INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eJournal-Artikel"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (264)
  • Titel (2)

… nach Zeitschriftenname

  • Zeitschrift Interne Revision (264)

… nach Jahr

  • 2025 (5)
  • 2024 (8)
  • 2023 (6)
  • 2022 (10)
  • 2021 (8)
  • 2020 (10)
  • 2019 (12)
  • 2018 (13)
  • 2017 (10)
  • 2016 (17)
  • 2015 (14)
  • 2014 (12)
  • 2013 (17)
  • 2012 (14)
  • 2011 (14)
  • 2010 (18)
  • 2009 (13)
  • 2008 (13)
  • 2007 (12)
  • 2006 (15)
  • 2005 (14)
  • 2004 (9)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Arbeitsanweisungen Datenanalyse Vierte MaRisk novelle Checkliste Standards Banken Governance cobit Risikotragfähigkeit Geschäftsordnung Interne Revision Ziele und Aufgaben der Internen Revision control Aufgaben Interne Revision IPPF Framework IPPF

Suchergebnisse

264 Treffer, Seite 5 von 27, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2009

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …Siemens-Korruptionsaffäre; Unterschlagungsprüfung; strafrechtliche Folgen; Selbstanzeige als Instrument der Korruptionsbekämpfung; Korruption und Unternehmenskultur… …; Korruption und Unternehmensinteresse; Verhältnis organisierte Korruption und individueller Korruptionsdruck) 246 · ZIR 5/09 · Literatur Foerster, Viktor… …. In: Internal Auditor, Oct. 2008, S. 79–81. (Prüfungen in der öffentlichen Verwaltung; Korruption; Verwendungsprüfung; Prüfung von…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2012

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …IDEA; Auswertungen mit IDEA) Unterschlagungsprüfung/Deliktrevision/dolose Handlungen/Fraud Rabl, Tanja: Korruption aus der Perspektive der Psychologie… …. In: Was ist Korruption? Begriffe, Grundlagen und Perspektiven gesellschaftswissenschaftlicher Korruptionsforschung, hrsg. von Peter Graeff und Jürgen… …Grieger, Baden- Baden 2012, S. 153–167. (Wirtschaftskriminalität; Korruption; verhaltenswissenschaftliche Grundlagen; Entscheidungsprozesse in ethischen… …zu Korruption bei den Mitarbeitern) Stauß, Udo E.; Markiewicz, Wieslawa: Forensische Sonderuntersuchungen in der Praxis: Erfolgskritische Faktoren. In…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2021

    Buchbesprechungen

    Michael Bünis
    …, Deutsche Post). Unter dem Titel „Compliance Topics“ versammelt der dritte Teil des Bandes in sechs Kapiteln die jeweils breit ausgeführten Themen Korruption…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2004

    IIR-Forum Kreditinstitute 2004 / IIR-Jahrestagung 2004

    …Prüfungsfeld der Internen Revision ◆ Wirtschaftskriminalität und Korruption gehen uns alle an ◆ Web-basierte Tools zur Unterstützung der Prüfungsdurchführung und…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2005

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …Management Fraud; Erscheinungsformen; Korruption; Vermögensschädigung; Prüfungsmethoden) Pacini, Carl; Sinason, David; Young, George: Internal Auditors and… …; Vermögensdelikte; Bestechung; Korruption; Bilanzverschleierung; Fallstudien) Wells, Joseph T.: New Approaches to Fraud Deterrence. In: Journal of Accountancy, Febr…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2006

    Führungsverhalten und wirtschaftskriminelle Handlungen – immer nur ein Thema nach der Aufdeckung?

    Dietmar Hoffmann, Frank Müller
    …sehen Korruption auf dem Rückzug „Ist in Deutschland Korruption, Bestechlichkeit weit verbreitet oder nicht so weit?“ „Wo ist Korruption in Deutschland am… …mit Korruption gleichgesetzt. Wir verstehen unter dem Begriff Wirtschaftskriminalität Delikte, die im Rahmen tatsächlicher oder vorgetäuschter… …gegen Insiderrichtlinien Geldwäsche Datenmissbrauch/ -veränderungen Korruption Einweisung der Prüfer und ggf. weitere Verluste sowie mögliche…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2019

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Marc Eulerich, Benjamin Fligge
    …beschäftigen sich mit Korruption durch Vorstände in China. Sie finden dabei heraus, dass insbesondere unterbezahlte Vorstände zu Fraud neigen. Dieser Effekt wird… …of Business Ethics, 1/2018, S. 179 – 194. [Gorsira, Denkers und Huisman (2018) versuchen ein Verständnis für die Ursachen von Korruption bei Beamten… …Wahrnehmung, ob die Kollegen der Korruption zustimmen oder sich daran beteiligen, und die Schwierigschaftsprüfung. Hierzu werden Pflichten sowie Chancen und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2018

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Marc Eulerich, Benjamin Fligge
    …of Business Ethics 4/2018, S. 847–858. [Der Artikel beschäftigt sich mit Korruption in Vietnam. Dabei stellt sich heraus, dass wenn Korruption als… …Dummy Variable gemessen wird, kein Effekt auf die finanzielle Performance gemessen werden kann. Dies kann in Ansätzen, die Korruption auf diese Weise…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2007

    Aus dem Tagebuch eines Internen Revisors

    Dipl.-Prüfer Wolfgang Beide-Augenzu
    …für die Schlussbesprechung, Kopieren ohne Staublunge für Anfänger oder Korruption als Chance – Revisionsmarketing durch hohe Aufklärungsquoten. ◆… …Handlungen mit eingeschlossen, ausgenommen Korruption und Kartellrechtsverstöße. Interne Revision 4 · 2007 171 ---REVISIONSMANAGEMENT/-DURCHFÜHRUNG--- Aus dem…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2011

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …Practices Act: Insights for Internal Auditors. In: Internal Auditing (USA), March/April 2011, S. 13–20. (Unterschlagungsprüfung; Korruption; Anforderungen des… …Aufklärung in der Praxis, Berlin 2010 (ISBN 978-3-503-12601-9). (Wirtschaftskriminalität; Korruption; Informationsgewinnung durch Whistleblowing und Ombudsmann…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 3 4 5 6 7 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück