INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2014"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (327)
  • Titel (11)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (263)
  • eJournal-Artikel (52)
  • News (11)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Arbeitskreis Grundlagen der Internen Revision Auditing Datenanalyse Governance Unternehmen cobit Interne Revision Banken Risikomanagement Leitfaden zur Prüfung von Projekten Checkliste Prüfung Datenschutz Checklisten IT

Suchergebnisse

327 Treffer, Seite 18 von 33, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch WpPG

    Anh. VI EU-ProspV Mindestangaben für Garantien (Zusätzliches Modul)

    Dr. Timo Holzborn
    …EU-ProspV Anh. VI Garantien (zusätzliches Modul) 542 Holzborn ANHANG VI Mindestangaben für Garantien (Zusätzliches Modul) 1. Art der Garantie… …Fall ist. ANNEX VI Minimum disclosure require- ments for guarantees (Additional building block) 1. Nature of the guarantee A description of any… …guarantee. Inhalt* Rn. Rn. I. Allgemeines. . . . . . . . . . . . . . . . . . 1 II. Garantie (Nr. 1). . . . . . . . . . . . . . . 2 1. Begriff der Garantie… …auftritt. 1 Vgl. auch BörsenzulassungsprospektRL 80/390/EG Schema B 2.2.1. 2 ABl. L 150 vom 09.06.2012. * Überarbeitete und aktualisierte Fassung der… …Kommentierung von Holzborn/Heisse aus der Vorauflage EU-ProspV Anh. VI Garantien (zusätzliches Modul) 544 Holzborn II. Garantie (Nr. 1) 1. Begriff der… …Garantie 2 Die Garantie ist laut vorgegebener Definition unter Nr. 1 Abs. 1 jede Verein- barung, mit der sichergestellt werden soll, dass jeder… …, „Keep well“-Übereinkunft, „Mono-line“-Versicherungspolice oder einer gleichwer- tigen Verpflichtung. Abs. 2 Satz 1 stellt klar, dass von Abs. 1 auch… …Ein- schränkung der Erforderlichkeit der Bedeutung für die Emission gilt theore- tisch auch für Nr. 1 Abs. 2 Satz 1 (Kapital- und Zinsgarantien)… …Fall nach § 8 Abs. 2 WpPG dürfte bzgl. der Garantien die Ausnahme sein. Gem. Nr. 2 Abs. 1 Satz 1 sind Einzelheiten über die Bedingungen und den Anwen-… …dungsbereich der Garantie offen zu legen. Gemeint sind damit Tatbestand und Rechtsfolge. Nr. 1 Abs. 2 Satz 2 verlangt, dass dargelegt wird, wie mit der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch WpPG

    Art. 10 EU-ProspV Schema für das Registrierungsformular für durch Vermögenswerte unterlegte Wertpapiere („Asset backed securities“/ABS)

    Jens H. Pegel
    …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1 II. Inhalt der Norm . . . . . . . . . . . . . . 8 I. Einleitung 1Aufgrund des Anspruchs der Verordnung (EG) Nr. neu 809/2004 auf umfas- sende… …Erfahrung und den Regelungen der Irischen Börse hinsichtlich asset backed securities aufgebaut. 1 Seitz, AG 2005, 678, 678; Joseph Tanega, Journal of… …. 1 WpPG. 15 § 5 Abs. 2a und b WpPG i.V. m Delegierte VO (EG) Nr. 486/2012 und Delegierte VO (EU) Nr. 862/2012. Siehe dazu BaFin Journal 09/12, S. 5 ff… …. 25 Abs. 1 und 2 EU-ProspV. 32 Art. 25 Abs. 3 EU-ProspV. EU-ProspV Art. 10 Registrierung durch Vermögenswerte unterlegte WP (ABS) 558 Pegel…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch WpPG

    Anh. VII EU-ProspV Mindestangaben für das Registrierungsformular für durch Vermögenswerte unterlegte Wertpapiere („asset backed securities“/ABS) (Schema)

    Jens H. Pegel
    …Wertpapiere („asset backed securities“/ABS) (Schema) 1. Verantwortliche Personen 1.1. Alle Personen, die für die im Regist- rierungsformular gemachten… …Zeitraum zuständig waren (ein- ANNEX VII Minimum disclosure requirements for asset-backed securities registra- tion document (schedule) 1. Persons… …. EU-ProspV Anh. VII Mindestangaben für Registrierungsformular ABS (Schema) 568 Pegel Inhalt Rn. Rn. I. Verantwortliche Person . . . . . . . 1 II… …Dokumente . . . . . . . 52 I. Verantwortliche Person 1 Diesem Punkt kommt bei asset backed securities besondere Bedeutung zu, weil die die Verbriefung der… …Verantwortung der Drittparteien sollte dann ausdrücklich auf die konkreten Passagen des Prospektes beschränkt werden, in denen die Informationen, 1 In der Regel… …wortungsübernahme nach § 5 Abs. 4 Satz 1 WpPG. Die BaFin verlangt, dass zumindest der in § 5 Abs. 4 Satz 1 WpPG genannte Wortlaut in den Prospekt aufgenommen wird… …. Dieser unterscheidet sich nur unwesentlich vom Wort- laut der Ziff. 1.2 von Anh. VII EU-ProspV, so dass der Wortlaut nach § 5 Abs. 4 Satz 1 WpPG gewählt… …securities aufzuführende Risikofaktoren sind die folgenden zu nennen: 7 1. Der Emittent ist alleiniger Schuldner der Wertpapiere. Es ist hierbei aus-…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch WpPG

    Art. 11 EU-ProspV Modul für durch Vermögenswerte unterlegte Wertpapiere (Asset backed securities“/ABS)

    Jens H. Pegel
    …Umfang der Informationen Rechnung zu tragen, welche die Investoren in die mit dem meisten Risiko behafteten Wertpapiere 1 CESR, avice disclosure… …Bedingun- gen aufgenommen werden. 6 Seitz, AG 2005, 678, 687. 7 § 5 Abs. 1 Satz 1 WpPG. Siehe auch BGH WM 2013, 734, 735, wonach für die Beurtei- lung, ob…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch WpPG

    Anh. VIII EU-ProspV Mindestangaben für durch Vermögenswerte unterlegte Wertpapiere („asset backed securities“/ABS) (Zusätzliches Modul)

    Jens H. Pegel
    …securities“/ ABS) (Zusätzliches Modul) 1. Wertpapiere 1.1. Mindeststückelung einer Emission. 1.2. Werden Angaben über ein Unter- nehmen/einen Schuldner… …block) 1. The Securities 1.1. The minimum denomination of an is- sue. 1.2. Where information is disclosed about an undertaking/obligor which is not… …information will be reported. Inhalt Rn. Rn. I. Wertpapiere . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1 II. Die Basisvermögenswerte . . . . . . 4 1. Beschreibung… …Bezug auf die- selben Basisvermögenswerte 42 III. Struktur und Kapitalfluss . . . . . . 43 1. Strukturdiagramm . . . . . . . . . 44 2. Beteiligte… …I. Wertpapiere 1 Während bei den Angaben zu der Mindeststückelung einer Emission ledig- lich darauf zu achten ist, dass, sofern die Mindeststückelung… …Informationen beziehen und die Quelle(n) der Informationen zu vermeiden.3 Zeitgleich mit der an 1 Siehe exemplarisch den Prospekt der CB MezzCAP Limited… …Zuge der Ri- sikofaktoren deutlich gemacht und detailliert in die Beschreibung der Zah- lungsströme der Transaktion einfließen.13 1. Beschreibung der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch WpPG

    Art. 12 EU-ProspV Schema für das Registrierungsformular für Schuldtitel und derivative Wertpapiere mit einer Mindeststückelung von 100.000 EUR

    Elke Glismann
    …security, information shall be given in accordance with the schedule set out in Annex IX. Inhalt Rn. I. Überblick. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1… …II. Wertpapiere . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2 I. Überblick 1 Art. 12 EU-ProspV gibt vor, dass sich die Emittentenangaben für Wertpa- piere… …wird auf die Kommentierung zu § 2 WpPG verwiesen. 1 Erwg. 3, Delegierte VO (EU) Nr. 486/2012, ABl. EU 2012, L 150/1, L 150/1.…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch WpPG

    Anh. IX EU-ProspV Mindestangaben für das Registrierungsformular für Schuldtitel und derivative Wertpapiere (Schema) (Schuldtitel und derivative Wertpapiere mit einer Mindeststückelung von 100.000 EUR)

    Elke Glismann
    …Wertpapiere (Schema) (Schuldtitel und deriva- tive Wertpapiere mit einer Mindest- stückelung von EUR 100.000) 1. Verantwortliche Personen 1.1. Alle… …derivative securities registration document (schedule) (Debt and derivative securities with a denomination per unit of at least EUR 100 000) 1. Persons… …. Inhalt Rn. Rn. I. Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1 II. Verantwortliche Personen, Ziff. 1. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3… …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16 XI. Hauptaktionäre, Ziff. 10. . . . . . 17 XII. Finanzinformationen, Ziff. 11. . 18 1. Überblick . . . . . . . . . . . . . . . 18 2. Begriff und… …Umfang der historischen Finanzinforma- tionen, Ziff. 11.1. Satz 1 . . . 20 3. Regelungen bei Änderun- gen des Bilanzstichtags und kurzfristiger… …WpPG greift. Hierzu wird auf die Kommentierung zu § 36 WpPG verwiesen. II. Verantwortliche Personen, Ziff. 1. 3Ziff. 1. verlangt die Nennung aller für… …Abschnitten des Registrierungsformu- 1 Heidelbach/Preuße, BKR 2006, 316, 319. 2 Kullmann/Sester, ZBB-Report 2005, 209, 213. 3 Erwg. 3, Delegierte VO (EU) Nr… …Hauptaktionären über einen künf- tigen Aktienerwerb (z. B. Call- oder Putvereinbarungen).9 XII. Finanzinformationen, Ziff. 11. 1. Überblick 18 Zum Schutz der… …Befreiungstatbestände sind mit denen der Folgepflichten kongruent, Art. 8 (1) b TransparenzRL. Mindestangaben Anh. IX EU-ProspV d‘Arcy/Kahler 655 schäftsjahre… …historischen Finanzinformationen, Ziff. 11.1. Satz 1 20Anh. IX Ziff. 11.1. Satz 1 EU-ProspV fordert die Aufnahme geprüfter histori- scher Finanzinformationen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch WpPG

    Anh. X EU-ProspV Mindestangaben für Zertifikate, die Aktien vertreten (Schema)

    Nils Rahlf
    …zugrunde liegenden Aktien 1. Verantwortliche Personen 1.1. Alle Personen, die für die im Pros- pekt gemachten Angaben bzw. für be- stimmte Abschnitte des… …disclosure requirements fort he depository receipts issued over shares (schedule) Information about the Issuer of the Underlying Shares 1. Persons… …supervisory Mindestangaben Anh. X EU-ProspV Rahlf 671 gane des Emittenten und der unter Un- terabsatz 1 Buchstaben b und d des ers- ten Unterabsatzes… …. Unterabsatz 1 genannte Per- son zum Mitglied eines Verwaltungs-, Geschäftsführungs- oder Aufsichtsor- gans bzw. zum Mitglied des oberen Ma- nagements bestellt… …wurde. 15. Bezüge und Vergünstigungen Für das letzte abgeschlossene Geschäfts- jahr sind für die in Punkt 14.1. Unterab- satz 1 unter Buchstaben a und d… …letzte abgeschlossene Geschäfts- jahr des Emittenten sind – soweit nicht anderweitig spezifiziert – für die in Punkt 14.1. Unterabsatz 1 unter Buch- stabe… …Bezug auf die unter Punkt 14.1. Un- terabsatz 1 unter Buchstaben a und d ge- nannten Personen sind so aktuelle An- gaben wie möglich über ihren…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch WpPG

    Art. 14 EU-ProspV Schema für das Registrierungsformular für Banken

    Petra Kirchner
    …EU-ProspV Art. 14 Registrierungsformular für Banken (Schema) 706 Kirchner ARTIKEL 14 Schema für das Registrierungs- formular für Banken (1) Beim… …dem in Anhang XI festgelegten Schema zusammenge- stellt. (2) Das in Absatz 1 genannte Schema gilt für Kreditinstitute im Sinne von Ar- tikel 1 Absatz 1… …in Artikel 7 und 12 vorgesehen sind. ARTICLE 14 Banks registration document sche- dule (1) For the banks registration document for debt and… …. (2) The schedule set out in paragraph 1 shall apply to credit institutions as de- fined in point (a) of Article 1(1) of Direc- tive 2000/12/EC as well… …. Ausnahmen für Kreditinstitute . . 1 II. Erleichterte Prospektanforde- rungen für Kreditinstitute . . . . . . 2 III. Anwendungsbereich von Art. 14 EU-ProspV… …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3 1. Banken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3 2. Arten von Wertpapieren. . . . . 4 3. Verhältnis zu den anderen Schemata… …. . . . . . . . . . . . . . . . . 5 4. Nutzung des Basisprospekts . 6 I. Ausnahmen für Kreditinstitute 1 Die EU-ProspRL selbst (Art. 1 Abs. 2 lit. j EU-ProspRL1) und damit auch das… …WpPG (§ 1 Abs. 2 Nr. 5) enthalten für Banken bereits eine begrenzte Aus- nahme vom Anwendungsbereich des Prospektrechts. Diese Ausnahme vom… …, die dauernd oder wiederholt (§ 2 Nr. 12 WpPG) 1 RL (EG) 71/2003 v. 04.11.2003, ABl. 2003 Nr. L 345/64 v. 31.12.2003 in der durch Art. 1 Nr. 1 a) ii) RL… …, wandelbar oder umtauschbar2 sind (§ 1 Abs. 2 Nr. 5 a) WpPG) oder nicht zur Zeichnung oder zum Erweb anderer Wertpapiere berechtigen und nicht an ein Derivat…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch WpPG

    Anh. XI EU-ProspV Mindestangaben für das Registrierungsformular für Banken (Schema)

    Petra Kirchner
    …Mindestangaben Anh. XI EU-ProspV Kirchner 713 ANHANG XI Mindestangaben für das Registrie- rungsformular für Banken (Schema) 1. Verantwortliche… …Mitgliedschaft in einer Berufsver- einigung). ANNEX XI Minimum Disclosure Require- ments fort he Banks Registration Do- cument (schedule) 1. Persons Responsible… …. EU-ProspV Anh. XI Registrierungsformular für Banken (Schema) 724 Kirchner Inhalt* Rn. Rn. I. Allgemeines . . . . . . . . . . . . . . . . 1 II… …. Einsehbare Dokumente . . . . . . . 15 I. Allgemeines 1 Anh. XI EU-ProspV enthält das Schema (siehe Definition in Art. 2 Ziff. 1. EU- ProspV) mit den… …Anforderungen an die Mindestangaben ent- hält, darf es zum einen nur von Banken im Sinne von Art. 1 Abs. 1 lit. a) der Bankenrichtlinie 2000/12/EG sowie von… …EU-ProspV für diejenigen Banken an- wendbar ist, die unter Art. 1 Abs. 2 lit. j der Richtlinie 2003/71/EG fallen. Im Wesentlichen decken sich die… …Anforderungen des Anh. XXIX EU-ProspV mit denen des Anh. XI EU-ProspV. Einziger Unterschied sind erleichterte Anfor- 1 Vgl. auch die Komm. zu Art. 14 EU-ProspV… …-schätzung in den Prospekt die Möglichkeit des Verzichts auf einen Bericht der unabhängigen Buchprüfer oder Abschlussprüfer nach Ziff. 8.2. Satz 1 Anh. XI… …gilt grds. bei Sparkassen und Volks- und Raiffeisenbanken entsprechend 8 Art. 1 Nr. 4 i.V. m. Anh. Nr. 6 Delegierten VO (EU) 862/2012 v. 04.06.2012, ABl…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 16 17 18 19 20 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück