INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner Know how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2021"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (21)
  • eBook-Kapitel (19)
  • News (8)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Ziele und Aufgaben der Internen Revision Grundlagen der Internen Revision Arbeitsanweisungen Kreditinstitute Management marisk Governance IPPF Framework Revision Meldewesen Standards Funktionstrennung Leitfaden zur Prüfung von Projekten Sicherheit Aufgaben Interne Revision

Suchergebnisse

48 Treffer, Seite 4 von 5, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Integration der Corporate-Governance-Systeme

    Die Prüfung der Corporate-Governance-Systeme

    …zur Verfügung. Hierzu zählen insbesondere Prüfungen der Internen Revision oder interne Selbstbeurteilungen der Organisation, sogenannte „Self-… …verantwortlich (vgl. IIA 2013: 4). Als unabhängige und objektive Prüfungs- und Beratungsinstanz nimmt die Interne Revision die dritte Verteidigungslinie wahr. Sie… …Self-Assessments) der Wirksamkeit einen wertvollen Beitrag leisten. Sie sind nicht nur neben der Prüfung durch die Interne Revision ein verbreiteter Baustein des… …Richtlinienmanagement/Richtliniendatenbank – Überwachungsmaßnahmen, z.B. durch die Interne Revision – übergreifende Schulungs- und Kommunikationskonzepte Sofern ein Unternehmen also bereits… …Selbstbeurteilungen Selbstbeurteilungen (Self-Assessments) werden beispielweise zur Überprüfung der Aufgabenerfüllung der Internen Revision (interne… …Qualitätsbeurteilung) sowie der Überwachung der tatsächlichen Durchführung interner Kontrollen (IKS-Wirksamkeitsbeurteilung) durchgeführt. Die Interne Revision hat gemäß… …Interne Revision weisen unter anderem auch Unternehmensfunktionen wie Controlling und Datenschutz einen Risikobezug auf. Darüber hinaus existiert eine… …in dem IIA-Standard 2050 hervorgehoben. Der für die Interne Revision verbindliche Standard for- dert, dass Informationen ausgetauscht, Aktivitäten… …Risikomanagement, die Interne Revision, das interne Kontrollsystem und Compliance, unterstützen das Management hierbei. Die externen Assurance und Governance… …Risikomanagement und Compliance integriert und somit miteinander verbessert werden. Die Interne Revision und Jahresabschlussprüfung spielen bei der integrierten Cor-…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Bekämpfung der Geldwäsche und Wirtschaftskriminalität

    Der Geldwäschebeauftragte und die Zentrale Stelle

    Rüdiger Quedenfeld
    …naldelikte die Personalabteilung, die Rechtsabteilung oder die interne Revision zuständig. 203 V.1 Grundsätze 385 386 387 Bei kleineren Instituten… …hingegen war für strafbare Handlungen in der Regel die Rechtsabteilung oder die interne Revision zuständig. Seit Ende der 1990er Jahre besteht die… …Durchfüh- rung der Überwachungshandlungen durch Dritte. Damit kann nur die interne Revision gemeint sein. Es empfiehlt sich, dass der eigene Kontroll- und… …Mitarbeitern ausgeübt werden, um interne Vorgaben und Richtlinien umzusetzen und seine Aufgaben als GWB erfüllen zu können. Dieses Weisungsrecht geht bis zur… …Zweck der Vorschrift ist entscheidend, dass der Geldwäschebeauftragte die Aufgaben nach §7 Absatz 5 Satz 2 ff. GwG erfüllen kann. Dies bedeutet… …Geldwäschebeauftragte nicht physisch im In- land präsent ist, darf dies nicht die Erfüllung der Aufgaben nach §7 Absatz 5 Satz 2 ff. GwG beeinträchtigen.“10 Gem. §7 Abs… …Abs. 5 S. 6 nicht dem Direktionsrecht der Geschäftsleitung oder dem für ihn verantwortlichenMitglieds der Leitungsebene. Damit der GWB seine Aufgaben… …Geschäftsleitung verantwortlich. Die BaFin AuAs sagen explizit dazu: „Für die Aufgaben des GWB sind angemessene Mittel bereitzuhalten, die die Erfüllung der… …zuständig. Der GWB sowie sein(e) Stellvertreter müssen berechtigt sein, im Rahmen der Erfüllung ihrer Aufgaben – für das Unternehmen die notwendigen… …bekäme, würde er niemals die gleiche Akzeptanz wie z.Bsp. der Leiter Vorstandsstab, Leiter Revision oder Leiter Rechtsabteilung im Unternehmen erreichen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Risikoquantifizierung

    Grundlagen der Risikoquantifizierung

    Stefan Wilke, Jan Offerhaus
    …Revisionsstandard Nr . 2 zur „Prüfung des Risi- komanagementsystems durch die Interne Revision“ in seiner aktuellen Version 2 .0 ist dagegen stringenter und fordert… …bildet die interne Revision die dritte Verteidigungslinie . In Normen bzw . Vorgaben wie ISO31000:2018 oder dem COSO II Framework wird insbesondere die… …Risikomanagement- oder besser Risikocontrolling-Funktion mit der Internen Revision erscheint jedoch zu- mindest problematisch, da die Interne Revision eben bei… …PS 981 und IDW PS 340 n . F ., 2020 . DIIR/RMA (DIIR/RMA 2020): Positionspapier Interne Revision und Risikomanage- ment – Empfehlungen zum… …Risikomanagement, resultierend aus den Anforderungen des § 91 Abs . 2 AktG, v . a . als regulatorische Vorgabe . Die interne und externe Berichterstattung über die… …Lines of Defense Model (und insbesondere zur Beziehung zwischen Risikoma- nagement und Revision) DIIR/RMA 2020 . 6 Interessanterweise definiert der… …von Rollen und Aufgaben sowie eine verbindliche Vorgabe verbunden mit der Dokumenta- tion des Risikomanagements gefordert . Auf die Zuordnung von… …konkreten Rollen und Aufgaben in der Unternehmensorganisation und das Zusammenwirken des Risikomanagements mit anderen Managementsystemen geht IDW PS 340… …Aufbauorgani- sationen, bei denen die zentrale Risiko-Funktion z . B . der Revision oder anderen Einheiten zugeordnet ist .10 Eine Zusammenlegung der… …verfügen, die für die Überwachung und Kommunikation der Risiken zuständig ist .“ 10 Allerdings ist eine Zuordnung zur Revision gemäß Deloitte 2020, S . 15…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Risikomanagement in Kommunen

    Das Risikomanagementsystem im Überblick

    Prof.Dr. Gunnar Schwarting
    …Informationen Th re e Li n es o f D ef en se Operative Ebene Risikomanagement im engeren Sinne Interne Revision/ Rechnungsprüfung 81… …dritte Linie ist dann die Interne Revision, in der Kommune dementspre- chend die Rechnungsprüfung [⇨ Rz 183 ff.]. In Unternehmen tritt noch der… …kann. Insoweit kommt dem Früherkennungssystem auch eine Warnfunktion zu. Hinzu tritt die interne wie externe Kommunika- tion, mit der das… …. Sie zeigt, welche Organisationseinheit in welcher Form und Funktion Aufgaben des Risiko- management wahrnimmt. Im Unternehmensbereich ist die… …zweite Linie ist das Risikomanagement im engeren Sinne. Es zeichnet vor allem verantwortlich für das Interne Kontrollsystem und das Risikocontrolling. Die… …der Führung zu bestimmenden Turnus aktualisiert oder anlassbezogen auch zu anderen Zeitpunkten vorgelegt. 2. Das Interne Kontrollsystem (IKS) 2.1 Von… …punktuellen Prüfungen zum integrierten System Interne Kontrollverfahren sind in der öffentlichen Verwaltung zwar seit langem gebräuchlich, sie sind jedoch… …die nachfolgende Auflistung). Sie sind aber in der Vergangenheit oft isoliert betrachtet worden. 83 2.Das Interne Kontrollsystem (IKS) 74 Was in… …Committee of Sponsoring Organizations of the Treadway Commission (COSO). In Deutsch- land ist das Interne Kontrollsystem mittlerweile Gegenstand des IDW-Prü-… …fungsstandards 261. 84 Kapitel 3 Das Risikomanagementsystem im Überblick 75 Das Interne Kontrollsystem nach IDWPS 261 „Nach dem IDW Prüfungsstandard … werden…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2021

    Sensibilisierung für Informationssicherheit im Mittelstand

    Warum das Thema Awareness so wichtig ist
    DIIR-Arbeitskreis „Interne Revision im Mittelstand“
    …BEST PRACTICE Informationssicherheit DIIR-ARBEITSKREIS „INTERNE REVISION IM MITTELSTAND“ Sensibilisierung für Informationssicherheit im Mittelstand… …Warum das Thema Awareness so wichtig ist Der Beitrag wurde in der Fachgruppe IT-Revision des DIIR-Arbeitskreises „Interne Revision im Mittelstand“ unter… …Unternehmen ableiten. Der Beitrag schließt mit konkreten Empfehlungen, wie diese Maßnahmen im Rahmen einer risikoorientierten Prüfung durch die Revision auf… …folgende – interdiszipli näre – Kompetenzen vertreten sein: Marketing/ Kommunikation/Mediengestaltung, interne Weiterbildung/Schulung, IT-Entwicklung und… …7246 05.21 ZIR 233 BEST PRACTICE Informationssicherheit • personelle Zusammensetzung und Aufgaben dieses Teams klar kommuniziert werden, • angemessene… …wertvolle Einblicke in die neuesten Trends und Technologien der Internen Revision. • Bilden Sie sich weiter und sammeln Sie CPE-Punkte. • Lernen Sie Best… …vereinbarte Maßnahmen umgesetzt worden sind. 6. Ausblick In der Internen Revision sind für eine fundierte Bewertung nachvollziehbare, dokumentierte Nachweise… …. Vielmehr muss die Revision bei Prüfungen ein Gespür dafür entwickeln, welche Awareness-Maßnahmen im betrieblichen Umfeld gebraucht werden, ob dafür… …Internen Revision sein müssen, wenn die Revision ihrem Auftrag, das Unternehmen beim Erreichen seiner Ziele zu unterstützen, gerecht werden will. 236 ZIR…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2021

    Prüfung des Überwachungssystems gemäß § 91 Abs. 2 AktG

    Kritische Analyse der Neufassung des IDW PS 340
    Alexander Schmidt, Prof. Dr. Thomas Henschel
    …Kritische Analyse der Neufassung des IDW PS 340 Alexander Schmidt, Leiter Interne Revision, WSN Sicherheit und Service GmbH Prof. Dr. Thomas Henschel… …angemessenes Risikomanagement in Unternehmen zu installieren und dieses durch eine Interne Revision überwachen beziehungsweise prüfen zu lassen. 2 Im § 317 IV… …Risikomanagement Operatives Management Compliance Controlling Interne Revision Security Abschlussprüfer Regulatoren Abb. 1: Das Three-Linesof-Defense-Modell mit… …strikter Trennung der Überwachungsaufgaben; Quelle: Deutsches Institut für Interne Revision e. V./ Risk Management & Rating Association e. V. (2020)… …: Positionspapier Interne Revision und Risikomanagement: Empfehlungen zum Zusammenwirken, S. 12. Interne Kontrollen Qualität Inspektion 04.21 ZIR 183 WISSENSCHAFT… …Risikomanagementsystems durch die Interne Revision“ des DIIR erfüllt genau diese Anforderung. Der Standard unterscheidet zum einen bei der Prüfung erstmalig deutlich… …, inbegriffen. 46 Die Ergebnisse der Prüfung des Risikomanagementsystems durch die Interne Revision gemäß DIIR Revisionsstandard Nr. 2 können vom… …seine Aufgaben erfüllen kann.“ 6 Die Prüfung des Früherkennungssystems galt in erster Linie nur für börsennotierte Unternehmen. Aufgrund der… …Unternehmen zur frühzeitigen Erkennung von Risiken dienen. Unterschieden werden dabei die interne und externe Überwachung, zum Beispiel nach dem… …Wirtschaftsprüfer in seiner Prüfung verwendet werden, oder das Risikomanagementsystem könnte in Verbindung mit der Internen Revision geprüft werden. 5. Fazit Studien…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Integration der Corporate-Governance-Systeme

    Good Practice Beispiele

    Jörg Kämer
    …Überprüfung derWirksamkeit der internen Kontrollen. Als Third Line of Defense überprüft die interne Revision die Angemessenheit und Wirksamkeit in regelmäßigen… …klassischen Three-Lines-of-Defense-Modell die interne Revision ohne Zu- satzfunktion direkt dem Vorstand zugeordnet. Ausgehend von einer einheit- lichen… …zusammengefasst, die auch unter diesem Namen agiert und dem Finanzvorstand unterstellt ist. Sowohl das Compliance Manage- ment als auch die Interne Revision finden… …Aussagefähigkeit effizient zu managen, sollten die bestehenden Teil- systeme, Risiko-, Werte- und Compliance-Managementsystem, sowie das interne Kontrollsystem zu… …Revision und des Rechnungswesens mit eingebunden. Die somit gebündelte Expertise aus verschiedenen Bereichen zu den jeweiligen Hauptprozessen ergab zusam-… …auch das Control-Self-Assessment (CSA) für das Interne Kontrollsystem eingeführt. Als Resultat dieser Implementierung konnten Risikoberichte an Vorstand… …internen Revision. Dies ermöglicht einen strukturierten Einblick über die Governance-Systeme. Inzwischen wird das CSA bei Fraport jährlich durch… …Verankerung sieht Fraport heutzutage als einen der größten Erfolge des Projekts. Bei Fraport sind heute das Risikomanagement und das interne Kontrollsystem in… …bündelt werden. Dies hilft dabei, interne Akzeptanz zu schaffen und bietet als Zentralbereich Entscheidungskompetenzen, wodurch Abstimmungsprobleme und… …Zusammenarbeit statt. So bedienen sich das interne Kontrollsystem, das Risikomanagementsystem und Compli- ance-Managementsystem des gleichen IT-Systems, in dem…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Integration der Corporate-Governance-Systeme

    Modelle Integrierter Governance

    …der Governance-Sys- teme in das Risikomanagementsystem, das Interne Kontrollsystem, das Compli- ance-Managementsystem sowie die Interne Revision der… …Kontrollsystem Compliance Management Interne Revision Governance Systeme Einkauf Produktion F&E Vertrieb IT HR Legal Controlling Treasury RW Entities… …, wenn durch die Interne Revision oder andere Prüfungsbereiche der Unternehmen unterjährig Wirksamkeits- nachweise durch Prüfungshandlungen eingeholt… …, Interne Revision), mit einer Vielzahl von individuellen und somit isolierten Bestandteilen bzw. Elementen (Otremba 2016: 163). Um dem nachhaltig entgegen… …Interaktionen und Berichterstattung innerhalb der Unterneh- mensgruppen (Quelle: Eigene Darstellung) 104 Modelle Integrierter Governance Um den Aufgaben und… …hier dargestellten Vorzüge einer integrierten Vornahme von Corporate Governance Aufgaben formulierte Berichte), – harmonisierte (d.h. zumindest in… …Governance Reporting) Berichte, welche der Unternehmensleitung eine effektive Durchführung der betreffenden Pflichten und Aufgaben ermöglichen. Häufig werden… …nicht integrierten Corporate Governance liegt der Fokus sehr häufig auf einer regulatorisch getriebenen Sicht, in der durch das Bedienen der Aufgaben aus… …. Nicht zu vernachlässigen ist hierbei auch die Chance einer datengestütz- ten Priorisierung von Aufgaben, die zu besseren und schnelleren Ergebnissen führt… …Wartung eine zusätzliche finanzielle Belastung darstellt. Der Einsatz verschiedener Tools in den einzelnen Teilbereichen, die für ähnliche Aufgaben oder…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch IT-Compliance

    Management von IT-Compliance

    Dr. Michael Rath, Rainer Sponholz
    …kann beispielsweise die IT-Revision im Bereich Interne Revision, die IT-Sicherheit in der Informationstechnologie, das Risikomanage- ment im Verwaltungs-… …IT-Compliance-Organisation (Aufbau- und Ablauforgani- sation) Organisationsformen des (IT-)Compliance-Managements Für Aufgaben, die im Zusammenhang mit IT-Risiken stehen… …Organisations- formen, die anschließend ausführlich erläutert werden. 1. Zuweisung der Aufgaben an Führungskräfte des Managements wie CIO, Re- visionsleiter… …, Leiter der Organisation, Leiter der Rechtsabteilung usw. 2. Auslagerung der Aufgaben an externe Spezialisten (IT-Sicherheit, Daten- schutz, RiskManagement… …integrierten Bereiches „Governance, Risk and Compliance“ (GRC), der die verschiedenen Aufgaben der Governance, des Risk Manage- ments und der Compliance… …. Aufgabenzuweisung an Führungskräfte oder Fachmitarbeiter Die Zuweisung von Aufgaben der IT-Revision, IT-Sicherheit, IT-Risk Manage- ment und IT-Compliance an… …Führungskräfte ist eine kosteneffiziente Organisa- tionsform, die bei geringen regulatorischen Anforderungen eingesetzt werden kann. Die Umsetzung der Aufgaben… …erfolgt dann oft mit externer Unterstützung von Beratungs- oder Prüfungsgesellschaften. Diese kann den Nachteil haben, dass die interne Auskunftsfähigkeit… …vielleicht nur eingeschränkt nachvollziehen können). Bei der Zuweisung der Aufgaben an Fachmitarbeiter ohne Führungsfunktion lässt sich in der Praxis… …in Artikel 39 DSGVO genannten Aufgaben. Krisen durch Non-Compliance-Situationen und regulatorische Projektarbeit hinzu. Zu 2. Auslagerung an externe…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2021

    Anti-Fraud

    Ein Thema für den Landesrechnungshof Nordrhein-Westfalen
    Prof. Dr. Brigitte Mandt
    …Nutzerbeirat des Deutschen Forschungsinstituts für öffentliche Verwaltung Speyer (FÖV), Mitglied im Verwaltungsrat des DIIR – Deutsches Institut für Interne… …Revision e. V. sowie Vorstandsvorsitzende der Israelstiftung Deutschland. 1 Der Landesrechnungshof Nordrhein-Westfalen (NRW) trägt durch seine Prüftätigkeit… …Internen Revision bei den sechs nordrheinwestfälischen Universitätskliniken. 5 1 Der Beitrag basiert auf einem Redemanuskript für einen Vortrag, der im… …Auskunftsrechte. 7 Ihm sind alle Unterlagen, die er zur Erfüllung seiner Aufgaben für erforderlich hält, vorzulegen. Die weitgehende Immunität gegen doloses Handeln… …dieser gemeinsamen Ausarbeitung der jährlichen Arbeitsplanung resultieren letztlich transparente interne Prozesse, die ein bewusstes, in doloser Absicht… …Landesrechnungshofs NRW ist es, dass er zur Erfüllung seiner Aufgaben fast ausnahmslos auf Beamtinnen und Beamten zurückgreifen kann. Als bis heute integraler… …Unbestechlichkeit. Ein unschätzbarer Vorteil des Landesrechnungshofs NRW ist es, dass er zur Erfüllung seiner Aufgaben fast ausnahmslos auf Beamtinnen und Beamten…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück