INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)
  • nach "eBook-Kapitel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach Büchern
    (Auswahl entfernen)

… nach Jahr

  • 2009 (7)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Funktionstrennung Arbeitsanweisungen Datenanalyse Governance marisk Geschäftsordnung Interne Revision Risikotragfähigkeit IPPF Framework Interne Ziele und Aufgaben der Internen Revision Meldewesen IT Corporate Risikomanagement Standards

Suchergebnisse

7 Treffer, Seite 1 von 1, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision aktuell

    Sicherheitssysteme für Revisionsdaten

    Ralf Puchelt, Andreas Schacht
    …Revisionsdaten gewährleisten in diesem Umfeld neben der ordnungsgemäßen Aufbewahrung, Integrität und Nach- vollziehbarkeit auch die notwendige Sicherheit vor… …Verbindung über eine ver- schlüsselte Webseite mit SSL-Zertifikat garantiert bei WLAN-Verbindungen keine ausreichende Sicherheit, da der Netzwerkverkehr durch…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision aktuell

    Projektrevision im Mittelstand Prüfungs- oder Beratungsaufgabe?

    Christian Funk, Michael Neuy
    …Rahmen einer geson- derten Betrachtung von Prozessen oder Fragestellungen, dem Fachbereich wie auch der IR ein größeres Maß an Sicherheit und… …,. Neben der Kurzfristig- keit ist auch die Sicherheit, einen Prozess/Verfahren auf dem richtigen Weg zu haben, ein wichtiges Ziel für Unternehmen.  Ziele… …Projektumfeld ein bestimmter Rahmen gegeben werden; z. B. für Sicherheit:  Zugriffssicherheit – sind Zugriffskontrollen in Konzept und Implementierung… …Sicherheit Eine Prüfung der Sicherheit im Rahmen der Projektentwicklung macht Sinn, da implementierte Sicherheitsmängel insbesondere in der ersten Ein-…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision aktuell

    Nutzen der IT-Revision

    Georg Schranner, Daniel Gläser
    …Inspektion durch einen Fahrzeugspe- zialisten schafft erhöhte Sicherheit bezüglich vorhandener kritischer Mängel, die auf den ersten Blick in der Regel… …IT-Grundschutz-Kataloge des Bundesamts für Sicherheit in der Infor- mationstechnologie (BSI) zu nennen, die Baustein-, Maßnahmen- und Ge- fährdungskataloge beinhalten…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision aktuell

    Berücksichtigung des Self Assessments bei Prüfungsplanung und Durchführung

    Frank Giesing, Hans-Ulrich Wabnitz
    …Mitarbeiter (als Prozessverantwortliche) die Sicherheit der Prozesse als „eigene“ Aufgabe – und nicht nur als Aufgabe der Revision – ansehen. 2.8.5…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision aktuell

    Bestimmung der Wesentlichkeit in Rechnungslegung und Prüfung

    Joachim S. Tanski
    …ist, mit hinreichen- der Sicherheit falsche Angaben aufzudecken, die auf Unrichtigkeiten oder DIIR_Forum_7.indd 30 22.07.2008 10:41:15 Uhr 31…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision aktuell

    Prüfung des operativen Bereichs eines Logistikunternehmens

    Rolf Krimmelbein
    …detaillierter Arbeitsplan. Dies gibt dem Revisor einerseits Sicherheit über die durchzuführenden Prüfungshand- lungen (roter Faden), andererseits wird…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision aktuell

    Baurevision – Vor- und Nachteile der Baubegleitenden Revision mit Praxisfällen

    Kay Rothe, Clemens Kortmann
    …Sicherheit und Ord- nungsmäßigkeit beachtet werden. Mitarbeiter einer Baurevision müssen neutral und unvoreingenommen prü- fen. Neben der fachlichen…
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück