INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Titel
    (Auswahl entfernen)
  • nach "eBook-Kapitel"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (181)
  • Autoren (10)

… nach Büchern

  • Praxis der Internen Revision (21)
  • Anforderungen an die Interne Revision (19)
  • Corporate Governance und Interne Revision (19)
  • Interne Revision für Aufsichtsräte (9)
  • Zentrale Tätigkeitsbereiche der Internen Revision (9)
  • Interne Revision aktuell (8)
  • 50 Jahre ZIR: Meilensteine der Internen Revision (7)
  • Interne Revision im Krankenhaus (7)
  • Management Auditing (6)
  • Das 1x1 der Internen Revision (5)
  • Risikomanagement und Frühwarnverfahren in Kreditinstituten (5)
  • Benchmarking in der Internen Revision (4)
  • Handbuch MaRisk (4)
  • Operational Auditing (4)
  • Recht der Revision (4)
  • Revision von Vertrieb und Marketing (4)
  • Zusammenarbeit von Interner Revision und Abschlußprüfer (4)
  • Die Zukunft der Internen Revision (3)
  • Digitale Datenanalyse, Interne Revision und Wirtschaftsprüfung (3)
  • Handbuch der Internen Revision (3)
  • Qualitätsmanagement im Revisionsprozess (3)
  • Revision der Beschaffung von Logistik- und Cateringdienstleistungen sowie Compliance im Einkauf (3)
  • Systemprüfungen in Kreditinstituten (3)
  • Accounting Fraud aufdecken und vorbeugen (2)
  • Compliance in digitaler Prüfung und Revision (2)
  • Finanzkrise 2.0 und Risikomanagement von Banken (2)
  • IT-Unterstützung für Interne Revision und Wirtschaftsprüfung (2)
  • Interne Revision und Corporate Governance (2)
  • Quality Control und Peer Review in der Internen Revision (2)
  • Revision der Beschaffung spezieller Dienstleistungen (2)
  • Abwehr wirtschaftskrimineller Handlungen in Kreditinstituten (1)
  • BilMoG und Interne Revision (1)
  • Controlling und Corporate Governance-Anforderungen (1)
  • Fachbeiträge zur Revision des Kreditgeschäftes (1)
  • Handbuch Aufsichts- und Verwaltungsräte in Kreditinstituten (1)
  • Handbuch Integrated Reporting (1)
  • Handbuch Internal Investigations (1)
  • Handbuch Interne Kontrollsysteme (IKS) (1)
  • Integration der Corporate-Governance-Systeme (1)
  • Integriertes Revisionsmanagement (1)
  • Leitfaden zur Prüfung von Projekten (1)
  • Praxishandbuch Interne Revision in der öffentlichen Verwaltung (1)
  • Revision des internen Rechnungswesens (1)
  • Revision von IT-Verfahren in öffentlichen Institutionen (1)
  • Transparenz durch digitale Datenanalyse (1)
  • Wertpapier-Compliance in der Praxis (1)

Alle Filter anzeigen

… nach Jahr

  • 2025 (6)
  • 2024 (9)
  • 2021 (4)
  • 2020 (1)
  • 2019 (1)
  • 2018 (1)
  • 2017 (12)
  • 2015 (26)
  • 2014 (5)
  • 2013 (3)
  • 2012 (33)
  • 2011 (2)
  • 2010 (15)
  • 2009 (50)
  • 2007 (19)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Arbeitskreis Corporate IPPF Framework Sicherheit Handbuch Interne Kontrollsysteme Arbeitsanweisungen Revision control Geschäftsordnung Interne Revision Risk Auditing Revision Risikomanagement Meldewesen IPPF

Suchergebnisse

187 Treffer, Seite 13 von 19, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Accounting Fraud aufdecken und vorbeugen

    Synopse: Accounting Fraud im Spannungsfeld von Revision und Corporate Governance

    Dr. Corinna Boecker
    …397 6 Synopse: Accounting Fraud im Spannungsfeld von Revision und Corporate Governance Die Kooperation aller in dieser Arbeit betrachteten… …Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats sowie Mitar- beiter aus dem Team des externen Abschlussprüfers und der Internen Revision angehören sollen. In… …Risiko der Täter, entdeckt zu werden, beträchtlich steigt. Vorstand Aufsichtsrat Externer Abschlussprüfer Interne Revision Anreiz Verschwiegen-… …FRAUD C O M M ITTEE AFC Abbildung 16: Synopse – Accounting Fraud im Spannungsfeld von Revision und Corpo- rate Governance Abbildung 16 stellt… …das erläuterte Zusammenspiel von externer Jahresab- schlussprüfung, Interner Revision, Vorstand und Aufsichtsrat graphisch dar. Im Vergleich zu…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision aktuell

    Baurevision – Vor- und Nachteile der Baubegleitenden Revision mit Praxisfällen

    Kay Rothe, Clemens Kortmann
    …192 Revisionsmanagement 2.10 Baurevision – Vor- und Nachteile der Baubegleitenden Revision mit Praxisfällen 2.10.1 Einleitung Laut… …Revision ist eine wirkungsvolle Maßnahme, mit der die Risiken bei Baumaßnahmen erheblich reduziert werden können. Im Folgenden werden die Vor- und… …. DIIR_Forum_7.indd 192 22.07.2008 10:41:59 Uhr 193 Baurevision – Vor- und Nachteile der Baubegleitenden Revision Bei Bauvorhaben spielt es keine Rolle, ob… …Überwachungssystems einzurichten, damit den Fortbestand der Ge- sellschaft gefährdende Entwicklungen früh erkannt werden. So sollte die Revision als internes… …Revision dem Vorstandsvorsitzendem unmittelbar unterstellt sein. Nur so ist eine un- abhängige Prüfung möglich und der Einfluss anderer Stellen vermeidbar… …Revision und Anforderungen an eine Baurevision Nach den Grundsätzen der Internen Revision26) unterstützt die Interne Revi- sion die Unternehmensleitung… …Kompetenz ist eine entsprechende soziale Kompe- tenz unabdingbar. Vergleich ex post und ex ante Baurevision Ex post Revision – allgemein Bei einer ex post… …Revision werden Leistungen und Daten aus der Vergangen- heit überprüft. Diese Form der Prüfung eignet sich besonders für zurücklie- gende und bereits… …Deutsches Institut für Interne Revision e.V.; Grundsätze der Internen Revision, S. 3. DIIR_Forum_7.indd 195 22.07.2008 10:42:00 Uhr 196… …Prüfungen. Hier kann relativ schnell durch die ex post Revision eingeschätzt werden, ob eine zeitintensive und somit tiefer gehende Prüfung sinnvoll ist…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Controlling und Corporate Governance-Anforderungen

    Wirksame Corporate Governance durch das Zusammenspiel von Interner Revision und Compliance mit Controlling

    Manfred Lühn
    …231 11. Kapitel Wirksame Corporate Governance durch das Zusammenspiel von Interner Revision und Compliance mit Controlling Manfred Lühn… …Die Komplexität und Vielschichtigkeit einer zeitgemäßen Unternehmensüberwa- chung können nur durch ein stärkeres Zusammenwirken von Interner Revision… …Prozessunabhängige Überwachungsmaßnahmen umfassen die Implementierung und Funktion der Internen Revision mit dem Ziel – durch Prüfung aller Kontrollsysteme und… …beizutragen, – einer handelsrechtlichen Überwachung durch die externe Revision, Wirt- schaftsprüfer, mittels einer Jahresabschlussprüfung; – es unterliegt… …mit den Funk- tionen externe und Interne Revision, Corporate Risk Management, Corporate Com- pliance, das Corporate Controlling und andere Performance… …der obersten Unternehmens- ebene, erfordert das optimale Zusammenspiel der verschiedenen Funktionen, insbe- sondere externe und Interne Revision aber… …1 Schweizer (2000), S. 1192. Zusammenspiel von Interner Revision und Compliance mit Controlling 233 sein. Problematisch ist die Vermischung… …der Funktionen in Zusammenhang mit der Internen Revision, die als neutrale Instanz außerhalb der Unternehmensprozesse – prozessunabhängig – agiert… …. Während die externe und Interne Revision als neutrale Instanz außerhalb der Unternehmensprozesse – prozessunabhängig – klassische Assurance-Instrumente im… …objectives) unabhängig von der Funktion der Internen Revision abdeckt. Parallel dazu sind dezentrale IKS-Funktionen mit begrenzter Review- Funktion mit klarer…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Anforderungen an die Interne Revision

    Quality Control und Peer Review – eine conditio sine qua non für die Interne Revision

    WP/StB Prof. Dr. Prof. h.c. Dr. h.c. Wolfgang Lück, Prof. Dr. Michael Henke
    …263 3.5 Quality Control und Peer Review – eine conditio sine qua non für die Interne Revision WP/StB Prof. Dr. Prof. h.c. Dr. h.c. Wolfgang… …Lück und Prof. Dr. Michael Henke 1 Problemstellung: Drohender Verlust des Vertrauens in die Interne Revision… …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 265 2 Standortbestimmung: Quality Assurance und Quality Assessment in der Internen Revision. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 270 3… …Gestaltungsempfehlungen für Quality Control und Peer Review in der Internen Revision . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 274 5… …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 277 265 1 Problemstellung: Drohender Verlust des Vertrauens in die Interne Revision Vor dem Hintergrund von Aufsehen erregenden Korruptions- und… …schwierigen Beantwortung dieser Frage zusammenhängenden zentralen Über wachungsproblems der Internen Revision – dem Mangel an Qualitäts- informationen und… …Peer Review in der In- ternen Revision. In: Rechnungslegung und Wirtschaftsprüfung. Hrsg. Hans-Jür- gen Kirsch und Stefan Thiele. IDW-Verlag, Düsseldorf… …2007, S. 965–984. 266 Quality Control und Peer Review Die Interne Revision ist ein wesentlicher Bestandteil des Internen Überwa- chungssystems – IÜS… …. Die Interne Revision unterstützt die Unternehmenslei- tung und die nachgeordneten Ebenen durch umfassende Prüfungen und part- 2) „Corporate Governance… …Universitäts-Forums für Rechnungslegung, Steuern und Prüfung. Hrsg. Wolfgang Lück. Karlsruhe 2003, S. 23. Abb. 2: Interne Revision im System der Corporate Governance…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxis der Internen Revision

    Selbstverständnis der Internen Revision bei Sonderuntersuchungen – Eine empirische Untersuchung im Mittelstand der D-A-CH-Region

    Matthias Kopetzky, Klaus-Dieter Göbel
    …Matthias Kopetzky/Klaus-Dieter Göbel Selbstverständnis der Internen Revision bei Sonderuntersuchungen – Eine empirische Untersuchung im… …Revision (und deren organisatorischer Einbettung) . . . . . . . . . . . . . . . . . . 522 2.2 Fragengruppe 2: Erfahrungen Ihrer Internen Revision mit… …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 547 1 Einführung Die Interne Revision als monolitisch ausgeformte, immer gleich funktio- nierende Abteilung in Unternehmen gibt es so nicht. Nicht nur… …einer Internen Revision als Abteilung eines Unternehmens. Interne Revisionen mit 1–3 Mitarbeitern funktionieren in der Regel grundlegend anders, als… …eine revisorische Untersuchung, die anlassbezogen einen präsumpti- 1 Definition Mittelstand lt. DIIR Arbeitskreis „Revision im Mittelstand“: Mit-… …Sonderuntersuchungen – durchge- führt von der Internen Revision – in den Unternehmen nicht der Regel- fall, sondern der Ausnahmefall sind. Nur wenige Unternehmen haben… …. Typischerweise findet man solche Spezialabteilungen in großen Banken. Wo aber die Sonderuntersuchung nicht Tagesroutine einer Internen Revision ist, ergeben sich… …Personalstärke dienen können, was offenbar auch erfolgreich praktiziert werden konnte. Die Befragung nach dem Selbstverständnis der Internen Revision im… …Einbettung in die Unternehmensprozesse zu. 2 Vgl. Amling/Bantleon, Handbuch, S. 209. Selbstverständnis der Internen Revision bei Sonderuntersuchungen 521… …1.1 Ziel der Befragung Mit der gegenständlichen Befragung soll im Berufsstand erhoben werden, wie die mittelständische Interne Revision auf die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxis der Internen Revision

    Besonderheiten der „kleinen“ Internen Revision im Mittelstand – Eine Bestandsaufnahme mit Thesen und Lösungsansätzen

    Stefan Röhrbein
    …Stefan Röhrbein Besonderheiten der „kleinen“ Internen Revision im Mittelstand – Eine Bestandsaufnahme mit Thesen und Lösungsansätzen Für die… …Tätigkeit einer Internen Revision (IR) übernehmen zunehmend internationale Regelungen (Prüfungsstandards, Practice Advisories und Ethikrichtlinien) als auch… …existent. Mit dem BilMoG wird in Deutschland zum ersten Mal explizit die Interne Revision im Bezug auf die Tätigkeit der Aufsichtsorgane erwähnt.1 Wie das… …ge- winnt die Frage nach dem Vorhandensein und der Ausgestaltung einer In- ternen Revision an Bedeutung. Schaut man in die Organigramme großer… …börsennotierter Unterneh- men, gehört eine Interne Revision heute zum Standardrepertoire einer an- gemessenen Stabsorganisation. Meist ist sie beim… …, dürften zumindest im industriellen 1 Das One-board System ist hier eindeutig weiter, da die Revision oft dem Prü- fungssausschuss zugeordnet ist. 2… …Arbeit einer In- ternen Revision in der Ausbildung von Managementnachwuchs oder der Qualifikation von Organvertretern angemessen berücksichtigt.6 Mehr… …schaffen kann. So gut wie alle Standardisierungsansätze (z. B. das IPPF des IIA, DIIR Re- visionsstandards) oktroyieren der Internen Revision unabhängig von… …Organvertretern. Zum anderen wurden sie im Rahmen einer von August bis September 2010 durchgeführten empiri- schen Erhebung zum „Lagebild der Internen Revision im… …befragten 20 größten Unternehmen mit über 50.000 Mitarbeitern hatten im Durchschnitt 96 Beschäftigte in der Internen Revision (Enquete 2008). 6 Das Thema…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxis der Internen Revision

    Das DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V. – ein führendes europäisches Revisionsinstitut

    Bernd Schartmann, Anja Unmuth
    …Bernd Schartmann/Anja Unmuth Das DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V. – ein führendes europäisches Revisionsinstitut Inhalt 1… …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 576 2.1 Definitionen und Aufgabenwandel der Internen Revision . . . 577 2.2 Die Vielfältigkeit der Schnittstellen der Internen Revision . . . 579 2.3… …Effiziente Unternehmensüberwachung durch die Interne Revision… …Grundsatzfragen im Bereich Interne Revision . . . . . . . . . . . . . . 592 4.2 Aus- und Weiterbildung… …Schartmann/Anja Unmuth 1 Einleitung Das DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V. ist die Plattform für einen organi sierten Wissenstransfer und… …Revisionsverständnis charakterisiert. Hierzu wird auf den generellen Aufgabenwandel der Internen Revision, ihre wesentlichen Schnittstellen und den Beitrag der… …Spannungsfeld, in dem sich die Interne Re- vision heute bewegt: Sie übernimmt einerseits im Auftrag von Vorstand Management Interne Revision… …Risikominimierung • Transparenz durch Objektivität Management Interne Revision Unternehmensleitung/Aufsichtsgremien • Aufdeckung von Prozess- und… …Abb. 1: Mandat der Internen Revision1 1 In Anlehnung an DIIR, 2010(b), S. 6. Das DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V. 577 und… …werden. 2.1 Definitionen und Aufgabenwandel der Internen Revision Im Jahr 1999 hat der weltweite Verband des Berufsstands, das Institute of Internal…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision aktuell

    Das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz – Aufgabenfelder für die Interne Revision

    Rainer Billmaier
    …87 Das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz 1.7 Das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz – Aufgabenfelder für die Interne Revision 1.7.1… …Beschäftigungsverhältnis beendet ist. Aufgrund der Tragweite dieses Gesetzes ist die Interne Revision aufgefordert, den Umgang mit dem AGG zu prüfen und auf eventuelle… …Gesetzliche Anforderungen und Richtlinien an die Interne Revision  Religion oder Weltanschauung,  Behinderung,  Alter und  sexuelle Identität Das… …und Richtlinien an die Interne Revision 1.7.4 Die Anwendungsbereiche in der betrieblichen Praxis Personalbeschaffung  Personalsuch- und… …und aus den schwer kalkulierbaren Risiken (wirtschaft- lich, Image, persönlich) resultiert für die Interne Revision ein nennenswer- ter Prüfbereich. Im… …Diskriminierungstatbestände begründet?  DIIR_Forum_7.indd 91 22.07.2008 10:41:28 Uhr 92 Gesetzliche Anforderungen und Richtlinien an die Interne Revision mögliche… …die Interne Revision 1.7.7 Beschwerderecht Das Beschwerderecht ist nicht an das Vorhandensein einer Interessenvertre- tung geknüpft. Es gilt deshalb…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Recht der Revision

    Die Business Judgment Rule und ihre Bedeutung für die Tätigkeit der Internen Revision

    Prof. Dr. Anja Hucke, Dr. Thomas Münzenberg
    …25 Die Business Judgment Rule und ihre Bedeutung für die Tätigkeit der Internen Revision 3. Die Business Judgment Rule und ihre Bedeutung für… …die Tätigkeit der Internen Revision Ein nicht unbedeutender Aufgabenbereich für die Interne Revision in der Praxis auf Basis einer rechtlichen… …ins deutsche Recht implementiert wurde, beziehen sich die nachfolgenden Ausführungen auf ein relativ neues Arbeitsfeld der Internen Revision. Konkret… …unternehmerische Entscheidungen gelte. Die Business Judgment Rule und ihre Bedeutung für die Tätigkeit der Internen Revision 26 in sich birgt und somit die… …Judgment Rule und ihre Bedeutung für die Tätigkeit der Internen Revision 28 Abb. 2: Voraussetzungen der BJR nach US-amerikanischem Recht 3.1.2 Die… …ihre Bedeutung für die Tätigkeit der Internen Revision 30 Tatsache, dass Vorstandsmitglieder als treuhänderische Verwalter fremden Vermö- gens… …Bedeutung für die Tätigkeit der Internen Revision 32 koreiche Unternehmensentscheidung nicht nur deshalb treffen, weil sie mit dem größten positiven… …für die Tätigkeit der Internen Revision 34 – Beweislast Ein wesentlicher Unterschied existiert allerdings zur US-amerikanischen Business Judgment… …für die Tätigkeit der Internen Revision 36 Aufsichtsrat der Antragsgegnerin im Zusammenhang mit einem hohen Geschäfts- volumen auf dem… …nur auf externe Experten und unternehmensinterne Abteilun- gen wie Controlling und Compliance, sondern vor allem auf die Interne Revision des…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxis der Internen Revision

    Empirische Untersuchung zum direkten Auskunftsrecht des Aufsichtsrats gegenüber der Internen Revision bei Kreditinstituten

    Ulrich Bantleon, Angelika Paul, Anita Peter
    …Ulrich Bantleon/Angelika Paul/Anita Peter Empirische Untersuchung zum direkten Auskunftsrecht des Aufsichtsrats gegenüber der Internen Revision… …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 86 2.11 Untersuchungsergebnisse zur persönlichen Einschätzung der Leiter der Internen Revision… …noch effektiver wahrnehmen kann,5 wurde insbeson- dere in AT 4.4 Tz. 2 Satz 3 MaRisk ein direktes Auskunftsrecht gegenüber der Internen Revision… …der Internen Revision Auskünfte einholen kann.“ Alternativ kann das direkte Auskunftsrecht auch dem Vorsitzenden des Prüfungsausschusses übertragen… …Internen Revision eine zusätz- liche Informationsquelle eröffnet wird. Diese Regelung muss kritisch reflektiert werden, da in Deutschland für… …Revision ist nach traditionellem Verständnis der Geschäftsleitung unterstellt und grund- sätzlich nur ihr gegenüber berichtspflichtig.8 Durch den direkten… …. 94. 8 Vgl. Warncke, 2008, S. 636. Direktes Auskunftsrecht des Aufsichtsrats gegenüber der Internen Revision 69 diese Systematik durchbrochen und… …System bedeuten. Zudem können durch die Neuordnung der Dreiecksbeziehung zwischen der Geschäftsleitung, der Internen Revision und dem Aufsichtsorgan bzw… …Diskussionsbeitrags Nr. 10/10 „Direktes Aus- kunftsrecht des Aufsichtsorgans gegenüber der Internen Revision in den MaRisk – eine rechtliche und empirische Analyse“9… …Arbeitskreise MaRisk, Basel II, Revision des Kreditgeschäftes, Revision des Wertpapiergeschäfts in Kreditinstituten, Revision des Zahlungsverkehrs in…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 11 12 13 14 15 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück