INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2021"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (26)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (17)
  • eJournal-Artikel (9)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Kreditinstitute Revision Risikotragfähigkeit Ziele und Aufgaben der Internen Revision öffentliche Verwaltung Arbeitskreis Meldewesen Geschäftsordnung Interne Revision Datenanalyse Leitfaden zur Prüfung von Projekten Risk IPPF Framework Management Governance Standards

Suchergebnisse

26 Treffer, Seite 2 von 3, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Bekämpfung der Geldwäsche und Wirtschaftskriminalität

    Umsetzung des Geldwäschegesetzes in die Praxis

    Rüdiger Quedenfeld
    …(ABl. L 156 vom 19. 06. 2018, S. 43) von der Europäischen Kommission veröffentlichten Liste enthalten sind. 54 II. Umsetzung des Geldwäschegesetzes… …in die Praxis Das Bundesministerium der Finanzen erstellt, aktualisiert und übermittelt der Euro- päischen Kommission eine Liste gemäß Artikel 1… …veröffentlichten Liste enthalten sind. Das Bundesministerium der Finanzen erstellt, aktualisiert und übermittelt der Euro- päischen Kommission … hierfür jährlich… …zum Jahresende eine Liste mit wichtigen öffent- lichenÄmtern nach dieser Vorschrift.“ Anmerkung: Der PeP Status gilt gem. §15 Abs. 4 mindestens 12… …. 12. 12. 2019 jeweils zum Jahresende eine Liste der in der Bundesrepublik registrierten PeP Funktionen veröffentlichen. 68 II. Umsetzung des…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch IT-Compliance

    Rechtlicher Rahmen der IT-Compliance

    Dr. Michael Rath, Rainer Sponholz
    …. Beck-Folten, Hans-Jörg: „Checkliste zur digitalen Archivierung steuerrelevanter Daten und Doku- mente“, in: BC 2009, 157 ff. setzung von IT-Compliance im… …Control (Institute of Internal Auditors Research Foundation) – CobiT Control Objectives for Information and Related Technology (ISACA) Diese Liste ist… …prozessbezogenen IT-Managements in die Liste der IT-Compliance-relevanten Best-Practice-Standards aufgenommen, da definierte und kontrollierte Prozesse immer auch…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2021

    Die Implementierungsleitlinien

    Konkrete Handlungshinweise in den Internationalen Grundlagen für die berufliche Praxis der Internen Revision (Teil 8)
    Michael Bünis
    …. Beispiele von Arbeitspapieren sind ein Planungsmemorandum, eine Checkliste, Flussdiagramme, Beschreibungen von Schlüsselprozessen, eine Risikolandkarte auf…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2021

    Die Sprache der Internen Revision im Lichte quantitativer Linguistik

    Berufsständische Vorgaben und Verbesserungsansätze mittels digitaler Analyse-Tools
    Dr. Hans-Ulrich Westhausen
    …eine Checkliste mit typischen Empfehlungen des Hamburger Modells (zum Beispiel: „Du verwendest keine zu langen Wörter.“ oder „Super, Du verwendest keine…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2021

    Nutzung von Robotic Process Automation in der Revision

    Ein Rahmenwerk
    Prof. Dr. Marc Eulerich, Justin Pawlowski, Prof. Nathan J. Waddoups, Prof. David A. Wood
    …Fehler sind. Die Liste zeigt eine Auswahl von zentralen Entscheidungskriterien beziehungsweise Merkmalen der potenziellen RPA-Anwendung. 4. Beispielhafte…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Bekämpfung der Geldwäsche und Wirtschaftskriminalität

    IT-basierte Überwachungssysteme

    Rüdiger Quedenfeld
    …Gewichtungen in „hoch“, „mittel“ oder „gering“ vorgenommenwerden. Wenn aus einer imMonitoringsystem hinterlegten Liste ein Indiz als Auftragge- ber, Empfänger…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Bekämpfung der Geldwäsche und Wirtschaftskriminalität

    Der Geldwäschebeauftragte und die Zentrale Stelle

    Rüdiger Quedenfeld
    …unternehmensinternen schwarzen Liste erfasst werden. Auch wenn sie nicht rechtskräftig verurteilt wurden, muss es möglich sein, sich vor 218 V. Der…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch IT-Compliance

    IT-Compliance unter Einsatz von COBIT

    Dr. Michael Rath, Rainer Sponholz
    …for_a_Brazilian_Financial_Organization 180 Liste von rund 30 Regionen und Ländern findet sich im Wikipedia-Artikel unter https://de.wikipedia.org/wiki/COBIT. 181 Vgl. o.V.: „Upgrading…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Risikomanagement in Kommunen

    Das Risikomanagementsystem im Überblick

    Prof.Dr. Gunnar Schwarting
    …Open-Air-Veranstaltung eine Höchst- grenze für die Besucherzahl bereits in der Checkliste enthalten sein. Wird sie im Antrag überschritten, muss eine Ablehnung erfolgen…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Bekämpfung der Geldwäsche und Wirtschaftskriminalität

    Mögliche strafbare Handlungen und ihre Begehungsweisen

    Rüdiger Quedenfeld
    …Begehungsweisen 511 – Reisekosten, Taxi, Hotel, Flug, Mietwagen, – Abgleich Dienstreiseabrechnungenmit Anwesenheitsnachweisen, – Liste Annahme und Gewährung von…
◄ zurück 1 2 3 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück