INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner Know how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2012"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (64)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (43)
  • eJournal-Artikel (16)
  • News (5)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Leitfaden zur Prüfung von Projekten cobit Meldewesen Kreditinstitute IPPF Corporate Risikotragfähigkeit Standards marisk Funktionstrennung Datenanalyse Revision Arbeitsanweisungen Sicherheit Geschäftsordnung Interne Revision

Suchergebnisse

64 Treffer, Seite 3 von 7, sortieren nach: Relevanz Datum
  • BaFin veröffentlicht überarbeitete MaRisk

    …betrifft und damit das Risikomanagement nach § 25a Kreditwesengesetz berührt. Auch die Neufassung hält an der grundsätzlichen prinzipienorientierten…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Organisation der Wertpapier-Compliance-Funktion

    Auslagerung und Compliance-Verantwortung

    Dr. Stefan Gebauer
    …Sinne des KWG geknüpft. Die Institutseigenschaft ist an das Erbringen von bestimmten Geschäftsarten geknüpft; § 1 Abs. 1 b i.V.m. § 1 Abs, 1 und 1a… …KWG.6 Im Hinblick auf die sich ändernde Realität hat sich allerdings insbesondere in § 25a Abs. 2 KWG im letzten Jahrzehnt eine sehr um- fangreiche… …Abs. 2 KWG weitgehend nachgebildet ist. Auch das Investmentgesetz nimmt mit seinem § 16 Anleihen bei § 25a Abs. 2 KWG; gleiches gilt für das Börsenge-… …, Compliance, Auslage- rungsvertrag 7 Vgl. z. B. Braun in Boos/Fischer/Schulte-Mattler, KWG, § 25a Rn. 22 f., 585. 8 In diesem Sinne etwa Konopatzki… …Auslagerungen und Compliance stellen folgende Regelungen dar: 2.1 Finanzdienstleistungsaufsichtsrecht 4Im Einzelnen besagt § 25a Abs. 2 KWG, dass in… …und 7). Eine Auslagerung bedarf schließlich immer einer schriftlichen Vereinbarung, welche die zur Einhaltung der in § 25a Abs. 2 KWG genannten… …. 2 Satz 1 darauf, dass bei einer Aus- lagerung von Aktivitäten und Prozessen sowie von Finanzdienstleistungen die Anforderungen nach § 25a Abs. 2 KWG… …der §§ 25a KWG und 33 WpHG vgl. z. B. Bretschneider, in Renz/Hense, Wertpapier- Compliance in der Praxis, Compliance im Rahmen einer ordnungsgemäßen… …anforderungen an Compliance13 (Wertpapieraufsicht) Hinweise zur Auslegung der §§ 25a Abs. 2 KWG und § 33 Abs. 2 WpHG gegeben.14 Teilziffer 9 der Zif- fer 1 des… …zurückgreifen darf. Aber auch fi ndet jeweils der Grundsatz des § 25a Abs. 2 Satz 5 KWG, wonach das auslagernde Institut und nicht der Dritte als für die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Organisation der Wertpapier-Compliance-Funktion

    Aufbau einer Compliance-Organisation in einer Bad Bank in Form einer AidA

    Dr. Richard Reimer
    …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 382 2.1 Grundsatz der Nichtanwendbarkeit von KWG und WpHG . . . . . . . . . . . . . . 382 2.2 Selektive Anwendbarkeit qua Einzelverweisung… …Tätigkeit der Kreditinstitute FMSA Bundesanstalt für Finanzmarktstabilisierung FMStFG Finanzmarktstabilisierungsfondsgesetz GwG Geldwäschegesetz KWG… …Kreditwesengesetz MiFID Richtlinie 2004/39/EG vom 21. April 2004 über Märkte für Finanzinstru- mente Risikovermögen Risikopositionen und nichtstrategienotwendige… …Compliance-Organisationsstruktur zu lösen. Diese Compliance-Organisationsstruktur umfasst folgende Kernpunkte: – Grundsatz der Nichtanwendbarkeit von KWG und WpHG – Erlaubnispfl… …der Nichtanwendbarkeit von KWG und WpHG 8 Nach bisheriger Rechtslage könnte eine umfassende Übertragung von Risiko- positionen und nicht mehr… …strategienotwendiger Geschäftsbereiche zur Folge haben, dass das übernehmende Unternehmen erlaubnispfl ichtiges Bankge- schäft im Sinne des KWG betreibt. Die damit… …Satz 1 FMStFG insbeson dere vor, dass Abwicklungsanstalten weder als Kreditinstitut oder Finanzdienst- leistungsinstitut im Sinne des KWG noch als… …Wertpapierdienstleistungs unter- nehmen im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes gelten. Der Gesetzgeber folgt damit dem Beispiel des § 2 Abs. 1 KWG, wonach etwa auch die… …Vermögensgegenstände sämtliche 12 Die EU-rechtlichen Begriffe „Einlagen“ und „Kredite“ weichen von den entsprechenden KWG- rechtlichen Begriffsbestimmungen in § 1 Abs… …. 1 Satz 2 Nr. 1 und Nr. 2 KWG lediglich insoweit ab, als der EU-rechtliche Einlagenbegriff weiter gefasst ist, als der KWG-rechtliche Einlagenbegriff…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Strengere Kapitalvorschriften für Banken beschlossen

    …Eingriffs- und Sanktionsmöglichkeiten. Künftig müssen Banken, wenn sie gegen das Kreditwesengesetz verstoßen mit empfindlicheren Geldstrafen rechnen…
  • Fremdevaluierung von Aufsichtsräten?

    …, der noch vor dem 1. Januar 2013 in Kraft treten soll, bereits Rechnung. Das Kreditwesengesetz soll Aufsichtsräte von Kreditinstituten künftig…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Organisation der Wertpapier-Compliance-Funktion

    Kapitalmarktrechtliche Rahmenbedingungen einer Compliance-Organisation und deren Konkretisierung durch die MaComp

    Dr. Annette Salomon
    …WpHG zu § 25a KWG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29 4. Rechtsnatur der MaComp… …unternehmens . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37 5.1.5 Verhältnis von §§ 31 ff. WpHG zu § 25a KWG… …folgende Bestimmungen: – §§ 31 ff. WpHG (Wertpapierhandelsgesetz) – § 25a KWG (Kreditwesengesetz) – WpDVerOV (Wertpapierdienstleistungs-Verhaltens- und… …Kreditwesen- gesetz (KWG) einhalten muss. Die in § 25a KWG genannten besonderen orga- nisatorischen Pfl ichten erfordern eine ordnungsgemäße… …, 2008, 181, 183 ff. 29Salomon Verhältnis § 33 Abs. 1 WpHG zu § 25a KWG verschiedene Aspekte der Organisationspfl ichten – aber auch bestimmter „mate-… …7. Juni 2010 veröffentlicht. 3. Verhältnis § 33 Abs. 1 WpHG zu § 25a KWG 5§ 33 Abs. 1 WpHG legt fest, dass ein Wertpapierdienstleistungsunternehmen die… …organisatorischen Pfl ichten nach § 25a Abs. 1 und 4 Kreditwesengesetz (KWG) einhalten muss. Der Verweis auf § 25a KWG in § 33 WpHG soll der Umsetzung der… …sie in den besonderen organisatorischen Pfl ichten für Institute nach § 25a Abs. 1 KWG in Verbindung mit den Verwaltungsvorschriften der Bundesanstalt… …Die erforderliche ordnungsgemäße Geschäftsorganisation muss nach § 25a Abs. 1 Satz 3 KWG insbesondere ein angemessenes und wirksames Risiko management… …KWG, so dass es eines Verweises auf § 25a KWG in § 33 WpHG nicht bedurft hätte. 11 Birnbaum/Kütemeier, In der Diskussion – die MaComp, WM 2011, 293…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Risikomanagement und Frühwarnverfahren in Kreditinstituten

    Prüfung der operationellen Risiken durch den Abschlussprüfer

    Werner Frey, Thomas Witt
    …KWG SolvV LiqV § 25a KWG MaRisk §§ 26, 26a KWG SolvV Jahresabschlussprüfung § 340k HGB i.V.m. §§ 316 ff. HGB, § 29 KWG • Basisindikator-… …Prüfungspflichten des externen Prüfers ergeben sich aus § 29 KWG. Nach § 29 Abs.4 KWG sind bei der Prüfung zusätzlich die Anforderungen über Gegenstand, Zeitpunkt… …Eigenmittelausstattung nach § 10 KWG schließen eine kritische Würdigung der vom Institut gewählten Form der Berechnungsmethode der OpRiskmit ein. Darüber hinaus sind… …vomWirtschafts- prüfer auch die besonderen organisatorischen Pflichten von Instituten gemäß § 25a KWG und den Mindestanforderungen an das Risikomanagement zu… …Besondere organisatorische Pflichten von Instituten gemäß § 25a KWG und den MaRisk Die MaRisk konkretisieren die unbestimmten Rechtsbegriffe des § 25a Abs.1… …KWG. Nach § 25a Abs.1 KWG umfasst eine ordnungsgemäße Geschäftsorgani- sation angemessene Verfahren und Prozesse zur Identifizierung, Beurteilung… …Literatur oft eine gemeinsame Betrachtung der beiden Schritte erfolgt.2 2.2.4 Vorlage von Jahresabschluss, Lagebericht und Prüfungsberichten gemäß § 26 KWG… …. SolvV fixiert. Der Prüfungsbericht des Abschlussprüfers ist gemäß § 26 Abs.1 KWG unver- züglich bei der BaFin und der Deutschen Bundesbank einzureichen… …. Kapitalgeber, Kunden, Geschäftspartner, Aufsicht) leichter zugänglich zumachen. Nach § 26a KWG i.V.m. §§ 319ff. SolvV muss ein Institut demnach regelmäßig… …aufsichtsrechtlichen qualitativen Vorgaben der MaRisk gemäß § 25a Abs.1 KWG einzuhalten. Die Unterscheidung der Ansätze kann analog der Säule I vorgenommen werden. 1…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Arbeits- und Unternehmenssicherheit in Kreditinstituten

    Geldwäsche

    …(GwG) neu gefasst und das Kreditwesengesetz (KWG) und das Versi- cherungsaufsichtsgesetz (VAG) geändert. Das seit 21. 8. 2008 geltende Geld- wäschegesetz…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Risikomanagement und Frühwarnverfahren in Kreditinstituten

    Bedeutung des Internen Kontrollsystems für das Risikomanagement

    Michael Helfer
    …sind. Die für Banken wesentlichen Vorschriften ergeben sich aus § 25a KWG im Kontext mit den MaRisk3. Gemäß § 25a Abs.1 Satz 3 KWG4 besteht ein ange-… …, Mindestanforderungen an das Risikomanagement –MaRisk, in der Fassung vom 15.12.2010. 4 Vgl. § 25a Abs.1 Satz 1 KWG Kreditwesengesetz in der Fassung der Bekanntmachung… …zahlreichen Gesetzesänderungen betreffen die Änderungen zumeist die MaRisk. Diese geben den Instituten auf der Grundlage von § 25a KWG einen qualitativen… …Risiken für die Geschäftsentwicklung und dafür geplante Maßnahmen der Geschäftsleitung ist 1 Vgl. § 25a Abs.1 Satz 3 KWG. 2 Vgl. AT 4.3 MaRisk. 3 Vgl. AT… …gemäß § 25a Abs.1 Satz 3 KWG. Diese ist zwingende Voraussetzung, um die Einhaltung der vom Institut zu beachtenden gesetzlichen Bestimmungen und der… …Ziele so zu formulieren, 1 Vgl. § 1 Abs.2 Satz. 1 in Verbindung mit § 25a Abs.1 Satz 2 KWG. 2 Vgl. AT 3 MaRisk. 3 Vgl. AT 4.2 Tz.3 MaRisk. 4 Vgl. AT 4.2… …sonstige Regelungen ex- plizit zugewiesen sind (z.B. die Entscheidung über Großkredite nach §§ 13–13b KWG oder die Festlegung der Strategien).1… …Gesellschaftsvertrag erkennen lassen.5 Neben den Verpflichtungen aus dem KWG ergeben sich weitere Anforde- rungen, beispielsweise aus demHandelsgesetzbuch (§§ 316ff… …Fehlerrisiken« vom 01.03.2012. 5 Vgl. §§ 29 und 30 KWG. 133 5 Ganzheitliche Betrachtung von IKS und Risikomanagement 5.1 Aufbau des internen… …Rahmen von § 25a Abs.1 KWG deutlich, dass ein Risikomanagement auch wirksam sein muss. Durch die Betonung der Wirksamkeit des Risikomanage- ments wurde…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Finanzkrise 2.0 und Risikomanagement von Banken

    Dritte Novelle der Mindestanforderungen an das Risikomanagement der Banken (MaRisk BA)

    Hermann Schulte-Mattler, Karl Dürselen
    …des Gesetzes über den Wertpapierhandel (WpHG) in Verbindung mit § 25a Abs. 1 KWG Art. 13 der Finanzmarktrichtlinie (2004/39/EG) umgesetzt, soweit… …Sechsten Novelle des Kreditwesengesetzes (KWG) im Jahr 1998 wurde der § 25a KWG eingefügt, in dem die besonderen organisatorischen Pflich- ten von… …Finanzdienstleis- tungen beeinträchtigen oder erhebliche Nachteile für die Gesamtwirtschaft herbeiführen können. Diese Zielsetzung entspricht den in § 6 Abs. 2 KWG… …(2010e). Hermann Schulte-Mattler und Karl Dürselen 17 Alle Institute im Sinne von § 1 Abs. 1b KWG beziehungsweise im Sinne von § 53 Abs. 1 KWG… …. Unternehmen, die das Finanzierungsleasing oder das Factoring gemäß § 1 Abs. 1a Satz 2 Nr. 9 und 10 KWG betreiben und daher Finanzdienstleis- tungsinstitute im… …Sinne des KWG sind, unterliegen auch den Anforderungen des § 25a KWG und den MaRisk. Die Anforderungen in Modul AT 4.5 der MaRisk sind von… …Kreditgeschäfte wird § 19 Abs. 1 KWG zugrunde ge- legt, in dem insbesondere Bilanzaktiva und außerbilanzielle Geschäfte mit Ad- ressenausfallrisiken als Kredit… …überschneidet sich zwar in Teilberei- chen mit der Abgrenzung des Handelsbuchs gemäß § 1a KWG, ist aber keineswegs identisch. 25 Wertpapiergeschäfte sind auch… …Abs. 2 KWG, unabhängig von der internen Zuständigkeitsregelung, auf die ord- nungsgemäße Geschäftsorganisation und deren Weiterentwicklung. Ihre Verant-… …gemäß § 25a Abs. 1a KWG verantwortlich. Die Geschäftsleiter werden folglich dieser Verantwortung nur gerecht, wenn sie die getätigten Geschäfte auch…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück