Die Rolle des Revisors als „Change Agent“ korreliert mit der von Peemöller/Richter in die wissenschaftliche Diskussion eingeführten Innovationsfunktion der IR und indiziert daher im wesentlichen zwei Themenkomplexe, deren Begrifflichkeiten grundlegend für die weiteren Ausführungen abzugrenzen sind:
– Die Funktion „Interne Revision“ (kurz: IR) in ihren grundlegenden Bestandteilen
– „Innovation“ und „Veränderung“, der Umgang damit („Change Management“) und schließlich die sie treibenden Personen („Change Agents“)
Seiten 23 - 68
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.