INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2012"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (40)
  • eJournal-Artikel (11)
  • Lexikon (1)
  • News (1)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Leitfaden zur Prüfung von Projekten Kreditinstitute Aufgaben Interne Revision Sicherheit Governance Interne Checkliste Standards Auditing Datenanalyse IPPF Corporate Geschäftsordnung Interne Revision öffentliche Verwaltung Funktionstrennung

Suchergebnisse

53 Treffer, Seite 2 von 6, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Qualitätsmanagement im Revisionsprozess

    State-of-the-Art des Qualitätsmanagements in der Internen Revision

    Dr. Susann Albinus-Leupold
    …wurden, soll im folgenden Abschnitt das Qualitätsmanagement in der Internen Revision näher betrachtet werden. Die Begriffe Qualitätssicherung und… …, Steuerung und Überwachung der Revisionsqualität verstanden. Der IIR Revisionsstandard Nr. 3: Qualitätsmanagement in der Internen Revision (kurz IIR Nr. 3)… …State-of-the-Art des Qualitätsmanagements in der Internen Revision 48 Bei beiden Konzepten (Qualitätssicherung und Qualitätsmanagement) handelt es sich um… …der Internen Revision gefor- dert. Dieses Qualitätsmanagement umfasst neben laufenden Überwachungsmaß- nahmen auch periodische interne und externe… …der Internen Revision zu stärken und andererseits das Vertrauen der Prüfungsadres- saten zu sichern. 253 Als weiteres Ziel der Qualitätsphilosophie… …State-of-the-Art des Qualitätsmanagements in der Internen Revision 54 von Deming, das Modell des Malcolm Bridge National Quality Awards (USA) und das Modell… …der Internen Revision beein- flusst und wurde von verschiedenen Autoren für die Interne Revision adaptiert. 272 Im Revisionskontext steht das „T“… …, die Infrastruktur und die Ressourcen, die die kontinuierliche Verbesse- rung der Leistung der Internen Revision bewirken. 273 Dahinter verbirgt sich… …ein TQM-Konzept in der Internen Revision implementiert werden kann, ist es notwendig, die Bedürfnisse und Erwartungen der Prüfungsadressaten zu iden-… …State-of-the-Art des Qualitätsmanagements in der Internen Revision 56 ckelt, die einerseits die Produktivität des verantwortlichen Revisors und seines ver-…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2012

    Herausforderung Mandantenberichterstattung

    Michael Bünis, Thomas Gossens
    …Dienstleister viele Fragen, deren Beantwortung große Auswirkungen für die Prozesse und die Organisation der Internen Revision haben kann. Dies beginnt mit der… …Sicht der Internen Revision des Auftragnehmers. Er versucht, möglichst praxisnah die relevanten Fragen und mögliche Lösungsansätze aufzuzeigen. Hierbei… …Anforderungen der MaRisk der Internen Revision des Dienstleisters. 3. Für eine angemessene Einbeziehung der ausgelagerten Prozesse und Aktivitäten in die… …Prüfungsplanung der Internen Revision des auslagernden Instituts sind Abstimmungen zwischen der Internen Revision des auslagernden Instituts und dem Dienstleister… …insbesondere Folgendes zu vereinba- 3 Vgl. BaFin 2010. 4 Vgl. Theobald 2008. ren: […] Festlegung von Informations- und Prüfungsrechten der Internen Revision… …, Umfassende und jährlich fortzuschreibende risikoorientierte Prüfungsplanung als Grundlage der Tätigkeit der Internen Revision, Zeitnahe schriftliche… …zur Nachverfolgung von Beanstandungen und sogar weitergehende Transparenz z. B. über das Qualitätsmanagement in der Internen Revision oder Ansätze zur… …darf aber nicht so groß werden, dass er insgesamt die risikoorientierte Planung und die Unabhängigkeit der Internen Revision des Dienstleisters gefährdet… …. Von dieser Einschätzung hängt es ab, welche Prüfungs- und Berichtserfordernisse gegenüber der Internen Revision des Dienstleisters geltend gemacht… …Praktiken deutlich auseinander. Dies reicht von der bloßen Bereitstellung der Bestätigung der Funktionsfähigkeit der Internen Revision des Dienstleisters und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxis der Internen Revision

    Professionalisierung der Internen Revision – Die Interne Revision aus Sicht des Abschlussprüfers

    Klaus Heese
    …Wertbeitrag zur Corporate Governance und die Entwick- lung geeigneter Kompetenzen und Ressourcen betrifft.5 2 Bedeutung der Internen Revision für die… …losgelöst von den Zielen und Strategien eines Unterneh- mens betrachtet werden, so dass der Internen Revision insofern zugleich eine strategische Bedeutung… …der Internen Revision für die Abschlussprüfung hat auf- grund der besonderen fachlichen Nähe zwischen interner und externer Unternehmensprüfung noch… …nationalen und internationalen beruflichen Institute bedeutsam.25 • Darauf aufbauend steht die Organisation der Internen Revision im kon- kreten… …Unternehmensumfeld. Besondere Bedeutung besitzen die Attri- bute der Unabhängigkeit und der Stellung der Internen Revision im Unternehmen, der Ausstattung mit… …DIIR übernommenen Definition der Internen Revision durch das IIA31 erbringt diese unabhängige und objek- tive Prüfungs- und Beratungsdienstleistungen… …sind: Financial, Ope- rational und Compliance Auditing. Insofern folgen die Tätigkeitsbereiche der Internen Revision einem Zielsystem, wie es ebenso den… …. 32 Vgl. COSO I, 1994. 33 Vgl. IFAC, 2010, S. 34 ff. Professionalisierung der Internen Revision aus Sicht des Abschlussprüfers 629 keit und… …Unternehmensumfeld. Die Organisation der Internen Revision wendet die Standards im kon- kreten Unternehmensumfeld an und nutzt sie als wichtige Orientie- rungsquelle… …der Ausgestaltung der internen und externen Kommunikation. Auch die Organisation der Internen Revision wird durch ihre Führung und Steuerung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxis der Internen Revision

    Rechtliche Rahmenbedingungen für die Interne Revision

    Christian Haas, Andreas Langer
    …Diskussion zu den Aufgaben und Unter- 2 Vgl. u. a. DIIR, 2006, S. 5. 46 Christian Haas/Andreas Langer stützungsleistungen der Internen Revision, die sich… …organisatorischen, prozessualen und ergebnisorientierten Änderungen gesprochen.40 4.3.2 Aufgaben der Internen Revision Aufgabe der Internen Revision ist es, die… …schäftsorganisation sowie dem Risikomanagement vor.43 Um die Durchführung ihrer Aufgaben sicherzustellen, ist der Internen Revision ein vollständiges und… …Allgemeine Anforderungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 57 4.3.2 Aufgaben der Internen Revision… …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 58 4.3.3 Grundsätze der Internen Revision . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 59 4.3.4 Prüfungsplanung und -durchführung durch die… …und die Organisation der Internen Revision selbst rechts- verbindlich beschreiben. Bis auf wenige Ausnahmen im Finanzsektor, wie z. B. die von der… …Rahmenbedingungen mit Einfluss auf die Ausgestaltung der Internen Revision Rechtliche Rahmenbedingungen und Schranken bei der Revisionsdurchführung Übergreifende… …der Internen Revision Aufgabenumfang und Prozess der Internen Revision Betriebs- verfassungs- gesetz … Allgemeines Recht (BGB, HGB, …)… …Rahmenbedingungen für die Interne Revision 47 und die Risikolimits beachtet werden. Mit der Einführung des KonTraG dürfte diese Aufgabenwahrnehmung der Internen… …hält hierzu fest, inwieweit und unter welchen Bedingungen der Abschluss- prüfer sich auf die Prüfungsergebnisse der Internen Revision stützen kann.8…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2012

    Serving Two Masters

    Die Positionierung der Internen Revision zwischen unterschiedlichen Auftraggebern und Stakeholdern
    Prof. Dr. Marc Eulerich
    …292 · ZIR 6/12 · Forschung Serving Two Masters Die Positionierung der Internen Revision zwischen unterschiedlichen Auftraggebern und Stakeholdern… …Funktionsfähigkeit von Risikomanagement und Internem Kontrollsystem unter Einbeziehung der Internen Revision. Daneben existieren selbstverständlich auch zahlreiche… …überlappende Interessen und Ziele der einzelnen Adressaten, wie Risikominimierung in der geprüften Einheit oder Sicherstellung eines funktionsfähigen Internen… …Aufsichtsrat insbesondere auch die Ergebnisse und Berichte der Internen Revision. Zudem hat der Aufsichtsrat ein gestiegenes Interesse an einer „schlagkräftigen“… …die Anforderungen und Aufgaben der Revision seitens des Aufsichtsrates nur über den Vorstand als „Mittelsmann“ erfolgen. Bevor dieses Zusammenspiel von… …zwischen Vorstand und Aufsichtsrat schaffen, bevor der nächste Abschnitt auf die konkrete Aus- Abb. 2: Genehmigung des Prüfungsplans der Internen Revision… …und Aufsichtsrat relevanten Inhalten wirkt auch die organisatorische Einbindung der Internen Revision inklusive der hierzu gehörenden Prozesse auf das… …Arbeit der Internen Revision beeinflussen. Inhalte Internes Kontrollsystem Jahresabschluss, Rechnungswesen, Finanzberichte Ausgestaltung und praktische… …Modell als Rahmenwerk zur Positionierung der Internen Revision ist eine eindeutige Zuordnung zu Vorstand und Aufsichtsrat deutlich. Die Interne Revision… …Risikomanagements, der internen Kontrolle und des gesamten Governance-Prozesses. Die Existenz mehrerer potentieller Adressaten birgt dabei jedoch ein hohes…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxis der Internen Revision

    Entwicklung der IIA-Standards – Von der Bedeutung der berufsständischen Grundsätze für die Interne Revision

    Günther Meggeneder
    …Internen Revision“. Die Regelungen umfassen: • Aufgaben der Internen Revision • Grundsätze für die Interne Revision • Prüfungsplanung und -durchführung •… …Manage- ments bei der Zielerreichung war und ist immer noch ein wesentliches Merkmal der Internen Revision. Vielfach wurde darüber diskutiert, ob in der… …Stellenwerts der Internen Revision im Unternehmen und in der Wirtschaft • Erzielung einer höheren Bekanntheit der Internen Revision in der Öf- fentlichkeit… …Die Arbeitsgruppe beschäftigte sich auch mit der Frage, ob es Abweichun- gen zwischen der tatsächlich gelebten Praxis der Internen Revision und den… …. 14. 554 Günther Meggeneder Die Definition der Internen Revision und der Code of Ethics wurden nach wie vor als zeitgemäß und aufgabengerecht… …Definition der Internen Revision folgt. Durch die Festlegung als Standard wurde die Verbindung zwischen den Grundsätzen der Internen Revision und der… …Geschäftsordnung formali- siert. Zusätzlich wurde festgelegt, dass der Leiter der Internen Revision die Definition, den Ethikkodex und die Standards mit der… …grundsätzlichen Aufgaben der Internen Revision vereinbar sein könnten. Die Interne Revision unterstützt die Verantwortlichen einer Organisa- tion indem sie die… …Quality-Assessments haben müssen. Es müssen ein grundlegendes Wissen und eine ausreichende Er- fahrung im Bereich der Internen Revision sowie eine genaue Kenntnis des… …Stakeholder der Internen Revision vertreten. Nur wenn ein klarer und eindeutiger Prozess bei der Erstellung von Standards und 560 Günther Meggeneder…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2012

    Risikoorientierte Jahresprüfungsprogrammplanung der Internen Revision – Teil I

    Konzeption und Implementierung eines IT-gestützten Scoring-Modells
    CVA Prof. Dr. Philipp E. Zaeh, Frederik Heidemann
    …ableiten. 1. Die Prüfungsplanung der Internen Revision 1.1 Formal- und Sachziel, Funktionen und Aufgaben der Internen Revision Nach der Definition des DIIR –… …Ziele der Internen Revision können grundsätzlich in Prüfungs- und Beratungsdienstleistungen aufgeteilt werden. 27 Bei den Prüfungsdienstleistungen ist… …22 · ZIR 1/12 · Management Risikoorientierte Jahresprüfungsprogrammplanung der Internen Revision – Teil I Konzeption und Implementierung eines… …Internen Revision eine entscheidende Rolle zu, deren Aufgabe vor dem Hintergrund der aufgezeigten veränderten Umfeldbedingungen primär eine effi ziente und… …effektive Ressourcenverwendung ist und damit eine erhebliche Bedeutung für die Praxis der Internen Revision darstellt. In vorliegendem Artikel werden zunächst… …Entscheidungsträger kann auf diese Weise eine IT-gestützte Priorisierung möglicher Prüfungen vornehmen und das Jahresprüfungsprogramm der Internen Revision IT-gestützt… …Prüfungsorgans ab. 9 Diese werden als Formal- und Sachziele bezeichnet. Formalziele 10 der Internen Revision ergeben sich unmittelbar aus den übergeordneten Zielen… …Ziele sind keineswegs statisch, sondern als dynamisch zu verstehen, da sie kontinuierlich den veränderten externen und internen Rahmenbedingungen der… …das klassische sachliche Prüfungsziel der Internen Revision dar. 19 Hierfür prüft die Interne Revision, ob sämtliche unternehmensinterne und -externe… …das Ergebnis einer Erweiterung der Aufgabenbereiche der Internen Revision. Dabei spielt auch die präventive Verhinderung und Aufdeckung von…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxis der Internen Revision

    Das DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V. – ein führendes europäisches Revisionsinstitut

    Bernd Schartmann, Anja Unmuth
    …, Seminare, Großveranstaltungen Eine der wichtigsten Aufgaben des DIIR ist die Aus- und Weiterbildung von Fach- und Führungskräften in der Internen Revision… …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 576 2.1 Definitionen und Aufgabenwandel der Internen Revision . . . 577 2.2 Die Vielfältigkeit der Schnittstellen der Internen Revision . . . 579 2.3… …Revisionsverständnis charakterisiert. Hierzu wird auf den generellen Aufgabenwandel der Internen Revision, ihre wesentlichen Schnittstellen und den Beitrag der… …Abb. 1: Mandat der Internen Revision1 1 In Anlehnung an DIIR, 2010(b), S. 6. Das DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V. 577 und… …werden. 2.1 Definitionen und Aufgabenwandel der Internen Revision Im Jahr 1999 hat der weltweite Verband des Berufsstands, das Institute of Internal… …, Wien, und mit dem Schweizerischen Verband für Interne Revision (SVIR, ASAI, ASRI, SIIA), Zürich 2002. 578 Bernd Schartmann/Anja Unmuth der Internen… …Controls Operational Controls Era of Business Advisors Era of Governance Partners Abb. 3: Die Entwicklung der Aufgaben der Internen Revision seit 1980… …konzentriert sich die Arbeit der Internen Revision heute nicht mehr lediglich auf Fragen der Ordnungsmäßigkeit und Wirtschaftlichkeit, son- dern sie hat eine… …wesentliche inhaltliche und konzeptionelle Ausweitung erfahren. 2.2 Die Vielfältigkeit der Schnittstellen der Internen Revision Die Interne Revision hat… …Internen Revision besteht in der „Überwachung der Einhal tung der Governance Prozesse und (der) Com- pliance des Unternehmens.“15 In ethischen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Finanzkrise 2.0 und Risikomanagement von Banken

    Risikoorientierte System- und Verfahrensprüfungen in Bereichen des Risikomanagements

    Susanne Rosner-Niemes
    …Rosner-Niemes, Dipl.-Betriebswirtin (FH) und Dipl. Bankbetriebs- wirtin Management (ADG), ist seit 2001 Leiterin der Internen Revision bei der RV Bank… …. Abschnitt AT 4.4 Tz. 3 der MaRisk definiert als Aufgabe der Internen Revision die risikoori- entierte und prozessunabhängige Prüfung und Beurteilung der… …Einrichtung eines Internen Überwachungssystem443 folgende Ziele verfolgt werden: Wirksamkeit und Effizienz betrieblicher Abläufe, Verlässlichkeit der… …Risikomanagementsystems ergänzt.444 Neben der Geschäftslei- tung und dem Aufsichtsorgan ordnen beide Werke der Internen Revision eine wich- tige Rolle bei der Überprüfung… …und prozessorientierter Prüfungsansatz Der bereits seit Januar 2000 mit den damaligen Mindestanforderungen an die Aus- gestaltung der Internen Revision… …des Internen Kontrollsystems nach den MaRisk eine zentrale Aufgabe der Revision als prozess- unabhängige Unternehmenseinheit dar. Sie analysiert und… …Internen Revision ist (AT 4.2 Erläuterungen zu Tz. 1), ge- ben die MaRisk als besonderen Prüfungsschwerpunkt die Konsistenz zwischen der Geschäfts- und… …. Abbildung 6: Anforderungen an die Berichtspflichten der Internen Revision nach den MaRisk 4 Zusammenfassung und Ausblick Die weiterhin steigenden… …Internen Kontrollsystems (IKS) sowie einer Internen Revision dar. Das interne Kontrollsystem beinhaltet dabei neben klaren aufbau- und ablauforga-… …Prüfungsgegenstand der Internen Revision. Der erst in 2010 veröffentlichte IDW Prüfungsstandard 525440 zerlegt das Risikomanagement in die zu prüfenden Be- standteile…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Qualitätsmanagement im Revisionsprozess

    Messung der Revisionsqualität

    Dr. Susann Albinus-Leupold
    …(2009a), PA 1110- 1, und zum Auskunftsrecht der Internen Revision die Gestaltung der Geschäftsordnung IIA (2009a), PA 1000-1. 90 Vgl. Krey (2001b), S… …Institutionen wie der Gesetzgeber, Aufsichtsämter und die Berufsverbände der Internen Revision dar. Sie begründet die Ausweitung auf die normgebenden… …fähigkeit und -bereitschaft. 106 Die Qualifikation der Revisoren ist von zentraler Be- deutung für die Potenzialqualität einer Internen Revision und kann… …Revisionsleistungen. Das Ergebnis der Internen Revision besteht in den Prüfungs- feststellungen und -empfehlungen und kann i.d.R. sofort aus dem Prüfbericht und der… …erstellter Leistung und der an den Kunden gerichteten Kommunikation über diese Dienstleistung. Diese Lücke kann in der Internen Revision bei Inkongruenz… …Steuerung der Revisionsqualität aufgezeigt werden. Mangelhafte Kommunikation zwischen der Internen Revision und dem Prüfungsadressaten konnte als… …arbeitet das GAP-Modell die Interaktionen zwischen der Internen Revision und dem Prüfungsadressaten heraus, jedoch werden die Prozesse… …(Leistungserstellungsprozess in der Internen Revision und Wahrnehmungsprozess des Prüfungsadressaten) statisch betrachtet. Kritisch anzumerken bleibt, dass im GAP-Modell nur… …durch die Kommunikation zwischen der Internen Revision und dem Prü- fungsadressaten, die bisherigen Erfahrungen des Prüfungsadressaten und seine in-… …der Internen Revision nicht weiter von Bedeutung sind, und sie allenfalls Hinweise zur Quali- tätssteuerung geben. 2 Messung der Revisionsqualität…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück