INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner Know how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2007"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (17)
  • eJournal-Artikel (10)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Management Banken Ziele und Aufgaben der Internen Revision Handbuch Interne Kontrollsysteme Leitfaden zur Prüfung von Projekten Meldewesen control Checkliste Funktionstrennung Risikotragfähigkeit IT Geschäftsordnung Interne Revision cobit Arbeitskreis Sicherheit

Suchergebnisse

27 Treffer, Seite 1 von 3, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance und Interne Revision

    Evaluation des Aufsichtsrates

    Dipl.-Kfm. Dr. Thies Lentfer
    …auch der Arbeitskreis Externe und Interne Überwachung der Unternehmung der Schmalenbach-Gesellschaft für Betriebs- wirtschaft e. V. erste Überlegungen… …. 95; Werder 2005, Rn. 1132 zu Abschn. 5.6. 16 Vgl. Arbeitskreis Externe und Interne Überwachung der Unternehmung der Schmalenbach- Gesellschaft für… …; vgl. z. B. Klingshirn 1997, S. 30–33; Scholz 1992, Sp. 533. 21 Vgl. hierzu kritisch auch Theisen 2002, S. 74 f. 22 Vgl. ähnlich auch Arbeitskreis… …Potthoff/Trescher 2003, S. 499. 34 Ähnlich auch Conger/Finegold/Lawler 1998, S. 138; O’Neal/Thomas 1998, S. 227 f. 35 Vgl. hierzu auch Arbeitskreis Externe und… …. Lentfer 2005, S. 224–271. 37 Vgl. auch Arbeitskreis Externe und Interne Überwachung der Unternehmung der Schmalen- bach-Gesellschaft für Betriebswirtschaft… …ausführlich Lentfer 2005, S. 245–347; Lutter 1995, S. 298 f. 51 Vgl. insbesondere Arbeitskreis Externe und Interne Überwachung der Unternehmung der… …EU-Kommission 2005, Rn. 8. 59 Vgl. Arbeitskreis Externe und Interne Überwachung der Unternehmung der Schmalenbach- Gesellschaft für Betriebswirtschaft e. V. 2006… …Seibt 2003, S. 2109; Bedenken äußernd jedoch Arbeitskreis Externe und Interne Überwachung der Unternehmung der Schmalenbach-Gesellschaft für… …. DCGK 5.1.3. 74 Vgl. auch Arbeitskreis Externe und Interne Überwachung der Unternehmung der Schmalen- bach-Gesellschaft für Betriebswirtschaft e. V. 2006… …International 2005, S. 12. 81 Vgl. Arbeitskreis Externe und Interne Überwachung der Unternehmung der Schmalenbach- Gesellschaft für Betriebswirtschaft e. V. 1995…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance und Interne Revision

    Stellung der Internen Revision im Rahmen der Unternehmensorganisation

    Reinhart Bubendorfer, Michael Krumm
    …Unternehmensleitung 4 Arbeitskreis Externe und Interne Überwachung der Unternehmung der Schmalenbach-Ge- sellschaft für Betriebswirtschaft e. V. 2006b, S. 226… …von der Größe eines Unternehmens und dem Geschäfts- und Führungsmodell ab. 5 Vgl. Füss 2005, S. 127. 6 Vgl. Richtlinie 2006/43/EG. 7 Vgl. Arbeitskreis… …Literaturverzeichnis Monografien, Kommentare, Beiträge in Zeitschriften und Sammelwerken Arbeitskreis Externe und Interne Überwachung der Unternehmung der… …Effizienz der Aufsichtsratstätig- keit, in: DB 59 (2006a), S. 1625–1632. Arbeitskreis Externe und Interne Überwachung der Unternehmung der Schmalenbach-…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance und Interne Revision

    Einfluss internationaler Prüfungsnormen auf die Interne Revision

    Prof. Dr. Franz Jürgen Marx
    …. Schroff 2006, S. 28 f. 31 Vgl. Arbeitskreis Externe und Interne Überwachung der Unternehmung der Schmalenbach- Gesellschaft für Betriebswirtschaft e. V… …zielen auch die vom Arbeitskreis Externe und Interne Überwachung der Unternehmung der Schmalenbach Gesellschaft für Betriebs- wirtschaft e. V… …. veröffentlichten 14 Thesen im Sinne eines Best Practice Ansatzes.47 38 Vgl. Lück 2003, S. 39. 39 Vgl. Peemöller 2002, S. 631. 40 Vgl. Arbeitskreis Externe und… …, S. 39. 43 Vgl. Arbeitskreis Externe und Interne Überwachung der Unternehmung der Schmalenbach- Gesellschaft für Betriebswirtschaft e. V. 2006, S. 227… …(These 7); Hollek 2004; Krey 2001. 44 Vgl. Peemöller 2004, S. 158. 45 Vgl. Schroff 2006, S. 54. 46 Vgl. Linsi 2003, S. 63. 47 Vgl. Arbeitskreis Externe und… …beurteilt. Marx 941 Literaturverzeichnis Monografien, Kommentare, Beiträge in Zeitschriften und Sammelwerken Arbeitskreis Externe und Interne…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2007

    Buchbesprechung

    Jörg Wehling
    …gerichtlich beeideter und zertifizierter Sachverständiger bei Wirtschaftskriminalitätsfällen. Er ist Mitglied im Arbeitskreis des Deutschen Instituts für…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance und Interne Revision

    Neuerungen der Rechnungslegung durch die IFRS-Verordnung und das Bilanzrechtsreformgesetz

    Dr. Gaby Pottgießer
    …. Vgl. Arbeitskreis Bilanzrecht der Hochschullehrer Rechtswissenschaft 2004, S. 546. 34 Legitimiert wird dies durch eine gemeinsame Erklärung des Rates… …verdeutlicht die Aufstellungsmöglichkeiten für Jahresabschluss und Konzernabschluss nach dem BilReG. 37 Vgl. Arbeitskreis Bilanzrecht der Hochschullehrer… …Vgl. zu Einzelheiten Arbeitskreis Bilanzrecht der Hochschullehrer Rechtswissenschaft 2004, S. 547; Kaiser 2005. 48 Vgl. Knorr 2004, S. 91. 49 Vgl. RegE… …die Neuerungen verstärken, da der Abschlussprüfer vielfach die Kenntnisse der Internen Revision im Unternehmen nutzt.55 53 Vgl. Arbeitskreis… …, Beiträge in Zeitschriften und Sammelwerken Arbeitskreis Bilanzrecht der Hochschullehrer Rechtswissenschaft (Hrsg.): Zur Fortentwick- lung des Bilanzrechts… …, in: BB 57 (2002), S. 2372–2381. Arbeitskreis Bilanzrecht der Hochschullehrer Rechtswissenschaft (Hrsg.): Stellungnahme zumReferentenentwurf eines…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance und Interne Revision

    Lagebericht – Value Reporting

    Prof. Dr. Thomas M. Fischer, Dr. Bernd Zirkler
    …ihrer Quantifizierung besondere Bedeutung in der Berichterstat- tung zu.21 19 Vgl. Fink/Keck 2005, S. 142. 20 Vgl. Arbeitskreis Immaterielle Werte im… …Rechnungswesen der Schmalenbach-Gesellschaft für Betriebswirtschaft e. V. 2001; Arbeitskreis Immaterielle Werte im Rechnungswesen der Schmalenbach-Gesellschaft… …eingebunden, das die Strategie (Wissensstrategie), die Leistungsprozesse, die Ergebnisse und erzielte 48 Vgl. hierzu und im Folgenden auch Arbeitskreis Externe… …Intellectual Capital die Begriffe Intellectual Assets und immaterielle Werte verwendet werden; vgl. Arbeitskreis Immaterielle Werte im Rechnungswesen der… …Schmalenbach-Gesellschaft für Betriebswirtschaft e. V. 2001, S. 990. 51 Vgl. ausführlich Marschlich/Menninger 2006. 52 Vgl. Arbeitskreis Immaterielle Werte im Rechnungswesen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance und Interne Revision

    Interne Revision und Enforcement

    Prof. Dr. Thomas Egner
    …Revision liegt in den Hinweisen auf künftig besonders zu beachtende Umstände nach § 322 Abs. 3 Satz 2 HGB, die die DPR bei 19 Vgl. z. B. Arbeitskreis… …. Knapp 2005, S. 129. 35 Zu den Auswirkungen des SOX auf die Interne Revision vgl. Arbeitskreis Externe und Interne Überwachung der Unternehmung der… …Literaturverzeichnis Monografien, Kommentare, Beiträge in Zeitschriften und Sammelwerken Arbeitskreis Externe und Interne Überwachung der Unternehmung der… …(2004), S. 2399– 2407. Arbeitskreis Revision des Finanz- und Rechnungswesens des IIR (Hrsg.): Revision des Rechnungswesens. Prüfungsleitfaden für die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance und Interne Revision

    Zusammenarbeit von Interner Revision und Prüfungsausschuss

    Dr. Markus Warncke
    …. Peemöller/Warncke 2005, S. 403 f. 40 Vgl. Seibt/Wilde 2003, S. 392. 41 Vgl. Arbeitskreis Externe und Interne Überwachung der Unternehmung der Schmalenbach-… …. 186. 49 Vgl. Arbeitskreis Externe und interne Überwachung der Unternehmung der Schmalenbach- Gesellschaft für Betriebswirtschaft e. V. 2000, S. 2284… …. 638 Warncke Literaturverzeichnis Monografien, Kommentare, Beiträge in Zeitschriften und Sammelwerken Arbeitskreis Externe und Interne Überwachung der… …. 2281–2285. Arbeitskreis Externe und Interne Überwachung der Unternehmung der Schmalenbach-Ge- sellschaft für Betriebswirtschaft e. V. (Hrsg.): Best Practice… …. Arbeitskreis Externe und Interne Überwachung der Unternehmung der Schmalenbach-Ge- sellschaft für Betriebswirtschaft e. V. (Hrsg.): Best Practices für die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2007

    Auswirkungen der Business Judgment Rule auf die Organisation der Entscheidungsprozesse und auf die Interne Revision (Teil 2)

    Prof. Ulrich Bantleon, Prof. Dr. Jens Siebert
    …ist Mitglied in dem CIA-Ausschuss, dem Arbeitskreis MaRisk und dem wissenschaftlichen Beirat des IIR. Prof. Dr. Jens Siebert lehrt an der Berufsakademie… …Unternehmensorganisation im Sinne der BJR zu ergreifen. Der Arbeitskreis „Externe und interne Überwachung der Unternehmung“ der Schmalenbach- Gesellschaft für… …Thesen bezeichneten Anregungen sind vom Arbeitskreis „Externe und interne Überwachung der Unternehmung“ der Schmalenbach Gesellschaft für…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance und Interne Revision

    Auswirkungen der wertorientierten Unternehmensführung auf die Interne Revision

    Prof. Dr. Thomas Günther, Dipl.-Kfm. Torsten Gonschorek
    …. Copeland/Koller/Murrin 2000, S. 12. 19 Vgl. z. B. den Stakeholder Ansatz in Arbeitskreis Wertorientierte Führung in mittelständi- schen Unternehmen der… …, Oestrich-Winkel 2000. Arbeitskreis Wertorientierte Führung in mittelständischen Unternehmen der Schmalenbach- Gesellschaft für Betriebswirtschaft e. V. (Hrsg.)… …Unternehmenssteuerung in Theorie und Praxis. Arbeitskreis „Finanzierungsrechnung“ der Schmalenbach-Gesellschaft für Betriebswirtschaft e. V., ZfbF 57 (2005), Sonderheft…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
zurück 1 2 3 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück