INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (2993)
  • Titel (112)
  • Autoren (1)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (1791)
  • eJournal-Artikel (1113)
  • Partner-KnowHow (39)
  • News (36)
  • Lexikon (14)
  • eBooks (1)

… nach Jahr

  • 2025 (92)
  • 2024 (82)
  • 2023 (66)
  • 2022 (113)
  • 2021 (106)
  • 2020 (84)
  • 2019 (203)
  • 2018 (129)
  • 2017 (99)
  • 2016 (100)
  • 2015 (325)
  • 2014 (327)
  • 2013 (169)
  • 2012 (184)
  • 2011 (115)
  • 2010 (214)
  • 2009 (261)
  • 2008 (55)
  • 2007 (109)
  • 2006 (54)
  • 2005 (49)
  • 2004 (58)

Alle Filter anzeigen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Kreditinstitute Revision Risikotragfähigkeit Ziele und Aufgaben der Internen Revision öffentliche Verwaltung Arbeitskreis Meldewesen Geschäftsordnung Interne Revision Datenanalyse Leitfaden zur Prüfung von Projekten Risk IPPF Framework Management Governance Standards

Suchergebnisse

2994 Treffer, Seite 113 von 300, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2013

    Aus der Arbeit des DIIR / Personalien

    …CIA- Examen und 1 Kandidat am CFSA-Examen teilgenommen. Aus diesem Monat können 15 neue CIAs gemeldet werden. Damit hat sich die Gesamtzahl der CIAs in… …Änderungen in der Struktur des CIA- Examens sind am 1. Juli 2013 wirksam geworden. Kandidaten, die als Prüfungssprache Englisch wählen, müssen seit diesem… …dem 1. Oktober, d. h. alle Autorisierungen, die vor dem 30. September ausgestellt wurden, gelten für die vierteilige Examensstruktur. Über die Inhalte… …Version benötigen, können von dem kostenlosen Umtauschrecht Gebrauch machen. CRMA Certification in Risk Management Assurance Seit dem 1. Juli 2013 ist das…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2013

    Aus der Arbeit des DIIR

    …insgesamt 118 Kandidaten am CIA-Examen, 1 Kandidat am CFSA-Examen und 2 Kandidaten am CRMA-Examen teilgenommen. In diesen beiden Monaten wurden 19 neue CIAs…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2014

    Buchbesprechungen

    Axel Becker, Dr. Ulrich Hahn
    …unseren Produktseiten ganz einfach per Mausklick. Twitter_126x92.indd 1 21.01.2014 15:28:49 48 · ZIR 1/14 · Literatur großem Interesse. Ein… …beurteilt und zur Darstellung archetypischer Revisionsfunktionen herangezogen werden. Teil 1 untersucht mögliche Effektivitätskriterien basierend auf… …Führungskräfte positiv auf die Rolle der Revisionsfunktion für die Governance der Revision auswirkt, traf nicht zu; dies steht im Einklang zu den in Teil 1… …. Der Autor warnt vor diesem Hintergrund vor zwei typischen Konfliktquellen: 1) zu starke Orientierung an der Zufriedenheit der Peers im Management und 2)…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2005

    IIR-Kongress 2005, Fachtagung für Interne Revision 13. und 14. Oktober 2005

    …Sprecher des Vorstandes des Deutschen Instituts für Interne Revision e. V. (IIR) 08.45–09.30 Uhr 1. Plenarsitzung Corporate Governance: Was bleibt zu tun?… …27 Jahre) € 50,– Inkl. 2 Mittagessen, 1 Abendessen, Pausengetränke und umfangreiche Kongress-Unterlagen Interne Revision 3 · 2005 133 ---INTERNE… …Rechtliche Grundlagen/ Vorgaben Innere und Äußere Sicherheit FS 1: Risikoorientierte Allokation von Ressourcen – Ansätze für die optimale Revisionsstärke FS 6… …§ 25 a Abs. 1 a KWG – Konsequenzen für die Interne Revision FS 14: Prüfung des Fremdwährungsmanagements FS 11: Revisionsaspekte beim Mobile Computing…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2006

    IIR-Dreiländertagung 2007 – Treffen der Internen Revisionen aus der Versicherungswirtschaft aus Deutschland, Österreich und der Schweiz –

    …. Januar 2007, 10.00 bis 17.00 Uhr und am 19. Januar 2007, 9.30 bis 16.00 Uhr, in Königswinter. Als Programm ist vorgesehen: 1. Fachsitzungen ◆ Solvency II…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2006

    IIR-Forum Kreditinstitute 2006 / IIR-Jahrestagung 2006 / Schmalenbach-Tagung 2006 / 2. Deggendorfer Forum zur digitalen Datenanalyse

    …18.00 Uhr und am 10. Oktober 2006, 8.00 bis 12.00 Uhr, in Bremen. Als Programm ist vorgesehen: 1. Plenarsitzung ◆ Privatbank im umkämpften Bankenmarkt ◆… …Bilanz- und Krisenindikatorenanalyse ◆ Aufbau einer Konzernrevision und Durchführung von Konzernrevisionsaufgaben vor dem Hintergrund von § 25a Abs. 1 KWG ◆… …Tagung am 10. Oktober 2006, 13.30 bis 17.30 Uhr und am 11. Oktober 2006, 8.45 bis 15.15 Uhr, in Bremen. Als Programm ist vorgesehen: 1. Hauptreferate ◆… …Marriott Hotel Hamburger Allee 2–10, 60486 Frankfurt am Main Informationen/Anmeldung: SCHMALENBACH-GESELLSCHAFT für Betriebswirtschaft e. V. Bunzlauer Str. 1…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Abschlussprüferaufsichten in Deutschland und den USA kooperieren

    …werden. Die Absichtserklärung tritt mit sofortiger Wirkung in Kraft.Die Erklärung, die sich auf die die Adäquanzentscheidung 1. September 2010 der…
  • Bank of England / PRA: Claw-back von Boni bei Compliance-Verstößen

    …für den 1. Januar 2015 anvisiert. Man habe eine Verpflichtung, wird der Vorsitzende der PRA Andrew Bailey zitiert, die Sicherheit und Gesundheit der…
  • Korruption ist und bleibt ein Thema – auch in Deutschland

    …Strafrahmens von 1 auf 10 Mio. Euro in § 30 OWiG, sowie die Formulierung als Kann-Vorschrift,der unzureichende Schutz von Whistleblowern, trotz der…
  • Sind Versicherer gut vorbereitet?

    …Versicherungssektor sorgen und eine einheitliche Aufsichtspraxis in Europa eröffnen, nicht zuletzt zum Schutz der Versicherten. Seit dem 1. Januar 2014 läuft bei den…
◄ zurück 111 112 113 114 115 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück