INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eBook-Kapitel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2015"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (252)
  • Titel (5)

… nach Büchern

  • Vorträge für das WP-Examen (51)
  • Handbuch Integrated Reporting (26)
  • Unternehmenseigene Ermittlungen (26)
  • Risikomanagement in Supply Chains (19)
  • Stiftungsverbundene Unternehmen in Deutschland (19)
  • Interne Revision im Krankenhaus (18)
  • Operational Auditing (12)
  • Praxishandbuch internationale Compliance-Management-Systeme (11)
  • Tugenden eines ehrbaren Aufsichtsrats (10)
  • 50 Jahre ZIR: Meilensteine der Internen Revision (8)
  • Recht der Revision (8)
  • Revision von IT-Verfahren in öffentlichen Institutionen (7)
  • Prozessoptimierung mit digitaler Datenanalyse (6)
  • Risikomanagement und Compliance im Mittelstand (6)
  • Praxisleitfaden Risikomanagement im Mittelstand (5)
  • Prüfung des Asset Liability Managements (4)
  • Prüfung des Own Risk and Solvency Assessments (ORSA) (4)
  • Revision der Beschaffung spezieller Dienstleistungen (4)
  • Prüfungsleitfaden Travel Management (3)
  • Schutz vor dolosen Handlungen bei Bauprojekten (3)
  • Mitarbeiter-Compliance (2)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Leitfaden zur Prüfung von Projekten Arbeitskreis control Risikotragfähigkeit öffentliche Verwaltung Risikomanagement Kreditinstitute Funktionstrennung Prüfung Datenschutz Checklisten Auditing Banken Corporate Arbeitsanweisungen IPPF Framework Interne

Suchergebnisse

252 Treffer, Seite 23 von 26, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Operational Auditing

    Analysetools für Operational Auditing

    Prof. Dr. Volker H. Peemöller, Joachim Kregel
    …Fläche 3 Fläche 2 Fläche 1 Abbildung 4-2: Balanced Scorecard auf Unternehmensebene ____________ 57 Begriff aus dem Controlling nach Dr. Deyle… …V1/3 V2/5 V6/5 V4/7 V5/4 V8/6 V3/4 V7/5 Start Ende 3 3 0 0 0 5 16 16 3 10 11 2 5 6 4 10 10 Abbildung 4-8: Critical Path Method…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Prüfungsleitfaden Travel Management

    Strukturen, IT und Internes Kontrollsystem

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.
    …17 2. Strukturen, IT und Internes Kontrollsystem 2.1 Strukturen Die Anzahl durchzuführender Geschäftsreisen wird in den Funktionsberei- chen… …Aufgabenumfängen. Bei der Festlegung der organisatorischen Gestaltung werden folgende Ele- mente berücksichtigt: Tab. 2: Festlegung der Aufbauorganisation Bereich…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision im Krankenhaus

    Prüfung der Informationstechnologie

    Ulrich Hahn
    …. Abb. 2: IT-Kontrollziele (Eigene Darstellung) Auf Basis der Risikobeurteilung der vorhandenen oder vorgesehenen Systeme lässt sich nun eine… …ISO/IEC 21500, PMBoK, PRINCE 2 sowie Fachleitfäden z. B. von DIIR und IIA. 8.2.5.3 Beschaffung, IS-Controlling, Abrechnung Geregelte Bereitstellung und…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision im Krankenhaus

    Risikofelder im Krankenhaus

    Clara Mangelsdorf
    …Erlössituation hinsicht- lich der Einweisersituation zu analysieren und Schwachstellen durch geeignete Maßnahmen zu eliminieren.4 ___________________ 2 Vgl… …arbeiten, so steht es dem Land zu, gemäß § 49 Abs. 2 Nr. 3 LVwVfG das Krankenhaus ganz oder teilweise aus dem Krankenhausplan zu nehmen, sofern die…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision der Beschaffung spezieller Dienstleistungen

    Prüfungsleitfaden: IT-Outsourcing unter Berücksichtigung von Beschaffungsgesichtspunkten

    Kai Kircher, Klaus Lange
    …nachfolgend beschriebenen Kapitel umfassen und bewerten sowohl das IT-Outsourcing sowie das IT-Outtasking. 2. Inhalt und Ziel des Prüfungsleitfadens Inhalt… …, W./Buchholz, W.: Supplier Relationship Management. 2. Auflage. Wiesbaden, 2011. DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V.: Schriftenreihe Nr. 11…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxisleitfaden Risikomanagement im Mittelstand

    IT-Unterstützung

    Risk Management Association e.V. (RMA)
    …Überwachung und Organisation Identifikation Analyse BewertungAggregation Bewältigung Risiko- politik 6 1 2 34 5 … welche Risiken bestehen oder… …. (2009): Erfolgsfaktor Risikomanagement 2.0. Methoden, Beispiele, Checklisten. Praxishandbuch für Industrie und Handel. 2. Auflage, S. 153–157. 78 Siehe…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Stiftungsverbundene Unternehmen in Deutschland

    Bertelsmann SE & Co. KGaA

    Professor Dr. Marc Eulerich
    …Stiftungszweck Der Stiftungszweck ist in der Satzung unter § 2 umfassend geregelt. Demnach ist der Zweck „die Förderung der Wissenschaft und Forschung, der… …Bertelsmann Stiftung (Vorstand) x x Bertelsmann Stiftung (Kuratorium) x x 2 Mitglieder Reinhard Mohn Stiftung (Vorstand) x BVG…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Integrated Reporting

    Integrated Reporting in der (inter-)nationalen Forschung

    Dipl.-Kffr. M.A. Lena Panzer, Dr. Ismail Ergün
    …................................................................................................ 521 2 Empirische Befunde zur integrierten Berichterstattung .......................... 522 2.1 Aktueller Umsetzungsgrad in Deutschland… …. ___________________ 1 Vgl. Beyhs/Barth 2011, S. 2862. Integrated Reporting in der (inter-)nationalen Forschung Panzer/Ergün 522 2 Empirische Befunde zur… …integrierten Bericht bemisst. Die Studiener- gebnisse machen deutlich, dass das Niveau der Kriterienberücksichtigung in beiden ___________________ 2 Für…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Operational Auditing

    Kernprozess 1: Revision des Verkaufsprozesses

    Prof. Dr. Volker H. Peemöller, Joachim Kregel
    …ziehen. 7–11 % Zahlungsvorteil p.a. sind bei 14 Tage und 2 oder 3 % ein sehr hoher Wert. Eine IR sollte im Lieferantenbereich mit Hilfe von ACL oder… …Logistikleistung übernehmen (Her- mes für Otto und inzwischen auch für Drittkunden). So wurde der Prozess „Order 2 Delivery“ in den meisten Unternehmen an einen… …einzigartig einschätzt und für es die Lieferqualität einen hohen Stellenwert besitzt. Etwas einfacher scheint die Warenausgangsprüfung „Versprechen 2: Menge“…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision der Beschaffung spezieller Dienstleistungen

    Prüfungsleitfaden: Revision der Beschaffung von Reinigungsleistungen

    Dr. Jochen Matzenbacher, Nicole Roth, Dietmar Balzer, Mike Herdmann, u.a.
    …„Revision der Beschaffung“ (ISBN 978 3 503 12691 0) verwiesen. Auf die Besonderheiten für öffentliche Auftrag- geber wird am Rande eingegangen. 2… …, dass entsprechend den unterschiedlichen Reinigungs- arten (vgl. Abschn. 2) der Umfang und Inhalt der geforderten Reinigungs- leistungen differenziert und… …241 Abs. 2 BGB (Rücksichtnahme- und Verhaltenspflichten) oder in dem Grundsatz des § 242 BGB (Treu und Glaube). Von den vertraglichen Nebenpflichten…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 21 22 23 24 25 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück