INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2016"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (43)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (25)
  • eBook-Kapitel (14)
  • News (3)
  • Partner-KnowHow (1)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Grundlagen der Internen Revision Prüfung Datenschutz Checklisten Funktionstrennung Checkliste Banken IPPF Framework Vierte MaRisk novelle Risikotragfähigkeit Auditing Revision Meldewesen IPPF Risk Sicherheit cobit

Suchergebnisse

43 Treffer, Seite 3 von 5, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2016

    Revision im Vertrieb des öffentlichen Personennahverkehrs

    Fachgruppe „Vertrieb“ des DIIR-Arbeitskreises „Interne Revision Energie und Verkehr“
    …Unternehmen (insbesondere Vertrieb, IT und Interne Revision) notwendig, die neuen Risiken zu erkennen, zu analysieren und Abwehrstrategien auszuarbeiten, ohne… …für die IT, die selbst ein Geschäftsprozess ist, aber auch das Fundament der anderen bildet. Beim Design und der Implementierung wirksamer… …Kontrollsysteme übernehmen Führungskräfte große Verantwortung. Operational Auditing Revision von IT, Marketing, Produktion und Einkauf Von Joachim Kregel 2015, XLV…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2016

    Aktuarielle Risiken, Reserveprozess und Solvency II – Auswirkungen auf die Interne Revision

    Peter Gorontzy
    …Aspekte übersehen werden. 176 ZIR 04.16 Aktuarielle Risiken in der Internen Revision REGELN Bereich Datenmanagement, Daten, IT (aktuariatsintern + extern)… …. Schnittstellenfehler zum Datawarehouse) Allgemeine IT-Risiken (Absturz, Datenverlust etc.) Aktuariatseigene IT (z. B. unkontrollierte Exceldateien, ungeprüfte… …Bestandssysteme einschließlich IT und Datenmanagementsystemen ohnehin Prüfungsgegenstand der Internen Revision. Jedoch ist nicht automatisch gewährleistet, dass bei… …spezielle mathematische IT- Anwendungen, die vom Aktuariat im Reserveprozess eingesetzt werden: Dies können vom Aktuariat selber entwickelte Anwendungen sein… …die relevanten IT- Systeme beurteilen muss. 178 ZIR 04.16 Die DIIR Dienstleistungen GmbH Ihr kompetenter Partner für Dienstleistungen auf dem Gebiet der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Kontrollsysteme (IKS)

    Rahmenwerk für ein Internes Kontrollsystem (IKS)

    Dr. Oliver Bungartz
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Kontrollsysteme (IKS)

    Beurteilung der Wirksamkeit des Internen Kontrollsystems (IKS) durch den Aufsichtsrat

    Dr. Oliver Bungartz
    …. • IT-Umfeld und Organisation: Strategie, Management, Richt- linien und Strukturen der Informationstechnologie im Unter- nehmen. • Selbstbeurteilungen… …un d et hi sc he G ru nd sä tz e IT -U m fe ld u nd O rg an isa tio n Se lb stb eu rt ei lu ng en Ze nt ra le D ie ns tle ist… …ss pr oz es s Ü be rw ac hu ng d er o pe ra tiv en G es ch äf tst ät ig ke it Pr og ra m m zu r V er m ei du ng d ol os er H… …der Überarbeitung des COSO-Rahmenwerks wurden die As- pekte »Fraud« und »IT« besonders betont und ihre Bedeutung durch die Formulierung zweier… …IT für das IKS wird schon seit langer Zeit dis- kutiert, so wie auch vorbeugende und aufdeckende Kontrollen zur Abdeckung von Fraud-Risiken schon…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2016

    Strategie, Beschaffung und Revision – Teil 2

    Revision der Beschaffungsstrategien
    Dr. Jochen Matzenbacher
    …dieser Strategie erfolgt ein Outsourcing von Entwicklungsleistungen an einen Lieferanten, der beauftragt wird, z. B. ein Produkt, Teil oder IT- System… …. die Volkswagen AG mit ihrem „Lego-System“ schon seit langem praktiziert. 14 Im Bereich der Informationstechnologie (IT) findet die Standardisierung bei…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2016

    Literatur zur Internen Revision

    Professor Dr. Martin Richter
    …; ganzheitliche Betrachtung der Geschäftsprozesse; kausale Wirkungsketten und ihre Bedeutung) DV Prüfungen/ DV-gestützte Prüfungen/ Informationstechnologie Feldmann…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2016

    Literatur zur Internen Revision

    Professor Dr. Martin Richter
    …; Möglichkeiten und Grenzen des Outsourcing) 208 ZIR 04.16 DV Prüfungen/ DV-gestützte Prüfungen/ Informationstechnologie Ernst & Young Global Limited: Creating…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Smart Risk Assessment

    Compliance und Compliance Management System („CMS“)

    Dr. Maik Ebersoll, Dr. Florian Stork
    …“It takes 20 years to build a reputation and five minutes to ruin it. If you think about that, you'll do things differently.” Warren Buffett23…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2016

    Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. Oktober bis 31. Dezember 2016

    …Aufbaustufe Wirtschaftlichen Einsatz der IT 12.– 13. 12. 2016 Q_PERIOR prüfen und bewerten IT-Sicherheit im Unternehmen 14.– 15. 12. 2016 A. Kirsch IT-Revision…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2016

    Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. Februar bis 31. Dezember 2016

    Zusammengestellt von der ZIR-Redaktion
    …Computing-Projekten Wirtschaftlichen Einsatz der IT prüfen und bewerten Q_PERIOR 23.– 24. 05. 2016 H.–W. Jackmuth 29.–30. 09. 2016 D. Lochmann 28.– 29. 04. 2016 H.–W…
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück