INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2016"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (60)
  • Titel (2)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (32)
  • eBook-Kapitel (23)
  • News (5)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Geschäftsordnung Interne Revision Datenanalyse öffentliche Verwaltung Sicherheit Vierte MaRisk novelle Meldewesen Checkliste Funktionstrennung Risikotragfähigkeit IT Handbuch Interne Kontrollsysteme Governance cobit Kreditinstitute Revision

Suchergebnisse

60 Treffer, Seite 2 von 6, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2016

    Erfahrungsaustausch und Denkanstöße: Impulse für die Interne Revision

    Dorothea Mertmann
    …Sie einen Vergleich von Prüfungsgrundsätzen und Standards der Wirtschaftsprüfung und der Interner Revision, Ansätze zur Prüfung der… …Franchise-Systemen. Zunächst stellt Almeling die Grundsätze und Standards von Wirtschaftsprüfern und Interner Revision zur Erbringung von Prüfungsleistungen gegenüber… …. Spezifische Standards für die Prüfung von Systemen werden in diese Systematik eingeordnet. Es wird untersucht, inwiefern diese Grundsätze und Standards… …dieselben Zielsetzungen verfolgen oder sich unterscheiden. Vor dem Hintergrund der derzeitigen Erarbeitung eines gemeinsamen Standards zur Prüfung des…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Gemeinsamer Standard von DIIR und IDW veröffentlicht

    …Internationalen Standards für die berufliche Praxis der Internen Revision des Institute of Internal Auditors (IIA).  Der Standard sieht eine verpflichtende… …des neuen DIIR Revisionsstandard Nr. 3 tätig sein zu können. Weiterführende Informationen Die vorläufige Entwurfsfassung des Standards zur…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2016

    Informations- und Erfahrungsaustausch aus erster Hand

    Christoph Scharr
    …durch ein in den internationalen Standards vorgeschriebenes „Quality Assessment“ beurteilt und nachgewiesen. Auch der Gesetzgeber hat die Vorteile einer… …als einheitliche Beurteilungskriterien. Aufgrund der übergreifenden Relevanz des neuen Standards hat das DIIR bereits erste Veranstaltungen durchgeführt…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2016

    Quality Assessment: Leistungsmessung der Internen Revision

    Eine empirische Darstellung aktueller Ergebnisse
    Julia Quade, Markus Heere, Heiko Jünger
    …STANDARDS Quality Assessment JULIA QUADE · MARKUS HEERE · HEIKO JÜNGER Quality Assessment: Leistungsmessung der Internen Revision Eine empirische… …für Unternehmen den Nachweis dar, dass ihre Interne Revision (IR) nach international einheitlichen Standards arbeitet und verlässliche Prüfungs- und… …Beurteilung durch einen oder mehrere qualifizierte(n), Quality Assessment STANDARDS 80 Qualitätskriterien Abb. 1: Aufbau des DIIR Quality Assessment Leitfadens… …hat das DIIR die internationalen Standards übernommen und zusätzlich einen eigenen nationalen Revisionsstandard zum Qualitätsmanagement der Internen… …Schwerpunkt seiner Tätigkeit liegt in der Durchführung von internen Revisionsprüfungen im Rahmen von Cound Out-Sourcing-Projekten. 06.16 ZIR 269 STANDARDS… …Bewertungsschema mithilfe des Zielerreichungsgrades in eine der vier Bewertungsstufen eingeordnet. 270 ZIR 06.16 Quality Assessment STANDARDS 2.3 Änderungen des DIIR… …STANDARDS Quality Assessment meinschaftlich mit dem Institut der Wirtschaftsprüfer in Deutschland e. V. (IDW) erarbeitet, welches zeitgleich den Entwurf eines… …Veröffentlichung des DIIR Revisionsstandards Nr. 3 und des IDW PS 983 soll ebenfalls zeitgleich stattfinden. 8 Beide Standards sind ergänzend zueinander zu sehen… …Professional Practices Framework“) sind die internationalen Standards für die berufliche Praxis der Internen Revision und wurden in 2015 in dritter Version… …Switzerland (2015), S. 32. 13 DIIR (2016), S. 42. 14 DIIR (2016), S. 12; IDW (2016), Tz. 31 272 ZIR 06.16 Quality Assessment STANDARDS Im Rahmen eines…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Sonderprüfung: Die Entzauberung einer Exotin

    …auch, gelten auch hier die Anforderungen der internationalen Standards für die Durchführung von Prüfungen – und zwar uneingeschränkt. Bedeutung von…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2016

    Inhaltsverzeichnis / Impressum

    …Verwendung von Buchrezensionen. http://agb.ESV.info/ Zitierweise: ZIR, Jahrgang, Heft, Seite ISSN: 0044-3816 Druck: H. HEENEMANN 162 ZIR 04.16 Standards ·… …Revision“ + Gründung einer Projektgruppe „Industrie 4.0“ + Stellungnahme zu MaRisk + Änderungen bei Standards für die berufliche Praxis der Internen Revision… …ZIR-Redaktion 208 Veranstaltungen · DIIR-Akademie 212 DIIR/IDW: Veröffentlichung einer vorläufigen Fassung des Standards zur Prüfung von Internen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2016

    Mythos Sonderprüfung – Entzauberung einer Exotin

    Eine aktuelle Bestandsaufnahme zu den Sonderprüfungen in der Internen Revision
    Michael Bünis, Thomas Gossens
    …des IIA 2 und die Standards des DIIR 3 als Vorgaben für ihre Arbeit. Aktuelle Ergebnisse der letzten Enquête-Studie des DIIR lassen die Vermutung zu… …Revision ein spezielles Knowhow. Kopetzky hat die Anwendbarkeit der Standards des IPPF auf die spezifischen Prozesse bei internen Sonderuntersuchungen… …analysiert. 25 Er kommt zu dem Ergebnis, dass die IIA Standards ein valides Modell einer Prozessbeschreibung zur Durchführung einer Sonderuntersuchung… …Internationale Standards (2013). 33 Vgl. BaFin 2012, BT 2.4 Tz. 2: „Die Prüfungen sind durch Arbeitsunterlagen zu dokumentieren. Aus ihnen müssen die… …rechtfertigt eine besonders sorgfältige Prüfungsdurchführung. Für Sonderprüfungen ist hinsichtlich der Qualitätssicherung in den Standards kein Ausnahmefall… …Sonderprüfung eine Abweichung von den internationalen Standards notwendig sein, so ist dies im Rahmen der Berichterstattung offenzulegen. Dies erfordert schon der… …Standard 2431 des IIA 35 : „Falls sich ein Abweichen von […] den Stan- 35 IIA Internationale Standards 2013: Standard 2431 Offenlegung der Nichteinhaltung… …der Standards im Rahmen des Auftrags. dards auf einen […] Auftrag auswirkt, muss im Revisionsbericht […] offen gelegt werden: […] Standards, […] die… …internationalen Standards und die Regelungen des Revisionshandbuchs für Prüfungen konsequenterweise anzuwenden. Behandelt sie die Sonderuntersuchungen aber wie… …Beratungsaufträge, so sind gegebenenfalls andere formelle Anforderungen zu erfüllen, die ebenso in den internationalen Standards nachzulesen und im internen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2016

    Inhaltsverzeichnis / Impressum

    …Verwendung von Buchrezensionen. http://agb.ESV.info/ Zitierweise: ZIR, Jahrgang, Heft, Seite ISSN: 0044-3816 Druck: H. HEENEMANN 266 ZIR 05.16 Standards ·… …Revisor DIIR + Informationen zu den IIA-Zertifizierungen + CIA Learning System + International Professional Practices Framework: Überarbeitung der Standards…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2016

    Revision von agilen Projekten

    Agile Projekte – Verstehen und Prüfen
    Prof. Dr. Urs Andelfinger, Jörg Battenfeld, Jürgen Binder, Arndt Hackenholt
    …STANDARDS Revision von agilen Projekten PROF. DR. URS ANDELFINGER · JÖRG BATTENFELD · JÜRGEN BINDER · ARNDT HACKENHOLT Revision von agilen Projekten… …wertvollsten Unternehmen. Während die Positionen der Marktführer sich früher im Revision von agilen Projekten STANDARDS Laufe von Jahrzehnten langsam veränderten… …STANDARDS Revision von agilen Projekten Abb. 1: Wandel im Verständnis, was ein Projekt liefert 3 222 ZIR 05.16 Prüfungstipp: Im Rahmen einer Prüfung kann die… …mitentwickelt, d. h. Änderungen oder neue Konzeptinhalte bilden sich im Projektverlauf immer weiter heraus. Revision von agilen Projekten STANDARDS senden Produkt… …dieser Inkremente mit den Abb. 2: Wandel im Verständnis des magischen Dreiecks 05.16 ZIR 223 STANDARDS Revision von agilen Projekten Abb. 3: Wandel im… …agilen Projekten STANDARDS 2.5 Anwendbarkeit agiler Methoden Die zuvor aufgezeigten wesentlichen Unterschiede zwischen agilen und klassischen Projekten… …angemessen festzulegen. Abb. 5: Agile Projekte können skaliert werden Abb. 6: Die agile Planung kann ebenfalls skaliert werden 05.16 ZIR 225 STANDARDS Revision… …Standards in Prüffelder unterteilt und unter Berücksichtigung der klassischen Projektphasen mögliche Prüfungsgegenstände aufgeführt. Diese Prüfungsgegenstände… …. 4. Kap. 3.2 Projektrevision. 226 ZIR 05.16 Revision von agilen Projekten STANDARDS klassische Projektphasen Findung Planung Durchführung Abschluß… …ZIR 227 STANDARDS Revision von agilen Projekten tationen zu jedem Sprint Review geprüft werden. Dabei sollte am Sprintende dem Produkt Owner und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2016

    Aus der Arbeit des DIIR

    …Veranstaltungen durchgeführt, um die Auswirkungen des neuen Standards auf die Durchführung von Quality Assessments vorzustellen und zu diskutieren. Teilnehmer der… …des Standards im Einzelnen besprochen. Dabei wurde besonderer Wert darauf gelegt, dass die Anforderungen des Standards praxisbezogen adressiert wurden…
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück