INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (600)
  • Titel (38)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (297)
  • eBook-Kapitel (279)
  • News (18)
  • eBooks (8)

… nach Jahr

  • 2025 (10)
  • 2024 (38)
  • 2023 (13)
  • 2022 (30)
  • 2021 (16)
  • 2020 (9)
  • 2019 (22)
  • 2018 (10)
  • 2017 (21)
  • 2016 (14)
  • 2015 (40)
  • 2014 (54)
  • 2013 (50)
  • 2012 (61)
  • 2011 (44)
  • 2010 (55)
  • 2009 (45)
  • 2008 (25)
  • 2007 (22)
  • 2006 (12)
  • 2005 (6)
  • 2004 (5)

Alle Filter anzeigen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Standards Datenanalyse IPPF Framework Risk Auditing Revision Ziele und Aufgaben der Internen Revision Meldewesen Risikotragfähigkeit Governance Arbeitskreis Revision Geschäftsordnung Interne Revision Funktionstrennung Sicherheit

Suchergebnisse

602 Treffer, Seite 29 von 61, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2007

    IIR-Kongress 2007 Fachtagung für Interne Revision 9. und 10. Oktober 2007

    …4: Prüfung von Kooperationsmanagement EB B: Die Entwicklung von MaH zu MaRisk EB D: Sicherheitssysteme für Revisionsdaten bis 11.30 Uhr FS 5… …Nachteile der baubegleitenden Revision mit Praxisfällen FS 16: Outsourcing von Dienstleistungen in Kreditinstituten – MaRisk FS 18: Risikoorientierte…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2008

    Veranstaltungshinweise

    …nach MaRisk Prüfung der Gesamtbanksteuerung unter besonderer Berücksichtigung der Risikotragfähigkeit Auswirkungen der MiFID auf die Interne Revision… …Erfahrungsaustauschgruppen ◆ Aufbau und Inhalt des Jahresberichts der Internen Revision ◆ Begleitung von wesentlichen Projekten gemäß MaRisk durch die Interne Revision ◆…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2008

    DIIR-Forum Kreditinstitute 2008 / DIIR-Jahrestagung 2008 / ECIIA Conference 2008

    …nach MaRisk Prüfung der Gesamtbanksteuerung unter besonderer Berücksichtigung der Risikotragfähigkeit Auswirkungen der MiFID auf die Interne Revision… …Erfahrungsaustauschgruppen ◆ Aufbau und Inhalt des Jahresberichts der Internen Revision ◆ Begleitung von wesentlichen Projekten gemäß MaRisk durch die Interne Revision ◆…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2014

    Auditing & Monitoring

    Dipl. Math. Peter Duscha
    …Mindestanforderungen an das Risikomanagement von Kreditinstituten (MaRisk). In den MaRisk wird zudem auch die Ausgestaltung einer Internen Revision bestimmt. Mittels der… …gleichen Schlussfolgerung wie zum § 91 AktG entwickelt auch der § 25a KWG mitsamt seiner Konkretisierung durch die MaRisk eine Ausstrahlungswirkung auf… …gefordert, ihr Risikomanagement und ihre Interne Revision nach den Maßgaben der MaRisk aufzustellen. 2. Three Lines of Defence Diese Überlegungen bringen… …liegenden Geschäfts- und Risikomanagementprozessen. 3. Monitoring Die MaRisk unterscheiden in AT 4.4 Besondere Funktionen zwischen Risikocontrolling (AT… …zwischen den in Standard Nr. 2 des DIIR beschriebenen (siehe dort Abschnit 6) und den in den MaRisk, AT 4.4.1 genannten Aufgaben bestätigt. Danach sind im… …und der Führungs- und Überwachungsprozesse bewertet und diese verbessern hilft.“ Diese Definition schließt im Wesentlichen auch die in den MaRisk…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2010

    Prüfung von Bewertungsmodellen

    Dipl.-Math. oec. Svenja Kempkes, Dipl.-Kfm. Stephan Bellarz
    …bis 4 der MaRisk. Demnach haben Kreditinstitute die Handelsbuchpositionen täglich zu bewerten. Das Institut darf zur Schätzung des fairen Wertes der… …Stringenz untersucht. tersucht werden. Aufgrund der Anforderungen des AT 8 MaRisk haben die involvierten Fachbereiche ein Konzept zu erstellen, in dem die… …Umsetzung von funktionsfähigen Bewertungsprozessen sind die allgemeinen Anforderungen des AT 4.3.1 MaRisk an die Aufbau- und Ablauforganisation zu beachten… …der Modellreserve sollte regelmäßig überprüft und bei Bedarf angepasst werden. Gemäß § 317 Abs. 2 SolvV und AT 4.1 Tz. 5 MaRisk hat der Fachbereich eine… …Finanzdienstleistungsaufsicht: MaRisk, Fassung vom 14. 08. 2009, Bonn. Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht: SolvV, Fassung vom 31. 12. 2009, Bonn. IASB, Expert… …eine umfassende Darstellung aktueller Grundlagen für die IR: ■ Gesetzliche Regeln: DCGK, BilMoG, MaRisk, COSO I und II ■ Berufsstandards: Code of Ethics…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2023

    DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1.4.2023 – 31.12.2023

    …MaRisk (BA) – Fokus Handelsgeschäft – Prüfung der Handelsgeschäftsanforderungen der Mindestanforderungen an das Risikomanagement – MaRisk (BA)“ bei… …der MaRisk (BA) – Fokus Kreditgeschäft – Prüfung der Kreditanforderungen der „Mindestanforderungen an das Risikomanagement – MaRisk (BA)“ bei… …(Outsourcing) in Kreditinstituten Aufbau, Entwicklung und Einsatz von Ratingverfahren in der modernen Banksteuerung ➚ Aufbaustufe Revision der MaRisk (BA) –… …Kreditinstituten Revision des Kreditgeschäftes – Teil II Revision der MaRisk (BA) – Aktuelle Neuerungen und Prüfungsfeststellungen ESG – Ganztagesseminar zum…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2024

    DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1.8.2024 – 31.12.2024

    …ZIR 04.24 VERANSTALTUNGEN • Seminare für Kreditinstitute ➞ Grundstufe Grundlagen der Internen Revision in Kreditinstituten MaRisk 8.0 – Neuerungen im… …22.-23.08.2024 Online 28.08.2024 Online 02.–03.09.2024 Online 03.09.2024 Online 12.–13.09.2024 Online Axel Becker 16.09.2024 Online Neu! Neu! Revision der MaRisk… …Nachhaltigkeit für Finanzinstitute – aufsichtliche Vorgaben, BaFin-Umfrage, neue MaRisk Projektprüfungen in Kreditinstituten durch die Interne Revision MiFID II /… …Regulation – Neue Anforderungen an Derivategeschäfte Revision der MaRisk (BA) – Fokus Handelsgeschäft Operative und strategische Prüfungsprogrammplanung… …Ratingverfahren in der modernen Banksteuerung Grundlagen der Internen Revision in Kreditinstituten MaRisk 8.0 – Neuerungen im Bereich ESG sowie deren Auswirkungen… …Spezialanforderungen – Management/ Überwachung IKT-Drittparteienrisiko Prüfung von Liquiditätsrisiken Revision der MaRisk (BA) – Aktuelle Neuerungen und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2022

    DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1.6.2022 – 31.12.2022

    …in Kreditinstituten Revision des Kreditgeschäftes – Teil I Revision der MaRisk (BA) – Fokus Handelsgeschäft – Prüfung der Handelsgeschäftsanforderungen… …der „Mindestanforderungen an das Risikomanagement – MaRisk (BA)“ bei Kreditinstituten Betrugsdelikte bei privaten Immobilienfinanzierungen… …sowie Integration in den ICAAP und den auf­sichtlichen Überprüfungsprozess (SREP) Grundlagen der Internen Revision in Kreditinstituten Revision der MaRisk… …(BA) – Fokus Kreditgeschäft – Prüfung der Kreditanforderungen der „Mindestanforderungen an das Risikomanagement – MaRisk (BA)“ bei Kreditinstituten Prof… …Teil II Arno Kastner 28.-29.09.2022 Online 150 ZIR 03.22 VERANSTALTUNGEN Revision der MaRisk (BA) – MaRisk-Novelle 2021 und Prüfungsfeststellungen… …: Darstellung und Diskussion von Neuerungen der MaRisk-Novelle 2021 und von ausgewählten Prüfungsfeststellungen bei den MaRisk (BA) Prüfungsansätze für die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2022

    DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1.8.2022 bis 31.12.2022

    Zusammengestellt von der ZIR-Redaktion
    …Projektprüfungen durch die Interne Revision in Kreditinstituten Revision der MaRisk (BA) – Fokus Handelsgeschäft – Prüfung der Handelsgeschäftsanforderungen der… …„Mindestanforderungen an das Risikomanagement – MaRisk (BA)“ bei Kreditinstituten Grundlagen der Internen Revision in Kreditinstituten Betrugsdelikte bei privaten… …Heuter 04.10.2022 Online Neu! Revision der MaRisk (BA) – Fokus Kreditgeschäft – Prüfung der Kreditanforderungen der „Mindestanforderungen an das… …Risikomanagement – MaRisk (BA)“ bei Kreditinstituten Die Bedeutung der BAIT für die Interne Revision Die Bedeutung der KAIT für die Interne Revision EMIR – die… …Revision der MaRisk (BA) – MaRisk-Novelle 2021 und Prüfungsfeststellungen: Darstellung und Diskussion von Neuerungen der MaRisk-Novelle 2021 und von… …ausgewählten Prüfungsfeststellungen bei den MaRisk (BA) Prof. Dr. Dirk Wohlert 06.-07.10.2022 Online Axel Becker 10.10.2022 Online Axel Becker 13.10.2022 Online…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2024

    DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1.6.2024 bis 31.12.2024

    …Kreditinstitute ➞ Grundstufe Prüfung der Compliance- Funktion in Kreditinstituten Zinsänderungsrisiko im Anlagebuch MaRisk 8.0 – Neuerungen im Bereich ESG sowie… …Interne Revision Revision der MaRisk (BA) – Fokus Kreditgeschäft Revision des Kreditgeschäftes – Teil I Betrugsprävention in der Internen Revision: Eine… …Bedeutung der Nachhaltigkeit für Finanzinstitute – aufsichtliche Vorgaben, BaFin-Umfrage, neue MaRisk Projektprüfungen in Kreditinstituten durch die Interne… …Regulation – Neue Anforderungen an Derivategeschäfte Revision der MaRisk (BA) – Fokus Handelsgeschäft Operative und strategische Prüfungsprogrammplanung… …Ratingverfahren in der modernen Banksteuerung Grundlagen der Internen Revision in Kreditinstituten MaRisk 8.0 – Neuerungen im Bereich ESG sowie deren Auswirkungen… …Intensivbetreuung und Problemkreditbearbeitung Prüfung von Liquiditätsrisiken Revision der MaRisk (BA) – Aktuelle Neuerungen und Prüfungsfeststellungen Prüfung bei…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 27 28 29 30 31 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück