INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner Know how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2022"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (115)
  • Titel (5)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (49)
  • eBook-Kapitel (44)
  • Partner-KnowHow (17)
  • News (4)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Vierte MaRisk novelle Funktionstrennung öffentliche Verwaltung Meldewesen Corporate Aufgaben Interne Revision Interne Management Geschäftsordnung Interne Revision Risikotragfähigkeit Governance Ziele und Aufgaben der Internen Revision Risikomanagement Handbuch Interne Kontrollsysteme Risk

Suchergebnisse

115 Treffer, Seite 5 von 12, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2022

    Humankapital, Vielfalt und Talentmanagement

    Ein Risikoschwerpunkt europäischer Unternehmen und in der Internen Revision
    Michael Bünis
    …Revisionsinstitute 1 zu den Risiken im Personalbereich aus März 2022 basiert auf der Studie Risk in Focus 2022, 2 Diskussionen am virtuellen runden Tisch und… …, Spanien, Schweden, Vereinigtes Königreich und Irland sowie die ECIIA. 2 Risk in Focus 2022 Hot Topics for Internal Auditors. in allen Sektoren und an allen… …Unternehmen könnten diese Probleme das Wachstum erheblich beeinträchtigen, für andere stellen sie ein existenzielles Risiko dar. 2. Personalkrise auch in der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2022

    Schafft die Interne Revision auch für Investoren einen Mehrwert?

    Erkenntnisse aus dem Vorschlag zur verpflichtenden Einführung einer Revisionsfunktion für alle NASDAQ-Unternehmen
    Benjamin Fligge
    …over what exists today or that it would improve investor confidence.” [Liu (2021)]. 2. Effekt der Internen Revision auf den Shareholder Value Die Kritik… …Zeitpunkten signifikant höher waren. 2 In anderen Worten, verzeichneten Unternehmen ohne In­ 2 Die Renditen zum Zeitpunkt der Rücknahme des Vorschlags zur…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2022

    Buchbesprechungen

    Alexander Merx
    …erste Beitrag thematisiert über den DIIR Revisionsstandard Nr. 2 einen ersten guten Anhaltspunkt, wie integratives Risikomanagement erfolgen kann…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2022

    DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1.8.2022 bis 31.12.2022

    Zusammengestellt von der ZIR-Redaktion
    …Gründe für ein Seminar beim DIIR 1. Profis aus der Praxis 2. Relevanz für den Alltag 3. Anerkannte Abschlüsse 4. CPE-Punkte 5. Starkes Netzwerk Unsere… …23.09.2022 Online Neu! Neu! Neu! Psychologie kompakt für Revisoren Teil 2 Resilienz Training für prüfende und beratende Berufe – DER Praxis- und Vertiefungstag… …Prüfverfahrenskompetenz für § 8a BSIG Vorbereitung Teil 1 des Internen RevisorsDIIR Vorbereitung Teil 2 des Internen RevisorsDIIR – Leitung einer Internen Revision und… …8a BSIG Vorbereitung Teil 2 des Internen RevisorsDIIR – Leitung einer Internen Revision und Prüfungsdurchführung Vorbereitung Teil 4 des Internen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • RSM moneo – 3. Ausgabe 2022

    Stephanie Kiel, Tomislav Talić
    …weltweiten Netzwerks finden wir in jedem Fall eine maßgeschneiderte Lösung. Ihr RSM-Redaktionsteam 2 RSM moneo | Mandantenname 3. Ausgabe 2022 INHALT…
  • eBook

    Erfolgreiche Prüfungsprozesse in der Internen Revision

    Konzepte – Kommunikation – Konfliktmanagement
    978-3-503-20963-7
    Silvia Puhani
    …Die 2. Auflage des preisgekrönten Praxisbuchs zeigt Ihnen, wie Sie mit souveränem Auftritt den typischen Konflikten im Prüfungsprozess begegnen.…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Erfolgreiche Prüfungsprozesse in der Internen Revision

    Vor Prüfungsbeginn

    Silvia Puhani
    …15 2 Vor Prüfungsbeginn 2.1 Klärung des Prüfungsauftrags 2.1.1 Ziele der Auftragsklärung Mit zunehmender Erfahrung als Prüfungsleiterin… …beantworten können. Das Finetuning erfolgt in der Prüfungsvorbereitung2 und im Prüfungskonzept3: ___________________ 2 Vgl. Kapitel 2.3… …Prüfungsvorbereitung im engeren Sinne. 3 Vgl. Kapitel 2.4 Prüfungskonzept. 2 Vor Prüfungsbeginn 16  Was ist die Ursache des Prüfungsauftrags? (Woher?) Z. B… …Hoffnung weiter, dass es schon werden wird, oder (2), Sie sprechen Ihren Chef da- rauf an. Das Störgefühl zu ignorieren (1), kann ich nicht empfehlen… …Erinnerungshilfe, dass hier et- was noch nicht in Ordnung ist. Die Führungskraft darauf anzusprechen (2), muss schnellstmöglich erfolgen. Auch wenn es unangenehm… …die hypnosystemische Therapie und Beratung, S. 15. 2 Vor Prüfungsbeginn 18  Kategorie 1 Prüfungsgegenstände werden der ersten Kategorie… …der Prüfungsgegenstand bereits zu einer anderen Kategorie.  Kategorie 2 Hier liegt das „Was?“ in Form einer meist externen Zweckvorgabe vor. D. h… …abzustimmen. 2 Vor Prüfungsbeginn 20 Ein Prüfer, der glaubt, aus Effizienzgründen auf eine frühzeitig begonnene und wäh- rend des gesamten… …. Dass nur etablierte Prüferpersönlichkeiten Prüfungen der dritten Kategorie durch- führen sollten, versteht sich von selbst. 2 Vor Prüfungsbeginn… …5 Vgl. 2.1.4 Beispiel: Vorschnelle Auftragsannahme aufgrund geringer Vorkenntnisse. 2 Vor Prüfungsbeginn 24 2.1.4 Reaktionsmöglichkeiten für…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Erfolgreiche Prüfungsprozesse in der Internen Revision

    Vor-Ort-Phase

    Silvia Puhani
    …damit?“ Oder „Was konkret ...?“ Oder „Worauf bezieht sich Ihre Behauptung?“ Oder „Aus welchen Gründen ...?“  Stufe 2: Sie reagieren mit schlagfertiger…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Erfolgreiche Prüfungsprozesse in der Internen Revision

    Abstimmung

    Silvia Puhani
    …den Stand Ihrer Beobach- tungen und Fakten. Halten Sie dabei unbedingt folgende Reihenfolge ein: (1) Ist-Zustand, (2) Soll-Zu- stand und (3)… …da gerne: ...“ Oder PL: „Ich weiß nicht, wie ich es Ihnen anders sagen soll: ...“ ___________________ 98 Vgl. Kapitel 2 Vor Prüfungsbeginn… …Textvorschlag verwenden müssen.  Alternative 2: Weniger deeskalierend durch Hinweis auf Terminzusage PL: „Ich hatte diesen Gesprächstermin mit Ihnen… …___________________ 100 Vgl. Kapitel 2 Vor Prüfungsbeginn. 180 4.2 Vereinbarung von Maßnahmen 4.2.1 Ziele der Vereinbarung von Maßnahmen Haben Sie sich…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Erfolgreiche Prüfungsprozesse in der Internen Revision

    Berichterstattung

    Silvia Puhani
    …Bearbeitungszeit  erst nach 2 Monaten bearbeitet 5.1 Berichterstellung 255  Achten Sie auf folgende Unterschiede in der Aussagekraft o „Kein Mangel“ …
◄ zurück 3 4 5 6 7 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück