INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eBook-Kapitel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach Büchern
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (3)

… nach Jahr

  • 2020 (3)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Risikotragfähigkeit Kreditinstitute Governance Auditing Handbuch Interne Kontrollsysteme Risikomanagement Unternehmen Banken Aufgaben Interne Revision IPPF Framework öffentliche Verwaltung Meldewesen cobit Geschäftsordnung Interne Revision Management

Suchergebnisse

3 Treffer, Seite 1 von 1, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch IT-Audit

    Grundlagen

    Dr. Stefan Beißel
    …Inspektion verstanden. Audits können unterschiedliche Themenbereiche betreffen, wie z. B. die Finanzberichterstattung, Sicherheit, Compliance, Governance oder… …Nachweisen basiert. Der wiederholte Prozess des Prüfens erhöht zudem das Niveau der Sicherheit, Wirtschaftlichkeit und Ordnungsmäßigkeit unter dem gesamten… …werden sie genutzt, um die initiale Auswahl des IT-Dienstleisters zu unterstützen und später kontinuierlich die Sicherheit, Wirt- schaftlichkeit und… …Management stark erhöht. – Beim Personal steigt das Bewusstsein über Sicherheit, Wirtschaftlichkeit und Ordnungsmäßigkeit. Dadurch werden Kontrollschwächen… …Überblick Beim Prüfungsaspekt eines IT-Audits handelt es sich primär um die Sicherheit, Wirtschaftlichkeit oder Ordnungsmäßigkeit der IT in einem… …. Ordnungsmäßigkeit IT-Audit Compliance Sicherheit Wirtschaftlichkeit Kontrollierbarkeit Qualität EffizienzVerfügbarkeit Vertraulichkeit EffektivitätIntegrität… …Nachvollziehbarkeit Abbildung 4: Prüfungsaspekte 2.4.2 Sicherheit Die Sicherheit sieht vor, dass Informationen und IT-Systeme nicht kompromit- tiert, manipuliert… …an bestehenden Vorgaben zur Sicherheit, Wirtschaftlichkeit und Ordnungsmäßigkeit und am Ausmaß, wie diese Vorgaben eingehalten werden. Dadurch sollen… …. – Bevor ein Dienstleister beim Outsourcing unter Vertrag genommen wird, wird oft die Sicherheit bei ihm geprüft. Obwohl die meisten Risiken durch… …vertragli- che Vereinbarungen transferiert werden können, darf die Sicherheit durch den Auftraggeber nicht vollständig vernachlässigt werden. Eventuelle…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch IT-Audit

    Vorbereitung

    Dr. Stefan Beißel
    …die Lage des Unternehmens in Bezug auf Sicherheit, Wirtschaftlichkeit oder Ord- nungsmäßigkeit zu einem bestimmten Zeitpunkt zu bilden. – Die… …auszuschließen. Wenn der Auditor im Prüfungsbericht oder in anderen Dokumen- ten die Sicherheit, Wirtschaftlichkeit und Ordnungsmäßigkeit eines Auditierten… …, Vollständigkeit, Aktua- lität, Menge, Prägnanz, Konsistenz, Interpretierbarkeit, Verständlichkeit, Änderbarkeit), – Sicherheit und Zugriffsqualität… …Sicherheit informations- technischer Systeme oder kurz ITSG) wurde im Juli 2015 veröffentlicht. Das IT- Sicherheitsgesetz ist kein unabhängiges Regelwerk…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch IT-Audit

    Durchführung

    Dr. Stefan Beißel
    …sind dann hilfreich, wenn der Interviewer den tatsächlichen Umfang möglicher Antworten auf eine Frage zwar gut abschätzen, aber nicht mit Sicherheit… …Sachverhalt, gesammelt. Das Verhalten einer Person wird dabei anhand von Mustern rekonstruiert, um den Sachverhalt mit mög- lichst großer Sicherheit…
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück