INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
      • Interne Revision im Krankenhaus
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise
  • eJournal
  • eBooks
  • Mediathek
  • Lexikon
  • Partner-Know-how
  • Standards/Methoden
  • Interne Revision im Krankenhaus
Dokument Steuerrechtliche und gemeinnützigkeitsrechtliche Prüfgebiete der Internen Revision

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Funktionstrennung Risikotragfähigkeit Revision Standards Interne Geschäftsordnung Interne Revision Auditing Arbeitskreis cobit öffentliche Verwaltung Unternehmen Banken Sicherheit Handbuch Interne Kontrollsysteme Aufgaben Interne Revision
  • Schreiben Sie uns!
  • Seite empfehlen
  • Druckansicht

Steuerrechtliche und gemeinnützigkeitsrechtliche Prüfgebiete der Internen Revision

  • Martin Liepert
  • Armin Weber

Das Gesundheitswesen zählt im Steuerrecht zu den privilegierten Bereichen und kommt somit in den Genuss einer Vielzahl von Steuervergünstigungen (Steuerfreiheit oder geringere Steuersätze), welche sich über mehrere Steuerarten erstrecken (Bspw.: § 5 Abs. 1 Nr. 9 KStG; § 3 Nr. 6 und Nr. 20 GewStG, § 3 Abs. 1 Nr. 4 und 6 GrStG; § Nr. 6 GrStG; § 7 GrStG; § 4 Nr. 14 UStG; § 12 Abs. 2 Nr. 8 UStG; § 10b EStG; § 13 Nr. 16 und 17 ErbStG). Da ein Wegfall der Privilegierung grundsätzlich mit nicht unerheblichen Steuerzahlungen verbunden ist, stellt dieser Bereich ein weiteres Prüffeld der Internen Revision dar. Meist spielt dort der Begriff „Gemeinnützigkeit„ oder die Erfüllung gemeinnütziger Zwecke eine zentrale Rolle. Die steuerbegünstigten Zwecke werden in der Abgabenordnung (AO) geregelt (§§ 51 ff. AO). Die Voraussetzungen sind hierbei nicht von einer bestimmten Rechtsform des Krankenhauses abhängig und können somit sowohl von Kapitalgesellschaften (meist GmbH und AG), Vereinen, privatrechtlichen Stiftungen, öffentlich-rechtlichen Krankenhäusern als Regie- oder Eigenbetrieb erfüllt werden. Krankenhäuser werden in der Regel die anerkannten gemeinnützigen Zwecke des öffentlichen Gesundheitswesens und der öffentlichen Gesundheitspflege (§ 52 Abs. 2 Nr. 3 AO) verfolgen und in Teilen auch der Förderung der Wissenschaft und Forschung (§ 52 Abs. 2 Nr. 1 AO) dienen.

Seiten 204 - 219

Zitieren Sie diesen Artikel
mit Smartlink: https://www.internerevisiondigital.de/978-3-503-16304-5_7921

Ihr Zugang zur Datenbank "INTERNE REVISIONdigital"

  • Sie sind bereits Kunde der Datenbank "INTERNE REVISIONdigital" dann melden Sie sich bitte im Kundenlogin an.
  • Möchten auch Sie Kunde der Datenbank "INTERNE REVISIONdigital" werden, dann bestellen Sie Ihren Zugang noch heute.

Dieses Dokument einzeln kaufen

  • schnell informieren: downloaden und lesen
  • auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
  • bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 16 Seiten
€ 88,00*
* inkl. gesetzlicher MwSt.
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück