INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (30)
  • Autoren (25)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (24)
  • eJournal-Artikel (9)
  • eBooks (6)
  • News (2)

… nach Jahr

  • 2020 (1)
  • 2017 (1)
  • 2016 (1)
  • 2015 (3)
  • 2014 (10)
  • 2013 (1)
  • 2012 (1)
  • 2011 (13)
  • 2010 (1)
  • 2009 (7)
  • 2008 (1)
  • 2004 (1)

Alle Filter anzeigen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Risikotragfähigkeit Ziele und Aufgaben der Internen Revision Grundlagen der Internen Revision cobit Handbuch Interne Kontrollsysteme Datenanalyse IT Banken Meldewesen Kreditinstitute marisk Geschäftsordnung Interne Revision Management IPPF Framework Risk

Suchergebnisse

41 Treffer, Seite 4 von 5, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2004

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …Frank Romeike und Robert B. Finke, Wiesbaden 2003 (ISBN 3-409-12200-1). (Risikomanagement, Grundlagen; Risk Management-Prozess; Prozessstufen…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2014

    Der 2014er ACFE-Fraud-Report aus Revisionssicht

    Brauchen wir zusätzliche Prüfansätze in der Anti-Fraud-Revision?
    Hans-Ulrich Westhausen
    …einbinden, erfahren Sie von den Experten um Werner Gleißner und Frank Romeike. O Potentiale des Risikomanagements: Ziele und Aufgaben, Risikobereiche und… …Erfolgschancen nicht erkennt, wird sie verpassen. Praxishandbuch Risikomanagement Konzepte - Methoden - Umsetzung Herausgegeben von Dr. Werner Gleißner und Frank… …Romeike 2015, 974 Seiten, fester Einband, € (D) 118,–, ISBN 978-3-503-15797-6 Auch als Weitere Informationen: www.ESV.info/978-3-503-15797-6 Detailliert und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2011

    Buchbesprechungen

    Birgit Depping, Dipl.-Kfm. Arnd Furken, Dipl.-Kfm. Dr. Bernd Ladiges, Paul Rieckmann
    …102 · ZIR 2/11 · Literatur K K K Buchbesprechungen Birgit Depping, Konzern Revision, Talanx AG Hrsg. Thomas Korte und Frank Romeike MaRisk VA…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2012

    Veranstaltungsvorschau

    Zusammengestellt von der ZIR-Redaktion
    …978-3-503-13672-8 »Fazit: Hoher Praxisgehalt und fundierter Überblick zum hochaktuellen Thema IKS.« Frank Romeike auf: Risk, Compliance & Audit (RC&A), 1/2012…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2008

    Literatur zur Internen Revision

    Professor Dr. Martin Richter
    …; Lösungsansätze) Rechtliche Grundlagen des Risikomanagements: Haftungs- und Strafvermeidung für Corporate Compliance, hrsg. von Frank Romeike, Berlin 2008 (ISBN…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Wettbewerbsvorteil Risikomanagement

    Management von operationellen Risiken in Finanzinstituten: Qualitative Verfahren

    Dr. Gerrit Jan van den Brink
    …02/2006, Seite 19- 21, Bank-Verlag, Köln Brink, Gerrit Jan van den und Frank Romeike, Operational Risk erkennen und beherrschen, Inte- grierter… …Lehrgang, Bank-Verlag, Köln, 2005 Brink, Gerrit Jan van den und Frank Romeike, Frühwarnindikatoren: Kritischer Faktor Spätwar- nung, in Risikomanager…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Supply Risk Management

    Aktuelle Standortbestimmung von Überwachung und Risikomanagement in der Corporate Governance-Diskussion als Ausgangspunkt der Konzeption eines Enterprise Risk Management (ERM)

    Prof. Dr. Michael Henke
    …, Werner und Frank Romeike: Risikomanagement. Umsetzung, Werkzeuge, Risikobewertung. Freiburg usw. 2005, S. 380. 4 In ähnlicher Weise argumentiert Jahns bei… …Burchhart: Zur Berücksichtigung von Risiko in der strategischen Unternehmensführung. In: Der Betrieb 2002, S. 596–599. 2 Vgl. Gleißner, Werner und Frank… …Romeike: Risikomanagement. Umsetzung, Werkzeuge, Risikobewertung. Freiburg usw. 2005, S. 380. 3 Ebenda, S. 380. 4 Vgl. Lück, Wolfgang: Chancen- und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Interne Kontrollsysteme (IKS)

    Enterprise Risk Management (ERM) als Modell zur Integration von Internen Kontrollsystemen (IKS), Interner Revision und Risikomanagement

    Dr. Oliver Bungartz
    …Grundlagen des Risi- komanagements. Haftungs- und Strafvermeidung für Corporate Compliance. Hrsg. Frank Romeike. Berlin 2008, S. 133–175 sowie für Versicherung… …. Haftungs- und Strafvermeidung für Corporate Com- pliance. Hrsg. Frank Romeike. Berlin 2008, S. 177–205. Der Aufsichtsrat kann insbesondere einen… …: Rechtliche Grundlagen des Risikomanagements. Haftungs- und Straf- vermeidung für Corporate Compliance. Hrsg. Frank Romeike. Berlin 2008, S. 71–99. 533 2…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2010

    Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 2011

    Zusammengestellt von der ZIR-Redaktion
    …Frank Romeike 2010, 220 Seiten, mit Abbildungen und Checklisten, Euro (D) 44,95. ISBN 978-3-503-12476-3 www.ESV.info/978-3-503-12476-3 erich schmidt…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Wettbewerbsvorteil Risikomanagement

    Definition und Abgrenzung der Risikoarten

    Marcus Haas
    …untersucht wurden, scheint diese An- nahme gerechtfertigt. Eine ähnliche Definition bietet Frank Romeike im Lexikon Risiko- Management: „Alle von innen und…
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück