INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2014"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (99)
  • Titel (8)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (65)
  • eJournal-Artikel (29)
  • News (4)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Revision Standards Risk Revision Ziele und Aufgaben der Internen Revision Banken Geschäftsordnung Interne Revision Funktionstrennung Management Unternehmen Auditing Leitfaden zur Prüfung von Projekten Risikotragfähigkeit Meldewesen Governance

Suchergebnisse

99 Treffer, Seite 4 von 10, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2014

    Auditing & Monitoring

    Dipl. Math. Peter Duscha
    …funktionierendes Corporate Governance System bestehend aus internem Kontrollsystem (1st Line), Risikomangement (2nd Line) und Interner Revision (3rd Line). Diese… …aus Sicht der IT-Revision bietet auch der Artikel Doughty, Ken, „The Three Lines of Defence Related to Risk Governance“, ISACA JOURNAL VOLUME 5, 2011. 2… …Three-Linesof-Defence-Modell ist die Grundlage für ein funktionierendes Corporate Governance System. liche Funktionen, die auf die allgemeine Sicherheit der Unternehmung und… …USA rückte eine Reihe von Unternehmensskandalen 7 zu Anfang dieses Jahrtausends die Corporate Governance, also das System der Unternehmensführung, in…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2014

    Periodische Gremienberichterstattung der Internen Revision in Kreditinstituten

    Jürgen Rohrmann, Simone Krines
    …differenzierter Aufgaben im deutschen Corporate Governance System, unterschiedliche Erwartungen an die Berichterstattung der Internen Revision gestellt werden… …Funktionen zu unterstützen. 15 Hierbei ist immer zu bedenken, dass die Interne Revision im deutschen Corporate Governance System in erster Linie Instrument der… …, S. 4 f. GOVERNANCE, RISK, COMPLIANCE » INTERNE REVISION » INFORMATIONSTECHNOLOGIE » BERATUNG » PRÜFUNG » TRAINING CERTIFIED FRAUD MANAGER (CFM)… …direkte Berichterstattung an das Aufsichtsorgan ist ein Novum im deutschen Corporate Governance System. 210 · ZIR 5/14 · Regeln Gremienberichterstattung in… …deutschen Corporate Governance System, da die Interne Revision hier zum ersten Mal einen selbsterstellten Bericht direkt, d. h. nicht mehr indirekt über die… …Masters-Problem“ 35 genannt. Neben den aus der gesellschaftsrechtlichen Ausgestaltung des deutschen Corporate Governance Systems resultierenden unterschiedlichen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2014

    Corporate Social Responsibility als Bestandteil der Revisionsprüfung

    Welche Rolle spielt Corporate Social Responsibility für die Interne Revision?
    M. Sc. Daniela Gerritsen, Dipl.-Kfm. Till Kamp
    …Governance an der Universität Duisburg-Essen. 1 Vgl. Staats (1981): 6. 2 Vgl. KPMG (2011). 3 Vgl. Kirchgeorg (2004): 371. 4 Vgl. Norman/MacDonald (2004): 243… …Revision verfügt über eine zentrale Positionierung innerhalb des Corporate Governance Systems als zentrale Prüfinstanz zwischen Vorstand Relevante Fragen… …. Jonen/Schoenbohm (2011); Faust/de Lamboy (2012). 12 Vgl. Fraser (2005): 47. Unternehmen professionell führen und überwachen Zeitschrift für Corporate Governance… …,Social Accountability Audits: Challenging or Defending Democratic Governance?‘, Law & Policy, 25(3), pp. 269–297. Coyne, K. L. (2006) ,Sustainability… …Governance, 3(3), pp. 106–110. KPMG (2011) ,KPMG International Survey of Corporate Responsibility Reporting 2011‘…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Prüfung des Kreditgeschäfts durch die Interne Revision

    Die Prüfung von Ratingverfahren

    Karsten Geiersbach, Stefan Prasser
    …hierzu ist die Revision prozessunabhängig tätig und hat das Ergebnis der Prozesse und Tätigkeiten nicht zu vertreten. 1 Damit die Internal Governance… …(Principlesforenhancingcorporategovernance) 2 , der European Banking Authority (EBA Guidelines on Internal Governance) 3 und in den MaRisk wieder. Interne Kontrollsysteme Bei einem… …, S.`34`ff. 2 Vgl. Palloks-Kahlen (2007), S.`812 f.; ebf. Link (2009), S.`136`ff. 3 Die EBA spricht in ihren »Guidelines on Internal Governance von einem… …, denn diese wird implizit von den MaRisk gefordert. Hinzuweisen ist aber auf die Tatsache, dass die Internal Governance auch IT- Systeme umfasst sowie… …Governance bzw. IT Compliance). Beispielhaft zu nennen sind eine unzureichende Schutzbedarfsanalyse bzw. Einschätzung von IT- Risiken, keine sachgerechte… …Schlüsselelemente: 1 • Eine gute Corporate Governance. • Konsistenz von Strategien, Verfahren und Limits. • Angemessene Risikomessverfahren und… …ternehmensziele bei und ist darüber hinaus ein wesentliches Element für eine funktionierende Corporate Governance. Die Qualität der internen… …den Basler Leitlinien zur Verbesserung der Corporate Governance ist für jedes identifizierte bedeutende Risiko (»keyrisk«) eine Richtlinie, ein Pro-… …ausgerichtetes IKS dient auch einer effektiven Internal Governance, denn es ist eingerahmt von Complianceanforderungen und Stake- holderinteressen. 2 Dass…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance von Kreditinstituten

    Die aktuellen Anforderungen an die Compliance zur Verhinderung von Geldwäsche, Terrorismusfinanzierung und sonstigen strafbaren Handlungen

    Gregor Krämer, Laura Baumgaertner
    ….................................................................. 454� 2.6� Einbindung der Geldwäsche-Compliance in die Internal Governance… …institutsinterne Governance ein- gegangen wird. 2.4. Auswirkungen der MaRisk auf die Geldwäsche-Compliance Durch die vierte Novellierung der MaRisk wurde die… …Bedeutung der Organisati- on der Geldwäsche-Compliance für die Corporate Governance eines Instituts zu- kommt und wie die Compliance in die… …Internal-Governance-Strukturen eingebun- den werden kann. 2.6 Einbindung der Geldwäsche-Compliance in die Internal Governance Eine funktionierende Compliance-Organisation… …leistet einen wichtigen Beitrag zu einer guten Corporate Governance im Sinne einer zielgerichteten Leitung und Überwachung eines Instituts. Die Einhaltung… …Handlungen wird die Bedeutung der Compliance für die Corporate Governance deutlich. Rechtsverstöße, die von Institutsmitarbeitern ___________________ 70…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2014

    Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. April bis 31. Dezember 2014

    Zusammengestellt von der ZIR-Redaktion
    …Netzwerk-Infrastruktur COBIT et al – Methodenworkshop für IT-Audit und Governance der Unternehmens-IT Technische und logische Analyse und Absicherung von Excel-Dateien… …stammen ausschließlich von erfahrenen Praktikern, ergänzt um empirische Forschungsergebnisse – von Grundlagen und Corporate Governance bis zu neuesten…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2014

    Modernes Follow-up – Der Turbo für den Mehrwert der Internen Revision

    Michael Bünis, Thomas Gossens
    …Arbeit der Internen Revision und ihre Wirksamkeit hinsichtlich der Corporate Governance hängen wesentlich von guten Arbeitsbeziehungen und adäquater… …Corporate Governance herauszustellen. 5 Und wie ließe sich der Wertbeitrag wirksamer darstellen, als durch einen effizienten, gelebten und durch transparente… …., Lenz, R., Welche Faktoren erhöhen die Wirksamkeit der Internen Revision und stärken damit die Corporate Governance?, in: Zeitschrift für Corporate… …Governance 3/2013, Berlin, 2013, S. 107–114. IIA – The Institute of Internal Auditors, A Call to Action: Stakeholders’ Perspectives on Internal Auditing, IIA…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Betriebswirtschaftliche Grundsätze für Compliance-Management-Systeme

    Grundsätzliche Betrachtung der Thematik CMS

    Dr. rer. pol. Karl-Heinz Withus
    …immer wieder auf: Corporate Governance, Fraud, Risiko, Compliance, Inter- nes Kontrollsystem, Risikomanagement. Das wesentliche gemeinsame Merkmal der… …Governance Kodex (DCGK) „verlangt vom Vorstand den Aufsichtsrat regelmäßig über alle für das Unternehmen relevante Fragen der Planung, der… …. 2 AktG 16 Regierungskommission DCGK, Deutscher Corporate Governance Kodex; 2013, Tz. 3.4 (Regierungskommission [DCGK 2013]) 17 Locke, John, An… …Regelungen umfasste23. Die Kritiker bemängelten nicht nur, dass hierdurch die Definition von der des Deutschen Corporate Governance Kodex (DCGK) abweiche… …Definition des Deutschen Corporate Governance Kodex ab ist schon deshalb nicht zutreffend, weil der DCGK keine verbindliche Definition enthält. Aufgabe des… …[Integrity], 2005, S. 37 71 Malik, Fredmund, Unternehmenspolitik und Corporate Governance wie sich Organisationen von selbst organisieren Band 2 der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Betriebswirtschaftliche Grundsätze für Compliance-Management-Systeme

    Bedeutung von Rahmenwerken

    Dr. rer. pol. Karl-Heinz Withus
    …[COSO]) 202 ISACA, COBIT 5: A Business Framework for the Governance and Management of Enterprise IT (Online), verfügbar unter… …obligations. – A compliance governance „ structure that establishes responsibility for the oversight of compliance Control Activities with those charged with… …governance, typically a Board Audit, Risk Management or Compliance Committee. Die Verwandtschaft zu COSO ist leicht erkennbar, eine Eignung als… …Regelungen der sogenannten Turnbull-Gui- dance209, die die Anforderungen an Corporate Governance Systeme von im United Kingdom gelisteten…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2014

    Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. Juni bis 31. Dezember 2014

    Zusammengestellt von der ZIR-Redaktion
    …. Pantring Prüfen der aktiven und passiven Netzwerk-Infrastruktur 05.– 06. 11. 2014 A. Hirsch COBIT et al – Methodenworkshop für IT-Audit und Governance der…
◄ zurück 2 3 4 5 6 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück