INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2009"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (224)
  • Titel (91)
  • Autoren (52)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (169)
  • eJournal-Artikel (59)
  • eBooks (16)
  • eJournals (6)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

IPPF Framework Datenanalyse Governance Revision IT cobit öffentliche Verwaltung Funktionstrennung Meldewesen Sicherheit Auditing Corporate Leitfaden zur Prüfung von Projekten Banken Prüfung Datenschutz Checklisten

Suchergebnisse

250 Treffer, Seite 18 von 25, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch der Internen Revision

    Prüfungsdurchführung

    Prof. Dr. Thomas Amling, WP/StB Prof. Ulrich Bantleon
    …6 Prüfungsdurchführung 6.1 Grundkonzept Der Revisionsprozess stellt für die Interne Revision eine Standardaufga- be dar und ist damit als Prozess… …Mitarbeitern, (7) Prüfungsbericht, (8) Follow-up. Vgl. Bude- rath, Internationale Revision, S. 679. Revisionsprozess Projektdefinition nach DIN 69901 Begriff… …sich zur Vorbereitung zusammenfassen. Räumlich werden diese Tätig- keiten häufig am Standort der Internen Revision durchgeführt. Die Feld- arbeit findet… …und der Berichtserstattung. Diese Tätigkeiten werden im Regelfall wieder am Standort der Internen Revision oder am Standort durchgeführt, an dem die… …vorzunehmen.“795 In der Planungsphase führt der Leiter der Internen Revision u. a. fol- gende konkrete Handlungen durch: 793 IIA/IIR, Grundlagen, Standard 2200… …Internen Revision Planung 2�7 Amling_Bantleon.indd 267 05.09.2007 9:22:46 Uhr • Zusammenstellung des Prüfungsteams • Entwicklung der… …kationen der Mitarbeiter der Internen Revision. • Einbeziehung des Schulungsbedarfs der Internen Revisoren, da jede Prüfung einen Beitrag zur Weiterbildung… …der Internen Revision leis- ten kann. • Nutzung externer Ressourcen, falls zusätzliches Wissen, Fähigkeiten und sonstige Qualifikationen benötigt… …, Internationale Revision, S. 690 ff. Siehe hierzu auch Feder- schmidt/Langer, ZIR 2006, S. 238 ff. 802 Vgl. Reinecke/Wagner, ZIR 2003, S. 239; Schröder, ZIR 2004… …Internen Revision bestehen könnte. Die soziale Kompetenz des Revisors kann darüber entscheiden, ob die Prüfung in einem konstruktiven Umfeld stattfindet…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision und Corporate Governance

    Empirische Untersuchung

    Dr. Eckhard Knapp
    …73 Kapitel III: Empirische Untersuchung Da in der Literatur zur Zeit die Diskussion über die Stellung der Internen Revision im Rahmen einer… …Internen Revision An der Befragung hat ein repräsentativ hoher Anteil an Unternehmen teilgenom- men, die über eine eigene Interne Revision verfügen (85,2… …Rahmenbedingungen für die Interne Revision weiterentwickelt (Untersuchungsfrage 1). – Aus der wachsenden Bedeutung und vermehrten Implementierung bzw. Über- nahme… …von Corporate Governance-Kodizes in Unternehmen resultiert eine Zu- nahme der Wichtigkeit der Internen Revision (Untersuchungsfrage 2). – Die… …zunehmende Bedeutung der Corporate Governance und damit der Internen Revision als Überwachungsinstrument wird besonders in mittelständischen Un- ternehmen und… …Untersuchungsfrage 1 Die Entwicklung der Revision zeigt, dass dieser Bereich ständigen Änderungen im gesamten Umfeld ausgesetzt ist. Neue Trends erfordern eine… …intensive Beschäfti- gung mit der Thematik und eine einhergehende flexible Anpassung der Internen Revision an die geänderten Rahmenbedingungen. Interessant… …ist zu klären, ob und wie sich das Rollenverständnis der Internen Revision durch die Corporate Gover- nance ändert und welche Bedeutung und Stellung… …die Interne Revision erlangt. 1.2.1.1 Analysierte Änderungen bei der Internen Revision weiß nichtzugenommengleichgeblieben abgenommen % 50… …Mitarbeiteranzahl in der Internen Revision nicht geändert, denn 47,3 % gaben an, dass die Mitarbeiter- anzahl in dieser Organisationseinheit in den letzten Jahren…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision aktuell

    Case-Management

    Matthias Kopetzky
    …322 Die Interne Revision im Mittelstand 4.5 Case-Management Unter Case-Management versteht man die praktische Abwicklung eines Fal- les von… …Wirtschaftskriminalität (Fraud) im eigenen Unternehmen durch die Interne Revision oder eine andere beauftragte Abteilung. Ein Fraud-Fall ist regelmäßig auch ein sehr… …Die Interne Revision im Mittelstand ist noch einzugehen – in erster Linie ein PR-Problem. Tatsächlich kann es na- türlich auch den Besten der Besten… …nachvollziehbar vorgegangen werden. DIIR_Forum_7.indd 325 22.07.2008 10:42:22 Uhr 326 Die Interne Revision im Mittelstand Die Gefahr ist nämlich, dass… …327 22.07.2008 10:42:22 Uhr 328 Die Interne Revision im Mittelstand kann es zwar auch bei Originalen geben, doch sind zumindest bestimmte Ma-…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch der Internen Revision

    Ausgewählte Sonderthemen

    Prof. Dr. Thomas Amling, WP/StB Prof. Ulrich Bantleon
    …Präventions-, Abschreckungs-, Aufdeckungs- und Prüfungsansät- ze als Mitarbeiter-Fraud.1034 Die Interne Revision kann Management Override nur bedingt verhin-… …Fraud- Anstieg aus.1039 Dies rechtfertigt die Prognose, dass Fraud-Bekämpfung sich als Dauerthema – auch für die Interne Revision – etablieren wird… …port to the Nation 2006 der ACFE1040: 34% 25% 20% 19% 12% 4% 0% 5% 10% 15% 20% 25% 30% 35% 40% Hinweis Zufall Interne Revision Interne… …Kontrollen Externe Revision Ermittlungsbehörde Fälle in Prozent Abbildung 7-5: Ursachen der Aufdeckung von Fraud Da derzeit „Kommissar Zufall“ regelmäßig… …. 7.1.3.2 Berufständische Regelungen der Wirtschaftsprüfer Besondere Ausstrahlungswirkung auf die Interne Revision kommt na- turgemäß den Veröffentlichungen… …des Berufsstandes der Wirtschafts- prüfer zu. Dies resultiert daraus, dass die Ausgestaltung und Funktions- fähigkeit der Internen Revision… …Prüfungsgegenstand der externen Revision ist.1052 Weiterhin erfordert die notwendige Zusammenarbeit des externen und internen Prüfers einen Abgleich der jeweiligen… …Fraud-Risiken, • Arbeitsweise der Internen Revision und • Erkennung von Verstößen oder erheblichen Schwächen im internen Kontrollsystem durch die Interne… …Revision. Der Abschlussprüfer muss hierbei die berufsübliche Skepsis stark beto- nen, d. h. die kritische Grundhaltung ist beizubehalten, unabhängig von… …übermitteln, die sonst nicht kommuniziert werden würden. Die Interne Revision ist zwingend zu befragen. Die Rechts- und Controllingabteilung sollten befragt…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision aktuell

    Bestimmung der Wesentlichkeit in Rechnungslegung und Prüfung

    Joachim S. Tanski
    …26 Gesetzliche Anforderungen und Richtlinien an die Interne Revision 1.2 Bestimmung der Wesentlichkeit in Rechnungslegung und Prüfung 1.2.1… …Einleitung In den Prüfungsstandards für die Interne Revision (Standards des IIA/DIIR) als auch für die Wirtschaftsprüfung (Standards des IdW auf nationaler… …322 Abs. 4 HGB  Prüfungsobjektauswahl z. B. Standards für die berufliche Praxis der Internen Revision, Tz. 2210. A2 So fordert beispielsweise §… …27 22.07.2008 10:41:14 Uhr 28 Gesetzliche Anforderungen und Richtlinien an die Interne Revision > 25 % (im letzten Jahrtausend) wesentlich > 10… …S. 75. DIIR_Forum_7.indd 29 22.07.2008 10:41:15 Uhr 30 Gesetzliche Anforderungen und Richtlinien an die Interne Revision allerdings, dass… …Revision beschäftigen sich in Tz. 2210. A2 mit der Wesentlichkeit: „Der Interne Revisor berücksichtigt bei der Fest- legung der Prüfungsziele die… …Gesetzliche Anforderungen und Richtlinien an die Interne Revision Wesentlichkeitsbestimmung in der Praxis Quantitative Wesentlichkeitsbestimmung Festlegung… …. DIIR_Forum_7.indd 33 22.07.2008 10:41:15 Uhr 34 Gesetzliche Anforderungen und Richtlinien an die Interne Revision Aus den bisherigen Überlegungen kann… …22.07.2008 10:41:15 Uhr 36 Gesetzliche Anforderungen und Richtlinien an die Interne Revision Die Wesentlichkeit „ist ein unbestimmter (Rechts-)Begriff…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision aktuell

    Werkzeuge für die Revisionsarbeit

    Roul Vierke
    …mitteln in der Revision als Werkzeuge betrachtet. Dieser Artikel beginnt mit den Anforderungen an Werkzeuge, wobei die ein- zelnen Mitglieder eines… …. DIIR_Forum_7.indd 339 22.07.2008 10:42:24 Uhr 340 Die Interne Revision im IT-Bereich Kumuliert man sämtliche Anforderungen, die sich innerhalb einer Revision… …an ein Werkzeug für die Revision stellen, dann ist das Resultat sicherlich etwas, das einer „eierlegenden Wollmilchsau“ sehr nahe kommt… …Revision, wie sie in Konzern-Revisionen oder auch bran- chenspezifisch eingesetzt werden, haben häufig Anforderungen, die sich auch im Einsatz von diversen… …Betrugsermittlung und -prävention zu den Disziplinen der Revision, so stößt man schnell ebenfalls auf eine Fülle sinnvoller Werk- zeuge, die sich in großen Teilen… …Revision abdecken kann. DIIR_Forum_7.indd 341 22.07.2008 10:42:24 Uhr 342 Die Interne Revision im IT-Bereich Aufbauorganisation Die… …Aufbauorganisation der Revision ist das primäre Organisationswerkzeug. Beispiele für verschiedene Aufbauorganisationen sind:  Regionale Organisationen bieten sich… …an, wenn in unterschiedlichen Re- gionen (Ländern, Kontinenten) die Revision eines homogenen Unterneh- mens dargestellt wird.  Eine fachliche… …andere Strukturen oder auch Mischformen sinnvoll. Der Nutzen einer definierten Aufbauorganisation innerhalb der Revision liegt auf der Hand und kann in… …„operativen“ Prozesse in der Revision bieten eine Grundlage für den Ein- satz immens vieler Werkzeuge. Aufgrund der Vielfalt werden beispielhaft die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Rechtliche Grundlagen des Risikomanagements

    Rechtliche Grundlagen des Risikomanagements in Banken und Finanzdienstleistungsinstituten

    Dr. Jens-Hinrich Binder
    …. . . . . . . . . 159 4.2.5 Anforderungen an die Ausgestaltung der Internen Revision . . . 160 4.3 Anforderungen im Zusammenhang mit der Eigenmittelausstattung . . 161… …Revision beeinhaltet“. Die bishe- rige Fassung der Vorschrift verlangte bereits seit der sechsten KWG-Novelle aus dem Jahre 19972 „geeignete Regelungen zur… …Kreditinstitute (MaH)“ so- wie die „Mindestanforderungen an die Ausgestaltung der Internen Revision der Kreditinstitute (MaIR)“ von 2000 ergänzten.11 Diese drei… …Internen Revision der Kreditinstitute, Rundschreiben Nr. 1/2000 v. 17.1.2000; BaKred: Mindestanforderungen an das Betreiben von Handelsgeschäften der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision aktuell

    Aktuelle Gefährdungssituation in Unternehmen: Analyse, Prophylaxe

    Silvia Ziebell, Peter Zawilla, Roland Eck
    …dungsanalyse in einem erprobten Phasenkonzept Besserung zu erreichen ist. Ein besonderer Schwerpunkt wird auf die Rolle der Internen Revision gelegt. Zum einen… …Ergebnisse aus der Gefährdungsanalyse fließen gleichzeitig auch in die risikoorientierte Prüfungsplanung und -vorgehensweise der Internen Revision ein… …„schriftliche fixierte Ordnung (SFO)“, das vorhandene Interne Kontrollsystem (IKS), deren Wirksamkeit die Interne Revision risikoorien- tiert zu prüfen hat… …Vorgaben, interne Richtlinien, die Interne Revision, Wirt- schaftsprüfer oder auch das Risikomanagement initiiert worden sein. Die zweite Phase beinhaltet… …Überwachungsrahmens des Unternehmens sinnvoll. Die letzte Phase 8 beinhaltet die Durchführung einer Prüfung durch die Interne Revision. Vorstellung eines… …Phase 7: Projektabschlussbericht Phase 8: Durchführung einer Prüfung durch die Interne Revision Abb. 2: Vorstellung eines praxiserprobten… …Phasenkonzepts DIIR_Forum_7.indd 143 22.07.2008 10:41:39 Uhr 144 Revisionsmanagement 2.5.5 Die Rolle der Internen Revision Die Autoren legen besonderen… …Wert auf die „richtige“ Einbindung der Inter- nen Revision bei der Durchführung einer Gefährdungsanalyse. Ganz klar be- steht die Aufgabe der Internen… …Revision darin, bei den zuständigen Stellen im Vorstand oder ggf. im Aufsichtsrat auf die Notwendigkeit der Erstellung einer solchen Gefährdungsanalyse… …hinzuwirken (Das ist dann sozusagen die Phase Null des hier beschriebenen Konzepts). In der Phase 1 des Projekts kann die Interne Revision durchaus eine…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Die Zukunft der Internen Revision

    Zusammenfassung

    Prof. Dr. Wolfgang Lück
    …5 Zusammenfassung Die Interne Revision leistet für die Unternehmen durch umfassende Prüfungsleistungen und Beratungsleistun- gen einen wichtigen… …Veränderungen stets die Kernaufgabe der Internen Revision bleiben. Die großen Herausforderungen, die sich für die Unter- nehmen aus der Wirtschaft, aus der… …Gesellschaft und aus der Technik ergeben, werden die Arbeit der Internen Re- vision in Zukunft stark beeinflussen. Die Interne Revision muß ihre Arbeit und ihr… …Profil den zukünftigen Herausforderungen anpassen. Die Interne Revision entwickelt sich zunehmend zu einem Anbieter von Prüfungsleistungen und Be-… …ratungsleistungen; sie leistet einen großen eigen- 118 119 120 121 122 ESV_Satz-IIR-SR1.indd 41 6/22/2009 2:00:40 PM 42 Die Zukunft der Internen Revision… …ständigen Beitrag zur Zukunftssicherung des Unterneh- mens. Die Kernaufgabe der Internen Revision muß aber auch in Zukunft in der Durchführung von…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2009

    Aus der Arbeit des DIIR / Personalien

    Zusammengestellt von der ZIR-Redaktion
    …des Deutschen Institutes für Interne Revision gratulieren sehr herzlich: dem ehemaligen Verwaltungsrat Herrn Ministerialrat a. D. Gerhard Bank zum 70… …Arbeitskreisleiter des DIIR-Arbeitskreises „Revision des Kreditgeschäftes“ Herrn Dipl.-Ökonom Peter Krammig zum 60. Geburtstag (30. 7. 2009) Die Institutsgremien… …bedanken sich bei den Jubilaren für ihr erfolgreiches Wirken im DIIR und für die Interne Revision in Deutschland.…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 16 17 18 19 20 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück