Die Xerox Corporation mit Stammsitz in Stamford, Connecticut, ist ein global agierendes Unternehmen im Drucker- und Kopiererbereich. Gegründet 1906 in Rochester, New York, hielt die damalige „The Haloid Company“ das erste Patent zum Schutz der Xerographie, dem damals ersten und einzigen Verfahren zur automatischen Herstellung von (fast) layout- und satzidentischen Kopien gedruckter Originale. Von Haus aus extrem leistungsfähig in der Forschung und Entwicklung hält die Xerox Corporation heute 19.732 Patente weltweit, die Forschungszentren in Palo Alto, California, (PARC) und Grenoble, Frankreich, genießen Weltruf und werden weiter aktiv gefördert mit F&E-Ausgaben in Höhe von 6 Prozenz des Gesamtumsatzes der Gruppe. Von den Anfängen der Kopiererherstellung kommend bietet Xerox heute das umfassendste Portfolio von Technologie und Dienstleistungen in Dokumentenmanagement und -produktion. Dazu zählen der klassische „Bürokopierer“ ebenso wie die digitalen Buchpressen für den Einsatz in professionellen Produktionsumgebungen und die angebotenen Dokumentendienstleistungen von kreativer Unterstützung bis zur Übernahme ausgelagerter Druckzentren oder dem Management des gesamten Dokumentenflusses in Kundenunternehmen. Heute ist Xerox weltweit in 160 Ländern mit 55.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern vertreten und weist einen Umsatz von 15,7 Mrd. US$ bei einem Gewinn von 978 Mio. US$ aus. Die Xerox Corporation ist an der New York Stock Exchange (NYSE) und der Chicago Stock Exchange (CHX) notiert. Organisiert ist die Xerox Corporation vertrieblich in einer Matrixstruktur, einerseits nach Regionen (North America, Europe, Developing Markets), andererseits nach Produkten (Office, Production, Services). Forschung und Entwicklung und Produktion sind dabei zentral, die Logistik und Supply Chain regional organisiert.
Seiten 207 - 230
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.