INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2009"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (99)
  • Autoren (15)
  • Titel (2)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (71)
  • eJournal-Artikel (28)
  • eBooks (2)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Geschäftsordnung Interne Revision Standards marisk Risikomanagement Management Leitfaden zur Prüfung von Projekten Governance IPPF IT Risk Arbeitskreis Handbuch Interne Kontrollsysteme Checkliste Banken Risikotragfähigkeit

Suchergebnisse

101 Treffer, Seite 7 von 11, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch The Role of Internal Audit in Corporate Governance in Europe

    Introduction

    European Confederation of Institutes of Internal Auditing (ECIIA)
    …of the European Confedera- tion of Institutes of Internal Auditing (ECIIA) has conducted a survey on the status of Corporate Governance in Europe with…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch The Role of Internal Audit in Corporate Governance in Europe

    Results of the Survey

    European Confederation of Institutes of Internal Auditing (ECIIA)
    …Internal Audit, i. e. the corresponding national Institute of Internal Auditing. Please find a blank specimen of the survey as attachment 1. 2.1 General… …audit. In all other countries the CG do not define the role of Internal Auditing. 2.2.4 Are there any requirements towards your organisation members…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch The Role of Internal Audit in Corporate Governance in Europe

    State of the art Internal Audit

    European Confederation of Institutes of Internal Auditing (ECIIA)
    …holders, and Internal Audit’s scope, methods and procedures. Internal auditing is defined by the IIA as an independent, objective assur- ance and… …mandate the external (and internal) auditor, to determine auditing focal points. • • • • • • • 3.1 Position of Internal Audit in a Corporate… …practice requires: a sound knowledge of the International Standards for the Professional Practice of Internal Auditing (hereafter referred to as the… …qualified. The IIA provides the Certified Internal Auditor (CIA) designation. This des- ignation is a professional credential for internal auditing… …strongly recommend the adoption of the COSO-Framework without making it compulsory. Nearly all External Auditing Companies have adopted the COSO principles… …exactly as planned. Auditing the control environment is sometimes difficult because auditors are dealing predominantly with qualitative aspects that… …reduce risk. An audit universe that encompasses all business processes (both core and supporting processes) assumes that nothing is exempt from auditing… …espoused by COSO, these auditing activities should follow a top-down approach. 3.2 Scope of Internal Audit 34 The auditors focus on the business… …State of the art Internal Audit 37 procedure should be implemented within the auditing organisation in order to establish an open dialog with…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch The Role of Internal Audit in Corporate Governance in Europe

    Proposals for the Role of Internal Audit in Corporate Governance in Europe

    European Confederation of Institutes of Internal Auditing (ECIIA)
    …goals successfully, internal auditing activities require broader skill sets and receive enhanced resources for maintaining the confidence of…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch The Role of Internal Audit in Corporate Governance in Europe

    Conclusion and further steps

    European Confederation of Institutes of Internal Auditing (ECIIA)
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Rechtliche Grundlagen des Risikomanagements

    Rechtliche Grundlagen des Risikomanagements im internationalen Industriekonzern

    Dr. Jutta Jessenberger
    …ten durchgeführt: Scoping, Mapping, Documenting, Testing und Auditing. Die ers- ten vier Schritte (Scoping bis Testing) werden intern im Unternehmen… …das erstmalige Testing und Auditing bei der Einführung des internen Kontrollsystems. Während des Geschäftsjahres werden alle diese Phasen zyklisch… …Anpassungen. Tes- ting und Auditing dagegen finden im vollen Umfang im regelmäßigen Zyklus statt. Im Scopingwerden alle „wesentlichen“Konten festgelegt, wobei… …Auditing extern von den Wirtschaftsprüfern abgenommen. (Zur Einführung von Sarbanes-Oxley bei der Xerox GmbH vgl. auch Zimmermann/Gie- sen, 2004). Da das…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Die Interne Revision als Change Agent

    Begriffsabgrenzungen

    Dr. Peter Kundinger
    …grundlegende Beschreibung der Revisionsfunktion durch das IIA5 zurück: „Internal auditing is an independent, ob- jective assurance and consulting activity… …Financial Auditing auf praktisch alle Unterneh- mensbereiche dar.58 Während dem Operational Auditing eine steigende Bedeutung ___________________ 51 vgl… …S.6/7, AS 1210 A1 und AS 1210.C1 102 als Meilenstein wäre hier das sog. competency framework for internal auditing (CFIA) dezi- diert zu nennen. Dabei…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Die Interne Revision als Change Agent

    Konsequenzen für die IR aus der Übernahme der Change Agent-Rolle

    Dr. Peter Kundinger
    …Auditing, indem sie • sowohl Systeme und Geschäftsprozesse des Unternehmens wie auch • das Management in seiner Ausübung von Führungsaufgaben und seinem Füh-…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Risk Management Practices of SMEs

    Introduction

    Thomas Henschel
    …engineering – information technology – auditing, consulting and training – trade, service and logistics. The present work will deal with just these five main…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Risk Management Practices of SMEs

    Research Methodology and Research Design

    Thomas Henschel
    …Main issues Research questions Subject descriptors: turnover, number of employ- ees, industry, legal form, inde- pendence criterion, auditing of…
◄ zurück 5 6 7 8 9 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück