INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2015"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (224)
  • Titel (8)
  • Autoren (6)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (153)
  • eJournal-Artikel (48)
  • Lexikon (14)
  • News (7)
  • eBooks (3)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Datenanalyse Checkliste Aufgaben Interne Revision Interne Vierte MaRisk novelle Leitfaden zur Prüfung von Projekten Grundlagen der Internen Revision Handbuch Interne Kontrollsysteme Management Standards control Funktionstrennung Sicherheit Banken IPPF

Suchergebnisse

225 Treffer, Seite 16 von 23, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Mitarbeiter-Compliance

    Der Eisberg – nur 20 Prozent werden erreicht!

    Thomas Schneider, Maike Becker
    …der Mitarbeiter gemäß der 80-20 Prozente immer eine Momentaufnahme, erfolgen doch Wechsel in die eine, wie die andere Richtung Compliance Management…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Mitarbeiter-Compliance

    Links und rechts von BWL und Jura

    Thomas Schneider, Maike Becker
    …definiert werden kann: Management – sowohl des Unternehmens als Ganzes, als auch der Compliance – hat eine Doppelfunktion: Leistungen zur Bewältigen der… …, C.: Der kleine Big T in uns allen, Spiegel Online. 16 Vgl.: Staehle, W.: Management, S. 835. 2.2 Auswahl und Auftreten der…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Mitarbeiter-Compliance

    Erfassung und Priorisierung der 80 Prozent

    Thomas Schneider, Maike Becker
    ….: Management, S. 146. 3.1 Erfassung und Priorisierung der 80 Prozent 51 sprochen werden. Dies betrifft einerseits die Unternehmensleitung, welche aktiv… …entsprechender Prüfungen der Internen Revi- sion nicht aufgedeckt werden konnten. ___________________ 18 Staehle, W.: Management, S. 248. 3.1 Erfassung…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Mitarbeiter-Compliance

    Compliance als offene Gruppe

    Thomas Schneider, Maike Becker
    …Lines of Defence Modells die Abbildung nochmals herangezogen. Abbildung 17: Three Lines of Defence Erste Linie Hier ist das operatives Management… …. (IDW) verweist für die Ausgestaltung eines Compliance Management Systems (CMS) in seinem Prüfungs- standard IDW EPS 980 auf allgemein anerkannte…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Mitarbeiter-Compliance

    Planungs- und Projektverständnis

    Thomas Schneider, Maike Becker
    …. ___________________ 46 Vgl. Macharzina, K.: Unternehmensführung, S. 223-226. 47 Mintzberg, H.: Patterns of Strategy Formation. Management Science Vol. 24, No. 9…
  • Die unterschätzte Gefahr von innen

    …"IT-Compliance: Erfolgreiches Management regulatorischer Anforderungen". Eine praxisorientierte Einführung in die Welt der IT-Prüfung bietet ihnen Stefan Beißel…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Prüfung des Asset Liability Managements

    Einleitung

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.
    …wie z.B. Datenqualitäts- management, Weiterentwicklung von Risikomodellen oder Outsourcing detailliert aufgreifen. Hinweise zur Ausrichtung einer… …Datenverantwortlichen gewählt wird. Dies können vornehmlich Back Office Fachbereiche, das Aktuariat, das Controlling oder das Risiko- management sein. 3) Ebenso ist…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Prüfung des Asset Liability Managements

    Prüfungsschwerpunkte zur Ablauforganisation

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.
    …und Management (Abstimmung Managementregeln) sowie mehreren Fachbereichen (Datenflussplan). � Interviews mit den wesentlichen involvierten… …werden. Der Fachbereich sollte alle tech- nischen Fragestellungen bezüglich der Umsetzung von Managementregeln dem zuständigen Management erläutern und mit…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Prüfung des Asset Liability Managements

    Prüfungsschwerpunkte zur ALM-Modelltechnik

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.
    …Empfehlungen für das Management ändern. Insofern können keine oder nicht ausreichend ausgestaltete Ad-hoc-Regelungen zu folgenden Risiken führen: � Fehlende… …Verfahren und Methoden ausreichend dokumentiert? � Sind Management, Risiko- und Kapitalanlagemanagement ausreichend in die Reaktion auf Ad-hoc-Ereignisse… …die Einbettung in das Management, Risiko- und Kapitalanlage- management. � Analyse von Entscheidungsdokumentationen zu Maßnahmen, die aus den…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Mertmann: "Die ZIR ist in der Gruppe der ‚Best Ager‘ angekommen"

    …ZIR noch übersichtlicher, lesbarer und damit nutzerfreundlicher macht. MaRisk, Strategisches Management, SAP, PrüfungsplanungDiese Themen erwarten Sie… …Revision das Strategische Management in einem Unternehmen unterstützen kann.Dr. Andreas Kamm bearbeitet in seinem Beitrag: "Save the date“: Datumsfelder in…
◄ zurück 14 15 16 17 18 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück