INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (600)
  • Titel (38)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (297)
  • eBook-Kapitel (279)
  • News (18)
  • eBooks (8)

… nach Jahr

  • 2025 (10)
  • 2024 (38)
  • 2023 (13)
  • 2022 (30)
  • 2021 (16)
  • 2020 (9)
  • 2019 (22)
  • 2018 (10)
  • 2017 (21)
  • 2016 (14)
  • 2015 (40)
  • 2014 (54)
  • 2013 (50)
  • 2012 (61)
  • 2011 (44)
  • 2010 (55)
  • 2009 (45)
  • 2008 (25)
  • 2007 (22)
  • 2006 (12)
  • 2005 (6)
  • 2004 (5)

Alle Filter anzeigen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Banken Geschäftsordnung Interne Revision marisk Sicherheit Management Arbeitsanweisungen IT Governance IPPF Interne Unternehmen Auditing Datenanalyse Aufgaben Interne Revision Funktionstrennung

Suchergebnisse

602 Treffer, Seite 12 von 61, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2020

    Inhaltsverzeichnis / Impressum

    …. HEENEMANN, Berlin Standards · Regeln · Berufsstand Prüfungsplanung gemäß MaRisk 104 Michael Bünis · Thomas Gossens Prüfungsstandards im Datenschutz 115 Joanna…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2020

    Prüfungsplanung gemäß MaRisk

    Fluch oder Segen?
    Michael Bünis, Thomas Gossens
    …wollen. 1 Hilfreiche Erläuterungen zu den Mindestanforderungen geben seit vielen Jahren Hannemann et al. in ihrem Kommentar zu den MaRisk. Hinsichtlich der… …Einordnung der Internen Revision in die Organisation führen Hannemann et al. aus, dass die Interne Revision gemäß MaRisk zu den prozessunabhängigen… …Stadtsparkasse Düsseldorf. MICHAEL BÜNIS · THOMAS GOSSENS Prüfungsplanung gemäß MaRisk Fluch oder Segen? Risikoorientierte Prüfungsplanung ist ein zentraler… …Revisionsplans sind die MaRisk detailliert und legen diese im Abschnitt BT 2.3 Prüfungsplanung und -durchführung wie folgt fest: 3 1 Vgl. Bünis, M./Gossens, T… …. (2018), S. 30 f. 2 Vgl. Hannemann, R. et al. (2019), S. 97 f. 3 Vgl. BaFin 2017, MaRisk BT 2.3 Prüfungsplanung und -durchführung. 104 ZIR 03.20… …ist. 5 Obwohl die Interne Revision (unabhängig vom in den MaRisk verankerten Proportionalitätsprinzip) dabei auf unterschiedliche Prüfungsmethoden und… …deutlich ein. Hannemann et al. treffen in dem Kommentar zu der aktuellen Fassung der MaRisk die Aussage, dass die Prüfungstätigkeit der Internen Revision… …zur Prüfungsplanung der MaRisk erfüllen müssen oder wollen, vier wesentliche Fragen: • Wie kann eine umfassende Sicht auf die in der Organisation latent… …Risikoorientierung eine zentrale Rolle. Risiken können ohne vorherige Ankündigung kurzfristig entstehen und ebenso schnell wieder verschwinden. Die MaRisk gehen unter… …Planungsperiode enthalten die MaRisk keine verbindlichen Vorgaben. 8 Auch gemäß MaRisk muss die Prüfungsplanung regelmäßig und anlassbezogen überprüft und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2020

    DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1.6.2020 – 31.12.2020

    …Banken-Stresstests Revision der MaRisk (BA) – Fokus Kreditgeschäft Revision der MaRisk (BA) – Fokus Handelsgeschäft Revision des Kreditgeschäftes – Teil I Überblick…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2020

    DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1.4.2020 – 31.12.2020

    …der MaRisk (BA) – Fokus Kreditgeschäft Revision der MaRisk (BA) – Fokus Handelsgeschäft Revision des Kreditgeschäftes – Teil I Überblick…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision des Internen Kontrollsystems

    Einleitung

    Sami Abbas, Sabine Bohlenz, Martin Guder, Clemens Jung, u.a.
    …Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin); Mindestanforde- rungen an das Risikomanagement – MaRisk, Rundschreiben 09/2017 (BA) vom 27. 10. 2017. 22) Vgl. Institut der…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2020

    DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1.2.2020 – 31.12.2020

    …der MaRisk (BA) – Fokus Kreditgeschäft Revision der MaRisk (BA) Fokus Handelsgeschäft Revision des Kreditgeschäftes – Teil I Überblick…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2019

    Einsatz von Continuous Auditing

    Herausforderungen und Blick in die Zukunft
    Michael Bauch, Eugen Gorschenin, Heiner Kriegelstein-Sternfeld
    …. 7 MaRisk; AT 4.4.3, Tz. 3. hungsweise Projektbegleitungen ist es zwingend notwendig, diese Rahmenbedingungen abzusichern. So ist zum Beispiel die…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2019

    DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1.1.2020 – 31.12.2020

    Zusammengestellt von der ZIR-Redaktion
    …Banken-Stresstests Regulatorische und prüfungstechnische Anforderungen an das Themenfeld Outsourcing (inkl. EBA-Neuerungen) Revision der MaRisk (BA) – Fokus… …Kreditgeschäft Revision der MaRisk (BA) Fokus Handelsgeschäft Revision des Kreditgeschäftes – Teil I Überblick Bankenaufsichtlicher Anforderungen: Sichtweisen der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2019

    DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1.10.2019 – 31.12.2019

    Zusammengestellt von der ZIR-Redaktion
    …Auslagerungen in Kreditinstituten Revision der MaRisk (BA) – Fokus Kreditgeschäft Revision der MaRisk (BA) Fokus Handelsgeschäft 22.–23.10.2019 Michael Schnüttgen…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Digitale Risiken und Werte auf dem Prüfstand

    Vergleich von Risikomanagement- Standards

    Tim Killig, Jan Offerhaus, Prof. Dr. Hans-Jürgen Wieben
    …ausgearbeitet werden müssen. In den letzten Jahren wurden einige bedeutende Risikomanagement-Standards überarbeitet (so ISO 31000:2018, COSO ERM:2017, MaRisk…
◄ zurück 10 11 12 13 14 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück