INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eBook-Kapitel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2010"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (157)
  • Titel (3)

… nach Büchern

  • Accounting Fraud (36)
  • Controlling und Corporate Governance-Anforderungen (12)
  • Sicher handeln bei Korruptionsverdacht (12)
  • Zusammenarbeit der Internen Revision mit Risikocontrolling und Compliance (12)
  • Global Management Challenges for Internal Auditors (11)
  • Erfolgreiches Risikomanagement mit COSO ERM (9)
  • Corporate Governance im Mittelstand (8)
  • Benchmarking in der Internen Revision (7)
  • Digitale Datenanalyse, Interne Revision und Wirtschaftsprüfung (7)
  • Accounting Fraud aufdecken und vorbeugen (6)
  • Prüfungsausschuss und Corporate Governance (6)
  • Innovationsaudit (5)
  • Leitfaden zur Prüfung von Projekten (5)
  • Erfolgreiches Risikomanagement im Mittelstand (4)
  • IT-Unterstützung für Interne Revision und Wirtschaftsprüfung (4)
  • Integriertes Revisionsmanagement (4)
  • Revision des externen Rechnungswesens (4)
  • BilMoG und Interne Revision (3)
  • Revision von Bauleistungen (2)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Sicherheit Handbuch Interne Kontrollsysteme Checkliste Vierte MaRisk novelle Aufgaben Interne Revision Risk Kreditinstitute control Interne Arbeitskreis Standards Risikotragfähigkeit Geschäftsordnung Interne Revision Risikomanagement öffentliche Verwaltung

Suchergebnisse

157 Treffer, Seite 11 von 16, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Leitfaden zur Prüfung von Projekten

    Audit Universe im Überblick

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V., Robert Düsterwald, Susanne Fries-Palm, Michael Peis, u.a.
    …Phase III Durchführung Phase IV Abschluss Phase V Nachschau Abbildung 2: Fünf Phasen eines Projektlebenszyklus Quelle: Eigene Darstellung. Die Phase… …. Erstmalig erstellte Dokumente (Basisdokumente) (z. B. Basispläne und Basis- (Leer-) vorlagen) 2. Periodisch zu aktualisierende Dokumente (z. B. Pläne… …Projektorgani- sation 2. Integrations- management Projekt- mandat, Vorläufi ger Projektauf- trag, Offene- Punkte-Liste Projektplan, Projektstruk- turplan…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision des externen Rechnungswesens

    Archivierung von Unterlagen

    …gegeben werden. 26 BStBl I 1995, S. 738 ff., siehe Anlage 3. 27 Siehe Anlage 4: BMF-Schreiben vom 16.07.2001, IV D 2 – S 0316 – 136/01, Grund- sätze zum… …ausreichend sichere Aufbewah- rung gewährleistet? 31 Vgl. Oberfinanzdirektion Koblenz, Rundverfügung vom 06.01.2006, S 7134 A – St 44 2, abgestimmte Auffassung… …zwischen Bund und Ländern. 32 Vgl. Oberfinanzdirektion Koblenz, Rundverfügung vom 05.05.2007, S 7134 A – St 44 2, im Einvernehmen mit dem…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Accounting Fraud

    Types of Fraud

    Prof. Dr. Klaus Henselmann, Dr. Stefan Hofmann
    …described in Chapter 2). Common examples of accounting fraud include overstating assets and revenues, as well as understating liabilities and expenses… …schemes can be classified in one (or more) of these sub-categories: (1.) Improper asset valuations, (2.) Concealed liabilities and expenses, (3.)… …balance of cash (2.) Concealed liabilities and expenses There are several common methods for concealing liabilities and expenses. Usually, these…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Accounting Fraud

    Case 19: Adelphia Communications (2002)

    Prof. Dr. Klaus Henselmann, Dr. Stefan Hofmann
    …predictable cash flow that is unlikely to shrink during an economic down- turn), (2) the percentage of its cable plant that had been upgraded (which also… …, www.news.bbc.co.uk, July 24, 2002 Adelphia founder, 2 sons, 2 others arrested in fraud: Investigators say company was ‘personal piggy bank’, USA TODAY, July 25…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Erfolgreiches Risikomanagement mit COSO ERM

    Ereignisidentifikation

    Christian Brünger
    …Darstellung der Workshop-Regeln. 2. Erklärung des Workshop-Ablaufes – Identifikation und Analyse von Ereignissen, die einen Einfluss auf die Erreichung…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Innovationsaudit

    Umsetzung der Ergebnisse des Innovationsaudits

    Prof. Dr. Martin Kaschny, Nadine Hürth
    …. ___________________ 124 Vgl. o.V.: Neue Chancen, im zunehmenden Wettbewerb zu bestehen, 2004, S. 2. 125 Vgl. Slama: Fit für Innovation, Fraunhofer IAO, April 2007… …Mitarbeitern muss es gestattet sein, ___________________ 136 Vgl. Wildemann: Innovations Check, S. 2. 137 In: Hauschildt: Innovationsmanagement, 2007, S… …. mit ohne Aufwand Dauer Abbildung 53: Effekt eines Projektcontrollings Quelle: Fiedler: Was nutzt ein Projektcontrolling?, 2009, S. 2 Es gibt…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch IT-Unterstützung für Interne Revision und Wirtschaftsprüfung

    Gründe und Potenziale des IT-Einsatzes in Interner Revision und Wirtschaftsprüfung

    Dr. Heinrich Schmelter
    …Arbeit der IR und WP sicherer, effizienter und effektiver gestaltet werden: 2 Prüfungssicherheit (Vollprüfung) Nur mit IT-Unterstützung ist heute…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Accounting Fraud

    Case 1: McKesson & Robbins (1938)

    Prof. Dr. Klaus Henselmann, Dr. Stefan Hofmann
    …25 Chapter 2: Cases of Accounting Fraud 2.1 Accounting Fraud in U.S. Companies Case 1: McKesson & Robbins (1938) “Like a torrent of…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Accounting Fraud

    Case 4: MiniScribe (1989)

    Prof. Dr. Klaus Henselmann, Dr. Stefan Hofmann
    …. Wiles was convicted on criminal charges. The charges in- volved (1) his filing of false annual reports with the SEC, (2) his insider trading of USD 1.7…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Accounting Fraud

    Case 12: Enron (2001)

    Prof. Dr. Klaus Henselmann, Dr. Stefan Hofmann
    …billion (December 2). Thus, in a matter of months, Enron quickly unravelled. The company’s exceptional performance during the late 1990s had largely… …com- pany), and (2) the independent owner exercised control of the SPE. In those cir- cumstances, a company could record gains and losses on transactions… …accounting experts, two reasons may be cited for Enron’s inadequate disclosures: (1) the disclosures were fraudulently minimized, and (2) the trans- actions… …, Mason/Ohio 2004, p. 2 Biegelman, Martin T. / Bartow, Joel T.: Executive Roadmap to Fraud Prevention and Internal Control, Hoboken/New Jersey 2006, pp. 10–11…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 9 10 11 12 13 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück