INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner Know how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2017"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (38)
  • eBook-Kapitel (23)
  • News (2)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Vierte MaRisk novelle Datenanalyse Kreditinstitute Grundlagen der Internen Revision Arbeitskreis Geschäftsordnung Interne Revision Unternehmen Interne IPPF Management IT cobit Checkliste Prüfung Datenschutz Checklisten Funktionstrennung

Suchergebnisse

64 Treffer, Seite 5 von 7, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Systemprüfungen in Kreditinstituten

    Grundlagen des Prozessmanagements und die Bedeutung für die Interne Revision

    Andreas Dolpp
    …, Januar 2013 http://www.theiia.org. 2 Vgl. Peemöller, Volker H./Kregel, J.: Handbuch der Internen Revision, S. 13, Gründe für die Einräu- mung einer… …. Grundlagen des Prozessmanagements und Bedeutung für die Interne Revision 17 3.2 Grafische Darstellung einer Prozessorganisation9 Unter der… …Bereich zu differenzieren, decken sich aber in den meisten Fällen mit den grundsätzlichen Interessen einer Internen Revision bei Fragen im Stadium der… …kann eine vollständige Prüfungsabdeckung aufgrund verschiedener Einflüs- se nicht erreicht werden. Der Anspruch einer Internen Revision bei Banken und… …. Aufl., 2013, S. 372. Abb. 3: Die vier Schritte der Prozessrealisierung Grundlagen des Prozessmanagements und Bedeutung für die Interne Revision 21… …verschiedenen Bestandteile eines Unternehmens erfolgen in der Regel die überwiegenden Prüfungshandlungen seitens der Internen Revision. Somit kann auch viel… …nagement#c#c%20and%20Control.pdf. Peemöller, V.-H./Kregel, J.: Handbuch der Internen Revision, Standards, Aufbau und Füh- rung, 2010… …Grundlagen des Prozessmanagements und die Bedeutung für die Interne Revision ANDREAS DOLPP 12 Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung… …begründet, die sich auch auf die Arbeit der Revision auswirkt. Auf Grund dessen scheint die Weiterentwicklung der Arbeits- weise der Revision erforderlich, um… …dar. Für die Revision sollte diese Thematik ein bekanntes Metier sein, das auch in der Vergangenheit schon die Arbeitsgrund- lage ihrer Tätigkeit war…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2017

    Inhaltsverzeichnis / Impressum

    …Die Organisation der Internen Revision in international tätigen Unternehmen DIIRintern Aus der Arbeit des DIIR 150 Alexander von Kahlen / Ronja Krane /… …Antwort der Revision auf komplexere Prüfungsanforderungen: Continuous Auditing Michael Bauch / Arno Bönner / Stefanie Flohr / Eugen Gorschenin / Heiner… …veröffentlichen gemeinsamen Standard zur Prüfung von Internen Revisionssystemen + Internationale Grundlagen für die berufliche Praxis + Gründung des AK Interne… …Revision in Non-Profit- Organisationen + AK „Interne Revision und Risikomanagement“ Literatur Buchbesprechungen Axel Becker Literatur zur Internen Revision… …ZIR – Zeitschrift Interne Revision Fachzeitschrift für Wissenschaft und Praxis, Organ des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V… …Interne Revision e. V., Theodor-Heuss-Allee 108, 60486 Frankfurt am Main Verantwortlich: Diplom-Kaufmann Bernd Schartmann, Köln Schriftleitung: Dorothea… …Mertmann DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V. Theodor-Heuss-Allee 108, 60486 Frankfurt am Main Telefon (0 69) 71 37 69-0, Telefax (0 69) 71… …mit einer Frist von 2 Monaten zum 1. 1. jeden Jahres möglich. Mitglieder des Deutschen Instituts für Interne Revision erhalten die Zeitschrift zum… …angeboten worden sein, muss dies angegeben werden. Mit der Annahme zur Veröffentlichung über trägt der Autor dem Verlag das ausschließliche Verlagsrecht und… …oder auch bei unaufgefordert eingereichten Manuskripten behält sich die Redaktion das Recht der Kürzung und Modifikation der Manuskripte ohne Rücksprache…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2017

    Prüfung von disruptiven Geschäftsmodellen

    Die Revision vor neuen Chancen und großen Herausforderungen
    Univ.-Prof. Dr. Marc Eulerich
    …unmittelbar zu Berührungspunkten mit der Risikoposition des Unternehmens und damit auch zur Internen Revision. Die Verbindung von disruptiven Geschäftsmodellen… …Outsourcing-Risiken Abb. 3: Chancen und Herausforderungen der Disruption für die Arbeit der Internen Revision Quelle: eigene Darstellung Disruption fast vollständig… …Disruptive Interne Revision Technologische Veränderungen Stakeholder der Internen Revision Neue Regulierung Änderung des Geschäftsmodells/ der Strategie… …Finanzielle Herausforderungen Disruption Organisation der Internen Revision Prozess der Internen Revision Ressourcen und Know-how der Internen Revision… …großen Herausforderungen Univ.-Prof. Dr. Marc Eulerich ist Inhaber des Lehrstuhls Interne Revision und Corporate Governance an der Universität Duisburg-… …WISSENSCHAFT Interne Revision Liefert Prüfungsergebnisse zu disruptiven Veränderungen Fordert Bewertung disruptiver Veränderungen Stakeholder der Revision… …und Revision kann dabei auf unterschiedliche Art und Weise erfolgen. • Eine Argumentationslinie führt über die Stakeholder-Perspektive, in der sich die… …. Die Interne Revision als Third Line of Defense und unmittelbarer Sparringspartner der Vorstands- und Aufsichtsratsebene kann hier bei der… …neue Prüfobjekte. Die Revision enwickelt sich stets im Gleichschritt mit dem Unternehmen und der Organisation, und sie muss den sich wandelnden… …werden, dass die Revision selbst vor einem disruptiven Wandel stehen könnte. In der Diskussion über vollautomatisierte Kontrollen und kontinuierliche…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2017

    Berücksichtigung von Wirtschaftlichkeitsaspekten bei Systemprüfungen in Kreditinstituten – Teil 2

    Innovative Lösungsansätze in der Internen Revision – Efficiency 4.0
    Axel Becker
    …Kreditinstituten – Teil 2 Innovative Lösungsansätze in der Internen Revision – Efficiency 4.0 Teil 1 dieses Beitrags ist in der ZIR 1/2017 veröffentlicht worden… …. Teil 2 geht auf verhaltensbezogene Empfehlungen der Internen Revision zur Verbesserung der Wirtschaftlichkeit in den geprüften Abläufen in Banken und… …Finanzdienstleistungsinstituten ein. In einem Beispielkatalog werden verschiedene Wirtschaftlichkeitsempfehlungen im Rahmen risikoorientierter Systemprüfungen der Internen Revision… …Vorständen vorgeschlagen/eingeleitet werden. Dann gibt es Anregungen, die von der Internen Revision im Rahmen der Revisionsarbeit herausgearbeitet werden. Bei… …Liste möglicher Empfehlungen/Vorschläge zur Verbesserung der Wirtschaftlichkeit dar, die von der Internen Revision im Rahmen ihrer Aktivitäten… …Mehrwerte für das Institut geschaffen werden und somit die Reputation und das Standing der Internen Revision innerhalb der eigenen Organisation bestätigt und… …der Internen Revision geachtet werden: • Werden eigene und auch dritte Dienstleistungen im Internet angeboten? • Existiert ein funktionsfähiger… …entschieden, welches angemessene Quoten erzielt? Bei der Prüfung der Internen Revision sollte auch geprüft werden, wie hoch die Aufwendungen für Sponsoring… …, A.: System- und Projektprüfungen der Internen Revision – Vortrag bei der Sparkassenakademie in Baden-Wüttemberg/Stuttgart vom 20. April 2016. Danker… …Revision e. V. sowie Bereichsleiter Revision der SÜDWESTBANK AG, Stuttgart. 84 ZIR 02.17 1. Verhaltensbezogene Empfehlungen Letztlich steht neben…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Systemprüfungen in Kreditinstituten

    Systemprüfungen im Bereich des Risikomanagements

    Dr. Karsten Geiersbach, Stefan Prasser
    …Risikomanagements Die internationalen Grundlagen für die berufliche Praxis der Internen Revision hal- ten folgende Definition vor:9 Die Interne Revision muss durch… …RMS-Grundsätze 9 Vgl. DIIR: Internationale Grundlagen für die berufliche Praxis der Internen Revision, 2015, Standard 2100 Art der Arbeiten, S. 40; ebf. Standard… …Revision: Erwartungen der Bankenaufsicht, BaFin, 04. 03. 2014. 3 In Anlehnung an die Definition der Internen Revision nach den Internationalen Standards für… …die berufliche Praxis der Internen Revision 2015 (IPPF), DIIR e.V., S. 13. 4 Vgl. Basel Committee on Banking Supervision: The internal audit function… …Verbesserung des RMS (prozessabhängige und prozessunab- hängige Überwachung). Damit ein externer Prüfer auf die Prüfungen der Internen Revision zugreifen kann… …, muss auf die Einhaltung der folgenden Punkte seitens der Internen Revision geach- tet werden (IDW EPS 981, Tz. 70 f.): – Gewährleistung der Objektivität… …Kontrollsystems aus der Sicht der Internen Revision, in: Becker, A./Gruber, W./Wohlert, D. (Hrsg.): Handbuch MaRisk und Basel III, 2012, S. 216 ff. 11 Vgl. COSO… …dell wichtige Aufgaben hinsichtlich der Beurteilung der Effektivität und Effizienz des ERM-Prozesses.16 Konkret sind von der Internen Revision… …. Impulsmanagements oder anhand von getroffenen Feststellungen der Internen bzw. Externen Revision und des Geldwäsche-, Datenschutz- oder Compliance- Beauftragten… …nicht sofort sichtbar und kann nicht objektiv quantifiziert werden. 26 Vgl. Geiersbach, K.: Der Beitrag der Internen Revision zur Corporate Governance…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2017

    Auswahl von Prüfungselementen: Anspruch und Wirklichkeit

    Anwendungshinweise auf Basis der IDW Prüfungsstandards zu Prüfungsnachweisen und Stichproben sowie des Praktischen Ratschlags des IIA zu
    Michael Bünis, Thomas Gossens
    …hat das IIA im Jahr 2013 im Rahmen der Internationalen Grundlagen für die berufliche Praxis der Internen Revision den Praktischen Ratschlag „2320 – 3… …Audit Sampling [Amling und Bantleon 2009] Amling, T./ Bantleon, U.: Handbuch der Internen Revision – Grundlagen, Standards, Berufsstand, Erich Schmidt… …of Internal Auditors (Hrsg.): Internationale Grundlagen für die berufliche Praxis der Internen Revision, Alamonte Springs, Florida, 2007. [IIA/DIIR… …2015] IIA – The Institute of Internal Auditors (Hrsg.): Internationale Grundlagen für die berufliche Praxis der Internen Revision 2015–Mission… …Prüfungsaussage abzuleiten. Ebenso wie repräsentative Auswahlverfahren ist die bewusste Auswahl ein wichtiger Teil der Methoden der Internen Revision. Allerdings… …bewusster Auswahl oder nichtstatistischen Verfahren in der Internen Revision ihre Berechtigung hat, sofern nicht quantitative Prüfungsziele den aus solchen… …Verfahren; In: Amling, T., Bantleon, U. (Herausgeber): Praxis der Internen Revision – Management, Methoden, Prüffelder, Erich Schmidt Verlag, Berlin, 2012, S… …. 349–389. [Herold 2006] Herold, M.: Stichprobenverfahren in der Internen Revision; In: Interne Revision Jahrbuch 2007 [Hömberg 2011] Hömberg, R… …der Internationalen Grundlagen den Praktischen Ratschlag 2320-3 veröffentlicht, der Interne Revisoren bei der Anwendung von Stichprobenverfahren… …, CISA, CRISC, ACDA ist Abteilungsleiter Revision Zentrale Aufgaben und Steuerung im Bereich Revision der Stadtsparkasse Düsseldorf. Herr Bünis ist…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2017

    Enkeltrick 2.0

    Die Betrugsform CEO-Fraud aus dem Blickwinkel der Internen Revision
    Dr. Andreas Kamm
    …BEST PRACTICE Enkeltrick 2.0 DR. ANDREAS KAMM Enkeltrick 2.0 Die Betrugsform CEO-Fraud aus dem Blickwinkel der Internen Revision Geleitwort von Peter… …Dieser Fachartikel beschäftigt sich mit einem zentralen Tätigkeitsfeld der Internen Revision: der Prüfung und Beurteilung der Effizienz und der… …sind wirtschaftskriminelle Handlungen. In Abschnitt 2 wird daher zunächst die Rolle der Internen Revision als Teil des prozessunabhängigen Über- 1 Vgl… …Revision aufgezeigt werden, welche Bereiche bei der Prüfung des Internen Kontrollsystems in Bezug auf CEO-Fraud besonders fokus siert und welche… …sind, Mehrwerte zu schaffen und die Geschäftsprozesse zu verbessern“. 2 Zu den Prüfungs- und Beratungsleistungen der Internen Revision gehören auch die… …(Stand: 20.08.2017). DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V. (2015): Internationale Standards für die berufliche Praxis der Internen Revision… …: Berufsgrundsätze der Internen Revision: Ethik, Moral, Verantwortung, in: Lück, W. (Hrsg.): Anforderungen an die Interne Revision: Grundsätze, Methoden, Perspektiven… …, https://www.welt.de/finanzen/article157775034/ Betrueger-machen-110-Millionen-mit-der-Chef- Masche.html (Stand: 20.08.2017). Wicher, B. (2007): Die Rolle der Internen Revision bei Prävention und… …Artikel will einen Beitrag zur Sensibilisierung aller Mitarbeiter für das Thema CEO-Fraud leisten. Darüber hinaus soll den Mitarbeitern der Internen… …Gegenmaßnahmen empfohlen werden können. 2. Interne Revision und Wirtschaftskriminalität Die Aufgaben einer Internen Revision werden maßgeblich geprägt durch die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision der Beschaffung

    Bedeutung, Ziele und Aufgaben der Beschaffung

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V. Erarbeitet im Arbeitskreis „Revision der Beschaffung“
    …der Definition des DIIR- Arbeitskreises „Revision der Beschaffung“ nicht nur die Einkaufsfunktion (Angebotseinholung bis Auftragsvergabe), die durch… …: Strategie, Beschaf- fung und Revision, Teil 2: Revision der Beschaffungsstrategien, Zeitschrift In- terne Revision, Ausgabe 2/2016, S. 76–85. Bedeutung… …ordnungsgemäß und wirtschaftlich? 1.2 Bedeutung der Beschaffung für das Unternehmen und für die Revision In vielen Unternehmen macht das Einkaufsvolumen… …13 1 Bedeutung, Ziele und Aufgaben der Beschaffung1) 1.1 Definition der Begriffe Beschaffung und Einkauf In Praxis und Literatur werden die… …grafisch dargestellt werden: � Beschaffung, Beschaffungsprozess: Gesamte Prozesskette von der Planung und Meldung eines Bedarfs durch den Fachbereich über… …Beschaffungsprozesses, der die Einkaufsaktivitäten von der Angebotseinholung bis Auftragsvergabe umfasst. Die Einkaufsfunktion kann von Mitarbeitern des definierten… …Einkaufsbereichs oder Mitarbeitern der Fachbereiche, die hierfür durch den Einkaufsbereich autorisiert wurden, wahrgenommen werden. � Einkauf, Einkaufsbereich… …: Organisatorische Einheit, der die Verantwortung für die Einkaufsaktivitäten (operativ und/oder strategisch) durch die Unternehmensleitung übertragen wurde. �… …neben der Einkaufstätig- keit auch die weiteren Teilprozesse des Beschaffungsprozesses betroffen sind. Der operative Beschaffungsprozess beinhaltet nach… …Prozesskette von der Pla- nung und Meldung eines Bedarfs durch den Fachbereich über die Einkaufs- 1) Die Inhalte dieses Kapitels beruhen auf J. Matzenbacher…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Systemprüfungen in Kreditinstituten

    Berücksichtigung von Wirtschaftlichkeitsaspekten bei Systemprüfungen

    Axel Becker
    …Fragenkatalog wieder, der von der Internen Revision in der Praxis eingesetzt werden kann und als Anregung für die tägliche Revisionspraxis dient. Fiktives… …Jahres- abschlussberichte, IKS-/Risikoberich- te des Dienstleisters Wurde die Funktionsfähigkeit der Internen Revision des Dienstleisters bestätigt?… …Funktionsbestätigung der Internen Revision des Dienstleisters durch den Bericht des Jahresabschlussprü- fers Ist das Risikomanagementsystem beim Dienstleister… …liegt in der Sichtweise auf die einzelnen Bankprozesse. Der Fokus der Internen Revision in Kreditinstituten Wurden beim Dienstleister die Erfor- dernisse… …Interne Revision, Tz. 3. Betrachtung der Wirtschaftlichkeit aus Sicht der Prozesse Bestandsprozesse (Bestandteil der Prüffeldlandkarte der Internen… …der Wirtschaftlichkeit aus Sicht der Prozesse 31 Vgl. BaFin: Mindestanforderungen an das Risikomanagement (BA), BT 2.1 Aufgaben der Internen Revision… …bei Entwicklung/Entstehen von neuen Prozessen/Produkten etc. Hinweise der Internen Revision in der Entste- hungsphase aufzunehmen und damit Anregungen… …Kontinuierliche Generierung von Lerneffekten (revisionsinterner Know-how- Aufbau) Der Internen Revision stehen dabei der DIIR-Standard Nr. 4 sowie weitere… …Prozessen können da- her auch Wirtschaftlichkeitsempfehlungen der Internen Revision adressiert werden. 3. Grundlage für die Betrachtung von… …vorgeschlagen/eingeleitet werden. Dann gibt es Anregungen, die von der Internen Revision im Rahmen der Revisionsarbeit herausgearbeitet werden. Bei verschiedenen Themen kann…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Systemprüfungen in Kreditinstituten

    Systemprüfungen im Bereich der Immobilienkredite

    Christoph Beth
    …den MaRisk, bei gleichzeitig steigendem Effizienzdruck gegenüber der Internen Revision, nehmen der Umfang und die Komplexität der einzelnen Prü- fungen… …. Der abschließende Prüfungsbericht der Internen Revision über das Immobili- enkreditgeschäft beinhaltet: – Die angemessene Dokumentation und Wertung von… …Prüfungsleitfadens der Internen Revision. Dieser Leitfaden gilt grundsätzlich für alle Prüfungen und alle Bereiche des Kreditge- schäftes in der Zentrale und den… …Risikomanagement ein zentrales Prüfungsfeld. Hierbei sollten die Prüfer insbesondere die sachgerechte Ausgestaltung der Internen Kontrollsys- teme, die aufgestellten… …Ressourceneinsatz. Die Interne Revision sollte folglich die durch- zuführenden Prüfungen als Einheit von System- und Einzelfallprüfungen betrachten. Auf der… …der Risikomess- und Steuerungssysteme und des Internen Kontrollsystems zu beurteilen. Insbesondere mithilfe einer Systemprüfung können… …Verbesserung der internen Regelungen. Die Prüfungen sollten in ihrer Vorbereitung und Durchführung so ausgelegt sein, dass sie eine zuverlässige Analyse und… …Datenqualität und der laufenden Überwachung der Sicherheiten gemäß des internen Sicherheitenleit- fadens. Hierbei ist besonders sorgfältig vorzugehen, da bei… …Grundlage der Bundes- bankrückmeldung hinterfragt? Mahnwesen – Erfolgt das Mahnverfahren entsprechend den internen Regularien? Risikobehandlung von… …Interne Revision nach § 153 mindestens jährlich die Ratingsys- teme des Instituts und ihre Abläufe, einschließlich der Abläufe in der Kreditabtei- lung und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 3 4 5 6 7 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück