INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2014"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (128)
  • Titel (3)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (91)
  • eJournal-Artikel (29)
  • News (8)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Management Prüfung Datenschutz Checklisten IPPF Governance Auditing Standards Geschäftsordnung Interne Revision IT Interne marisk Risk Revision Arbeitsanweisungen Risikotragfähigkeit Corporate

Suchergebnisse

129 Treffer, Seite 8 von 13, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Prüfung des Kreditgeschäfts durch die Interne Revision

    Die Prüfung des Immobilienkreditgeschäfts

    Christoph Beth
    …globalen Finanzmärk- ten üblichen Standards auch hierzulande verstanden und praktiziert werden. 4 Prüfungsschwerpunkte externer Prüfer 477 4…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance von Kreditinstituten

    Aktuelle Entwicklungen in der Bankenregulierung

    Christoph J. Börner
    …Regionalban- ken in den USA bislang nicht nach den internationalen Standards beaufsichtigt. Internationale Regulierung kann verschiedene Intensitätsstufen… …Aufsichtsregeln und -praxis durch Leitlinien sowie verbindliche technische Standards zu vereinheitlichen sucht, ist sie mikroprudenziell ausgerichtet. Aller- dings…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxishandbuch Risikomanagement

    Kreditausfallrisiko

    Dr. Steffi Höse, Prof. Dr. Stefan Huschens
    …Convergence of Capital Mea- surement and Capital Standards – A Revised Framework (Comprehensive Version), Juni 2006 und den vorletzten Abschnitt im vorliegenden… …Capital Standards – A Revised Framework.45 Die Umsetzung in deutsches Recht erfolgte mit der zum 1. Januar 2007 in Kraft getretenen Solvabilitätsverordnung… …Management, Hoboken 2006. 45 Vgl. Basel Committee on Banking Supervision (2006): International Convergence of Capital Mea- surement and Capital Standards – A… …Basel Committee on Banking Supervision (2006): International Convergence of Capital Measurement and Capital Standards – A Revised Framework (Comprehensive…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxishandbuch Korruptionscontrolling

    Korruptionscontrolling in der Unternehmenspraxis

    Dr. Jürgen Stierle, Dr. Helmut Siller
  • eBook-Kapitel aus dem Buch WpPG

    § 28 Zusammenarbeit mit zuständigen Stellen in anderen Staaten des Europäischen Wirtschaftsraums

    Dr. Matthias Höninger, David Eckner
    …Standards dienen nicht nur der Interpretation und Konkretisierung der Level 1- und 2-Maßnahmen, d. h. des Sekundärrechts der Europäischen Union. Die Level… …Möllers, in: Möllers, Geltung und Faktizität von Standards, S. 143. 27 Vgl. dazu nur European Commission, Final Report of the Committee of Wise Men on the… …von Standards, S. 143 ff. 29 Hierzu allg. Moloney, EC Securities Regulation, S. 1007 ff.; Walla, in: Veil, Europäisches Kapitalmarktrecht, § 2 Rn. 19…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch WpPG

    Art. 2 EU-ProspV Begriffsbestimmungen

    Martin E. Foelsch
    …EU-ProspV). Die Schemata stützen sich auf die Informations- bestandteile, die den bereits gängigen internationalen Standards, wie den… …Tätigkeit und Zweck in erster Linie in der Emission von Wert- 1 IOSCO International Disclosure Standards for Cross-Border Offerings and Initial Listings by…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance von Kreditinstituten

    Liquidity Cost Benefit Allocation – Eine kritische Analyse

    Stephan Schöning, Manuel Schermer
    …ist eine solide Liquiditätsbasis, zusammen mit robusten Aufsichts- standards. Eine internationale Harmonisierung derartiger Standards war bisher nicht…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxishandbuch Risikomanagement

    Risikokultur: Das informelle Fundament des Risikomanagements

    Prof. Dr. Thomas Berger
    …Bereichen die Risikostra- tegie und die Risikoneigung der Unternehmensführung bzw. der Umgang mit Risiken gleichen Standards folgt und auf denselben Normen… …Kennzahlen. Die Auswahl sollte neben „Standards“ auch unternehmensspezi- fische Bedürfnisse abdecken, die elementar für die Unternehmenssteuerung sind. Trotz…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxishandbuch Korruptionscontrolling

    Controlling-Aktivitäten des Prinzipals zur Korruptionsprävention

    Dr. Jürgen Stierle, Dr. Helmut Siller
    …Korruption aufzubauen.885 Ein Code of Ethics soll Standards, Richtlinien und Soll-Werte (im moralischen, nicht im quantitativen Sinn) als verbindliche… …. die Standards of business conduct (SBC) von Hewlett Packard: „The HP Standards of Business Conduct (SBC) embody the fundamen- tal principles that…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance international

    Russland

    Dr. Thomas Heidemann
◄ zurück 6 7 8 9 10 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück