INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2015"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (125)
  • Titel (9)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (75)
  • eJournal-Artikel (24)
  • Lexikon (12)
  • News (11)
  • eBooks (5)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Risk Revision Meldewesen Geschäftsordnung Interne Revision Funktionstrennung Interne Leitfaden zur Prüfung von Projekten Checkliste Aufgaben Interne Revision Unternehmen öffentliche Verwaltung Banken Ziele und Aufgaben der Internen Revision Governance marisk

Suchergebnisse

127 Treffer, Seite 7 von 13, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Interne Revision

    Dr. Oliver Bungartz
    …Wirksamkeit der Unternehmensführung, des Risikomanagement und der Kontrollprozesse (Governance, Risk and Control – GRC) bewertet und verbessern hilft (vgl. IIA… …der Führung und Überwachung, des Risikomanagement und des Internen Kontrollsystems (IKS) und die damit verbundenen Rollen und Verantwortlichkeiten der… …Kontrollsystems (IKS), des Risikomanagement, der Regeleinhaltung (Compliance) sowie der Führung und Überwachung (Governance) begründet werden kann. Die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch 50 Jahre ZIR: Meilensteine der Internen Revision

    Die Positionierung der Internen Revision

    Die Entwicklung der Revisionsfunktion zur dritten Verteidigungslinie
    Prof. Dr. Marc Eulerich
    …erweitert worden, da nun die Sicherstellung und Weiterent- wicklung der Effektivität von Risikomanagement, Kontrollen und Governance-Prozessen eine expli-… …vorgeschal- teten Funktionen, wie IKS, Risikomanagement oder Compliance, sondern kann als „Task Force“ auch in- nerhalb der ersten und zweiten… …Verbin- dung zwischen Risikomanagement und Revision: „Da nicht ohne weiteres davon ausgegangen wer- den kann, dass auch andere Stellen im Unterneh- men… …. Bereits zu Beginn der RMS-Implemen- tierung wird in der ZIR eine enge Verbindung von Risikomanagement und Revision diskutiert. 43Sonderheft 01.15 ZIR… …. Pohl/Eulerich (2014). bereits zu Beginn der RMS-Implementierung eine enge Verbindung von Risikomanagement und Re- vision diskutiert wird. Die Revision… …compliance.” Genau wie beim Risikomanagement soll die Revision die Compliance-Funktion fördern und aufgrund ihrer Kenntnis und Erfahrung in diesem Bereich die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2015

    Literatur zur Internen Revision

    Zusammengestellt von Prof. Dr. Martin Richter
    …; Bedeutung von ISO 27001:2013; Einführung eines ISMS; Risikomanagement; Dokumenta­tions­anforderungen) Marcella, Albert J. Jr.: Encryption Essentials. In… …; Entwicklungstendenzen) Auch als Reibungslose Geschäftsprozesse Risikomanagement in Supply Chains Gefahren abwehren, Chancen nutzen, Erfolg generieren Herausgegeben von…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2015

    Inhaltsverzeichnis / Impressum

    …Krankenhaus“ Literatur zur Internen Revision Zusammengestellt von Prof. Dr. Martin Richter 235 Wissenschaft · Forschung Interne Revision und Risikomanagement –…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2015

    Compliance-Anforderungen an Kreditinstitute gemäß den aktuellen MaRisk: Inhalt und Prüfung durch die Interne Revision

    Prof. Dr. Niels Olaf Angermüller
    …Prüfungserfordernisse der Internen Revision. 1. Einleitung Mit der 4. Novelle der Mindestanforderungen an das Risikomanagement (MaRisk) wurde die Anforderung, eine… …die jüngeren DIIR Standards Nr. 2 zum Risikomanagement aus dem Jahr 2014 und Nr. 5 zum Anti-Fraud-Management aus dem Jahr 2012. Zum Drei… …(2013): Mindestanforderungen an das Risikomanagement. Protokoll zur Sitzung des Fachgremiums MaRisk am 24.04.2013 in Bonn (BaFin). Thema… …Risikomanagement (MaRisk). Rundschreiben 10/2012. Bonn. BaFin (2012): Rundschreiben 4/2010: Mindestanforderungen an die Compliance-Funktion und die weiteren…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • "Die ZIR ist aus der Branche nicht wegzudenken"

    …Themen werden die Interne Revision in Zukunft beschäftigen? Wie entwickelt sich das Verhältnis zwischen Interner Revision, Compliance, Risikomanagement und…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Tugenden eines ehrbaren Aufsichtsrats

    Tugend 6 – Hoffnung / Zukunft

    Rudolf X. Ruter
    …Risikomanagement (einschließlich funktionstüchti- gem Internen-Kontroll-System und einer wirksamen Internen-Revisions-Funktion) und ein zukunftsicherndes…
  • DIIR Revisionsstandard Nr. 3 - Qualitätsmanagement in der Internen Revision (IPPF Nr.1300)

    Dr. Oliver Bungartz
    …Interner Revision und Abschlussprüfer DIIR Revisionsstandard Nr. 2: Prüfung des Risikomanagement durch die Interne Revision DIIR Revisionsstandard Nr…
  • Berichterstattung (IPPF Nr.2400)

    Dr. Oliver Bungartz
    …Schwachstellen im Bereich Führung und Überwachung, Risikomanagement und Kontrolle festgestellt werden. Falls diese für die Organisation von Bedeutung sind, müssen…
  • Fachkompetenz und berufliche Sorgfaltspflicht (IPPF Nr.1200)

    Dr. Oliver Bungartz
    …Gegenstand von Prüfungshandlungen sind, die Angemessenheit und Effektivität von Führungs- und Überwachungs-, Risikomanagement- und Kontrollprozessen, die…
◄ zurück 5 6 7 8 9 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück