INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner Know how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2012"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (24)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (12)
  • eJournal-Artikel (12)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Revision Handbuch Interne Kontrollsysteme Vierte MaRisk novelle control Arbeitsanweisungen Meldewesen Revision Checkliste Risikotragfähigkeit Unternehmen öffentliche Verwaltung Datenanalyse Arbeitskreis marisk Management

Suchergebnisse

24 Treffer, Seite 2 von 3, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Korruption als internationales Phänomen

    Delincuentes de cuello blanco – Zur Korruption in Kolumbien

    Prof. Dr. Thomas Fischer
    …Uribe im Rampenlicht. Ihnen wurde auch in anderen Fällen zur Last gelegt, dass sie öffentliche Aufträge (contratos) und Lizenzen erschlichen hatten, ohne… …, geht es auf der Ebene der nati- onalen, departamentalen und lokalen Politik sowie in der Verwaltung vor allem um Korruption im Gesundheitswesen sowie… …Promotoras de Salud (EPS), wurden mit dem Eintreiben und der Verwaltung der Millionenressourcen beauftragt. Die EPS nehmen Ärzte und Krankenhäuser unter… …Bevölkerung ankommt. Die öffentliche Kommu- nikation produziert mitunter Skandale, indem sie Korruptionsfälle anprangert.15 ___________________ 13 Los… …einschätzt.16 23 Prozent gaben an, eine Firma in ihrer Branche zu kennen, die versucht habe, mit unlauteren Mitteln öffentliche Institutionen zu beeinflussen… …kannten eine Firma in ihrer Bran- che, die Gefälligkeiten (favores) oder öffentliche Aufträge als Gegenleistung für Spenden in politischen Kampagnen… …amigo-Prinzip in Politik und Verwaltung sowie die Kluft zwischen offizieller Norm und privatem Verhalten. Innerhalb von nur kurzer Zeit gelang es Miguel, Manuel… …dieser strategischen Heirat verbesserte sich der K-Faktor der Nule, die Kapazität, an öffentliche Aufträge zu kommen, schlagartig. Wer über Beziehungen… …zu Politikern und Chefbeamten an öffentliche Aufträge kommt, muss Vorsorge treffen, dass die Zukunft vor dem Ablauf des politischen Zyklus… …vorher ihre Aktivitäten hinsichtlich der Partner in der öf- fentlichen Verwaltung, der Landesteile, in denen sie tätig waren, und der Projekte, die sie…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Korruption als internationales Phänomen

    Korruption und Unternehmungstätigkeit in Emerging Markets: China, Indien und Russland

    Prof. Dr. Dirk Holtbrügge
    …Korruptionsschäden aufgewandt werden (vgl. Quentmeier 2012). Korruption führt insbesondere zu überhöhten Preisen für private und öffentliche Güter. Vor allem ärmeren… …, die sich nicht durch Korruption Vorteile bei der Auftragsvergabe verschaffen. Damit einher geht häufig ein Vertrauensverlust in die öffentliche… …Verwaltung, der das Problem der Korrupti- on weiter verschärft. Werden Beamte als korrupt wahrgenommen, so sinkt die Nei- gung der Bevölkerung, sich selbst… …verschärft. Nach einer Studie der Stiftung für Öffentliche Meinung und des Allrussischen Meinungsforschungszentrums haben Bestechungen zwischen 2001 und 2005… …Landes zurückgeführt. Bereits im zaristischen Russland erschwerte diese eine effi- ziente Verwaltung des Landes, wodurch wiederum das Vertrauen in die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2012

    Veranstaltungsvorschau

    Zusammengestellt von der ZIR-Redaktion
    …Öffentliche Institutionen 25. 06.– 27. 06. 2012 26. 11.– 28. 11. 2012 28. 06.– 30. 06. 2012 29. 11.– 01. 12. 2012 02. 07.– 03. 07. 2012 10. 12.– 11. 12. 2012 04… …Prof. U. Bantleon Grundstufe Effiziente Prüfungen in der öffent- 09. 05.– 11. 05. 2012 Prof. Dr. M. Richter lichen Verwaltung Aufbaustufe SAP-Prüfung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Korruption als internationales Phänomen

    Korruption in Frankreich

    Prof. Dr. Günther Ammon
    …Wirtschaft, Politik, Verwaltung und Zivil- gesellschaft, von denen man annehmen kann, dass sie mit Korruption in Berührung kommen könnten und die so eine… …beispielsweise die Bestechung von Abgeordneten oder Beamten. Dabei kann es um öffentliche Aufträge gehen, um Baugenehmigungen oder um die Beein- flussung von… …durch ein dichtes Beziehungsnetzwerk geprägt. Hinzu kommt, dass gesellschaftliche Bereiche wie Politik, Verwaltung und Privatwirtschaft, die in anderen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Korruption als internationales Phänomen

    „Money Makes the World Go Round“ – die Kultur der Korruption in den USA: Ursachen und Bekämpfungsversuche

    Prof. Dr. Matthias S. Fifka
    …Korruptionsbekämpfung in den Mitgliedstaaten. Speyerer Forschungsberichte 253. Deutsches Forschungsinstitut für Öffentliche Verwaltung, V-VI. Wilson, James Q. (1970)… …Mitgliedstaaten. Speyerer Forschungsberichte 253. Deutsches Forschungsinstitut für Öffentliche Verwaltung.…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2012

    Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. Februar bis 31. Dezember 2012

    Zusammengestellt von der ZIR-Redaktion
    …. Peemöller Prof. Dr. T. Amling Prof. U. Bantleon R. Odenthal A. von Britton Prof. Dr. T. Amling Prof. U. Bantleon Seminare Öffentliche Institutionen… …Grundstufe Effiziente Prüfungen in der öffent- 09. 05.– 11. 05. 2012 Prof. Dr. M. Richter lichen Verwaltung Aufbaustufe SAP-Prüfung in Kommunen und 08. 11.–…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance, Abschlussprüfung und Compliance

    Fortentwicklung des deutschen Maßgeblichkeitsprinzips bei der handels- und steuerrechtlichen Ermittlung der Herstellungskosten

    Carl-Christian Freidank, Patrick Velte
    …Organisation und Verwaltung […] nicht unter die Aktiva aufgeführt werden“ durften.76 Allerdings war unklar, inwiefern neben den einrech- nungspflichtigen… …alsdann der Vorschrift […] entgegen die sämtlichen Kosten der Verwaltung auf einem Umwege doch als Aktivum in die Bilanz eingesetzt werden könnten.“ 77… …(„anteilige Kosten der Oberleitung und andere mit der Verwaltung des Gesamtbetriebes zusammenhängende Aufwendungen sind anteilig den Herstellungskosten… …auf Grund der Selbst- kosten bei Leistungen für öffentliche Auftraggeber“ sowie der nachfolgenden „Leitsätze für die Preisermittlung auf Grund von…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Organisation der Wertpapier-Compliance-Funktion

    Kapitalmarktrechtliche Rahmenbedingungen einer Compliance-Organisation und deren Konkretisierung durch die MaComp

    Dr. Annette Salomon
    …Anlagetätigkeiten gewährleistet werden. Schließlich werden ordnungsgemäße Verwaltung und Buchhaltung, interne Kontrollmechanismen, effi ziente Verfahren zur… …der BaFin veröffentlicht. Mit Rundschreiben werden Normen ausgelegt. Sie binden die Verwaltung bei der Normanwendung.21 Für die Rechts- anwendung durch… …jedoch faktisch Außenwirkung entfalten. Diese ergibt sich aus der Selbstbindung der Verwaltung einerseits und andererseits aus dem Regelungszusammenhang… …Compliance- Funktion vertraulich geführte nicht öffentliche und laufend aktualisierte Liste von Unternehmen oder Wertpapieren und Derivaten zu denen im eigenen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance, Abschlussprüfung und Compliance

    Anwendung betriebswirtschaftlicher Überwachungssysteme in Universitäten: Eine Analyse am Beispiel der Universität Hamburg

    Caroline Wüst, Remmer Sassen
    …der Verwaltung der Hochschule und dem Haushalt beauf- tragt. 16 Zur Umsetzung seiner Aufgaben kann das Präsidium Abteilungen und darunter… …Erlassen von Prüfungs- und Studienordnungen dar. Alle da- mit verbundenen Verwaltungsaufgaben werden ebenfalls von der fakultätseigenen Verwaltung… …Universität haben und wiederum die Ausgestaltung des Überwachungssystems beeinflussen. Universitäten und andere öffentliche Organisationen werden durch den… …Selbstverwaltungsgremien beeinflusst und gesichert werden. 73 Als Beispiel kann an dieser Stelle die Geschäftsordnung der Präsidial- verwaltung genannt werden. Diese…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2012

    Welche Faktoren beeinflussen Unabhängigkeit und Objektivität der Internen Revision?

    Ergebnisse einer Umfrage
    Prof. Dr. Anne d’Arcy, Prof. Dr. Florian Hoos
    …bewerben@wupperverband.de oder per Post an Wupperverband Geschäftsbereich Personal und Verwaltung Untere Lichtenplatzerstr.100 42289 Wuppertal. Für eine empirische Analyse… …gehören mittelständische und öffentliche Unternehmen wie auch DAX- Unternehmen. Durchführung von Prüfungen im In- und Ausland Kurzprüfung, Übernahme der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück