Die prekäre Bedeutung von Verstößen gegen straf- oder ordnungsrechtliche Vorschriften zeigt sich sowohl an den potenziellen Schäden eines Ermittlungsverfahrens als auch der nachfolgenden Strafe. Der Internen Revision kommt in diesem Themenkomplex eine erhebliche Bedeutung zu.
Ein wirksames System zum Umgang mit Strafbarkeitsrisiken bietet die Compliance, deren Ziel es ist, das Unternehmensanliegen der Gewinnerwirtschaftung mit dem vom Staat dazu vorgegebenen Gesetzesrahmen in Einklang zu bringen. Die Errichtung eines Compliancesystems hat zunächst die Funktion, Straftaten im Unternehmen generell zu verhindern. Weiterhin stellt ein funktionierendes Compliancesystem einen Mechanismus dar, mit dessen Hilfe im Falle von dennoch verwirklichten Straftaten die Strafbarkeit genuin unbeteiligter Personen oder die Sanktionierung gegenüber dem Unternehmen selbst minimiert und ggf. sogar ausgeschlossen werden kann.
Seiten 219 - 230
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.