaben und Ziele der Konzernrevision Aufgaben und Ziele der… …Effektivität des Risi- Aufbau einer Internen Revision am Beispiel einer Konzernrevision 181 komanagements, der Kontrollen und der Führungs- und Überwachungs-… …Berichtsweg In Deutschland wird in den meisten Fällen die organisatorische, diszipli- narische und fachliche Unterstellung der Internen Revision unter die Ge-… …Konzernrevision die fachliche und disziplinarische Leitung einschließlich der Budgetverantwortlichkeit hat, um sicherzustellen, dass die Aufgaben der Revision… …Revision als Garant guter Corporate Governance, als Risiko- manager und Bewahrer der Stakeholderinteressen, also der Ansprüche von Kapitalgebern, Kunden… …, dass die Bilanz- skandale und wirtschaftskriminellen Vorgänge der Vergangenheit den Druck auf die Unternehmen erhöht haben, eine Interne Revision einzu-… …und ein effizientes Internes Kontrollsystem sicherstellt3. Damit unterstützt die Revision die Überwachungs- und Steuerungsaufgaben der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Risikomanagement und Frühwarnverfahren in Kreditinstituten

    Prüfung von Frühwarnverfahren durch die Interne Revision

    Axel Becker
    …weniger Zeit für Linien- aufgaben haben, – finanzielle Risiken/ökonomische Risiken. 230 3 Projektprüfung/Projektbegleitung Ziele der Internen Revision… …. BaFin, MaRisk BT 2.1 Aufgaben der Internen Revision, Tz.2. 2 Vgl. Düsterwald R./Fries-Palm S./Preis M./Schwarz U./Trinkaus K.: Leitfaden zur Prüfung von… …hat der Fachausschuss »Kontrolle und Prüfung« den Standard »Projektbegleitende Prüfung der Internen Revision« für die Anwen- dung im Bereich der… …der Trefferquote. Das Frühwarnverfahren trägt damit mit zur Effizienzsteigerung bei und ermöglicht der Internen Revision einen effektiven Einsatz bei… …. Systemprüfungen Der geeignete Prüfungsansatz der Internen Revision besteht in der System- und Verfahrensprüfung des Frühwarnprozesses. Tab. 10 Begriff der… …Internen Revision – Anforderungen, Erfolgsfaktoren und ausgewählte Prüfungsaspekte, in : ForderungsPraktiker 06/2010, S.267. 4 Vgl. MaRisk AT 4.4 Interne… …und verbessert werden. Es folgen einzelne konkrete Prozessanforderungen mit verschiedenen Praxisbeispielen aus dem Prüfungsalltag der Internen… …Revision. Abschließend wird noch ein Frühwarn- verfahren vorgestellt und die internen Prüfungserfahrungen aufgezeigt. 219 2 Anforderungen aus den MaRisk… …Revision der fachlichen Anforderungen Diese besteht in der Unter- suchung der Organisation, der Prozesse und der Produkte des Projekt- und Portfolio-… …gemessenheit des Risikomanagements im Allgemeinen und des internen Kontrollsystems im Besonderen sowie der Ordnungsmäßigkeit grundsätzlich aller Aktivitäten…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Compliance in digitaler Prüfung und Revision

    Korruptionsverhinderung und Datenschutz – Die Sicht der internen Revision

    Evelyn Schmidt
    …Korruptionsverhinderung und Daten- schutz – Die Sicht der internen Revision 110 Dipl.-Volkswirtin… …Gesetzgebungsverfahren zum Be- schäftigten-Datenschutz Korruptionsverhinderung und Datenschutz – Die Sicht der Internen Revision 53 1 Einleitung Eine… …Weiterent- wicklung in allen Bereich der Internen Revision. Das DIIR unterstützt die Internen Revisoren insbesondere durch die Entwicklung und… …Bereitstellung von Fachinfor- mationen. Weitere Ziele und Aufgaben sind die wissenschaftliche Forschung sowie die Entwicklung von Grundsätzen und Methoden der… …Sicht der Internen Revision 55 Bei vorsätzlichem oder fahrlässigem Unterlassen - dies bezieht auch das Unterlas- sen der Implementierung und… …Begrifflichkeiten klar zu de- finieren und somit deutlich unterscheidbar zu machen: Korruptionsverhinderung und Datenschutz – Die Sicht der Internen Revision… …des manuellen Stichprobenumfangs im Vergleich zur Grundgesamt- heit Korruptionsverhinderung und Datenschutz – Die Sicht der Internen Revision 59… …Datenanalysen, S. 35, Frank- furt, 2009. Korruptionsverhinderung und Datenschutz – Die Sicht der Internen Revision 63 Das inhaltliche Ziel der… …Eine grundlegende Abstimmung des Vorgehens und der Aktivitäten zwischen der Internen Revision und anderen betrieblichen Funktionen, die gleichgeartete… …für Interne Revision e.V. 3 Die Haftung der Unternehmensleitung 4 Rolle der Internen Revision bei der Unternehmensüberwachung 5 Begriffliche…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxis der Internen Revision

    Continuous Auditing als Instrument einer modernen Internen Revision

    Bernd Rosenberg, Ines Reineke, Carina Schöllmann
    …. Der Unternehmensführung und der Internen Revision steht mit CA&CM ein Instrument zur Verfügung, welches eine höhere Prüfungssicherheit bietet und… …modernen Internen Revision 303 2 Konzept einer modernen Internen Revision mittels Continuous Auditing 2.1 Tätigkeit der Internen Revision und die… …Abläufen in der Internen Revision. 16 IIA, 2003, S. 1. 17 Vgl. Coderre, 2005, S. 5. 304 Bernd Rosenberg/Ines Reineke/Carina Schöllmann prozesses und der… …Internen Revision systematisch zu erweitern.18 2.2 Konzeption von Continuous Auditing Bei der konkreten Konzeption und inhaltlichen Ausgestaltung von CA… …„Continuous Risk Assessment“ ist die enge „Verzahnung“ der Internen Revision mit dem Management und den operativen Mitarbeitern. Intensiver und systemati-… …Über- prüfung der Internen Revision auf die Analyse des Konzeptes des Self-As- sessment Ansatzes und auf eine Detailüberprüfung22 für eine repräsenta-… …stützen Prüfungshandlungen: Die Analysen werden zeitnah und automa- tisiert durchgeführt und beanspruchen daher nicht die Mitarbeiter der Internen Revision… …modernen Internen Revision 311 Gartner26 zeigen die Vorzüge und Nachteile der Marktteilnehmer auf. Den höchsten Bekanntheitsgrad an Softwarelösungen zur… …sämtlicher Kontroll- und Überwachungssys- teme. Nicht nur die bestehenden Strukturen der Internen Revision sind dabei im Fokus, sondern auch die der… …Rechnungswesen, und der Internen Revision. Auch die Einbindung der IT-Abteilung wird empfohlen, um bereits in der Konzeption des CA-Regel- werks die tatsächliche…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Finanzkrise 2.0 und Risikomanagement von Banken

    Risikofrüherkennung im Kreditgeschäft im Umfeld Finanzmarktkrise: Anforderungen und Erfahrungen aus Sicht der Internen Revision

    Axel Becker
    …Risikofrüherkennung im Kredit- geschäft im Umfeld Finanzmarktkrise: Anforderungen und Erfahrungen aus Sicht der Internen Revision Von Axel… …kommt der Internen Revision die Aufgabe zu, risikoorientiert und prozessunabhängig die Wirksamkeit und Angemessenheit des Risikomanagements im… …2.1 Aufgaben der Internen Revision, Tz. 2. Risikofrüherkennung im Kreditgeschäft im Umfeld Finanzmarktkrise 88 tut für Interne Revision e.V… …Projektmanagementprozesse regelmäßig zum Prüfungsumfang der Internen Revision, die nach den MaRisk die Ordnungs- mäßigkeit grundsätzlich aller Aktivitäten und Prozesse zu… …Praxiseinsatz der Internen Revision empfohlen werden und ist an den MaRisk-Vorgaben ausgerichtet. Inhalte Projektdefinition Projektverantwortung… …Abbildung 9: DSGV- Fachausschuss Kontrolle und Prüfung: Stellungnahme Nr. 3/1994 i.d.F.v. 2008 „Projektbegleitende Prüfung der Internen Revision“ Neben… …Becker Axel Becker ist Leiter der Internen Revision der SÜDWESTBANK AG, Stuttgart, freiberuflicher Fachjournalist (Autor/Herausgeber von Aufsätzen… …1 Einleitung: „Frühwarnverfahren und Interne Revision“.......................... 77 2 Umfeld der Finanzmarktkrise… …................................................................. 83 2.3 Nutzung von Ratingsystemen als Frühwarnverfahren.............. 86 3 Prüfungserfahrungen der Internen Revision… …und ihre Bedeutung für die Interne Revision aufgezeigt. 2 Umfeld der Finanzmarktkrise Der zentrale Auslöser der Finanzmarktkrise bestand in hohen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Risikomanagement und Frühwarnverfahren in Kreditinstituten

    Prüfung von Ratingverfahren aus Sicht der Internen Revision

    Susanne Rosner-Niemes
    …jährlich zu berücksichtigen ist. Die Aufgabe der Internen Revision besteht in der Prüfung des ordnungsgemäßen Einsatzes der Ratingverfahren und der… …, AT 4.4 Interne Revision, Tz.3. 2 Vgl. ebenda: BT 2.1 Aufgaben der Internen Revision, Tz.2. 4412 Rechtliche Grundlagen zur Prüfung von… …sonderer Berücksichtigung von Risikokonzen- trationen. . .. MaRisk BT 2.1 Aufgaben der Internen Revision Tz.2 Die Interne Revision hat unter Wahrung… …MaRisk hierbei den Grund- satz der Unabhängigkeit durch die Vermeidung von Interessenkonflikten. Die Interne Revision hat Ihre Aufgaben selbstständig und… …Prüfung ein hoher Stellenwert bei, da frühzeitig von Seiten der Internen Revision auf Schwachstellen hingewiesen werden kann und Vorschlä- ge zur… …437 Prüfung von Rating- verfahren aus Sicht der Internen Revision Susanne Rosner-Niemes 439 1 Einleitung Risikoklassifizierungsverfahren… …Ratingverfahren bei einer Primärbank Die MaRisk formulieren als Aufgabe der Revision, die Wirksamkeit und Angemessenheit des Risikomanagements im Allgemeinen und… …des internen Kontrollsystems im Besonderen sowie die Ordnungsmäßigkeit grundsätzlich aller Aktivitäten und Prozesse zu prüfen und zu beurteilen.1 Der… …Revision . . . muss mindestens jährlich die Ratingsysteme des Instituts und ihre Abläufe, einschließlich der Abläufe in der Kreditabteilung… …neutral durchzuführen, indem Mitarbeiter der Revision weder Aufgaben der Projektleitung noch des Projektcontrollings wahrnehmen.2 Der Prüfungsstandard des…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück