INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner Know how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "Partner-KnowHow"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (38)
  • Titel (4)

… nach Jahr

  • 2023 (4)
  • 2022 (17)
  • 2018 (16)
  • 2016 (1)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Meldewesen marisk IPPF Framework Risikotragfähigkeit control Geschäftsordnung Interne Revision Prüfung Datenschutz Checklisten Corporate IT Datenanalyse Revision Banken Ziele und Aufgaben der Internen Revision Risk Aufgaben Interne Revision

Suchergebnisse

38 Treffer, Seite 2 von 4, sortieren nach: Relevanz Datum
  • RSM moneo – 3. Ausgabe 2021

    Tomislav Talic, Bernhard Kuhlmann
    …Lösung. Wir wünschen Ihnen eine aufschlussreiche Lektüre! Bleiben Sie gesund! Ihr RSM-Redaktionsteam 2 RSM moneo Mandantenname | 3. Ausgabe 2021 INHALT… …erfolgt in solchen Fällen indes eine Grunderwerbsbesteuerung nach der grunderwerbsteuerlichen Ersatzbemessungsgrundlage (Grundbesitzwert) nach § 8 Abs. 2… …Finanzverwaltung im Rahmen einer Außenprüfung (§ 193 ff. AO), einer Kassen-Nachschau (§ 146b AO) oder einer Umsatzsteuer-Nachschau (§ 27b Abs. 2 Satz 2 und 3 UStG)… …einzuholen (BVerfG v. 04.03.2021, 2 BvR 1161/19). Es ist zu erwarten, dass der BFH nunmehr seine Rechtsauffassung zur steuerlichen Anerkennung unbesicherter…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Financial Insight | January 2018 – How to account for convertible debt

    …obligation to repay $1m of cash at the end of the instrument’s life. This represents a debt component that must be treated as a financial liability 2. The… …non-convertible instrument. In this case, that gives the following result: Period Event Cash Paid Discount at 13.5% rate Year 1 Year 2 Year 3 Year 4 Interest paid… …no conversion option. Period Opening Balance Interest Expense Interest Paid Closing Balance Year 1 $838,520 $113,062 ($80,000) $871,582 Year 2 $871,582…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Quarterly Spotlight – Consumers Products | Q4 2017

    …in Q4 2017 rsmus.com 702 $ 21.7B European transaction volume slipped to just 309 deals in Q4 2017, 63% percent fewer than the 831 recorded in Q1 2016 2… …Completed IPOs 11 11 10 9 6 6 5 6 6 $566 $2,598 $409 $1,233 $333 $6,855 $1,406 $15 2 $0 $950 4 $537 $633 $2,429 4 4 $1,391 $203 $825 $0.3 $8.7 $64.0 $219.0… …PitchBook industry codes for the B2C industry. 2. CONSUMER PRODUCTS (B2C) 2.1 Apparel and accessories 2.2 Consumer durables 2.3 Consumer nondurables 2.4 Media…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • RSM moneo – 4. Ausgabe 2021

    Dr. Karsten Ley, Henning Straeter
    …weltweiten Netzwerks finden wir in jedem Fall eine maßgeschneiderte Lösung. Wir wünschen Ihnen eine aufschlussreiche Lektüre! Ihr RSM-Redaktionsteam 2 RSM… …Beförderungsmittel sowie 2. der Benutzung von Kraftfahrzeugen oder anderen motorbetriebenen Fahrzeugen. Bei der Nutzung regelmäßig verkehrender Beförderungsmittel, wie… …Ausgabe 2 und 3/2021). Die Finanzverwaltung hat klargestellt, dass Aufwendungen für Arbeitsmittel, Telefon-/ Internetkosten zusätzlich zur Home-… …Wohnzwecken dienen, der Erhaltungsaufwand auf 2 bis 5 Jahre gleichmäßig verteilt werden darf. Verstirbt der Steuerpflichtige innerhalb dieses Zeitraumes, ist… …einer transparenzpflichtigen Rechtseinheit ist jede natürliche Person, die unmittelbar oder mittelbar 1. mehr als 25 % der Kapitalanteile hält oder 2… …zur Eintragung in das Transparenzregister mitzuteilen: 1. Vor- und Nachname, 2. Geburtsdatum, 3. Wohnort, 4. Art und Umfang des wirtschaftlichen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • RSM moneo – 1. Ausgabe 2023

    Dietmar Hahn, Rolf Mählmann, Valentin Schmid, Sebastian Welling, u.a.
    …Netzwerks finden wir in jedem Fall eine maßgeschneiderte Lösung. Ihr RSM-Redaktionsteam Dr. Stephan Zitzelsberger Partner Wirtschaftsprüfer | Steuerberater 2… …. Herstellungen ab dem 01.01.2023 von 2 % auf 3 % angehoben, wodurch sich die Abschreibungsdauer von bisher 50 Jahren auf 33 Jahre verkürzt. Sonderabschreibung für… …vergleichbaren Einrichtung an Arbeitnehmer abgibt; 2. Leistungen des Arbeitgebers an Mahlzeiten vertreibende Einrichtungen (z. B. Gaststätten), die zur… …dem tatsächlichen Preis zu berücksichtigen. 2. Dagegen ist für die Überlassung einer sonstigen Unterkunft (einzelne Räume) der pauschale Sachbezugswert… …Körperschaftsteuer, Solidaritätszuschlag Entfällt 10.03.2023 Umsatzsteuer 10.02.2023 2 10.03.2023 3 Umsatzsteuer Sondervorauszahlung 10.02.2023 Entfällt Überweisung 4… …zeitgleich mit einer erfolgten Gewinnausschüttung an den Anteilseigner an das zuständige Finanzamt abzuführen. 1 Für den abgelaufenen Monat. 2 Für den…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • The Good, the Bad and the Ugly – die wesentlichen Auswirkungen der US-Steuerreform aus Unternehmenssicht

    …US-Steuerreform zusammen, unter anderem: 1. Senkung des Körperschaftsteuersatzes 2. Einschränkung der Abzugsfähigkeit von ­Zinsaufwendungen 3. Änderungen beim… …bezogen auf Erträge aus dem Ausland und Einkommen von ausländischen Tochtergesellschaften 2 3 dem 1. Januar 2022 beginnen, wird das adjusted taxable income…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Tax-Compliance-Management-System

    …Prozesse eingebunden sind. So können wir feststellen, in welchen Bereichen Anpassungen notwendig sind und wo Verbesserungen vorgenommen werden sollten. 2…
  • RSM moneo – 5. Ausgabe 2022

    Christof Büttcher, Thomas Donsbach, Rainer Grote, Volker Jüsgen, u.a.
    …Wirtschaftsprüfer | Steuerberater Ihr RSM-Redaktionsteam Kathleen Morgenstern Partner Steuerberaterin 2 RSM moneo | Mandantenname 5. Ausgabe 2022 INHALT… …. Gebühren für eine verbindliche Auskunft sind als „Kosten“ vom steuerlichen Abzugsverbot (§ 10 Nr. 2 HS. 2 KStG, § 12 Nr. 3 EStG) erfasst, wenn sich die… …, Solidaritätszuschlag 10.10.2022 1 10.11.2022 2 Umsatzsteuer 10.10.2022 3 10.11.2022 4 Ende der Schonfrist obiger Steuerarten bei Zahlung durch: Überweisung 5 Scheck 6… …Finanzamt abzuführen. 1 Für den abgelaufenen Monat, bei Vierteljahreszahlern für das vorangegangene Kalendervierteljahr. 2 Für den abgelaufenen Monat. 3 Für…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • RSM moneo – 6. Ausgabe 2022

    André Bödeker, Dr. Bastian Euler, Sven Hahn, Dr. Dirk Iwanowitsch, u.a.
    …Wirtschaftsprüfer | Steuerberater 2 RSM moneo | Mandantenname 6. Ausgabe 2022 INHALT Alle Steuerzahler Inflationsausgleichsgesetz: Höheres Kindergeld und höhere… …, wenn der Werbungskostenabzug in voller Höhe erhalten bleiben soll: Diese Grenze beträgt 66 % der ortsüblichen Miete (§ 21 Abs. 2 Satz 2 EStG). Die… …€ (2 %-Punkte). Die Grunderwerbsteuer entsteht grundsätzlich bereits mit dem Abschluss des rechtswirksamen und no- tariell beurkundeten Kaufvertrags… …Solidaritätszuschlag sind zeitgleich mit einer erfolgten Gewinnausschüttung an den Anteilseigner an das zuständige Finanzamt abzuführen. 1 Für den abgelaufenen Monat. 2…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • RSM moneo – 6. Ausgabe 2021

    Jana Hesse, Bernhard Kuhlmann
    …. Ihr RSM-Redaktionsteam 2 RSM moneo Mandantenname | 6. Ausgabe 2021 INHALT Schwerpunktthema Unternehmensbewertung im anhaltenden Niedrigzinsumfeld und in… …Einzelnen seinem Grundstückanteil entsprach (§ 5 Abs. 1 und 2 GrEStG). Zur Vermeidung missbräuchlicher Gestaltungen findet diese Steuerbefreiung bei einer… …übertragen wurden (§ 5 Abs. 3 Satz 1 und § 6 Abs. 3 Satz 2 GrEStG). Schließlich wurden auch die Vergünstigungen bei Grundstücksübergängen zwischen (teilweise)… …Unternehmerin im Sinne des § 2 UStG handele. Zur Begründung wurde angeführt, dass aus den vorgelegten Dokumenten nicht erkennbar sei, ob und welche Leistungen die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 4 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück