INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eBook-Kapitel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2014"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (88)
  • Autoren (27)
  • Titel (5)

… nach Büchern

  • Revision von Vertrieb und Marketing (20)
  • Prüfung des Kreditgeschäfts durch die Interne Revision (16)
  • Praxishandbuch Korruptionscontrolling (10)
  • Corporate Governance von Kreditinstituten (9)
  • Handbuch Compliance international (9)
  • Spezifische Prüfungen im Kreditbereich (9)
  • Praxishandbuch Risikomanagement (8)
  • Prüfung des Projektsteuerungssystems (7)
  • Betriebswirtschaftliche Grundsätze für Compliance-Management-Systeme (6)
  • WpPG (2)
  • Transparenz durch digitale Datenanalyse (1)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Geschäftsordnung Interne Revision Risikotragfähigkeit Revision Management Leitfaden zur Prüfung von Projekten Banken Ziele und Aufgaben der Internen Revision Meldewesen Prüfung Datenschutz Checklisten Unternehmen IPPF Funktionstrennung Handbuch Interne Kontrollsysteme control öffentliche Verwaltung

Suchergebnisse

97 Treffer, Seite 4 von 10, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Prüfung des Kreditgeschäfts durch die Interne Revision

    Die Prüfung von Abwicklungsfällen im Kreditgeschäft

    Axel Becker
    …eine hohe Bedeutung für die In- terne Revision. Aktuelle Entwicklung der Insolvenzen Obwohl die Insolvenzen in Deutschland insgesamt leicht… …. Hierbei ist es erforderlich, dass die Prozessschnittstellen klar definiert sind und auch die Prüfungsaufgaben der Internen Revision im Rahmen der Ver-… …Pro- blemkreditbearbeitung 1 , ist auch die Interne Revision stärker gefordert, bereits vor Einführung neuer Prozesse projektbegleitend tätig zu sein. 2… …Das Ziel der Internen Revision besteht auch darin, die Funktionsfähigkeit der Kreditabwicklung als Teilbereich der Problemkreditbearbeitung zu prüfen… …Prüfungsanforderungen des Bereichs Abwicklungskredite für die Interne Revision. Neben den bankaufsichtlichen Anforderungen werden mögliche Prüfungsansätze aufgezeigt… …1.0). 2 Vgl. MaRisk BT`2.1 Aufgaben der Internen Revision, Tz.`2. 3 Vgl. Becker, A./Eisenbürger, B.: Die Prüfung von Sanierungs- und… …Abwicklungskrediten durch die Interne Revision, in: BankPraktiker 02/2007, S.`105. 2 Der Weg zum Abwicklungskredit 313 2 Der Weg zum Abwicklungskredit… …Vgl. Eisenbürger, B.: Die Prüfung der Problemkreditbearbeitung durch die Interne Revision, in: Handbuch Prüfungen in Kreditinstituten und… …Verantwortlichen und ggf. die Interne Revision weiterzugeben, damit notwendige Maßnahmen und ggf. erforderliche Prüfungen der Internen Revision eingeleitet werden… …hinweisen, dass das Kreditengagement weder sanierungswürdig noch sanierungsfähig ist. Die In- terne Revision sollte auch beachten, ob die relevanten…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Prüfung des Kreditgeschäfts durch die Interne Revision

    Die Prüfung von Ratingverfahren

    Karsten Geiersbach, Stefan Prasser
    …auf die Prüfung von Risikoklassifi- zierungsverfahren an und endet mit der Validierung von Ratingsystemen aus Sicht der Internen Revision. 2… …Überwachungssystem besteht aus den Elementen Internes Kon- trollsystem, Controlling und Interne Revision. Dagegen zählen die MaRisk das Interne Kontrollsystem und die… …Interne Revision zu dem Internen Kontrollver- fahren (AT 1 Tz. 1). Beiden Konzepten gemein ist aber, dass das Interne Kontroll- system Teil des… …hierzu ist die Revision prozessunabhängig tätig und hat das Ergebnis der Prozesse und Tätigkeiten nicht zu vertreten. 1 Damit die Internal Governance… …implementieren sowie Informations- und Kommunikationsstrukturen einzurichten. Die Interne Revision als Baustein der Überwachung übernimmt in dem ERM- Modell… …nen Revision bei Prüfungen des Risikomanagementsystems an. In diesem Zusammenhang sind in den Prüfungen auch die Konzepte und Ideen des ERM zu… …berücksichtigen. Die Kernaufgaben der Internen Revision im ERM-Modell werden vom Institute of Internal Auditors wie folgt definiert: 6 • Prüfung (»assurance«)… …von pro- zessabhängigen Personen oder Verfahren. 7 Im Unterschied zur Revision bzw. Prüfung muss bei der Kontrolle nicht zwingend eine Person tätig… …(IKS) und zum anderen auch die Interne Revision berücksichtigt wird. Vgl. Lück/Schröder (2007), S.`680. 7 Vgl. Schroff (2006), S.`6. 8 Vgl. Knapp… …und die dritte Linie stellt die In- terne Revision dar. Vgl. EBA GL 44 (2011), S.`10 f. 2.2 COSO und ERM 191 IT und IKS Auf die Notwendigkeit…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Prüfung des Kreditgeschäfts durch die Interne Revision

    Risikoorientierte System- und Verfahrensprüfungen im Kreditgeschäft

    Susanne Rosner-Niemes
    …verstärkten gesetzlichen und aufsichtsrechtlichen Anforderungen an die Organisation der Kreditinstitute sind auch die Anforderungen an die In- terne Revision… …Erfordernis eines Internen Überwachungssystems, innerhalb dessen die In- terne Revision neben den organisatorischen Sicherungsmaßnahmen und in- ternen… …Internes Überwachungssystem (Quelle: Lück, Wolfgang [Hrsg.]: Lexikon der Internen Revision, München/Wien/Oldenburg 2001, S.¬160) Zur Konkretisierung… …die Vorgaben für die prozessabhängigen Kontrollen als auch für die Interne Revision als prozessunabhängige Prüfungsstelle geregelt. Abschnitt AT`4.4.3… …Tz.`3 der MaRisk definiert als Aufgabe der Internen Revision die risikoorientierte und prozessunabhängige Prüfung und Beurteilung der Wirksamkeit und… …Kontrollsystems sowie aller Geschäftsprozesse als die Hauptaufgabe der Internen Revision. Weitere Erläuterungen zu §`91 Abs.`2 AktG finden sich im vom Institut… …Ab- schlussprüfer zum Inhalt hat. Das IDW geht dabei von einer Prüfungsunterstüt- zung durch die Interne Revision aus und definiert die vom Vorstand… …aufsichtsrechtliche Vorgaben 31 Tab.¬1 Gegenstände der Prüfungstätigkeit (u. a.) der Internen Revision im Rahmen des §¬91 Abs.¬2 AktG nach IDW… …Prüfungsstandard 340 Gegenstände der Prüfungstätigkeit der Internen Revision • Vollständige Erfassung aller Risikofelder des Unternehmens •… …Aufsichtsorgan ordnen beide Werke der Internen Revision eine wichtige Rolle zu bei der Überprüfung der Wirksamkeit des Systems zur Steuerung und Über- wachung der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Prüfung des Kreditgeschäfts durch die Interne Revision

    Einzelfallprüfungen im Kreditgeschäft

    Norber Ulkann, Günter Warth
    …Einzelfallprüfungen gewannen spätestens mit den »Mindestan- forderungen an die Ausgestaltung der Internen Revision der Kreditinstitute« aus 2000 1 , den… …und Systemprüfungen zunehmend an Be- deutung 3 . Diese Entwicklung wurde begleitet von Überlegungen zur Kostenein- sparung in der Internen Revision… …: Rundschreiben 1/2000, Mindestanforderun- gen an die Ausgestaltung der Internen Revision der Kreditinstitute, insbes. Tz. 16 2 Vgl. Bundesanstalt für… …Bearbeitung heute in Zukunft im Rahmen einer Einzelfallprüfung von der Revision geprüft werden könnte, hat einen positiven Einfluss auf die Bear-… …Mitteln der In- formationstechnologie wie der Auswertung auch von der Revision zu nutzen- den Datenbanken möglich geworden. Aus der Analyse der… …Betreuungsklassen der Prob- lemkreditbearbeitung aufweisen. Die Jahresplanung für die Interne Revision des Kreditgeschäfts umfasst die Durchführung von System-… …Versand der Engagementunterlagen an den Sitz der Revision wird die Ausnahme sein – auch um einen Verlust von Unterlagen auf dem Transportweg zu vermeiden… …Struktur. • Darstellung der Prüfungsergebnisse und der Prüfungsfeststellungen sowie die von der Internen Revision geforderten Maßnahmen und… …Für die Bewertung der Prüfungsergebnisse ist das sich aus den Einzelfeststellungen ergebende Gesamtbild relevant. Dabei ist die Interne Revision… …, muss jede Interne Revision für sich selbst entscheiden. Die Offenlegung hat dort ihre Grenzen, wo über Einzelbewertungen und nicht mehr über den…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch WpPG

    Anh. XXVIII EU-ProspV Mindestangaben für Aktienzertifikate von KMU und Unternehmen mit geringer Marktkapitalisierung (verhältnismäßiges Schema)

    Philipp Dietz
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Spezifische Prüfungen im Kreditbereich

    Prüfung der Datenqualität im Kreditgeschäft

    Christof Laffler
    …zu stellen und auch durch Prüfungen der Revision zu betrachten. In nachstehen- den Ausführungen wird dabei insbesondere auf die Berechtigungsverwaltung… …werden. In Umsetzung der Anforderungen aus den MaRisk insbesondere BT 2.1, Tz. 11) hat die Revision risikoorientiert die Aktivitäten und Prozesse, auch… …und des internen Kontrollsystems im Besonderen sowie die Ord- nungsmäßigkeit zu prüfen und zu beurteilen. Grundsätzlich hat die Planung der Revision… …, vielmehr werden sehr viele, wenn nicht sogar nahezu alle Prüffelder die 1) Die Prüfungstätigkeit der Internen Revision hat sich auf der Grundlage eines… …sind regelmäßig und anlassbe- zogen zu überprüfen und weiterzuentwickeln. 3) Die Prüfungstätigkeit der Internen Revision hat sich auf der Grundlage… …personellen und organisatorischen Rahmenbedingungen der Revision für diese Prüfung zu nennen. Die Anmeldung kann insbesondere bereits zur Anforderung von… …auf den für die Revision erlassenen allgemeingültigen Klassifizie- rungsgrundsätzen zu beruhen. Über getroffene Feststellungen sollte der Geprüfte bzw… …hat die Interne Revision den Vorsitzenden des Aufsichtsorgans zu unterrichten. Prüfung der Datenqualität im Kreditgeschäft 32 4.3.2.1… …Bewertung der sich aufgrund von Feststellungen ergebenden Bean- standungen sowie bei daraus abzuleitenden Empfehlungen ist die Revision frei und keiner… …handlungen/Prüfungsfeststellungen, als Grundlage für die Erstellung des Prüfungsberichts und als Grundlage für Maßnahmen zur Qualitätssicherung in der Revision in angemessenen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Prüfung des Kreditgeschäfts durch die Interne Revision

    Die Prüfung von Frühwarnverfahren im Kreditgeschäft

    Axel Becker
    …Insolvenzen in Deutschland Jahr 2012, S.`5. 3 Vgl. Becker A.: Die Prüfung von Frühwarnverfahren durch die Interne Revision in: Risi- kofrüherkennung im… …Bestandteil der risiko- orientierten Prüfungsplanung und -durchführung der Internen Revision. Der Beitrag behandelt die Themen »Bedeutung der… …Frühwarnverfahren durch die Interne Revision unter Be- rücksichtigung der Mindestanforderungen an das Risikomanagement unter: www.revision- online.de, S.`2. 2… …Vgl. Becker A.: Die Prüfung von Frühwarnverfahren durch die Interne Revision in: Risi- kofrüherkennung im Kreditgeschäft – Bearbeitungs- und… …Risikofrühwarnindikators; Vortrag auf der IIR-Arbeitskreissitzung »Revision des Kreditge- schäfts« am 21. 10. 2002 in Riderau. 5 Vgl. Gundlach D. (2004)… …Schlecht Gelb Rot Rot Das in der Bankpraxis implementierte System liefert sowohl den Fachberei- chen als auch der Internen Revision über klassische… …Komponente«. 2 Die Interne Revision sollte sich daher von der Funktionsweise und der Zeitnähe der Frühwarnanwendung in der Praxis über- zeugen und die… …Abbildung fasst einige wesentliche Prüfungsaspekte der In- ternen Revision für Prüfungen der Frühwarnverfahren zusammen: Tab.¬6 Prüfungsrelevanz… …qualitati- ven Risikomerkmalen basieren. B 1 Vgl. Becker A.: Die Bedeutung der Risikofrüherkennung für die Interne Revision in Kreditin- stituten in… …eine der wichtigen Grundlagen für die Prüfungen der Internen Revision. 4 Prüfungsansätze Die Interne Revision kann von dem implementierten…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Spezifische Prüfungen im Kreditbereich

    Prüfung des Neu-Produkt-Prozesses im Nicht-Handels-Segment (Neue Produkte und Neue Märkte)

    Birgit Eisenbürger, Frank Hanke, Michael Schachten
    …Revision (MaIR; erstmals veröffentlicht am 17. 01. 2000) sowie den Mindestanforderungen an das Kreditgeschäft (MaK; erstmals veröffentlicht am 20. 12. 2002)… …vorher. In der Praxis stellt auch die Interne Revision wiederholt fest, dass ein Ge- schäftsbereich Geschäftsaktivitäten in „möglicherweise“ neuen… …festgehalten, dass neben den später in die Arbeitsabläufe eingebundenen Organisationseinheiten auch die Interne Revision „im Rah- men ihrer Aufgaben“ bei der… …Bilanzierung/Finanzen � Recht � Organisation/Informationstechnologie � Compliance/Geldwäsche � Interne Revision (prozessunabhängig, damit ohne Stimmrecht) In der… …Revision in den NPP Die Aufgabenstellung der Internen Revision innerhalb des NPP ist in mehr- facher Form denkbar. Im 4. Absatz des AT 8.1 wird ohne… …weitere Detaillierung erwähnt, dass die In- terne Revision „im Rahmen ihrer Aufgaben“ in die Erstellung des NPP-Kon- zeptes als auch in die Testphase zu… …Instituts, diesen Absatz zu präzisieren. Einbindung der Internen Revision in den NPP 59 Aufbauorganisatorisch sollte die Interne Revision Mitglied des… …det werden, sollte die Interne Revision ebenfalls eine fachlich angepasste Besetzung dieser Untergruppen anstreben (z.B. unterschiedliche Besetzung der… …Untergruppen Privatkunden und Immobilienkunden durch Revisionsmit- arbeiter, die dort ihren jeweiligen Prüfungsschwerpunkt haben). Die Interne Revision tritt im… …NPP-Komitee/NPP-Board grundsätzlich prozess- unabhängig und somit in einer beratenden Funktion auf. Hinweise und Anre- gungen der Internen Revision sollten aufgenommen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Spezifische Prüfungen im Kreditbereich

    Prüfung von Projektfinanzierungen

    Axel Becker, Bernd Kaltwasser, Carsten Wulle
    …ausgerichte- ten Prüfungstätigkeit der Internen Revision zu prüfen. Meist wird revisionsin- tern die Kreditrevision mit der Prüfung der Projektfinanzierungen… …Projektfinanzierungen, in: Becker, Axel/Kastner, Arno (Hrsg.): Prüfung des Kreditgeschäfts durch die Interne Revision, Stuttgart 2007, S. 606. Prüfung von… …nanzierungstypischer Risiken ein besonderes Know-how erforderlich ist, kön- nen Projektfinanzierungen innerhalb der Internen Revision häufig als ein eigenes… …Prüfungsobjekt angetroffen werden, welches Teil der Prüffeldland- karte (Audit Universe) der jeweiligen Revision ist. Die Interne Revision kann dieses… …jeweiligen Systematik der Internen Revision zu beur- teilen. Dazu bedienen sich Revisionen verschiedener Kriterien, die in ihrer Bewertung Auswirkungen auf die… …Wert für alle im Audit Universe einer Internen Revision vorhandenen Prüfungs- objekte führt zur risikoorientierten Bewertung und dem damit abgeleiteten… …Organisationsrichtlinien des finanzierenden Kredit- instituts vor. Wenn nicht, ist eine eigenständige Prozessaufnahme durch die Revision notwendig. Diese sollte die… …, deren Beachtung und Einhaltung im Rahmen der Prüfung überprüft wird. 72) Vgl. Füss R.: Die Interne Revision, Deutsches Institut für Interne Revision e.V… …kündigte Prüfung häufiger anzutreffen. Im Rahmen der Prüfungsankündi- gung informiert die Interne Revision frühzeitig über die Prüfungsabsichten. Dies… …Bereich der Projektfinanzierungen lassen sich folgen- de Prüfungsziele ableiten, die grundsätzlich für alle Prüffelder der Internen Revision gelten:74) �…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Spezifische Prüfungen im Kreditbereich

    Prüfung der Kreditnehmereinheit nach KWG

    Axel Becker, Jan Hendrik Meyer im Hagen, Wilhelm Obermüller
    …weiteren Pflichten des Kreditwesengesetzes (KWG) zusammenzu- rechnen.118) 116) Vgl. Röckle D.: Risikoorientierte Projektbegleitung der Internen Revision am… …dem 31. 12. 2010 von allen deutschen In- stituten beachtet werden muss. Bedeutung für die Interne Revision Die Erfordernisse des § 19 Abs. 2 Satz 6… …auseinandersetzen.121) Die Interne Revision hat sich im Rahmen des risikoorientierten Prüfungsansatzes davon zu über- zeugen, dass das Kreditinstitut angemessene Maßnahmen… …internen Risikoma- nagements eingerichtet hat.122) Eine konkrete Bedeutung erlangt dies für die Interne Revision aufgrund folgender Aspekte:123) 119) Vgl… …Prüfungsansatzes wie z.B. mittels Funktions- bzw. Systemprüfung � Externe Beurteilung der Aktivitäten der Internen Revision durch den Jah- resabschlussprüfer/ggf… …prozessualen Anforderungen, die neben den gelebten Abläufen die Basis für die Prüfungen der Internen Revision darstellen. Das folgende Kapitel geht intensiv auf… …auch eine der wesentlichen Grundlagen für die Prüfungen durch die Interne Revision und sollten im Rahmen der Prüfungsvorbereitun- gen mit berücksichtigt… …werden.129) Die rechtlichen Zusammenrechnungstatbestände lassen sich in eine Abbildung fassen, die bei Prüfungen der Internen Revision herangezogen werden kann… …wirtschaftlichen Abhängigkeiten entwickelt, die als Checkliste in Prüfungen durch die Interne Revision verwandt werden können: Abbildung 3: Einseitige… …Kreditnehmereinheit nach KWG 212 Hierbei ist in der Praxis durch die Interne Revision zu prüfen, ob die instituts- spezifisch definierten Kriterien geeignet sind, die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 2 3 4 5 6 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück