INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner Know how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2019"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (19)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (18)
  • eJournal-Artikel (1)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

öffentliche Verwaltung Kreditinstitute Handbuch Interne Kontrollsysteme Auditing Standards Governance Arbeitsanweisungen Risikotragfähigkeit Leitfaden zur Prüfung von Projekten marisk Checkliste Revision Prüfung Datenschutz Checklisten control Unternehmen

Suchergebnisse

19 Treffer, Seite 2 von 2, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch WpÜG

    § 11 Angebotsunterlage

    Steinhardt, Nestler
    …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 78–79 ee) Vorteilsgewährung an die Verwaltung der Zielgesellschaft (Abs. 2 Satz 3 Nr. 3)… …Wertpapierinhaber der Zielgesell- schaft, aber auch deren Verwaltung und Arbeitnehmer sowie die BaFin und schließlich die Öffentlichkeit sollen über den Inhalt des… …Verbindliches Erwerbsangebot Da nach §17 die öffentliche Aufforderung an die Wertpapierinhaber der Ziel- gesellschaft, ihrerseits ein Veräußerungsangebot… …Ausgestaltung der Gegenleistung ist das öffentliche Angebot zum Erwerb von Wertpapieren der Zielgesellschaft als Angebot zum Abschluss 235Steinhardt/Nestler…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Governance in der vernetzten Wirtschaft

    Die ökonomische Perspektive

    Prof. Dr. Sybille Schwarz
    …, Rückzahlungen Lieferant Wissen Zahlungen, Expertise Öffentliche Hand Infrastruktur Steuern NGOs Wissen, Legitimität Sponsoring, Macht Tabelle 2…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch WpÜG

    § 4 Aufgaben und Befugnisse

    Klepsch
    …öffentliche Rechte Dritter im WpÜG, Der Konzern 2004, 771; Böckmann/Kießling, Möglichkeiten der BaFin zur Beendigung von Übernahmeschlachten nach dem WpÜG, DB… …der Zielgesellschaft entscheiden zu lassen. Es soll gerade nicht der Verwaltung der Zielgesellschaft zustehen, über den Erfolg des Angebots zu…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch WpÜG

    Wertpapiererwerbs- und Übernahmegesetz (WpÜG)

    …freiwillige oder auf Grund einer Verpflichtung nach diesem Gesetz erfolgende öffentliche Kauf- oder Tauschangebote zum Erwerb von Wertpapieren einer… …Eingang bei den Aktionären nicht wahrscheinlich ist. §17 Unzulässigkeit der öffentlichen Aufforderung zur Abgabe von Angeboten Eine öffentliche auf den…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch WpÜG

    § 10 Veröffentlichung der Entscheidung zur Abgabe eines Angebots

    Santelmann, Steinhardt
    …Einzel- heiten der Veröffentlichung normiert, während Abs.4 und 5 weitere Übersen- dungspflichten an öffentliche Stellen sowie an die Zielgesellschaft… …Einvernehmen mit der Verwaltung der Zielgesellschaft erfolgen soll – was insbesondere bei einem Übernahmeangebot denkbar ist –, so gilt Folgendes: Neben der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch WpÜG

    § 12 Haftung für die Angebotsunterlage

    Steinhardt
    …zur Prüfung vorgelegt wurde oder insgesamt fehlt, stellt sich nicht. Denn gemäß §15 Abs.1 Nrn. 3 und 4 sind öffentliche Angebote zum Erwerb von…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch WpÜG

    § 31 Gegenleistung

    Steinmeyer
    …erlangt hat, diese aber parallel zum Übernahmeangebot erlangen will.6 Nach §4WpÜG-Angebotsverordnungmuss das öffentliche Angebot zum Paralleler- werb in…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch WpÜG

    § 35 Verpflichtung zur Veröffentlichung und zur Abgabe eines Angebots

    Santelmann
    …2. Zweck der Vorschrift Die Veröffentlichungspflicht aus §35 Abs.1 Satz 1 dient der Kapitalmarkttran- sparenz. Neben den Aktionären, der Verwaltung… …Zielgesellschaft.11 Die Kontrollerlan- gung ist überdies wesentlich für die (Des-)Investitionsentscheidung der Anle- ger. Die öffentliche Bekanntmachung, verbunden mit…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Schutz vor Social Engineering

    Risiken digitalwirtschaftlicher Ökosysteme

    Dirk Drechsler
    …wirtschaftlich he- rausragende Stellung besitzen. Für Deutschland sind das Staat und Verwaltung, Energie, Gesundheit, Informations- und…
◄ zurück 1 2 weiter
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück