INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner Know how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2015"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (19)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (10)
  • eJournal-Artikel (9)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Risk Vierte MaRisk novelle Unternehmen Kreditinstitute Auditing Revision Meldewesen Funktionstrennung Prüfung Datenschutz Checklisten Risikotragfähigkeit Arbeitskreis IT Revision cobit Standards

Suchergebnisse

19 Treffer, Seite 2 von 2, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision von IT-Verfahren in öffentlichen Institutionen

    Rahmenvorgaben für IT-Verfahren

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.
    …27 5 Rahmenvorgaben für IT-Verfahren Jede öffentliche Institution kann andere Rahmenvorgaben haben, die es im Vorfeld einer Prüfung zu… …Beauftragung und dem Einsatz Externer hat die Verwaltung ins- besondere folgende Aufgaben wahrzunehmen: � Problembeschreibung und Festlegung von Zielen, die mit… …. Die Verwaltung soll durch ein wirksames Management sicherstellen, dass die von Externen erbrachten Leistungen den Anforderungen des Auftrag- gebers…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Stiftungsverbundene Unternehmen in Deutschland

    Begriffliche Grundlagen

    Professor Dr. Marc Eulerich
    …eine Stiftung; als Träger der öffentlichen Verwaltung sind sie den für die öffentliche Verwaltung allgemein geltenden Vorschriften unterworfen Æ… …. Allerdings muss unabhängig von den eben genannten Moti- ven der globale und übergeordnete Stiftungszweck über die Verwaltung des eigenen Vermögens hinausgehen… …Privat- als auch dem Gemeinwohl; private Stiftungen begünstigen begrenzten Personenkreis oder auch Unternehmen; öffentliche Stiftungen hingegen die… …Treuhänder; Treuhänder: Verwaltung getrennt von seinem eigenen Vermögen und gemäß der Satzungsbestimmungen der Stiftung Æ keine eigene… …grundlegend zu unterscheiden von der öffentlichen Stiftung (s.o.) Kommunale Stiftung Errichtung und Verwaltung von den Gemeinden oder anderen… …öffentlichen Kommunalverwaltung; Vertretung und Verwaltung obliegt den für die Vertretung und Verwaltung der Gemeinde, des Landkreises und des Bezirks… …weitere aus anderen Quellen - wie Spenden, öffentliche Zuwendungen, wirtschaftlicher Geschäftsbetrieb usw. – enthaltene Einnahmen zum Tragen kommen… …ausgegangen werden kann.57 Die Holdingstiftung, welche mehrere Unternehmensbeteiligungen hält und oberstes Organ für die Verwaltung und Führung eines… …den potenziellen Transfer des Images der Stifterpersönlichkeit auf die öffentliche Wahrnehmung des Unternehmens entstehen können (sogenannter…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision im Krankenhaus

    Strafrecht, Korruption und Compliance

    Eike Sven Fischer
    …öffentlich–rechtlichen Amts- verhältnis steht oder sonst dazu bestellt ist, im Auftrag einer sonstigen Stelle Auf- gaben der öffentlichen Verwaltung wahrzunehmen. Die… …darunter, welche eine öffentliche Aufgabe wahrnehmen.139 ___________________ 135 HK-GS/Bannenberg, § 331 Rn. 1; Fischer StGB, Rn. 3; S/S-Heine Rn. 2,3… …. BGHSt 50, 299, 307). Da sich aber bislang im Krankenhaussektor das Modell der PPP lediglich im Rahmen der Immobilienerrichtung und – verwaltung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision von IT-Verfahren in öffentlichen Institutionen

    Revision von IT-Verfahren

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.
    …bei der Verwaltung aller eichbehördlich behandelten Messgeräte und sonstiger Prüf- und Überwachungsaufgaben; im Einsatz bei fünf Bundesländern)49) �… …oder ein bundesweites Verfahren darstellen. Beispiele: � ABAKUS (IT-Verfahren zur Verwaltung und Vergabe von Förder- mitteln)50) � ERP-Systeme (bspw… …Landesforsten. 54) Vgl. bilettix. 55) Vgl. Datenlotsen Informationssysteme GmbH und Hessische Hochschule für Po- lizei und Verwaltung. 56) Vgl. DSD GmbH… …Organisationen aus dem Bereich öffentliche Sicherheit und Ordnung auch notwendig, die IT-Verfahren gegen unbefugte Nutzung abzusichern, die Zugriffe zu beschränken…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2015

    Die Auswirkungen des IT-Sicherheitsgesetzes auf die Interne Revision

    Michael Goldshteyn, Michael Adelmeyer
    …, Labore, Arzneimittel und Impfstoffe) Sektor Wasser • Trinkwasserversorgung (Branche: öffentliche Wasserversorgung) • Abwasserbeseitigung (Branche… …: öffentliche Abwasserbeseitigung) Sektor Ernährung • Versorgung mit Lebensmitteln (Branchen: Ernährungswirtschaft, Lebensmittelhandel) Sektor Finanz- und… …. Dies ist der Fall, wenn ihr totaler bzw. partieller Ausfall Versorgungsengpässe oder Gefährdungen für die öffentliche Sicherheit nach sich zieht. Das… …Verwaltung, Wirtschaft und Wissenschaft, erarbeitet werden. 2.2 Anforderungen an die IT-Sicherheit Wie im Abschnitt 2.1 ausgeführt, werden Kritische…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision im Krankenhaus

    Steuerrechtliche und gemeinnützigkeitsrechtliche Prüfgebiete der Internen Revision

    Martin Liepert, Armin Weber
    …verwaltung ebenfalls dem Gebot der zeitnahen Mittelverwendung und können diesem nur im Rahmen der oben genannten gesetzlich bestimmten Ausnahmen entzogen… …Arzneimittellieferung der Krankenhausapotheke an Krankenhäuser anderer Träger, an öffentliche Apotheken und Institutionen außerhalb des Organkrei- ses. – Die Abgabe…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxishandbuch internationale Compliance-Management-Systeme

    Grundsätzliches zu Compliance

    Prof. Dr. Peter Fissenewert
    …gleichzeitig einführen, können diese besser integrieren und umsetzen. Die Regeln zur „High Level Structure“ und die Textbausteine sind als öffentliche… …Ansatz ISO 19600 folgt zugleich einem risikobasierten Ansatz. Die Verwaltung von Compliance-Risiken steht im Fokus des CMS nach ISO 19600. Nachdem… …. Der Risiko-Management-Ansatz von ISO 31000 im neuen ISO 19600 Im Fokus des Compliance-Managements nach ISO 19600 steht die Verwaltung von…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Mitarbeiter-Compliance

    Einstieg ins Unternehmen

    Thomas Schneider, Maike Becker
    …Ort“ ist dort, wo die Kohle abgebaut wird – nicht in der Verwaltung, nicht im oder am Förderturm, sondern weit unten im Schacht, wo es eng, heiß… …den Kauf einer Unternehmensleistung entscheiden, diese Freiheit haben Mitarbeiter in Bezug auf die Compliance-Vorgaben nicht. Öffentliche…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxishandbuch internationale Compliance-Management-Systeme

    Leitung

    Prof. Dr. Peter Fissenewert
    …Top-Management sollte die entsprechenden Ressourcen für die Festlegung, Entwicklung, Implementierung, Ausweitung, Verwaltung und Verbesserung des CMS und der…
◄ zurück 1 2 weiter
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück