INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner Know how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (2460)
  • Titel (837)
  • Autoren (335)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (1220)
  • eBook-Kapitel (968)
  • Lexikon (181)
  • News (136)
  • eJournals (117)
  • eBooks (70)
  • Partner-KnowHow (4)

… nach Jahr

  • 2023 (47)
  • 2022 (127)
  • 2021 (122)
  • 2020 (125)
  • 2019 (107)
  • 2018 (116)
  • 2017 (136)
  • 2016 (105)
  • 2015 (348)
  • 2014 (178)
  • 2013 (180)
  • 2012 (169)
  • 2011 (115)
  • 2010 (182)
  • 2009 (256)
  • 2008 (73)
  • 2007 (112)
  • 2006 (64)
  • 2005 (67)
  • 2004 (67)

Alle Filter anzeigen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo RSM

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Social Media

Twitter Facebook

Am häufigsten gesucht

Ziele und Aufgaben der Internen Revision IPPF cobit Datenanalyse öffentliche Verwaltung Vierte MaRisk novelle Risikotragfähigkeit Revision IPPF Framework Arbeitsanweisungen Aufgaben Interne Revision Arbeitskreis Checkliste Funktionstrennung Risikomanagement

Suchergebnisse

2696 Treffer, Seite 1 von 270, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Zeitschrift Interne Revision Ausgabe 03 2023

  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2023

    Mit Spannung erwartet: Die neuen Global Internal Audit Standards werden bis Ende 2023 veröffentlicht

    Dorothea Mertmann
    …sieht vor, dass noch vor Ende 2023 die endgültige Fassung der neuen Berufsgrundlagen für die Interne Revision veröffentlicht wird. Alle Internen… …können und wie die Interne Revision hierbei unterstützen kann. Mehr als drei Jahre hat die Coronapandemie die Weltwirtschaft in Atem gehalten. Die Folgen… …dieses Megabeispiels für disruptive Entwicklungen sind nach wie vor überall spürbar, auch im Hinblick auf die Arbeit der Internen Revision. Haben die… …Audit-Risk-Modells nachzugehen. Die Ergebnisse legen nahe, dass ein gestiegenes Prüfungsrisiko zu erwarten ist. Infolgedessen muss die Interne Revision zeitnah… …Anforderungen, denen sich ein Rechenzentrum stellt, als Kontext berücksichtigen. Die Eignung der Risikoanalyse kann die Interne Revision an der Vorgehensweise… …Revision! Herzliche Grüße Dorothea Mertmann, Geschäftsführerin des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V. Anregungen? Fragen? Kritik? Schreiben…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2023

    Inhaltsverzeichnis / Impressum

    …ZIR – Zeitschrift Interne Revision Fachzeitschrift für Wissenschaft und Praxis, Organ des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V… …Interne Revision e. V., Theodor-Heuss-Allee 108, 60486 Frankfurt am Main Verantwortlich: Thomas Berger, Sprecher des Vorstandes des DIIR Schriftleitung… …: Diplom-Wirtschaftsmathematiker Michael Bünis DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V. Theodor-Heuss-Allee 108, 60486 Frankfurt am Main Telefon (0 69) 71 37 69-0… …Christian M. Beck · Jens Buchholz Das Prüfungsrisiko der Internen Revision vor und nach Corona 114 Dr. Hans-Ulrich Westhausen Management · Best Practice ·…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2023

    Die (oft) vergessene Dimension von Fraud

    Interne Revision?
    Lutz Ansorge, Christian M. Beck, Jens Buchholz
    …Organizational Trauma and Healing in Kirchen und (Non-Profit-) Organisationen: Eine Aufgabenstellung für die Interne Revision? Ist nach der Prüfung eines… …zeigt auf, welche Folgewirkungen im Nachgang zu einem Fraud-Fall auf die Organisation Einfluss haben können und wie die Interne Revision hierbei… …, ist geschäftsführender Gesellschafter der BAR Business Advisory & Research GmbH und Leiter des DIIR-Arbeitskreises „In­ter­ne Revision in Non-… …DIIR-Arbeitskreis „Interne Revision in Non-Profit- Organisationen“. Jens Buchholz, Kirchenrat, CFE, ist Prüfungsgebietsleiter und Mitglied des Kollegiums im… …Rech­nungsprüfungsamt der EKHN und ebenfalls Mitglied im DIIR-Arbeitskreis. 108 ZIR 03.23 Die Interne Revision soll unabhängige und objektive Prüfungs- und… …Beratungsdienstleistungen erbringen, die darauf ausgerichtet sind, Mehrwerte zu schaffen. Dabei unterstützt die Interne Revision die Organisation bei der Erreichung ihrer… …Ziele und hilft, die Führungs- und Überwachungsprozesse zu bewerten und zu verbessern. 1 Die Leitung der Internen Revision ist nach den Berufsstandards… …hier für die Revision insbesondere relevanten Komponenten Information und Kommunikation sowie Überwachung. 4 Fraud beziehungsweise dolose Handlungen… …. Während sich die materiellen Schäden in der Regel bestimmen lassen und durch die Berichterstattung der Internen Revision unter anderem transparent… …der Folge ihre Wirkung verlieren. 8 Vor dem Hintergrund der Forderung, als Interne Revision Mehrwerte zu liefern und den Leitungsgremien über Risiken…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2023

    Das Prüfungsrisiko der Internen Revision vor und nach Corona

    Vieles deutet auf eine Erhöhung nach Corona hin
    Dr. Hans-Ulrich Westhausen
    …BERUFSSTAND Prüfungsrisiko DR. HANS-ULRICH WESTHAUSEN Das Prüfungsrisiko der Internen Revision vor und nach Corona Vieles deutet auf eine Erhöhung… …überall spürbar, auch im Hinblick auf die Arbeit der Internen Revision. Insbesondere die räumliche und personelle Entfernung vom operativen Geschehen durch… …ein gestiegenes Prüfungsrisiko erwarten lässt. Infolgedessen muss die Interne Revision zeitnah reagieren, um ihre Wirksamkeit den gestiegenen… …: Ein Ereignis mit Folgen für die Interne Revision Nachdem die Coronapandemie als „größte Herausforderung seit dem Zweiten Weltkrieg“ 1 in medizinischer… …Dauerkrisenmodus die neue Normalität werden könnte, auf die sich auch die Interne Revision zukünftig einstellen muss. Insbesondere, weil sich zu diesen eher exogenen… …(100,0 %) 41 (100,0 %) 192 (100,0 %) 223 (100,0 %) Prüfungsrisiko + Interne Revision 1 (100,0 %) 15 (36,6 %) 65 (33,9 %) 81 (36,3 %) Tab. 1: Treffer in… …Google Scholar; eigene Darstellung Keywords 2020 2021 2022 Prüfungsrisiko + Interne Revision + Corona 1 1 1 Tab. 2: Treffer in Google Scholar; eigene… …indirekt das Prüfungsrisiko beeinflussen, in dem sich die Interne Revision in jeder Prüfung befindet. Unter dem Prüfungsrisiko (auch als Fehler zweiter Art… …ordnungsgemäß bewertet. Im vorliegenden Beitrag soll zum einen die Frage beantwortet werden, ob die Coronazeit ein höheres Prüfungsrisiko für die Interne Revision… …diskutiert werden, die die Interne Revision zeitnah ergreifen müsste, um einem eventuell gestiegenen Prüfungsrisiko Rechnung zu tragen. 2. Theoretische…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2023

    KI-Techniken und Digital Audit

    Prüferische Datenanalysen jenseits traditioneller Prüfsoftware
    Roger Odenthal, Kay Odenthal
    …aufwendiges Datentraining und zahlreiche humane oder automatisierte Feedback- Runden. Für den Einsatz in der Internen Revision ist dieser Unterschied von… …Qualität des Lernvorganges. Für die Revision sind Suchmaschinen, Texterkennung, Data und Text Mining, Bilderkennung, wissensbasierte Verfahren… …auf die vielfältigen Einsatzgebiete von KI-Systemen ab. 4 Für die operative Prüfungsunterstützung der Internen und externen Revision sind aus einer hier… …, während vergleichbare Erörterungen für Prüfungen der Internen Revision häufig in ein akademisches Umfeld führen. Dabei können erste Ansätze bereits mit… …der Internen Revision Die bereits dargestellten Lerneffekte durch Training und damit die Ergebnisse lernender Verfahren steiden Blickpunkt… …Beitrag zur Effektiven Governance – Deep-Learning basierte Detektion von Buchungsanomalien in der Revisionspraxis, Expert Focus, Special: Interne Revision… …hierzu beschäftigt sich ein typisches Anwendungsszenario im Bereich der Internen Revision zum Beispiel mit Buchungen von Konto zu Gegenkonto gegebenenfalls… …veröffentlichter Euphorie der KI unaufhaltsam den Weg in die Revision ebnet, ohne dass dies zwangsläufig mit einer besseren digitalen Urteilsqualität einhergeht. 6.3…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2023

    Prüfung der Risikoanalyse von Rechenzentren

    Rechenzentren als kritische Infrastruktur sollten im Blick der Internen Revision liegen
    Michael Neuy
    …sollten im Blick der Internen Revision liegen Die Prüfung der Risikoanalysen von Rechenzentren sollte die Anforderungen, denen sich ein Rechenzentrum stellt… …, als Kontext berück­sichtigen. Die Eignung der Risikoanalyse kann die Interne Revision an der Vorgehensweise, aber auch an der Wertung der Risikofaktoren… …risikominimierenden Ressourcen schafft. Michael Neuy, Diplom- Kaufmann, CIA, CISA, CDCP, CRISC, war viele Jahre als Leiter Revision im Beitragsservice von ARD, ZDF und… …Deutschlandradio tätig. Für den DIIR-Arbeitskreis „Interne Revision im Mittelstand“ war er mehrere Jahre als Arbeitskreisleiter tätig. Seit 2012 leitet er die… …Risikomanagement des DIIR-Arbeitskreises „Interne Revision im Mittelstand“ entstanden. 1. Die Bedeutung von Rechenzentren Der Trend ist unübersehbar: Die zukünftige… …Studium andere Prüfung im Fachrichtungen Risikomanagement, (Betriebswirtschaft, ebenfalls Compliance möglich) Wirtschaftsinformatik, oder in der Revision in… …möglich) oder in der Revision in Financial Services, einer Lorem ipsum Präsentation der Prüfungsergebnisse gegenüber Grundlegende… …Unternehmensberatung und Compliance aufsichtsrechtlicher oder in der Normen Revision in Financial Services, einer Abgeschlossenes Studium (Betriebswirtschaft… …Schrift) Compliance Umfang für Datenanalyse oder im benachbarten in der (z.B. Revision SAS, europäischen R, in Financial Python, Ausland IDEA) Services… …Tool-basierter oder in der Datenanalyse Revision in Financial bzw. Services, eine Affinität einer für Datenanalyse (z.B. SAS, R, Python, IDEA)…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2023

    Aus der Arbeit des DIIR

    …Interne Revision erarbeitet. Nach dem Ende des Projektes haben die Beteiligten Anfang 2023 die Ergebnisse ihrer Arbeit dem DIIR zur Verfügung gestellt… …, ProSiebenSat.1 und Siemens. Ziel war es, ein branchenübergreifendes Rahmenwerk für die Anwendung agiler Arbeitsmethoden in der Internen Revision zu entwickeln. Der… …gezeigt, dass die agile Arbeitsweise in der Revision ein Thema ist, das alle betrifft und enormes Potenzial für die Weiterentwicklung innerhalb der… …, denen sich die Unternehmen aus Sicht der Internen Revision mit Blick auf das kommende Jahr gegenübersehen, ist auch im Frühjahr 2023 wieder durchgeführt… …gratulieren wir sehr herzlich. Wir wünschen Ihnen für den weiteren Berufsweg viel Glück und Erfolg! DIIR-Schriftenreihe Ein sicheres Fundament Revision von… …Architektenund Ingenieurleistungen (HOAI) Herausgegeben vom DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V. Erarbeitet im Arbeitskreis „Bau, Betrieb und… …zielgerichteten Prüfung von Leistungen auf Basis der HOAI. O Grundlagen, Ziele und Aufgaben der Internen Revision von Architekten-/Ingenieurleistungen O…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2023

    Buchbesprechung

    Katrin Becker, Wolfgang Röttinger
    …LITERATUR Buchbesprechungen Buchbesprechungen DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V. (Hrsg.) Erarbeitet im DIIR-Arbeitskreis „Revision… …des Finanz- und Rechnungswesens“ Revision des Finanzwesens Prüfungsleitfaden für die Revisionspraxis Erich Schmidt Verlag, Berlin 2023, 4., neu… …Anforderungen an die Interne Revision und deren Mitarbeiter werden bei der Prüfung des Finanzwesens von nationalen und multinationalen Unternehmen durch eine hohe…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2023

    Buchbesprechung

    …Revision wird dabei situativ dargestellt. Das Buch setzt sich insgesamt aus 14 Kapiteln zusammen, die gesamthaft einen umfassenden Überblick über das… …Lieferkettengesetzes prägnant und leicht verständlich darzustellen und mit vielen praktischen Umsetzungstipps anzureichern. Für Mitarbeitende der Internen Revision, für… …gut zum Wissensaufbau und als Nachschlagewerk. Das Buch kann als sinnvolle Unterstützung für die Interne Revision bei Projektarbeit, Projektbegleitung… …Abteilungsleiter Revision Zentrale Aufgaben und Steuerung im Bereich Revision der Stadtsparkasse Düsseldorf. Verlag C.F. Müller, Heidelberg 2023, 284 Seiten, Preis…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
© 2023 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um unseren Webauftritt für Sie und uns erfolgreicher zu gestalten und Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Das sind zum einen notwendige für den technischen Betrieb. Zum anderen Cookies zur komfortableren Benutzerführung, zur verbesserten Ansprache unserer Besucherinnen und Besucher oder für anonymisierte statistische Auswertungen. Um alle Funktionalitäten dieser Seite gut nutzen zu können, ist Ihr Einverständnis gefragt.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Notwendige | Komfort | Statistik


Zur Aktivierung dieser Kategorie werden auch die Kategorien Statistik und Komfort aktiviert.
Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren | Nur notwendige Cookies und eingeschränkte Funktionalität auswählen und annehmen

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:


unterstützen uns bei der Analyse und Optimierung unserer Verlagsangebote. Sie werden anonymisiert aktiviert und geschrieben, beispielsweise durch unseren Anzeigenserver oder AWStats. Externe Analysetools wie Google-Analytics speichern Ihre Daten in den USA. Der Europäische Gerichtshof hat entschieden, dass die USA kein ausreichendes Datenschutzniveau besitzen. Ein behördlicher Zugriff auf Ihre Daten kann somit nicht ausgeschlossen werden. Es besteht kein sogenannter Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission und auch geeignete Garantien, etwa eine gerichtliche Überprüfung der vorgenannten Maßnahmen, sind nicht gegeben.

umfassen bei uns z.B. die reibungslose Einbindung von Session IDs oder externen Service-Anwendungen für unsere Besucherinnen und Besucher (z.B. Maps, Social Media, Video-Player, Stellenmarkt),

stellen sicher, dass Ihre Sitzung technisch (z.B. über den ESV-Sitzungs-Cookie) und rechtlich einwandfrei (z.B. durch die Speicherung dieser Ihrer Cookie-Konfiguration) abläuft. Ihr Einverständnis wird schon vorausgesetzt.

zurück