INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2012"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (166)
  • Titel (23)
  • Autoren (20)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (108)
  • eJournal-Artikel (57)
  • News (6)
  • eJournals (6)
  • eBooks (5)
  • Lexikon (1)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Risikotragfähigkeit Risikomanagement Arbeitsanweisungen Unternehmen Geschäftsordnung Interne Revision Aufgaben Interne Revision Governance Standards Revision cobit Prüfung Datenschutz Checklisten Vierte MaRisk novelle IPPF control Banken

Suchergebnisse

183 Treffer, Seite 12 von 19, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2012

    Buchbesprechungen

    Axel Becker, Jörg Sobania
    …90 · ZIR 2/12 · Literatur Buchbesprechungen Axel Becker (Mitglied im Verwaltungsrat des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V… …Verzichts auf die Offenlegung. Für die Interne Revision sind die in detaillierter Form dargestellten Ausführungen an die Offenlegung von Relevanz, die für die… …Arbeitskreis „Interne Revision im Handel“ Lekkerland AG & Co. KG, Frechen Bönner/Riedl/Wenig Digitale SAP®-Massendatenanalyse Risiken erkennen – Prozesse…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2012

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …Sammelwerke Interne Revision und risikoorientiertes Prüfen: Aufspüren von Risikopotentialen, hrsg. von Karl Seyfried, Wien 2011 (ISBN 978-3-7007-4809-0)… …Accounting Fraud auf Interne Revision und Jahresabschlussprüfung) Sowa, Aleksandra: Forensic Analytics mittels Newcomb-Benford’s Law. In: Zeitschrift für Risk… …„Interne Revision“: Berichterstattung der Internen Revision. In: PRev Revisionspraxis 2011, S. 104–110 und S. 172–177. (Berichterstattung des Prüfers… …der Internen Revision; strategische Ausrichtung; Anforderungen an die Interne Revision; Aufbau von Reputation) Geis, Astrid: Ausrichtung der Internen… …Revision an den Corporate-Governance- Anforderungen. In: Jahrbuch für Wirtschaftsprüfung, Interne Revision und Unternehmensberatung 2011, hrsg. von Wolfgang… …; Wirtschaftskriminalität; Gefährdungsanalyse zur Ermittlung des Betrugsrisikos; interne Sicherungsmaßnahmen; Monitoring- Systeme) Genossenschaftsprüfung Faerber, Georg… …: Prüfung des Risikomanagements: Neue Herausforderungen für Rechnungshöfe und Interne Revision. In: Interne Revision und risikoorientiertes Prüfen: Aufspüren… …Berücksichtigung von Risiko bei der Zuverlässigkeitserklärung des Europäischen Rechnungshofes. In: Interne Revision und risikoorientiertes Prüfen: Aufspüren von… …: Risikoorientierte Prüfungsplanung aus Sicht der Revision am Beispiel des Lebensministeriums. In: Interne Revision und risikoorientiertes Prüfen: Aufspüren von… …Entwicklung vom Risiko zum Erfolgspotential werden kann. In: Interne Revision und risikoorientiertes Prüfen: Aufspüren von Risikopotenzialen, hrsg. von Karl…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2012

    Veranstaltungsvorschau

    Zusammengestellt von der ZIR-Redaktion
    …96 · ZIR 2/12 · DIIR-Akademie Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. April bis 31. Dezember 2012 DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision… …: akademie@diir.de, Internet: www.diir.de Seminare Allgemein Grundstufe Einführung in die Interne Revision – Grundlagen, Methoden, Arbeitstechniken – 23. 04.– 26. 04… …Skills 18. 10.– 19. 10. 2012 Prof. Dr. M. Richter Interne Kontrollsysteme gestalten und prüfen (IKS I) – Einstieg Interne Kontrollsysteme gestalten und… …Compliance Prüfung durch die Interne Revision Prüfung des Business Continuity Managements 11. 06.– 12. 06. 2012 08. 11.– 09. 11. 2012 25. 04. 2012 28. 11. 2012… …R. Eck Th. Matz M. Remberg 19. 11. 2012 M. Remberg 23. 04. 2012 10. 10. 2012 A. Möbus Qualitätsmanagement-Workshop für die Interne Revision Die zivil-… …Workshop: Prüfung des Risikomanagementsystems durch die Interne Revision Korruption und Mitarbeiterkriminalität Einführung in die forensische Tatortarbeit… …Nachschlagewerk, um Risiken im Unternehmen aufzudecken und zu vermeiden! Handbuch Interne Kontrollsysteme (IKS) Steuerung und Überwachung von Unternehmen Von Dr… …Fondsfinanzierungen Vermeidung von Fraud in öffentlichen Institutionen Seminare Kreditinstitute Basis Grundlagen für die Interne Revision in Kreditinstituten… …. 2012 C. Weiß M. Zeitler Prüfung von Liquiditätsrisiken 07. 09. 2012 Prof. Dr. N. O. Angermüller System- und Projektprüfungen durch die Interne Revision… …. Hahn Seminare Versicherungen Interne Revision in Versicherungsunternehmen 10. 10.– 11. 10. 2012 Prof. Dr. N. O. Angermüller RA S. Wolff Prüfung der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Interne Revision: Änderungen der internationalen Berufsstandards in Arbeit

  • DIIR: Aktuelle und zukünftige Aufgabenstellungen der Internen Revision

    …Revisionsarbeit in 2012/2013 zu geben.Das DIIR (Deutsches Institut für Interne Revision e.V.) steht als Interessenvertretung der Internen Revisoren in Deutschland… …deutlich erhöht haben. Die Interne Revision ist heute mehr denn je gefordert, ihren Beitrag zu einer professionellen und effizienten Unternehmensführung und…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance, Abschlussprüfung und Compliance

    Diskussionsinhalte der 9. Hamburger Auditing Conference vom 28./29.9.2011

    Patrick Velte, Stefan C. Weber
    …gesamten Prüfungsgesellschaft nach einem bestimmten Turnus vorsieht, zur Diskussion ge- stellt. Diese könnte neben die bereits existierende interne… …Angestellten (insbesondere Interne Revision) zurückzugreifen. Um einer Miss- trauensbeurkundung ggü. dem Vorstand vorzubeugen, habe der Aufsichtsrat auf die… …einer Aufsichtsrats Scorecard (finanzwirtschaftliche Perspektive, Stakeholder, interne Prozesse, Lernen und Entwicklung) vor und ging abschließend…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance, Abschlussprüfung und Compliance

    Auswirkungen der Novellierungen durch das BilMoG auf die Bilanzpolitik

    Christian Fink
    …lichen Rechnungslegung und die ergänzenden Grundsätze ordnungsmäßiger Buch- führung (GoB) 13 festgelegt. Aber auch Gesellschaftsverträge, interne…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance, Abschlussprüfung und Compliance

    Fortentwicklung des deutschen Maßgeblichkeitsprinzips bei der handels- und steuerrechtlichen Ermittlung der Herstellungskosten

    Carl-Christian Freidank, Patrick Velte
    …Steuergestaltungsstrategien“ 70 und lässt die Anforderungen an die in- und externe Abschlussprüfung (Aufsichtsrat, Interne Revision, Betriebs- und Abschlussprüfer…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance, Abschlussprüfung und Compliance

    Zur Entscheidungsrelevanz und Verlässlichkeit des Corporate Governance Reportings nach § 289a HGB

    Stefan C. Weber, Patrick Velte
    …und externen Corporate Governance vorgenommen, wobei im weiteren Verlauf der Untersuchung die interne Corporate Governance im Mittelpunkt steht. Im… …die interne Corpo- rate Governance die funktional zweckmäßige Ausgestaltung der Unternehmens- verwaltung, d.h. die Balance zwischen der am… …OECD Principles of Corporate Governance im Hinblick auf die interne Corporate Governance ab und gehen sogar teilweise über diese hinaus, so dass im… …Organisation, wertorientierte Unter- nehmensführung, Interessenkonflikte sowie die Vergütung des Vorstands themati- siert. Die „Interne Überwachung durch den… …Interne Überwachung durch den Aufsichtsrat Besetzung Mitwirkung des Vorstands am Beschlussfassungsvorschlag des Auf- sichtsrats zur Wahl neuer… …mengebieten Unternehmensführung durch den Vorstand (Fragen 1-5), interne Überwachung durch den Aufsichtsrat (Fragen 6-10) und Unterstützung des Auf-… …einschließlich der angewendeten Kriterien 2 Interne Überwachung durch den Auf- sichtsrat 2.1 Besetzung 2.1.1 Mitwirkung des Vorstands am Beschluss-…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance, Abschlussprüfung und Compliance

    Regulierungstheoretischer Ansatz des Controllings: Notwendigkeit einer Weiterentwicklung von Unternehmensführung und -überwachung

    Carl-Christian Freidank, Remmer Sassen
    …Unternehmensverfassung, die zu entsprechenden Konflikten führen können. So delegieren die Aktionäre die Unternehmensführung an den Vorstand, die interne Überwachung an… …. Regulierungstheoretischer Ansatz des Controllings 171 P PP D e le g a ti o n d e r In te rn e n Ü b e rw a c h u n g Interne Überwachung im Auftrag… …überwachtbestellt Organstruktur Controlling Internes Überwachungssystem Internes Kontroll- system Interne Revision Risikomanage- mentsystem richtet ein… …menspublizität beteiligt, welche von den Subjekten des externen Überwachungssys- tems geprüft bzw. überwacht wird. Gleichzeitig ist auch das interne Überwachungs-… …der Arbeitskreis Externe und Interne Überwachung der Unternehmung der Schmalenbach-Gesellschaft für Betriebswirtschaft e.V. (AKEIÜ) 1995 sog… …Gesellschaft (z.B. Leiter Controlling oder Leiter Interne Revision) nach h.M. nur auf Vermittlung des Vorstands zurückgegriffen werden darf. 53 Ggf…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 10 11 12 13 14 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück