INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2009"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (122)
  • Titel (2)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (92)
  • eJournal-Artikel (29)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Prüfung Datenschutz Checklisten Leitfaden zur Prüfung von Projekten Risikotragfähigkeit Vierte MaRisk novelle Banken IT Arbeitsanweisungen Risikomanagement IPPF control öffentliche Verwaltung Meldewesen Arbeitskreis Unternehmen Revision

Suchergebnisse

122 Treffer, Seite 4 von 13, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Common Body of Knowledge in Internal Auditing

    Internal Audit Function

    European Confederation of Institutes of Internal Auditing
    …ar k al l t h at a pp ly . Ta bl e 15 : C or po ra te G ov er na nc e an d In te rn al A ud it D oc um en ts (% ) C ou… ….4 G re ec e 78 50 .0 48 .7 39 .7 69 .2 50 .0 56 .4 52 .6 76 .9 30 .8 50 .0 It al y 49 4 53 .0 52 .0 42 .7 54 .9 67 .0 55 .1 77… …Country To ta l N um be r of R es po nd en ts C ha ir pe rs on o f th e B oa rd C hi ef E xe cu tiv e O ff ic er A ud it… …A ud it C om m itt ee Se ni or M an ag em en t A ud ite e Su pe rv is or pe ri od ic al ly Pe er s / Su bo rd in… …question 21 (cf. Table 18) that their company has an audit committee. It is notable that for those responding companies with an audit committee, 88% of the… …Internal Audit Function (31%); • Customer / auditee surveys from audited departments (29%). It has to be marked that 35% of respondents state that they… …l au di to rs o n th e In te rn al B ud ge t t o ac tu al a ud it ho ur s C yc le ti m e fr om e nt ra nc e co nf… …er en ce to d ra ft r ep or t N um be r of m aj or a ud it fin di ng s O th er N o fo rm al m ea su re m en t of va… …C on su lta tio n w ith di vi si on al o r bu si ne ss h ea ds R eq ue st s fr om m an ag em en t A ud it C om m… …on gl y A gr ee Ta bl e 25 : O pi ni on o n th e In te rn al A ud it St at us (m ea ns ) C ou nt ry a b c d e f g h i j…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2009

    Inhalt/Impressum

    …beobachten, dass die IT-Entwicklung und der IT- Betrieb oft nicht den Verfahren für einen ordnungsmäßigen Einsatz von IT folgen. Dieser Beitrag zeigt Beispiele…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2009

    DIIR-Kongress 2009 – Fachtagung für Interne Revision 15. und 16. Oktober 2009

    …(FS) und Erfa-Börsen (EB) 15. Oktober 2009 Revisionsmanagement Revision Allgemein Revision IT Rechtliche Grundlagen/ Vorgaben Innere und Äußere… …Revision Allgemein Revision IT Rechtliche Grundlagen/ Vorgaben Innere und Äußere Sicherheit FS 26: Von 0 auf 100: Praxiserfahrungen beim Aufbau von Internal…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision des Personalbereichs

    Vergütungssysteme und Abrechnung

    Christine Brand-Noé
    …IT- und Telekommunikationseinrichtungen Es ist Ziel der Prüfung festzustellen, ob – eine Reisekostenordnung die Genehmigungs- und Abrechnungs-… …, abrechnungstechnisch / lohnsteuerrechtlich korrekt behandelt wird – es im Unternehmen eine Regelung der berechtigten Nutzung von IT- und…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Anforderungen an die Interne Revision

    Berufsständische Zertifikate des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.

    Dr. Oliver Bungartz
    …Rechnungswesen, Wirtschaftswissen- schaften, Handels- und Steuerrecht, Finanzwesen, quantitative Metho- den und Informationstechnologie sind erforderlich… …. Revisionswerkzeuge (20–30 %) Teil III: Geschäftsanalyse und Informationstechnologie A. Geschäftsprozesse (15–25 %) B. Rechnungswesen und Finanzierung (15–25 %) C… …. Kosten- und Leistungsrechnung (10–20 %) D. Gesetzgebung und Wirtschaft (5–15 %) E. Informationstechnologie (30–40 %) 71 Überblick über die… …Prüfung besteht derzeit aus 200 Multiple-Choice Fragen, die sich aus folgenden sechs Teilbereichen zusammensetzen: � IT Audit Process – IT-Prüfungsprozess… …(10 %). � IT Governance – IT Management, Planung und Organisation (15 %). 9) Vgl. für eine Empfehlung des CISA-Examens in einer Broschüre des DIIR… …infrastructure life cycle – System und Infrastruktur Lebens- zyklus (16 %). � IT service delivery and support – IT Dienstleistung und Unterstützung (14 %). �…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Common Body of Knowledge in Internal Auditing

    Internal Audit Activities

    European Confederation of Institutes of Internal Auditing
    …Internal Audit Activities 93 Ta bl e 45 : A ct iv iti es P er fo rm ed b y th e In te rn al A ud it Fu nc tio n (% ) C ou nt ry… ….6 25 .2 51 .2 13 .4 71 .7 66 .1 G re ec e 73 27 .4 58 .9 64 .4 61 .6 16 .4 27 .4 38 .4 13 .7 17 .8 47 .9 28 .8 It al y 44 0 13… …It al y 41 .8 72 .0 58 .9 22 .0 40 .5 80 .5 10 .5 18 .0 27 .7 11 .8 32 .0 47 .5 N et he rl an ds 51 .5 89 .9 66 .7 29 .3 44 .4 88… …management audits in Estonia; 6 Internal Audit Activities 96 Ta bl e 46 : Ev ol ut io n of In te rn al A ud it A ct iv iti es (% ) C ou… …12 .9 16 .3 19 .9 18 .0 13 .7 9. 1 8. 2 7. 2 It al y 28 .1 26 .8 24 .7 6. 6 10 .2 12 .1 14 .1 12 .9 12 .8 5. 8 4. 5 4. 8 N et he… …. 0 4. 5 4. 9 It al y 6. 1 9. 7 10 .8 5. 6 5. 9 7. 2 25 .5 22 .1 21 .8 1. 5 2. 1 2. 6 N et he rl an ds 2. 8 5. 9 7. 8 11 .1 12 .1… …r of R es po nd en ts A ud ite e / C lie nt C A E In te rn al A ud it M an ag er B ot h In te rn al A ud it M an…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Zentrale Tätigkeitsbereiche der Internen Revision

    Interne Kommunikation der Internen Revisoren

    Bernd Schartmann, Thomas Keller
    …rly P la n - A ud it As si gn em en t - A ud it Pr ep ar at io n Do cu m en t - A ud it Pr og ra m -P ro ce ss R is ks - P ro… …ce ss Co nt ro ls - A na ly tic al A ud it Re su lts - R es ul ts T es t o f De ta ils - R em ai ni ng R is ks - R el at ed F… …in di ng s - D ef in iti on s - A ud it Ap pr oa ch St at e Cl os ur e of Au di t - C on tro lli ng Re al is at io n of th e… …Ac tio n Pl an - R ec om m en da tio ns / Re qu ire m en ts - A ud it Re po rt - A ct io n Pl an - A d- ho c- Re po rti ng - I…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2009

    Revision Materialwirtschaft und Lieferantenstammdatenpflege unter SAP R/3

    Dr. Christoph Köster, Dr. Michael Ribbert, Prof. Dr. Franz Vallée
    …Steuerungsinstrument der IT aus Unternehmenssicht etabliert und wird unter anderem auch als Modell zur Sicherstellung der Einhaltung gesetzlicher… …Compliance-Anforderungen eingesetzt. which responds to Strategic Enterprise Information to deliver Operations Monitoring Ziele Reporting Business Requirements COBIT IT… …Processes Compliance Subsidiary Business Unit Division Entity Level Geltungsbereich drive the investments in IT Resources that are used by Das Framework… …somit über das IT-Ziel das Unternehmensziel) zu er reichen. COBIT integriert damit die Sichten Informationstechnologie (Systeme, Daten) und… …ZIR 4/09 · 161 IT- Infrastrukturrisiken Risikomanagementsysteme müssen die Elemente Geschäftsprozesse, Informationssysteme und Daten als in tegrative… …Abschlussprüfung bei Einsatz von Informationstechnologie. (Siehe hierzu auch Abb. 5.) Prüfungsgegenstand nach PS 330 sind alle IT-Systeme, die damit verbundenen… …gemäß IDW PS 330 IT- Geschäftsprozessrisiken IT- Anwendungsrisiken IT-Fehlerrisiken Prüfungsziel Die Anlage und Verwaltung von Lieferantenstammdaten ist… …Datenänderung oder Manipulation verhindern. IDW. IDW PS 330 – Abschlußprüfung bei Einsatz von Informationstechnologie. WPg. 21/2002, S. 1167 ff. IDW. IDW PS 340 –…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision aktuell

    Prüfung des operativen Bereichs eines Logistikunternehmens

    Rolf Krimmelbein
    …zusammen mit Revi- sionsspezialisten aus den Bereichen Sales, Finance, Operations und IT durch- geführt. Nach meiner Erfahrung bringt diese Art von… …IT System Ausfall/Geschäftsunterbrechung Schwerwiegender materieller Einfluss auf EBITA Gravierendes Potential für Haftung Schwerwiegendes Governance… …Richtlinien und Anweisungen Wesentliche Verletzung von Datensicherheit und -integrität Bedeutsame Gefährdung der Vermögenswerte Bedeutsamer IT System… …Moderate Gefährdung der Vermögenswerte Möglicher IT System Ausfall/Geschäftsunterbrechung Moderater materieller Einfluss auf EBITA Deutliche… …rechtlichen/Sicherheits-/Internen Richtlinien und Anweisungen Geringfügige Möglichkeit IT System Ausfall/ Geschäftsunterbrechung Geringfügiger materieller Einfluss auf EBITA…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2009

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …Vorgaben; Datenschutz) DV Prüfungen/DV-gestützte Prüfungen/ Informationstechnologie Collenberg, Thomas: Revision und Controlling der IT-Security… …; DV-Sicherheit; Anforderungen an die IT-Sicherheit; Identifizierung von IT-Risiken; IT Sicherheitsmanagement; Bewertung und Nutzen der IT Sicherheit)…
◄ zurück 2 3 4 5 6 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück