INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner Know how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise
  • eJournal
  • eBooks
  • Mediathek
  • Lexikon
  • Partner Know how
  • Standards/Methoden
Dokument RSM moneo – 4. Ausgabe 2021 ► Dieses Dokument downloaden

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Arbeitskreis Aufgaben Interne Revision IPPF Revision Funktionstrennung Checkliste Risikotragfähigkeit control marisk Ziele und Aufgaben der Internen Revision Sicherheit Unternehmen Handbuch Interne Kontrollsysteme Governance öffentliche Verwaltung
  • Schreiben Sie uns!
  • Seite empfehlen
  • Druckansicht

RSM moneo – 4. Ausgabe 2021

  • Dr. Karsten Ley
  • Henning Straeter

Zum Ende der Legislaturperiode ist eine stark erhöhte Aktivität des Gesetzgebers zu verzeichnen. Über einige Gesetzesänderungen wurde bereits in der letzten Ausgabe berichtet. In dieser Ausgabe steht die Reform der Besteuerung von Personengesellschaften im Mittelpunkt. Bereits vor 20 Jahren vom Gesetzgeber ins Auge gefasst, dann aber doch verworfen, gibt es nunmehr die Möglichkeit, durch bloßen Antrag vom bisherigen Regime der transparenten Mitunternehmerbesteuerung in die Körperschaftsbesteuerung, wie sie für Kapitalgesellschaften und ihre Anteilseigner gilt, zu wechseln. Die Komplexität hat damit erheblich zugenommen: Steuerliche Vor- und Nachteile dieses Modells sind im Einzelfall aufzudecken und abzuwägen. Die bisherige Möglichkeit der Thesaurierungsbegünstigung bleibt zudem bestehen.

In einem umfangreichen Schreiben hat die Finanzverwaltung die Verwaltungsgrundsätze zu Verrechnungspreisen veröffentlicht. Hierbei werden der Fremdvergleichsgrundsatz sowie die verschiedenen Verrechnungspreismethoden und Bewertungstechniken erläutert. Wir greifen dies als Schwerpunktthema des internationalen Steuerrechts auf und nehmen eine praxisorientierte Erläuterung vor.

In der Rubrik Wirtschaft und Recht beschäftigen wir uns mit der Reform des Transparenzregisters, das zu einem Vollregister ausgebaut wird: Künftig sind beinahe alle Rechtseinheiten verpflichtet, dem Transparenzregister Informationen zu ihren wirtschaftlich Berechtigten mittzuteilen.

Zitieren Sie diesen Artikel
mit Smartlink: https://www.internerevisiondigital.de/ir_a_082

Vollständiges Dokument downloaden

RSM moneo – 4. Ausgabe 2021 12 Seiten, 581.38 KByte
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück