INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "Lexikon"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (29)
  • Titel (7)

… nach Jahr

  • 2015 (23)
  • 2013 (5)
  • 2012 (1)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Banken Management Revision Auditing cobit Risikotragfähigkeit Datenanalyse Prüfung Datenschutz Checklisten öffentliche Verwaltung Sicherheit Arbeitsanweisungen control Arbeitskreis Geschäftsordnung Interne Revision Meldewesen

Suchergebnisse

29 Treffer, Seite 1 von 3, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Interne Revision

    Dr. Oliver Bungartz
    …1. Einführung Die Interne Revision ist eine Abteilung, ein Bereich der Organisation, ein Team von Beratern oder anderen Fachleuten, die… …. Die Interne Revision unterstützt eine Organisation bei der Erreichung ihrer Ziele, indem sie mit einem systematischen und zielgerichteten Ansatz die… …2015, Glossary). Der Beruf der Internen Revision wird von sachkundigen Personen ausgeführt, die ein fundamentales Verständnis der Geschäftstätigkeit… …, der Unternehmenskultur sowie der Systeme und Prozesse einer Organisation haben. Die Funktion der Internen Revision sorgt für Sicherheit in Bezug auf… …Zielerreichung der Organisation. Das Selbstverständnis und die Aufgabenstellung der Internen Revision haben sich in den letzten Jahren ständig weiterentwickelt… …. Nachdem die Interne Revision in den 80er-Jahren u.a. aufgrund des Kostendrucks und der Entwicklungen im Bereich der Informationstechnologie (IT) verstärkt… …in den Mittelpunkt des öffentlichen Interesses gerückt. Der allgemeine Trend in der Internen Revision geht weiterhin in Richtung qualitativ… …Revision entwickelt sich dabei nur langsam zu einem betriebswirtschaftlichen Teilgebiet in Forschung und Lehre. Vor dem Hintergrund der Aufsehen erregenden… …Bilanzskandale (u.a. Enron, Worldcom, Parmalat und Siemens) (vgl. Bungartz 2008, S. 54) der letzten Jahre ist die Interne Revision z.B. gezwungen, den Anteil von… …Ordnungsmäßigkeitsprüfungen an ihren Prüfungsaufgaben zu erhöhen (vgl. hierzu auch schon früh Biegert 1998, S. 58). Dennoch ist das der Internen Revision vom Vorstand, aber…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Ergänzende Leitlinien (Praxisleitfäden)

    Dr. Oliver Bungartz
    …Die Interne Revision wird durch die Ergänzenden Leitlinien (Praxisleitfäden) – Supplemental Guidance (Practice Guides) bei der Umsetzung der… …verbindlichen Elemente (d.h. der Grundprinzipien für die berufliche Praxis der Internen Revision, der Definition der Internen Revision, des Ethikkodex und der… …Internationalen Standards für die berufliche Praxis der Internen Revision unterstützt. Die Ergänzenden Leitlinien bieten detaillierte Anleitungen für die… …(International Professional Practices Framework – IPPF) der Internen Revision im Jahr 2015 sind alle Praxisleitfäden, Global Technology Audit Guides (GTAG) und… …internationalen Berufsgrundlagen (International Professional Practices Framework – IPPF) für die Interne Revision. Die derzeit veröffentlichte Liste von… …GAIT) 1) Praxisleitfäden – Generell (Practice Guides – General) Praxisleitfaden – Interne Revision und Fraud (Internal Auditing and… …Interne Revision - Ernennung, Leistung, Beurteilung und Beendigung (Chief Audit Executives – Appointment, Performance, Evaluation, and Termination – May… …2010) Praxisleitfaden – Beurteilung von Effektivität und Effizienz der Internen Revision (Measuring Internal Audit Effectiveness and Efficiency –… …Standards für die berufliche Praxis der Internen Revision (Assisting Small Internal Audit Activities in Implementing the International Standards for the… …Objektivität (Independence and Objectivity – October 2011) Praxisleitfaden – Verlassen der Internen Revision auf andere Prüfungsdienstleister (Reliance by…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Implementierungsleitlinien (Praktische Ratschläge)

    Dr. Oliver Bungartz
    …Revision bei der Anwendung der verbindlichen Elemente (d.h. den Grundprinzipien für die berufliche Praxis der Internen Revision, der Definition der Internen… …Revision, des Ethikkodex und der Internationalen Standards für die berufliche Praxis der Internen Revision - Standards. Mit den Praktischen Ratschlägen… …berufliche Praxis der Internen Revision (Standards) zu unterstützen (vgl. IIA 2015 und DIIR 2015). 2. Einordnung Die Implementierungsleitlinien… …(International Professional Practices Framework – IPPF) für die Interne Revision. 3. Struktur und Aufbau Derzeit sind folgende Praktischen Ratschläge vom… …Institute of Internal Auditors (IIA) verabschiedet und veröffentlicht sowie vom Deutschen Institut für Interne Revision e.V. (DIIR) übersetzt worden (vgl… …1130.A2-1: Verantwortung der Internen Revision für prüfungsfremde Funktionen (1130.A2-1 Internal Audit’s Responsibility for Other (Non-audit) Functions –… …: Fachkompetenz (1210-1 Proficiency – January 2009) 1210.A1-1: Inanspruchnahme externer Dienstleister zur Unterstützung oder Ergänzung der Internen Revision… …Revision“ (1321-1 Use of “Conforms with the International Standards for the Professional Practice of Internal Auditing” – May 2015) 1322-1: Offenlegung… …der Nichteinhaltung der Internationalen Standards für die berufliche Praxis der Internen Revision (Standards)“ (1322-1 Disclosure of Nonconformance with… …Revision (2010-2 Using the Risk Management Process in Internal Audit Planning – July 2009) 2020-1: Berichterstattung und Genehmigung (2020-1…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Positionspapiere

    Dr. Oliver Bungartz
    …Die Interne Revision wird durch die Positionspapiere (Position Papers) bei der Umsetzung der verbindlichen Elemente (d.h. den Grundprinzipien für… …die berufliche Praxis der Internen Revision; der Definition der Internen Revision, des Ethikkodex und der Internationalen Standards für die berufliche… …Praxis der Internen Revision) unterstützt. Die Positionspapiere unterstützen Interne Revisoren sowie andere interessierte Gruppen, die nicht dem… …Berufsstand der Internen Revision angehören, beim Verständnis von wesentlichen Themen im Bereich Führung- und Überwachung sowie Risiko und Kontrollen… …Professional Practices Framework (IPPF) 2015, Altamonte Springs, Florida, USA Deutsches Institut für Interne Revision (DIIR), Frankfurt am Main, Institut für… …Interne Revision Österreich (IIA Austria), Wien und Schweizerischer Verband für Interne Revision (IIA Switzerland), Zürich (Hrsg.); Internationale Standards… …für die berufliche Praxis der Internen Revision 2015…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Berichterstattung (IPPF Nr.2400)

    Dr. Oliver Bungartz
    …berufliche Praxis der Internen Revision (Standards), die vom Internal Audit Standards Board des Institute of Internal Auditors (IIA) verkündet werden. Die… …Standards sind neben den Grundprinzipien für die berufliche Praxis der Internen Revision, der Definition der Internen Revision sowie dem Ethikkodex… …Bestandteil der verbindlichen Richtlinien der internationalen Berufsgrundlagen (International Professional Practices Framework – IPPF) für die Interne Revision… …. Die Übersetzung des Standards „2400 Berichterstattung“ durch das Deutsche Institut für Interne Revision e.V. (DIIR) lautet wie folgt (DIIR 2015)… …berufliche Praxis der Internen Revision durchgeführt“ (2430 Use of „Conducted in Conformance with the International Standards for the Professional Practice of… …Institut für Interne Revision e.V. (DIIR) übersetzt worden (DIIR 2015): „2410 Berichterstattungskriterien Die Berichterstattung muss Ziele und Umfang… …Schlussbericht wesentliche Fehler oder Auslassungen, muss der Leiter der Internen Revision allen Parteien, die den ursprünglichen Bericht erhalten haben, die… …der Internen Revision durchgeführt“ Interne Revisoren können darauf hinweisen, dass ihre Aufträge „in Übereinstimmung mit den Internationalen… …Standards für die berufliche Praxis der Internen Revision durchgeführt“ wurden, wenn die Beurteilung ihres Qualitätssicherungs- und Verbesserungsprogramms… …Internen Revision, dem Ethikkodex oder von den Standards auf einen bestimmten Auftrag auswirkt, muss im Revisionsbericht Folgendes offen gelegt werden…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Art der Arbeiten (IPPF Nr.2100)

    Dr. Oliver Bungartz
    …Praxis der Internen Revision (Standards), die vom Internal Audit Standards Board des Institute of Internal Auditors (IIA) verkündet werden. Die Standards… …sind neben den Grundsätzen für die berufliche Praxis der Internen Revision, der Definition der Internen Revision sowie dem Ethikkodex Bestandteil der… …verbindlichen Elemente der internationalen Berufsgrundlagen (International Professional Practices Framework – IPPF) für die Interne Revision. Die Übersetzung… …des Standards „2100 Art der Arbeiten“ durch das Deutsche Institut für Interne Revision e.V. (DIIR) lautet wie folgt (DIIR 2015): „Die Interne… …Revision muss durch die Anwendung eines systematischen und zielgerichteten Vorgehens Führungs-, Überwachungs-, Risikomanagement- und Kontrollprozesse… …Governance)“, „2120 Risikomanagement (2120 Risk Management)“ und „2130 Kontrollen (2130 Control)“ veröffentlicht und vom Deutschen Institut für Interne Revision… …e.V. (DIIR) übersetzt worden (DIIR 2015): „2110 Führung und Überwachung Die Interne Revision muss Führungs- und Überwachungsprozesse bewerten… …Revision muss die Funktionsfähigkeit der Risikomanagementprozesse beurteilen und zu deren Verbesserung beitragen.“ „2130 Kontrollen Die Interne… …Revision muss die Organisation bei der Aufrechterhaltung wirksamer Kontrollen unterstützten, indem sie deren Effektivität und Effizienz bewertet sowie… …Umsetzungsstandards: 2110.A1 Beurteilung des Ethik-Programms (2110.A1 Evaluation of ethics programm): „Die Interne Revision muss Gestaltung, Umsetzung und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Planung einzelner Aufträge (IPPF Nr.2200)

    Dr. Oliver Bungartz
    …berufliche Praxis der Internen Revision (Standards), die vom Internal Audit Standards Board des Institute of Internal Auditors (IIA) verkündet werden. Die… …Standards sind neben den Grundprinzipien für die berufliche Praxis der Internen Revision, der Definition der Internen Revision sowie dem Ethikkodex… …Bestandteil der verbindlichen Richtlinien der internationalen Berufsgrundlagen (International Professional Practices Framework – IPPF) für die Interne Revision… …. Die Übersetzung des Standards „2200 Planung einzelne Aufträge“ durch das Deutsche Institut für Interne Revision e.V. (DIIR) lautet wie folgt (DIIR 2015)… …Allocation)“ und „2240 Arbeitsprogramm (2240 Engagement Work Program)“ veröffentlicht und vom Deutschen Institut für Interne Revision e.V. (DIIR) übersetzt… …Standards für die berufliche Praxis der Internen Revision (Standards) sowie die Implementierungsleitlinien (Praktischen Ratschläge) und die Ergänzenden… …Practices Framework (IPPF) 2015, Altamonte Springs, Florida, USA Deutsches Institut für Interne Revision (DIIR), Frankfurt am Main, Institut für Interne… …Revision Österreich (IIA Austria), Wien und Schweizerischer Verband für Interne Revision (IIA Switzerland), Zürich (Hrsg.): Internationale Standards für die… …berufliche Praxis der Internen Revision 2015…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Durchführung des Auftrags (IPPF Nr.2300)

    Dr. Oliver Bungartz
    …für die berufliche Praxis der Internen Revision (Standards), die vom Internal Audit Standards Board des Institute of Internal Auditors (IIA) verkündet… …werden. Die Standards sind neben den Grundprinzipien für die berufliche Praxis der Internen Revision, der Definition der Internen Revision sowie dem… …Interne Revision. Die Übersetzung des Standards „2300 Durchführung des Auftrags“ durch das Deutsche Institut für Interne Revision e.V. (DIIR) lautet wie… …sowie „2340 Überwachung der Auftragsdurchführung (2340 Engagement Supervision)“ veröffentlicht und vom Deutschen Institut für Interne Revision e.V. (DIIR)… …Umsetzungsstandards: 2330.A1 Prüfungsplanung mit Externen (2330.A1 Planning engagements with external parties): „Der Leiter der Internen Revision muss den Zugang… …zu den Prüfungsunterlagen regeln. Vor der Freigabe dieser Unterlagen an externe Stellen muss der Leiter der Internen Revision die Genehmigung der… …Leiter der Internen Revision muss für die Prüfungsunterlagen, ungeachtet des verwendeten Mediums, Aufbewahrungsfristen festlegen. Diese… …Kunden zu Prüfungsumfang und -zielen (2330.C1 Agreement with clients on engagement scope and objectives): „Der Leiter der Internen Revision muss… …Internationalen Standards für die berufliche Praxis der Internen Revision (Standards) sowie die Implementierungsleitlinien (Praktische Ratschläge) (www.theiia.org… …Springs, Florida, USA Deutsches Institut für Interne Revision (DIIR), Frankfurt am Main, Institut für Interne Revision Österreich (IIA Austria), Wien und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Leitung der Internen Revision (IPPF Nr.2000)

    Dr. Oliver Bungartz
    …Der Standard „2000 Leitung der Internen Revision (2000 Managing the Internal Audit Activity)“ gehört zu den Ausführungsstandards der… …Internationalen Standards für die berufliche Praxis der Internen Revision (Standards), die vom Internal Audit Standards Board des Institute of Internal Auditors… …(IIA) verkündet werden. Die Standards sind neben den Grundsätzen für die berufliche Praxis der Internen Revision, der Definition der Internen Revision… …für die Interne Revision. Die deutsche Übersetzung des Standards „2000 Leitung der Internen Revision“ lautet wie folgt (DIIR 2015): „Der Leiter… …der Internen Revision muss die Interne Revision wirksam führen, um ihren Wertbeitrag für die Organisation sicherzustellen.“ Die Erläuterung zum… …Standard 2000 stellt klar, dass die Wirksamkeit der Interne Revision|Internen Revision die Einhaltung der Ziele und Aufgaben der Geschäftsordnung sowie die… …Tätigkeit im Einklang mit den verbindlichen Richtlinien der internationalen Berufsgrundlagen der Internen Revision erfolgt. Der Wertbeitrag der Internen… …Revision ergibt sich dabei aus der Vermittlung einer objektiven und zweckdienlichen Sicherheit sowie dem Beitrag zur Funktionsfähigkeit und… …Verantwortung für die ausgelagerte Interne Revision (2070 External Service Provider and Organizational Responsibility for Internal Auditing)“ veröffentlicht und… …vom Deutschen Institut für Interne Revision e.V. (DIIR) übersetzt worden (DIIR 2015): „2010 Planung Der Leiter der Internen Revision muss einen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Programm zur Qualitätssicherung und -verbesserung (IPPF Nr.1300)

    Dr. Oliver Bungartz
    …Attributstandards der Internationalen Standards für die berufliche Praxis der Internen Revision (Standards), die vom Internal Audit Standards Board des Institute of… …Internal Auditors (IIA) verkündet werden. Die Standards sind neben den Grundprinzipien für die berufliche Praxis der Internen Revision, der Definition der… …Internen Revision sowie dem Ethikkodex Bestandteil der verbindlichen Elemente der internationalen Berufsgrundlagen (International Professional Practices… …Framework – IPPF) für die Interne Revision. Die deutsche Übersetzung des Standards „1300 Programm zur Qualitätssicherung und -verbesserung“ lautet wie… …folgt (DIIR 2015): „Der Leiter der Internen Revision muss ein Programm zur Qualitätssicherung und -verbesserung, das alle Aufgabengebiete der… …Internen Revision umfasst, entwickeln und pflegen.“ Die Erläuterung zum Standard 1300 stellt klar, dass das Programm zur Qualitätssicherung und… …-verbesserung derart konzipiert sein muss, dass die Übereinstimmung mit der Definition der Internen Revision, dem Ethikkodex und den Internationalen Standards für… …die berufliche Praxis der Internen Revision (Standards) gewährleistet wird. Dabei sollen die Wirtschaftlichkeit und Funktionsfähigkeit der Internen… …Revision beurteilt werden sowie Möglichkeiten der Optimierung aufgezeigt werden können (vgl. DIIR 2015). In Ergänzung zum Standard 1300 sind noch die… …Standards für die berufliche Praxis der Internen Revision (1321 Use of „Conforms to (or in conformance with) the International Standards for the Professional…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
zurück 1 2 3 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück