Die Inhaltsanalyse dient der Untersuchung der Inhalte von Objekten, die für Kommunikationszwecke verwendet werden, also aller IT-Systeme und Medien.
Im Rahmen der Inhaltsanalyse wird die Komplexität der Grundgesamtheit des Datenmaterials verringert. Dazu können Stichproben und Eingrenzungen des Datenmaterials, z. B. durch die Beschränkung auf ein bestimmtes Merkmal, genutzt werden.
Zunächst werden geeignete Hypothesen erstellt, die auf den Audit-Zielen basieren. Anschließend wird das passende Datenmaterial ausgewählt bzw. das vorhandene Datenmaterial eingegrenzt, um die Hypothesen zu bestätigen oder zu widerlegen. Wenn eine Vollerhebung der Grundgesamtheit nicht möglich oder ineffizient ist, wird das zu erhebende Datenmaterial mithilfe von Stichproben oder Eingrenzungen reduziert.
Seiten 247 - 290
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
