INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2009"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (92)
  • eJournal-Artikel (27)
  • eBooks (5)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Handbuch Interne Kontrollsysteme Interne Funktionstrennung Corporate Ziele und Aufgaben der Internen Revision Governance IPPF Framework Meldewesen Arbeitsanweisungen IT cobit Standards Management Banken Revision

Suchergebnisse

124 Treffer, Seite 9 von 13, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Methoden der Korruptionsbekämpfung

    Pre-Employment Screening & Integrity Assessment

    Vorgelagerte Fraud-Prävention bei der Mitarbeiterauswahl
    Dr. Hans-Christoph Schimmelpfennig
    …Deutsche Corporate Governance Codex verlangt zwar auch ein Risi- komanagement, präzisiert dies aber nicht näher und ist für das Pre-Employ- ment Screening… …unergiebig8. Es fehlt nicht an Vorschlägen, den deutschen Corporate Governance Codex im Sinne einer wirksamen Korruptionsprä- vention fortzuschreiben9. Der… …, jedenfalls wenn hinreichender Verdacht besteht oder ein innerbetriebliches System im Rahmen der Corporate Governance durchgesetzt werden soll. Aber die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2009

    Informationen zum CIA-Examen November 2008 und zur CIA-Tagung 2009

    Dipl.-Ing. Klaus Haas
    …, KPMG AG Jan Erik Jürgens Daniel Kallweit, Allianz Global Corporate & Spezialty AG Thomas Katzer, SEB AG Thomas Kaufmann, Deutsche Bundesbank…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2009

    Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. Juli bis 31. Dezember 2009

    …für Versicherer (MaRisk VA) Führungskräfteseminare Corporate Governance und Audit- Committees – Auswirkungen und Chancen für die Interne Revision…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Zentrale Tätigkeitsbereiche der Internen Revision

    Prüfung des Internen Kontrollsystems (IKS) durch die Interne Revision (IR)

    Bernd Schartmann, Manfred Lindner
    …knüpft die vorliegen- de Arbeit inhaltlich an. 1) Deutscher Corporate Governance – Kodex (Präambel). 2) Vgl. dazu insbesondere: KonTraG; TransPuG; – 10… …, ins- besondere Kapitalmarktinformationshaftungsgesetz (KapInHaG), Anlegerschutz- verbesserungsgesetz (AnsVG); Deutscher Corporate Governance Kodex. 3)… …als zentraler Bestand- teil der Corporate Governance. In: Betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis 2004, S. 8. Prüfung des Internen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision des Personalbereichs

    Personalwirtschaftliche Rahmenbedingungen

    Christine Brand-Noé
    …Personalpolitik 1.6.3 Ethikrichtlinien, Code of Conduct, interner Verhaltenskodex, Corporate Governance 1.6.4 Arbeitsanweisungen, Personalhandbuch 1.6.5…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2009

    Herausforderungen an die Revision angesichts der Finanz- und Wirtschaftskrise

    Quo Vadis Revision?
    Friedhelm Kremer
    …müssen. Hier ist zu prüfen ob die Vorgaben der Zentrale auf Corporate Level auch lokal eingehalten wurden oder nicht etwa lokale Ereignisse den Zielen von… …„Corporate“ entgegenstehen. Dass Compliance Aspekte auch in der Zukunft einen hohen Anteil an den Prüfungsaktivitäten haben werden wurde auch schon in dem vom…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Anforderungen an die Interne Revision

    Zentralisierung oder Dezentralisierung der Internen Revision

    Manfred Lühn
    …vorgegeben (idealerweise von einem Corporate IKS Officer im Unternehmen). Dadurch ist eine Effizienzsteigerung in der Überwachung des IKS sowie in dessen… …Revision zur Corporate Governance des Unternehmens wird die Zentralrevision als zentraler Ansprechpartner von Unternehmensleitung, Aufsichtsrat und…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Wettbewerbsvorteil Risikomanagement

    Qualitätsmanagement und Frühwarnsysteme als Bestandteil des Risikomanagement von Operationellen Risiken in Industrieunternehmen

    Frank Romeike
    …KonTraG und empfiehlt der Deutsche Corporate Governance Kodex eine angemessene Dokumentation aller Schritte und Maßnah- men. Gemäß den Empfehlungen des… …etc.) Corporate Governance, Rating etc. Qualitätsmanagement Risikomanagement Proaktives RM Reaktives / Situatives RM Pr oa kt iv es QM Re akt… …Transparenz – Klare Prozessorientierung – Lösung von Zielkonflikten – Einheitliche Corporate Identity Kaiser, Management / Verfasserkorrektur 2 / 19.1.2007…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Wettbewerbsvorteil Risikomanagement

    Risikoartenübergreifende Steuerung in Industrieunternehmen

    Marc Felix Köhne
    …2 / 19.1.2007 Marc Felix Köhne 310 Vorstand/ Geschäftsführung Aufsichtsrat 4. / 7. EU- Richtlinie 8. EU- Richtlinie Corporate Governance… …Risikomanagementsystems • der Internen Revision Vorstand/ Geschäftsführung Aufsichtsrat 4. / 7. EU- Richtlinie 8. EU- Richtlinie Corporate Governance Statement… …riskanten Umfeld tätig sind, werden reguliert. Generell gewinnen auch Aspekte des Anlegerschutzes sowie des generellen Ver- trauens in gute Corporate…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2009

    Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. März bis 31. Dezember 2009

    Zusammengestellt von der ZIR-Redaktion
    …J. Niederschlag 02. 09. – 03. 09. 2009 04. 09. 2009 J. Niederschlag Führungskräfteseminare Corporate Governance und Audit- 11. 11. 2009 Dr. G…
◄ zurück 7 8 9 10 11 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück