INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2009"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (94)
  • eJournal-Artikel (31)
  • eBooks (2)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Risikomanagement Risikotragfähigkeit IT Governance Corporate cobit Banken Interne Standards Geschäftsordnung Interne Revision Management Revision Meldewesen IPPF Framework Funktionstrennung

Suchergebnisse

127 Treffer, Seite 10 von 13, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Fachbeiträge zur Revision des Kreditgeschäftes

    Revision der Kreditrisikosteuerung

    Arbeitskreis "Revision des Kreditgeschäftes" des DIIR e.V.
    …Kreditrisikosteuerung unter dem Focus möglicher Prü- fungshandlungen durch die interne Revision zu beleuchten. Dieser Leit- faden wird sich dabei an den wesentlichen… …sich die interne Revision nicht erst mit den Er- gebnissen der Kreditrisikosteuerung bzw. ihren Prozessen auseinanderset- zen, sondern sich im Rahmen von… …Betrachtung soll der Focus auf die Möglichkeiten gerichtet werden, die die interne Revision vor der Einführung von Systemen bzw. Änderungen an Systemen zur… …werden soll. Daraus ergeben sich bei Anwendung des IRB-Ansatzes künftig zwei neue Prüfungsgebiete für die Interne Revision von Kreditinstituten: a)… …Bedingungen erfüllt werden: � Vollständige und fehlerfreie Abbildung der risikobehafteten Engagements für zentrale (Interne Revision, Risikomanagement) sowie… …67 II. Revision der Kreditrisikosteuerung Einleitung Die Steuerung der Risiken aus dem klassischen Kreditgeschäft zählt zu den Kernkompetenzen… …Prüfungsgebiete der internen Revision sein müssen. Für die einzelne Bank und im Sinne dieses Beitrages für die internen Re- vision, ist es daher von grundlegender… …schiedlich sind natürlich auch die Anforderungen an die Arbeit der internen Revision. Wir wollen mit den folgenden Ausführungen einen theoretischen Leitfaden… …der internen Revision zur Prüfung der Kreditrisikosteuerung ableitet. Daran schließt sich der Prüfungsleitfaden, bezogen auf aus- gewählte Sachgebiete… …Kreditrisikosteuerung relevanten Prüfungshandlungen für das interne Kon- trollsystem (IKS) bzw. die schriftlich fixierte Ordnung (SFO) beschrieben. In der ex-ante…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision und Corporate Governance

    Corporate Governance

    Dr. Eckhard Knapp
    …. Interne Revision und Corporate Governance 64 Compensation Committee, das Audit Committee oder der Bilanzausschuss, der Personalausschuss, das… …welche an Bedeutung verlieren werden. Bisher war die Interne Revision als zentrale Prüfungsinstitution eine Unterstüt- zungseinrichtung für das… …Revision durch die Corporate Governance ändert und welche Be- deutung und Stellung die Interne Revision erlangen wird. Für die weiteren Bearbeitungen wird… …, München, 3/2007, S. 131. Interne Revision und Corporate Governance 66 zur Verwirklichung seines Hauptzieles, den unternehmerischen Erfolg… …Rosen, R., a.a.O., S. 1f. Interne Revision und Corporate Governance 68 Committee). Er hat die Aufgabe, das Finanzgebaren der Gesellschaft und… …, dass Kapitalgesellschaften im Zuge des Jahresabschlusses einen ___________________ 111 ebenda, S. 2f. Interne Revision und Corporate Governance… …, eine Diskussion ausgewählter Kodizes sowie Reflexionen im Hinblick auf das Untersuchungsinteresse der Einbindung der Internen Revision in eine… …Revision in Unternehmen resultieren. Im weiteren Verlauf dieses Fachbuches ist daher zu klären, ob und wie sich das Rollenverständ- nis der Internen… …Zu- nahme der Wichtigkeit der Internen Revision? Als Hinführung auf diese Diskussion werden im Folgenden einige theoretische Grundlagen zum Thema… …. Corporate Governance soll entsprechende interne Instrumente anbieten, mit de- nen Unternehmen geführt und überwacht werden können.100 Somit umfasst…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2009

    Effizienzorientierte Datenanalyse im Supply-Chain-Management

    Jürgen Schwarze, Jan-Dirk Lohmüller, Dr. Stephan Ricken
    …sinnvoll. Systemzugriff fallweise Interne Revision Steuerprüfung Wirtschaftsprüfer Steuer- Abteilung Während es für wiederkehrende Analysen der… …Eine Interne Revision kann den Herausforderungen durch die steigende Komplexität von Geschäftsmodellen und zunehmenden Datenvolumina nur gerecht werden… …Analysen von betriebswirtschaftlichen Fragestellungen ein zusätzliches Aufgabenfeld, mit dem die Interne Revision einen Wertbeitrag für ihr Unternehmen… …Datenabgleich zur Aufdeckung wirtschaftskrimineller Handlungen durch die Interne Revision, in ZIR 3/2009, S. 99–102. Herde, G./Riedl, M./Wenig, St.: Chancen der… …, R.: Aufgaben der Internen Revision vor dem Hintergrund des elektronischen Datenzugriffs der Finanzverwaltung (GDPdU), in ZIR 4/2003, S. 161–164… …Ricken* Datenanalysen sind heute ein zentraler Bestandteil des Werkzeugkastens der Internen Revision und werden in immer mehr Unternehmen eingesetzt. Große… …zeigt Möglichkeiten einer Internen Revision, mit effizienzorientierten Datenanalysen entlang der Wertschöpfungskette eines Handel- und… …heute ein zentraler Bestandteil des Werkzeugkastens der Internen Revision und werden in immer mehr Unternehmen eingesetzt. Zwar wird die Anwendung von… …die Revision auf die gestiegenen Anforderungen mit modernen Methoden zu reagieren hat. 1 Wenn die Häufigkeit der Beiträge im Schrift- Zentrale… …Herausforderungen jeder Internen Revision sind einerseits die effiziente und wirksame Nutzung der ihr zur Verfügung stehenden personellen und wirtschaftlichen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision aktuell

    Case-Management

    Matthias Kopetzky
    …322 Die Interne Revision im Mittelstand 4.5 Case-Management Unter Case-Management versteht man die praktische Abwicklung eines Fal- les von… …Wirtschaftskriminalität (Fraud) im eigenen Unternehmen durch die Interne Revision oder eine andere beauftragte Abteilung. Ein Fraud-Fall ist regelmäßig auch ein sehr… …Die Interne Revision im Mittelstand ist noch einzugehen – in erster Linie ein PR-Problem. Tatsächlich kann es na- türlich auch den Besten der Besten… …nachvollziehbar vorgegangen werden. DIIR_Forum_7.indd 325 22.07.2008 10:42:22 Uhr 326 Die Interne Revision im Mittelstand Die Gefahr ist nämlich, dass… …327 22.07.2008 10:42:22 Uhr 328 Die Interne Revision im Mittelstand kann es zwar auch bei Originalen geben, doch sind zumindest bestimmte Ma-… …Mitarbeitern darge- stellt?  Wer ist im Case Management-Team? e Nur interne Mitarbeiter e Die Standard-Berater des Unternehmens e Anwalt e… …Klaren, so kann das Team zusammengestellt werden und zu arbeiten be- ginnen. Worin liegen nun die Aufgaben des Case Management-Teams?  Beweissicherung… …, damit auch Erfolg zu haben. Eine gute interne Untersuchung sollte auch mit einem entsprechenden Be- richt mit Empfehlungen seitens des Case…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Abwehr wirtschaftskrimineller Handlungen in Kreditinstituten

    Reaktionsplan – allgemein –

    Arbeitskreis "Abwehr wirtschaftskrimineller Handlungen in Kreditinstituten" des Deutschen Instituts für Interne Revision e.V.
    …von internen Stellen, die einzuschalten sind (abhängig von der Aufbauorganisation des Kreditinstituts) ! Vorstand/Geschäftsführung ! Interne Revision… …der Bank erforderlich ist: Entbindung von seitherigen Aufgaben ! nicht mehr selbständig handeln lassen ! Übertragung einer anderen Beschäftigung, ggf… …interne Evidenzmeldungen ! ggf. Revisionsbericht ESV - IIR Bd.31 03.09.2000 8:28 Uhr Sei te 90 Peter Wust MAC 2: PWAufträge 2000:ESV:ESV - IIR… …vorbeugender Kontrollen ! ggf. Prüfung durch Revision ESV - IIR Bd.31 03.09.2000 8:28 Uhr Sei te 91 Peter Wust MAC 2: PWAufträge 2000:ESV:ESV - IIR…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Anforderungen an die Interne Revision

    Compliance Management

    Dr. Oliver Engels, Alexander Schröder
    …analog zum Compliance Management eine wichtige Rolle bei der Prävention und Aufde- ckung von Compliance Fällen zu.55) So dient die Interne Revision als… …E. Hauschka. München 2007, S. 354; Palazze- si, Mauro und Hans-Ulrich Pfyffer: Interne Revision und Unternehmensüberwa- chung – von der Konkurrenz zur… …Compliance Prüfungen durchführen. Dabei werden durch die Interne Revision wesentliche Risikobereiche im Unterneh- men einer unabhängigen Überprüfung vor Ort… …: Stichwort: „Interne Revision“ In: Vahlens Großes Auditing Lexikon. Hrsg. Carl-Christian Freidank, Laurenz Lachnit und Jörg Tesch. Mün- chen 2007, S. 697–698… …Risikomanagement, In- ternem Kontrollsystem und Interner Revision zentrale Aufgabe der obersten Ebene jedes Unternehmens.5) Abbildung 1 verdeutlicht, wie sich das… …Cor- porate Governance Kodex. Berlin, 14. Juni 2007, S. 6. 12) Vgl. Arbeitskreis „Externe und interne Überwachung der Unternehmung“ der Schmalenbach… …Vorstandsmitglieder grundsätzlich darauf ver- lassen, dass der Ressortverantwortliche seinen Aufgaben sachgerecht nach- kommt, solange keine Auffälligkeiten vorliegen… …vorzunehmen ist.28) 3.1 Compliance Management in Kontext der Unternehmensorganisation Analog zur Internen Revision und zum Risikomanagement hat sich die Un-… …Unternehmensprozessen eine ständige Verbesserung.33) Während die Aufgaben der Geschäftsleitung innerhalb des Compliance Ma- nagements bereits im Rahmen der… …Officer in wichtigen Unternehmensbereichen oder Tochtergesellschaften zu etablie- ren.35) Das Compliance Committee bildet das interne Beratungsgremium für…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Die Interne Revision als Change Agent

    Konsequenzen für die IR aus der Übernahme der Change Agent-Rolle

    Dr. Peter Kundinger
    …Innovationshemmnisse beseitigt werden. 1015 vgl. Pfyffer, Hans-Ulrich: Strategie für die Interne Revision, S.518 1016 vgl. Kobi, Jean-Marcel: Management des Wandels… …den Blickpunkt. vgl. Jäger, Wolf- gang: Wissensmanagement für die Interne Revision, S.272 1020 Schreyögg, Georg: Wissen, Wissenschaftstheorie und… …Wissensmanagement, S.11 1021 vgl. Jäger, Wolfgang: Wissensmanagement für die Interne Revision, S.272 unter Verweis auf Stewart, T.A.: Der vierte Produktionsfaktor… …, Hans-Ulrich: Strategie für die Interne Revision, S.516 1048 vgl. Hunecke, Jörg: Interne Beratung, S.99 1049 vgl. Hofmann, Rolf: Prüfungs-Handbuch, S.131 1050… …1054 vgl. Hunecke, Jörg: Interne Beratung, S.100 1055 vgl. Pfyffer, Hans-Ulrich: Strategie für die Interne Revision, S.516 1056 vgl. Doppler, Klaus/… …Agent, S.2ff 1079 vgl. Pfyffer, Hans-Ulrich: Strategie für die Interne Revision, S.516 3. Konsequenzen aus der Übernahme der Change Agent-Rolle 234… …Gesamtrevision ___________________ 999 vgl. Duplain, Yves: Integrierter Audit-Approach, S.19 1000 vgl. Hunecke, Jörg: Interne Beratung, S.137ff Kompetenzen… …-bereitschaft von Mitarbeitern (...). Effektive interne und externe Kommunikation entscheidet über die Leistungsfähigkeit von Unternehmen und ihren… …sign, and training“ genannt werden. 1027 vgl. Ruud, T.Flemming/ Linsi, Alexander CS: Neudefinition der Internen Revision, S.1150 3. Konsequenzen aus… …Bodenmann, Jan Marc/ Kienast, Matthias: Entwicklungen in der In- ternen Revision, S.1031 3.1 Auswirkungen der Change Agent-Rolle auf die Berufsgrundlagen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision aktuell

    Business Continuity Management – Umsetzung in die Praxis

    Stefan Sohn
    …Abarbeitung der notwendigen Schritte und Maßnahmen unterstützen. Die betroffenen Fachbereiche sowie die Interne Revision müssen aktiv bzw. projektbegleitend… …Themas durch die Revision von Beginn des Projektes bis hin zur Testbegleitung zum Gewinn für die Interne Revision und für das Unternehmen als Ganzes… …steht der Praxisbezug am Beispiel der Umsetzung bei der Frankfurter Sparkasse einschließlich der Rolle der Internen Revision im Fokus. 2.6.2… …Aufgaben eines Geschäftsberei- ches. Dieses Ereignis kann Teile eines der Hauptstellengebäude, Komponen- ten der genutzten Infrastruktur oder Teile des… …Notfall ist ein länger andauerndes Ereignis mit Wirkung auf die unter- nehmenskritischen Aufgaben eines Geschäftsbereiches (keine Weiterfüh- rung möglich)… …auf die unternehmens-kritischen Aufgaben des Kreditinstitutes (keine Weiterführung möglich) durch:  Ausfall eines ganzen Geländes bzw. der Umgebung… …Tagen (z. B.: Revision) Zusätzlich ist pro Organisationseinheit, die jeweils fest einer WAK zugeord- net ist, eine zeitliche Staffelung der… …eingebunden werden. Die Fachbereiche können so die Not- falldokumentation besser durchdringen und nachvollziehen. Die Revision spielt in einem… …Revision hat im BCM-Um- feld eine Doppelrolle einzunehmen: auf der einen Seite ist die Organisations- einheit Revision selbst in der Wiederanlaufklasse…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision aktuell

    Digitale Prüfungsunterstützung: STandard Audit ANalysis (STAAN)

    Arno Boenner, Georg Herde
    …Reviso- ren, Wirtschaftsprüfer und Betriebsprüfer der Finanzverwaltungen. DIIR_Forum_7.indd 349 22.07.2008 10:42:25 Uhr 350 Die Interne Revision… …. DIIR_Forum_7.indd 351 22.07.2008 10:42:26 Uhr 352 Die Interne Revision im IT-Bereich gibt es Risikobereiche innerhalb der Unternehmung, dann müssten sich zu… …, hier S. 547. DIIR_Forum_7.indd 353 22.07.2008 10:42:26 Uhr 354 Die Interne Revision im IT-Bereich Revisionsabteilungen knapp werden… …22/2006, S. 1422–1433. DIIR_Forum_7.indd 355 22.07.2008 10:42:26 Uhr 356 Die Interne Revision im IT-Bereich TZ: 32 Der Abschlussprüfer hat… …Kenntnisse besitzen wie spezialisierte IT-Revisoren. 2110. A2 – Die Interne Revision bewertet die Risikopotentiale in der Führung und Überwachung, in den… …Deutschen Institut für Interne Revision e.V. DIIR_Forum_7.indd 356 22.07.2008 10:42:26 Uhr 357 Digitale Prüfungsunterstützung: STandard Audit… …. DIIR_Forum_7.indd 357 22.07.2008 10:42:26 Uhr 358 Die Interne Revision im IT-Bereich Inhalts- und Transfer-Know-how Der problematischste Bereich liegt aber… …10:42:27 Uhr 360 Die Interne Revision im IT-Bereich Eine Filterung von Daten, um die Datenmenge mittels bestimmter Kriterien einzugrenzen?, ist nur vom… …hochgradig synergetisch bezeichnet werden. Im Folgenden wird anhand von DIIR_Forum_7.indd 361 22.07.2008 10:42:27 Uhr 362 Die Interne Revision im… …. DIIR_Forum_7.indd 365 22.07.2008 10:42:27 Uhr 366 Die Interne Revision im IT-Bereich Die Effektivität einer Schulung hängt von drei Faktoren ab: 1. von der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2009

    Praktische Ausgestaltung von COSO ERM in Versicherungsunternehmen

    DIIR-Arbeitskreis "Interne Revision in der Versicherungswirtschaft"
    …270 · ZIR 6/09 · Best Practice Praktische Ausgestaltung von COSO ERM in Versicherungsunternehmen DIIR-Arbeitskreis „Interne Revision in der… …DIIR-Arbeitskreises „Interne Revision in der Versicherungswirtschaft“ zeigt im nachfolgenden Beitrag am Beispiel des komplexen und aktuellen Prozesses Asset Liability… …und nicht separat dargestellt. Diese Ergebnisse sind dokumentiert in der DIIR-Veröffentlichung „Unternehmensüberwachung und Interne Revision – Aktuelle… …Lebensversicherung a. G., Anja Unmuth, DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V.; Thomas Wolf, AXA Konzern AG. COSO ERM in Versicherungsunternehmen Best… …Definitionen finden sich in der DIIR-Veröffentlichung „Unternehmensüberwachung und Interne Revision – Aktuelle Entwicklungen und Auswirkun- ENTITY-LEVEL DIVISION… …beinhaltet auch mögliche Prüfungshandlungen durch die Interne Revision. 4. Praxisbezogene Leitfäden zum Einsatz von COSO ERM in Revisionsprüfungen des Asset… …zuständige Vorstandsmitglied (Pflicht nach BaFin R15/2005) 8. Überwachung Einbeziehung eines unabhängigen Überwachungsorgans wie z. B. Interne Revision… …Asset Liability Managements (ALM). Der Leitfaden dient der Internen Revision als Grundlage zur Ausarbeitung der wesentlichen Inhalte von ALM-Prüfungen… …Risiken dazu kontrolliert werden können und welchen Einfluss diese auf das Interne Kontrollsystem haben. 7. Die COSO-Komponenten „Internes… …Unternehmens Risiko (3): Trennung der Verantwortung für Anlagemanagement und Gesamtrisikomanagement auf Vorstandsebene Klare Beschreibung der Aufgaben und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 8 9 10 11 12 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück