INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2014"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (103)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (71)
  • eJournal-Artikel (29)
  • News (3)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Risk Revision Meldewesen Geschäftsordnung Interne Revision Funktionstrennung Interne Leitfaden zur Prüfung von Projekten Checkliste Aufgaben Interne Revision Unternehmen öffentliche Verwaltung Banken Ziele und Aufgaben der Internen Revision Governance marisk

Suchergebnisse

103 Treffer, Seite 4 von 11, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2014

    Literatur zur Internen Revision

    Zusammengestellt von Prof. Dr. Martin Richter
    …von der Risikotragfähigkeit; Festlegung, Implementierung und Steuerung der Risikoneigung) DV Prüfungen/DV-gestützte Prüfungen/ Informationstechnologie…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2014

    Buchbesprechungen

    Axel Becker, Ludwig Reuss
    …Prozesse der Beschaffung, Produktion, Absatz, Anlagevermögen, Personal, Rechnungslegung, Finanzen, Steuern und die Informationstechnologie. Gut gelungen sind…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2014

    Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. Oktober bis 31. Dezember 2014

    Zusammengestellt von der ZIR-Redaktion
    …IT-Revision 27.– 30. 10. 2014 Q _PERIOR Prüfung von IT-Dienstleistern 08.– 09. 12. 2014 Q _PERIOR Aufbaustufe Wirtschaftlichen Einsatz der IT 04.– 05. 12…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Transparenz durch digitale Datenanalyse

    Neue Transparenz durch Data Analytics: Ändert sich die Rolle des WP’s?

    Dr. Christoph Swart
    …Wirtschaftsprüfer, Steuerberater PKF Fasselt Schlage WPG, Duisburg Vorsitzer des Fachausschusses für Informationstechnologie beim Institut der… …. ___________________ 5 Vgl. IDW Stellungnahme zur Rechnungslegung: Grundsätze ordnungsmäßiger Buchführung bei Einsatz von Informationstechnologie (IDW RS FAIT 1)… …. Eine Ergänzung um IT- gestützte Prüfungshandlungen und insbesondere Datenanalysen ist in diesen Fällen unerlässlich.  Datenanalysen können über… …Buchfüh- rung bei Einsatz von Informationstechnologie (IDW RS FAIT 1) IDW Prüfungsstandard: Arbeitspapiere des Abschlussprüfers (IDW PS 460 n.F.)…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch WpPG

    Art. 14 EU-ProspV Schema für das Registrierungsformular für Banken

    Petra Kirchner
    …excluded and subject to disclosure requirements which are not relevant for banks. It is said that where non-EU banks are not subject to similar regulatory… …standard of prudential and regulatory supervision should benefit from this building block and it is anticipated that OECD-regulated banks will meet this… …Commission in July should be used for banks issuing derivative securities. CESR consi- ders it important to point out for the purposes of clarity that an SPV…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch WpPG

    Anh. XXVI EU-ProspV Mindestangaben für das Registrierungsformular für Schuldtitel und derivative Wertpapiere (Schema) (Schuldtitel und derivative Wertpapiere (< 100.000 EUR) von KMU und Unternehmen mit geringer Marktkaptialisierung (verhältnismäßiges Schema)

    Elke Glismann
    …ans where can be obtained. If such finan- cial information is not equivalent to these standards, a statement that it has been prepared in the form of… …restated financial statements, and where it can be ob- tained. 13.2. Financial statements 13.2.1. A statement that the historical fi- nancial information… …document and where it can be obtained. If the quarterly or half yearly financial informa- tion has been reviewed or audited, the audit or review report must…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch WpPG

    Art. 28 EU-ProspV Regelungen über die Aufnahme von Angaben in Form eines Verweises

    Philipp Klöckner, Dr. Marcus Assion
    …incorporation by reference (1) Information may be incorporated by reference in a prospectus or base pro- spectus, notably if it is contained in one the… …incorporated by refe- rence in a prospectus or base prospectus or in the documents composing it shall be drawn up following the provisions of Ar- ticle 19 of… …document, provided that it states that the non-incorporated parts are either not relevant for the investor or covered else- where in the prospectus…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxishandbuch Risikomanagement

    Risiko- und Performancemaße

    Dr. Werner Gleißner, Marco Wolfrum
    …Es fehlt allerdings das Modigliani-Modigliani-Maß, vgl. Modigliani, F./Modigliani, L. (1997): Risk- Adjusted Performance: How to Measure It and Why, in… …Sharpe ratio r r CVaR= − ( ) /ai fi iModified Sharpe ratio r r MVaR= − 1(1/ ) T t itT r= ( )2=1(1/ 1) T at it iT r r− − ( )=1(1/ ) max , 0 nTt itT rτ… …− ( )=1(1/ ) max , 0 nTt itT r − τ 33 =1 equal to 1 / ( ) / T a iit i t T r r σ− � � � � ( )4 4 =1 equal to 1/ 3/ T a it i i t T r r− σ −… …, F./Modigliani, L. (1997): Risk-Adjusted Performance: How to Measure It and Why, in: Journal of Portfolio Management, vol. 23, no. 2 (Winter) 1997, S. 45–54 Mrzyk…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch WpPG

    Anh. X EU-ProspV Mindestangaben für Zertifikate, die Aktien vertreten (Schema)

    Nils Rahlf
    …Responsible 1.1. All persons responsible for the infor- mation given in the prospectus and, as the case may be, for certain parts of it, with, in the latter… …five years, indicating whether or not the individual is still a member of the administrative, management or su- pervisory bodies or partner. It is not… …national accounting stan- dards equivalent to these standards. If such financial information is not equiva- lent to these standards, it must be pre- sented… …as to whether or not, for the purposes of the prospectus, it gives a true and fair view, in accordance with audit- ing standards applicable in a Member…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch WpPG

    Art. 26a EU-ProspV Verhältnismäßiges Schema für Bezugsrechtsemissionen / Anh. XXIII EU-ProspV Mindestangaben für das Aktienregistrierungsformular bei Bezugsrechtsemissionen (verhältnismäßiges Schema).

    Philipp Dietz
    …Registration Docu- ment and, as the case may be, for certain parts of it, with, in the latter case, an in- dication of such parts. In the case of nat- ural… …or not the individual is still a member of the ad- ministrative, management or supervi- sory bodies or partner. It is not neces- sary to list all the… …standards equivalent to these stan- dards. If such financial information is not equivalent to these standards, it must be presented in the form of restated… …whether or not, for the purposes of the registration document, it gives a true and fair view, in accordance with auditing standards applicable in a Member… …dated more than 9 months after the end of the last audited financial year, it must contain interim financial information, which may be unaudited (in which… …issuer has changed, to make it comparable. Registrierung Bezugsemissionen (verhältnismäßiges Schema) Anh. XXIII EU-ProspV Dietz 923 15.8. Gerichts-…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 2 3 4 5 6 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück