INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2009"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (122)
  • Titel (2)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (92)
  • eJournal-Artikel (29)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Grundlagen der Internen Revision Standards Sicherheit Management Funktionstrennung IPPF Framework IPPF Geschäftsordnung Interne Revision Unternehmen Checkliste Datenanalyse Risikotragfähigkeit control Arbeitsanweisungen Interne

Suchergebnisse

122 Treffer, Seite 6 von 13, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Common Body of Knowledge in Internal Auditing

    Internal Audit Staffing

    European Confederation of Institutes of Internal Auditing
    …ud it St af f Su pp or t S ta ff To ta l Austria 82 1.2 2.0 4.2 5.9 4.3 2.3 2.5 8.5 Belgium 92 2.8 9.3 9.7 60.6 2.2 8.5 2.8 66.3 Bulgaria 61… …om o th er de pa rt m en ts C o- so ur ci ng fr om in te rn al a ud it se rv ic e p ro vi de rs N o va ca nc ie s… …re ec e 73 2. 7 0 .0 2. 7 2. 7 0 .0 2. 7 2. 7 1. 4 24 .7 6. 8 32 .9 11 .0 11 .0 It al y 44 0 0 .7 0 .9 0 .5 1. 1 1. 1 3. 4 2… ….4 1. 4 4. 1 1. 4 11 .0 24 .7 It al y 1. 4 2. 7 0 .5 1. 1 0 .2 2. 0 6. 4 7. 0 0 .9 1. 6 0 .9 2. 7 15 .9 N et he rl an ds 5… …3. 1 2. 4 3. 1 16 .5 12 .6 8. 7 G re ec e 73 1. 4 8. 2 1. 4 5. 5 4. 1 5. 5 6. 8 1. 4 8. 2 6. 8 8. 2 6. 8 6. 8 It al y 44 0 1… …4. 1 5. 5 4. 1 1. 4 15 .1 6. 8 It al y 2. 5 2. 5 2. 5 1. 8 2. 0 2. 7 3. 0 1. 4 1. 4 3. 0 0 .7 3. 9 3. 9 N et he rl an ds 4. 0…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2009

    Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 2010

    Zusammengestellt von der ZIR-Redaktion
    …Wirtschaftlichen Einsatz der IT prüfen und bewerten 18. 03.– 19. 03. 2010 09. 12.– 10. 12. 2010 agens Consulting/ N. Neben Sicherheit im Internet 15. 11.– 17. 11… …IT und die „neuen“ Geldwäschevorschriften L.-M. Hansen M. Marijan Prof. Dr. N. O. Angermüller C. Weiß M. Zeitler Prof. Dr. N. O. Angermüller 20. 10…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2009

    Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. März bis 31. Dezember 2009

    Zusammengestellt von der ZIR-Redaktion
    …Materialmanage- 26. 03. – 27. 03. 2009 D. Lochmann ment (MM) und Vertrieb (SD) Wirtschaftlichen Einsatz der IT 12. 03. – 13. 03. 2009 agens Consulting prüfen und… …und Projektprüfungen durch die Interne Revision in Kreditinstituten Das neue Geldwäschebekämpfungsergänzungsgesetz IT und die „neuen“…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision aktuell

    Wesentliche Prüfungsaspekte bei Post Merger Integration

    Thomas Keller
    …verschiedenen Prüffelder durch die Inter- ne Revision:  Finanzen  Informationstechnologie  Personal/Führungskräfte  Einkauf … …Zukäufen ausländischer Gesellschaften ggf. länderspezifische Regelungen zu berücksichtigen. Informationstechnologie In diesem Prüfbereich ist zunächst…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision aktuell

    Business Continuity Management – Umsetzung in die Praxis

    Stefan Sohn
    …eines angemessenen Notfallkonzepts, insbesondere für IT- Systeme, einschließt.“9). Mit dieser Novellierung wird erstmals ein angemesse- nes Notfallkonzept… …dinator Org./ IT) - Hardware - Software Räumungs- übungen (Fachkraft für Arbeitssicher- heit) - Gebäude A - Gebäude B - Gebäude C…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Zusammenarbeit von Interner Revision und Abschlußprüfer

    Ergebnis: Kooperative Zusammenarbeit von Interner Revision und Abschlußprüfer als Bestandteil von Grundsätzen interner und externer Überwachung – national und international eine conditio sine qua non!

    Wolfgang Lück
    …Informationstechnologie. � Zunehmende Professionalisierung der Internen Revision. � Probleme der nationalen Wirtschaftsprüfung durch die Internationali- sierung des…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Wettbewerbsvorteil Risikomanagement

    Management von operationellen Risiken in Finanzinstituten: Qualitative Verfahren

    Dr. Gerrit Jan van den Brink
    …Handlungen Informationstechnologie Abstimmung & Reporting Operational Risk Scorecard Häufigkeit potentieller Verluste ho ch eh er h oc h eh er n ie… …dr ig ni ed rig hocheher hocheher niedrigniedrig IT KA AR EL UH IN TE EK EX PE AE EX Externe Faktoren OG Organisation PE Personal TE… …Technologie KA Katastrophen EK EL Externe Leistungen FE Unabsichtliche Fehler IN Infrastruktur IT MA Managementaufgaben PA Personalausstattung AR UH… …die Kunden die Folgen von operatio- nellen Risiken (etwa einer Betriebsunterbrechung in der IT) zu spüren bekom- men. Wenn Zahlungsaufträge regelmäßig…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Anforderungen an die Interne Revision

    Berufsgrundsätze der Internen Revision – Ethik, Moral, Verantwortung.

    Prof. Dr. Prof. h.c. Dr. h.c. Wolfgang Lück
    …: „Internal Auditing is an independent, objective assurance and consulting acti- vity designed to add value and improve an organization’s operations. It helps… …value and improve an organization’s opera- tions. It helps an organization ac- complish its objectives by bringing a systematic, disciplined approach… …for the profession of inter- nal auditing, founded as it is on the trust placed in its objective assuran- ce about risk management, control… …particular con- duct is not mentioned in the Rules of Conduct does not prevent it from being unacceptable or discreditable, and therefore, the member…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Common Body of Knowledge in Internal Auditing

    Organizational Characteristics

    European Confederation of Institutes of Internal Auditing
    …nm en t N ot -fo r- pr of it O rg an iz at io n O th er To ta l Austria 91 16.5 16.5 31.9 22.0 11.0 2.2 100.0 Belgium 102 7.8 42.2…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision aktuell

    Projekt Management Revision – Prüfung des Projektmanagements

    Robert Düsterwald
    …nicht erfolgreich. Die Stand- ish Group, ein Marktforschungsunternehmen mit Spezialisierung auf die IT- Branche, erhebt auf Basis einer großen… …Peis Senior Audit Manager, Deutsche Telekom, Bonn Herr Ulrich Schwarz Director of IT & Project Audits, Dresdner Bank AG, Frankfurt… …gaben/2006/ausgabe-01/loesungen/standards-fuer-die-revision/index.html (Stand: 15. 6. 2007). KPMG: Global IT Project Management Survey 2005. Office of Government Commerce, United Kingdom: Managing Successful Pro-…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 4 5 6 7 8 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück