Die Disziplin des Risikomanagements gehört seit Jahren zu den wichtigsten Aspekten einer gesunden Unternehmenskultur. Die Reduzierung bestandsgefährdender Risiken bei der gleichzeitigen Nutzung von Chancen zeichnet ein modernes, profitables Unternehmen aus. Die wichtigsten dieser Risiken sind jedoch auch meistens am schwersten zu bestimmen und zu handhaben. Strategische Risiken lassen sich zumeist erst dann abschätzen wenn sie schlagend geworden sind, operationelle Risiken stecken in allen Teilen eines Unternehmens und werden oft nur unter vorgehaltener Hand besprochen und Reputationsrisiken können ein erfolgreiches Unternehmen in schwerste Krisen stürzen. Im Folgenden sollen diese drei zentralen Risikoklassen definiert und voneinander abgegrenzt werden.
Seiten 11 - 20
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.